Hikr » Matthias Pilz » Touren

Matthias Pilz » Tourenberichte (mit Geodaten) (700)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Feb 21
Griechenland   ZS  
21 Feb 18
Skitouren in Griechenland: Kapesovo-Runde
Auch heute herrschte in höheren Lagen dichter Nebel, die tiefer liegenden Hänge bieten aber freie Sicht und haben zudem etwas Neuschnee bekommen. Um uns auch die sonst in Griechenland lange Anreise zu ersparen, haben wir uns für eine Runde in unserem "Hausgebiet" entschieden. Über den von der Astraka-Überschreitung schon...
Publiziert von Matthias Pilz 13. März 2018 um 19:32 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Feb 19
Griechenland   ZS  
19 Feb 18
Skitouren in Griechenland: Kakourena
Schon bei der Anreise zur heutigen Skitour regnet es, auf der Autobahn herrscht dichter Nebel mit einer Sichtweite von weniger als 50 Meter. Dennoch lassen wir uns nicht beirren und fahren hinauf in das Dorf Kleino, welches seinem Namen alle Ehre macht. Wir fahren bis zur Schneegrenze bzw. bis unsere Mietwagen mit Sommerreifen...
Publiziert von Matthias Pilz 13. März 2018 um 19:29 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Feb 18
Griechenland   ZS  
18 Feb 18
Skitouren in Griechenland: Astraka-Überschreitung
Auch heute herrscht gutes Skitourenwetter, lediglich einige Schleierwolken trüben stellenweise die Sicht. Wir haben die Überschreitung des Tymfi-Massivs geplant, dazu sind wir mit zwei Autos und Gruppen in entgegengesetzte Richtung unterwegs. Im Folgenden beschreibe ich hier lediglich die Überschreitung von Nord nach Süd,...
Publiziert von Matthias Pilz 13. März 2018 um 19:26 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Feb 17
Griechenland   WS  
17 Feb 18
Skitouren in Griechenland: Kakoplevri und Tri Signori
Unsere erste Tour der Skitour unserer Griechenland-Skitourenwoche führte uns auf den Kakoplevri. Die Skitour ist technisch einfach, hat einen hohen Ausgangspunkt in der Nähe des Metsovo-Stausees und bietet sich ideal als Einstiegstour an, um die aktuellen Verhältnisse zu erkunden. Der Aufstieg führt ziemlich lange entlang...
Publiziert von Matthias Pilz 13. März 2018 um 19:12 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Feb 5
Schladminger Tauern   ZS  
5 Feb 18
Skitour Schiedecksattel
Hammer Skitour mit etwas mühsamem Wurzelstockbeginn (400Hm). Dann schönes Tal und folgender langer Steilhang (35-40°). Dieser ist nicht selten heikel, gute Spurwahl ist alles! Wir beendeten die Tour im Sattel 100Hm unterm Gipfel, der Gipfelaufstieg würde Steigeisen und Pickel benötigen. Bei sicheren Verhältnissen kann man...
Publiziert von Matthias Pilz 13. März 2018 um 18:57 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Feb 1
Seckauer Tauern   S+  
1 Feb 18
Skitour Hochreichhart Westrinne
Die Westflanke des Hochreichhart bietet einige steile Rinnen, die direkte Gipfelrinne zudem einige Meter steile Wiesenkletterei im unteren Teil. Der Zustieg ist jedoch mühsam und führt über steile Schlägerungsflächen oder dichten Altbestand. Hat man aber einmal das Dürrtal erreicht, so wird das Gelände freundlicher. Aber...
Publiziert von Matthias Pilz 7. Februar 2018 um 08:58 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Dez 25
Argentinien   L  
25 Dez 17
Aconcagua über die Falsche Polentraverse
Der Aconcagua ist mit seinen 6862m nicht nur der höchste Gipfel Argentiniens, er ist auch die höchste Erhebung des gesamten amerikanischen Kontinents und zudem der höchste Berg der südlichen Hemisphäre. Als höchster Berg Südamerikas zählt er auch zu den Seven Summits. Durch seine geografische Lage in einer...
