Hikr » Matthias Pilz » Touren » Österreich [x]

Matthias Pilz » Tourenberichte (mit Geodaten) (496)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jan 13
Eisenerzer Alpen   ZS-  
11 Jan 15
Skitour Grabnerspitze
Trotz der äußerst schlechten Wettervorhersage entschlossen wir uns für eine Skitour. Im Gössgraben regnete es beim Start, der Regen ließ aber rasch nach und ging schlussendlich nach etwa einer Stunde in Schneefall über. Im Gipfelhang kämpften wir mit massivem Anstollen, zudem kam Wind auf. Im Gipfelbereich war es dann sehr...
Publiziert von Matthias Pilz 13. Januar 2015 um 18:55 (Geodaten:1)
Dez 31
Eisenerzer Alpen   ZS-  
31 Dez 14
Pulvertraum am Kragelschinken
Wie so oft hat es in der Eisenerzer Ramsau am meisten geschneit, dementsprechend gut sind die Verhältnisse. Wegen der großen Schneemenge ist auch die fehlende Unterlage großteils egal, nur selten hat man Kontakt zu Wurzeln oder Baumstämmen. Wegen dem teifen Schnee kann man auch kaum Schwünge machen, der Pulverschnee ist aber...
Publiziert von Matthias Pilz 31. Dezember 2014 um 17:13 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Dez 30
Schladminger Tauern   WS  
28 Dez 14
Skitour Schladmingertörl
Über Nacht hat es geschneit, schon am Beginn des Sattentals war die Straße winterlich verschneit und gut zu gehen. Leider steigt die Schneemenge mit zunehmender Höhe kaum an, daher sollte die Tour nur mit alten Ski gemacht werden. Die Tour ist recht einfach, nur das letzte Stück ins Törl ist bei Lawinengefahr heikel. Die...
Publiziert von Matthias Pilz 30. Dezember 2014 um 15:47 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Dachsteingebirge   WT4  
27 Dez 14
Schneeschuhwanderung von Gröbming nach Weißenbach durch die Notgasse
Für Skitouren ist die Schneelage noch zu gering, mit Schneeschuhen kann man aber derzeit ganz gute Touren machen. Die Überschreitung von Gröbming nach Weißenbach stellt eine ausgedehnte Schneeschuhwanderung für Orientierungsexperten dar. Großteils ist der Weg unmarkiert und ohne GPS wegen der Unübersichtlichkeit des...
Publiziert von Matthias Pilz 30. Dezember 2014 um 15:45 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Villgratner Berge   WS  
23 Dez 14
Skitour Rotes Kinkele
Das Rote Kinkele ist eine wirklich außergewöhnlich schöne Skitour. Neben wunderbaren Abfahrtshängen erwartet den Tourengeher hier eine wunderschöne Alm und ein spektakulärer, aber einfacher Gipfelgrat. Je nach Schneelage kann man die Tour schon ganz im Tal beginnen, derzeit muss man aber etwas höher starten. Die...
Publiziert von Matthias Pilz 30. Dezember 2014 um 15:34 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Villgratner Berge   S  
22 Dez 14
Skitour Hochgrabe
Die Hochgrabe ist einer der großen Skitourenklassiker im Villgratental. Oft findet man hier zu Ostern noch Pulverhänge, im Hochwinter wird der Gipfel kaum bestiegen. Bei den derzeitigen Verhältnissen ist eine Besteigung aber gut möglich! Mit Allrad ist die Auffahrt zu Volkzeiner Hütte möglich, ab hier liegt auch ausreichend...
Publiziert von Matthias Pilz 30. Dezember 2014 um 15:30 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Villgratner Berge   ZS  
21 Dez 14
Skitour Pürglesgungge und Gaishördl
Auch heute herrschte wieder sehr gutes Bergwetter. Wir wählten heute die sonnige Seite und stiegen über die Südostseite auf das Pürglesgungge. Immer wieder laden die schönen Almen zu einer Rast ein. Vom Gipfel fuhren wir durch ein großes Kar nach Süden ab. Hier haben wir im extrem steilen, kammnahen Gelände ein kleines...