Publiziert von Matthias Pilz 7. Februar 2018 um 13:03 (Fotos:92 | Geodaten:10)
Dez 24
Hochschwabgruppe   ZS  
24 Dez 17
Skitour Staritzen Ostgipfel
Der Aufstieg zum Staritzen Ostgipfel stellt eine der landschaftlich eindrücklichsten Skitouren der Hochschwabgruppe dar. Er ist geprägt von spektakulären Ausblicken und einigen heiklen Passagen. Vor allem die letzten Meter zur Leitenalm queren sehr steile Hänge und sind häufig stark eingeblasen. Am der Leitenalm wird das...
Publiziert von Matthias Pilz 25. Dezember 2017 um 15:55 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Dez 2
Dachsteingebirge   SS-  
2 Dez 17
Variantenabfahrt Schwadrinn
Den Nachmitag nach unserer Fortbildung am Dachsteingletscher nutzten wir für eine Variantenabfahrt durch die Schwadrinn. Diese zählt zu den anspruchsvollsten Abfahrten der Gegend, jedoch sind die skitechnischen Schwierigkeiten gar nicht so hoch, vielmehr bewegt man sich einfach vielerorts in gefährlichem Absturzgelände. Die...
Publiziert von Matthias Pilz 10. Dezember 2017 um 18:52 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Dez 1
Dachsteingebirge   WS  
1 Dez 17
Skitour Burgleiten
Die Burgleiten ist eine beliebte Skitour in der Ramsau mit sehr lohnenden Abfahrtsvarianten. Es gibt auch zahlreiche Aufstiegsmöglichkeiten, hier werde ich jene über die Austriahütte beschreiben. Wir genossen den Aufstieg ganz alleine, alle anderen Tourengeher wählten andere Routen. Und auch bei der Abfahrt genossen wir bei...
Publiziert von Matthias Pilz 10. Dezember 2017 um 18:46 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Nov 5
Eisenerzer Alpen    
5 Nov 17
Wanderung vom Gößeck zur Klauen
Die Überschreitung des Gößecks zählt zu den schönsten und aussichtsreichsten Wanderungen der Region. Der Aufstieg über den Bechlgraben ist durchwegs steil und anstrengend. Ab dem Gipfel folgt man aber einem sanften Hochplateau und zuletzt einem Gratrücken zum Gipfel der Klauen. Man sollte sich hier Zeit für die vielen...
Publiziert von Matthias Pilz 10. November 2017 um 18:38 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Okt 28
Slowenien   ZS  
28 Okt 17
Mountainbiketour "Dreznica"
Die heutige Tour ist eine der fahrtechnisch anspruchvollsten unseres Mountainbikeführers, doch dank des meist festen Untergrunds haben wir die Abfahrt gar nicht so schwierig empfunden. Auch war die Auffahrt heute deutlich kürzer (rund 800Hm) und zudem landschaftlich sehr abwechslungsreich. Anfangs folgt man der Soca, dann...
Publiziert von Matthias Pilz 4. November 2017 um 18:17 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Okt 27
Slowenien   ZS  
27 Okt 17
Mountainbiketour "Stol"
Der Stol ist nicht nur zum Mountainbiken ideal, auch bei Paragleitern sind die unendlichen und baumfreien Südhänge wegen ihrer Thermik beliebt. Über diese Südhänge führt die Auffahrt mit dem Mountainbike, daher ist die Tour bei Bewölkung oder im Herbst deutlich weniger schweißtreibend. Anfangs folgt man allerdings recht...
Publiziert von Matthias Pilz 4. November 2017 um 08:02 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Okt 26
Slowenien   WS  
26 Okt 17
Mountainbiketour "Vas na Skali"
Als erste Tour unseres Mountainbike-Kurzurlaubs wählten wir eine nicht allzu schwere, dafür aber lange Tour aus. Anfangs folgt die Tour der Soca, immer wieder laden herrliche Aussichtspunkt zu einer kurzen Fotopause. In der Folge geht es hinauf in Vrsnica-Tal, ein wunderschönes und ursprüngliches Hochtal. Man folgt nun...