Publiziert von Matthias Pilz 30. Dezember 2014 um 15:27 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Villgratner Berge   WS+  
20 Dez 14
Skitour Marchkinkele
Trotz des leichten Wintereinbruchs in der Steiermark haben wir uns entschieden, die Tage vor Weihnachten im Villgratental zu verbringen. Auch hier finden wir zwar keine großen Schneemengen, allerdings scheinen die Verhältnisse hier besser zu sein als in der weiteren Umgebung. Die Tourenmöglichkeiten von Kalkstein sind nicht...
Publiziert von Matthias Pilz 30. Dezember 2014 um 15:24 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Dez 16
Lavanttaler Alpen   L  
13 Dez 14
Skitour Hebalm
Bewegung machen stand im Vordergrund der kurzen Tour auf der Hebalm. Weder die Schneeverhältnisse noch das Wetter sorgten für besondere Stimmung. Trotz Kunstschnee hat man immer wieder Wiesenberührungen, auch auf den präparierten Lifttrassen ist es oft steinig. Dennoch ein netter Kurzausflug und wie schon gesagt, ein bisserl...
Publiziert von Matthias Pilz 16. Dezember 2014 um 20:47 (Geodaten:1)
Goldberggruppe   ZS+  
9 Dez 14
Skitour auf den Kreuzkogel in Sportgastein
Es ist doch noch etwas Schnee in Sportgastein gefallen, so haben wir eine Pistentour gemacht. Solange hier noch kein Liftbetrieb ist, findet man als Tourengeher auch hier heroben tolle Hänge. Der Aufstieg entlang der Pisten ist nicht besonders aufregend, nur der letzte Hang zum Gipfel ist sehr steil und erfordert gute...
Publiziert von Matthias Pilz 16. Dezember 2014 um 20:45 (Geodaten:1)
Ankogel-Gruppe   ZS  
8 Dez 14
Skitour Romatenspitze
Die einigermaßen gute Schneelage im Tauerntal nutzten wir auch heute wieder aus. Diesmal starteten wir aber erst beim Sommerparkplatz und ersparten uns so den langen Forstweg. Heute war der Wind noch stärker, umso überraschter waren wir, als der Wind sich knapp nach dem Feldspitz legte. Über wunderschöne Hänge stiegen wir...
Publiziert von Matthias Pilz 16. Dezember 2014 um 20:44 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Ankogel-Gruppe   ZS-  
7 Dez 14
Skitour auf die Hagener Hütte
Auf der kärntner Seite der Tauern sieht es deutlich weißer aus, viel Schnee liegt hier aber auch nicht. Im Tauerntal sind Skitouren (mit alten Ski) aber schon gut möglich. Wegen einer kleinen Autopanne konnten wir nicht bis zum Sommerparkplatz rauffahren, so mussten wir am Beginn der Tour ein gutes Stück auf der Forststraße...
Publiziert von Matthias Pilz 16. Dezember 2014 um 20:42 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Randgebirge östlich der Mur   T2  
18 Nov 14
Wanderung auf den Gschwendtberg
Der Gschwendtberg ist ja der Hausberg der Frohnleitner, zudem ist er sehr markant neben der S36 sichtbar. Er stellt allerdings keine hochalpinen Ansprüche, ganz im Gegenteil, er lässt sich in einer netten Nachmittagswanderung besteigen. Nicht zu unterschätzen ist aber die Westseite des Berges, hier gibt es Felsabbrüche, an...
Publiziert von Matthias Pilz 16. Dezember 2014 um 20:26 (Geodaten:1)
Rottenmanner und Wölzer Tauern   T3  
15 Nov 14
Wanderung aufs Feistererhorn
Das Feistererhorn ist wohl einer der am seltensten bestiegenen Berge in den Triebener Tauern. Völlig zu unrecht! Der Ausgangspunkt ist schnell erreicht, man startet direkt beim Bahnhof in Kalwang. Anfangs führt der Weg über einen Forstweg in den Pischinggraben, hier muss man knapp 3km flach zurücklegen. Wegen der schönen...