Publiziert von Matthias Pilz 4. November 2017 um 06:29 (Fotos:12 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 4
Sardinien   T5 IV K2  
4 Sep 17
Großes Selvaggio Blu Trekking auf der Originalroute
Der Selvaggio Blu (Wildes Blau) gilt als schwierigstes Trekking Europas und auch als eines der schönsten weltweit. Sechs Tage lang folgt man der sardischen Ostküste von Santa Maria Navarrese nach Cala Gonone. Dabei führt ein großer Teil der Route nicht über klassische Wege, sondern folgt alten Hirtenwegen und Köhlerpfaden....
Publiziert von Matthias Pilz 14. September 2017 um 20:36 (Fotos:138 | Kommentare:5 | Geodaten:2)
Aug 5
Oberwallis   ZS III  
5 Aug 17
ENE-Grat auf die Lenzspitze und Überschreitung zum Nadelhorn
Der Verbindungsgrat zwischen Lenzspitze und Nadelhorn gilt als einer der schönsten in den Walliser Alpen - fester Fels und beeindruckende Tiefblicke. Zudem "fehlt" uns das Nadelhorn ja bekanntlich noch, nachdem wir bei der Begehung des Nadelgrates diesen letzten Gipfel aus Zeitgründen auslassen mussten. Diese Tour...
Publiziert von Matthias Pilz 6. August 2017 um 11:20 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Jul 31
Oberwallis   ZS 4  
31 Jul 17
Gesamte Breithornüberschreitung "Kantenvariante"
Während der Mittel- und Westgipfel des Breithorns von Seilbahnbergsteigern regelrecht überrannt wird, so stellen die Breithornzwillinge ein eher selten besuchtes Ziel dar. Gleiches gilt für den Roccia Nera, wenngleich dieser Gipfel regelmäßig von Monte-Rosa-Überschreitern mitgenommen wird. Wegen ihrer mächtigen Nordwände...
Publiziert von Matthias Pilz 2. August 2017 um 11:54 (Fotos:16 | Geodaten:2)
Jul 27
Piemont   WS II  
27 Jul 17
Monte Viso
Der Monte Viso, oder auch Monviso in den Cottischen Alpen zählt nicht zuletzt wegen seiner von allen Seiten weithin sichtbaren Gestalt zu den bekanntesten Bergen Europas. Praktisch jedem Bergsteiger, der irgendwo zwischen Dauphine, Paradiso oder den Walliser Alpen schon einmal unterwegs war, ist dieser Berg aus der Ferne...
Publiziert von Matthias Pilz 29. Juli 2017 um 16:42 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Jul 22
Oberhasli   K3  
22 Jul 17
Tälli-Klettersteig
Der Tälli-Klettersteig gehört sicher zu den schönsten der Schweiz, wenngleich er bei weitem nicht zu den schwersten zählt. Denn der Steig nutzt recht geschickt stets die schwächsten Wandpartien aus. Und so sind vor allem im unteren Teil auch viele Schrofenpassagen und Wiesenstücke mit dabei. Entschädigt wird man dafür...
Publiziert von Matthias Pilz 29. Juli 2017 um 15:14 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Jun 15
Steiner Alpen   II K2  
15 Jun 17
Grintovec Überschreitung
Der Grintovec ist der höchste Gipfel der Steiner Alpen und bietet eine Vielzahl von lohnenden Anstiegen. Nicht zuletzt aufgrund der heißen Temperaturen fiel unsere Wahl auf die Durchsteigung der Nordwand auf dem Frischaufklettersteig. Anschließend überschritten wir den Gipfel und stiegen über die Dolska skrbina ab. Die...
Publiziert von Matthias Pilz 26. Juni 2017 um 08:32 (Fotos:9 | Geodaten:1)