Publiziert von Matthias Pilz 16. Dezember 2014 um 20:23 (Geodaten:1)
Gleinalpe   T2  
14 Nov 14
Wanderung auf Roßeck
Das äußerst dürftige Wetter hab ich für eine kurze Wanderung aufs Roßeck genutzt. Bis zum Geh. Brandstätter bin ich per Auto angereist, ab hier gibt es schöne Wanderwege, die fast ausschließlich durch den Wald führen. AUFSTIEG: Vom Geh. Brandstätter nach Westen entlang des Wanderweges zum P. 871m. Nun folgt man immer...
Publiziert von Matthias Pilz 16. Dezember 2014 um 20:19 (Geodaten:1)
Nov 3
Rottenmanner und Wölzer Tauern   ZS  
2 Nov 14
Skitour Kammkarlspitz und Tischfeldspitze
Am Sölkpass fanden wir etwas mehr Schnee als gestern, viel war es aber auch nicht. Zuerst wollten wir aufs Schafdach, die Gipfelrinne hatte aber kaum Schnee und wir haben uns für den Kammkarlspitz links daneben entschieden. Hier fanden wir eine ganz gute Firnabfahrt. Danach haben wir dann noch die Tischfeldspitze bestiegen, die...
Publiziert von Matthias Pilz 3. November 2014 um 15:47 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Schladminger Tauern   S  
1 Nov 14
Skitour Pleschnitzzinken
Nachdem der Schnee auf vielen Bergen wieder verschwunden ist und Mitte der Woche der Föhn vermutlich jegliche Skitour unmöglich machen wird, haben wir noch zwei Touren im Ennstal gemacht. Der Plöschnitzzinken bzw. die Galsterbergalm bietet sich wunderbar an, die Hänge sind nordseitig und die Pisten großteils präpariert....
Publiziert von Matthias Pilz 3. November 2014 um 15:44 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Okt 31
Totes Gebirge   WS  
24 Okt 14
Skitoureneröffnung auf der Tauplitz
Wie schon in den letzten Jahren ist auch heuer um den Nationalfeiertag der erste große Schnee gekommen. Auf der Tauplitz hat es gleich ordentlich Schnee gemacht, knapp einen Meter in 1400m Seehöhe. Wegen der warmen Temperaturen war der Schnee aber eher weich und nicht optimal zu fahren. Dennoch eine nette erste Tour!...
Publiziert von Matthias Pilz 31. Oktober 2014 um 15:33 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Randgebirge östlich der Mur   T2  
12 Okt 14
Wanderung auf den Roßbachkogel
Der Roßbachkogel südlich der Gleinalm stellt eine äußerst nette Wanderung dar. Eigentlich war es als Besichtigungstour für eine mögliche Skitour gedacht und tatsächlich haben wir alte Skitourenmarkierungen gefunden. Leider war es sehr neblig, daher haben wir keine allzu großen Pausen gemacht. Beim Abstieg sind wir dann...
Publiziert von Matthias Pilz 31. Oktober 2014 um 15:08 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Hochschwabgruppe   V  
8 Okt 14
Festlbeilstein Westkanten-Überschreitung (5)
Der Festlbeilstein ist wohl einer der am seltensten bestiegenen Hochschwabgipfel. Der Normalweg von Osten ist ein Schrofen-2-er, das letzte Stück ist laut Berichten äußerst brüchig und ausgesetzt. Wesentlich schöner ist der Westgrat über den Kleinen Festlbeilstein, bisher war er aber nur versierten Alpinkletterern...
Publiziert von Matthias Pilz 31. Oktober 2014 um 15:04 (Fotos:14 | Geodaten:1)