Hikr » markom » Touren

markom » Tourenberichte (209)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Frutigland   T3 I  
14 Nov 09
Morgenberghorn 2249m
Wieder mal eine kleine Tour in meiner Lieblingsgegend am ThunerSee. Hat man hier eigendlich alles im Blick. Das Alpenvorland mit dem Emmental im Norden und die größeren Kumpel im Süden und Osten. Dazwischen liegen eben der Thuner-,und der Brienzer See..Eine bessere Kulisse gibts eigendlich...
Publiziert von markom 15. November 2009 um 16:33 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Frutigland   T3  
18 Okt 09
Niesen die IV. Mit Isabelle
...Nur diesmal gings mit der Bahn wieder runter...
Publiziert von markom 2. Mai 2011 um 20:55 (Geodaten:1)
Bern Mittelland   T1  
20 Sep 09
Gurten
Mit Isabelle auf dem Gurten. Scheene wars.
Publiziert von markom 8. März 2017 um 15:53
Obwalden   L  
6 Dez 09
Skisaisoneröffnungstourli zur Melchsee-Frutt
Kurzes aber trotzdem anstrengendes Skisaisoneröffnungstourli. Los gings in der Stöckalp unten bei der Gondelbahn. Nach ein paar 100Meter Piste gehts rechts hinein in den Wald und auf dem Wanderweg schön gemütlich hochwärts. Zum Glück hatte es schon eine Spur. Trotzdem wars heute eindeutig zu warm...
Publiziert von markom 6. Dezember 2009 um 19:34 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Harz   T2  
16 Jan 10
Brocken 1143m
Ein paar interessante Werte: Jährliche Durchschnittstemperaturr : 2,6 Grad +++ An 180 Tagen im Jahr hats Schnee +++ niedrigste Temperatur : fast -30grad +++ höchste Windgeschwindigkeit : 265km/h +++ höchste Schneehöhe: 3,80m +++ 1800 l Niederschlag proJahr x m² +++ 306 Nebeltage pro Jahr+++ das alles...
Publiziert von markom 15. März 2010 um 22:32 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Frutigland   WT5  
6 Mär 10
Sattelhorn 2376m
Wiedermal stand ein Tourli im Kandertal auf dem Programm. Das wetter war garstig vorhergesagt, und siehe da, es stimmte sogar....Aber weil ich die Ausicht hier schon kannte wars egal..."Gemütlich" und schön gleichmäßig sind die 1. 1000hm in den Schnee gelegt. Ab der Oberen Giesene pfiff der Wind...
Publiziert von markom 7. März 2010 um 18:06 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Santa Cruz de Tenerife   T2  
8 Mai 10
Teneriffa deluxe und Pico del Teide
Kurzurlaub nach Afrika, zumindest geografisch gesehen, politisch gesehen gings nach Spanien. Wie auch immer, jedenfals ist man in ca 4 Stunden auf der Insel im Atlantik. Im Norden grasegrün mit richtigen Urwäldern, kommt man sich südlich vom Teide vor wie aufn Mond, was aber nicht weniger interessant und beeindruckend ist. Wir...
Publiziert von markom 19. Mai 2010 um 22:26 (Fotos:61 | Geodaten:4)
Schwarzwald   WS  
5 Jun 10
Schwarzwald deluxe
Normalerweise trage ich zwar keine mtb-Touren ein, aber folgende möchte ich jeden Fahrradfahrer ans Herz legen und außerdem gibt es sogar 2 Gipfel einzutragen.. Der Schwarzwald vom Feinsten, quasi eine Feldbergumrundung per Mountainbike. Wer es gemütlicher angehen will, kann die Runde auch an 2 Tagen fahren, am...
Publiziert von markom 7. Juni 2010 um 18:01 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Unterengadin   T6 ZS III  
26 Jun 10
Beautiful Engadin...(Piz Linard,3411m)
Allegra !!!!!!!! So, nun endlich, bin ich das Erste Mal in Graubünden bzw im Engadin richtig unterwegs, und das erste Ziel war der Piz Linard. Mit dem Auto letztes Jahr einmal durchgefahren fiel mir diese steile Pyramide sofort auf. Für ein Wochenende wäre die Anfahrt zu lange, deswegen ging es am Donnerstag...
Publiziert von markom 30. Juni 2010 um 22:18 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Unterengadin   WS  
24 Jun 10
Mtb+Velo Tour
Ein paar Tage im Unterengadin führten mich kreuz und quer durch die herrliche Landschaft.... Die Mtb-Tour startete in Scuol. Durch das Val S-charl gehts zum Pass da Costainas (2251m) und wieder hinunter nach Sta.Maria im Val Müstair. Am anderen Tag gehts über den Döss Radond (2234m) und zum Passo di Valle Alpisella (2299m)...
Publiziert von markom 1. Juli 2010 um 23:30 (Geodaten:5)
Oberwallis   T3 ZS- IV  
12 Jul 10
Bietschhorn (W-Grat), 3934m
Kurz vornweg, die Höhenmeter beziehen sich auf die kompletten 3 Tage, die einzellnen hm`s und die Zeiten gebe ich wie immer unten bei Details an. Aus "Langeweile" bin ich 2Mal zur Hütte aufgestiegen. So lange wollte ich garnicht auf der Hütte bleiben, aber beim 1.Versuch musste ich die Übung bei 3300m abbrechen, weil ziemlich...
Publiziert von markom 17. Juli 2010 um 12:35 (Fotos:19 | Geodaten:3)
Oberwallis   WS  
25 Jul 10
Schwarzsee. Und 20 4000er (im Blick ;-)
Kleine aber feine Mtb-Tour ins Herz der Alpen. Zwar nur als Verlegenheitstour "eingeschoben", dafür ist das Panorama einfach unschlagbar. Start war am Camping in Täsch, es geht die Straße nach Zermatt, dann auf schmaler Straße zur Gondelstation Furi und weiter hinter ins Zmutttal. Auf breitem...
Publiziert von markom 4. August 2010 um 21:43 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Oberwallis   T4+ I  
26 Jul 10
Schwarzhorn 3620m
Ebenfals eine Verlegenheitstour, bzw eine Schlechtwettervariante. Das Nadelhorn war zwar angepeilt, aber bei Nebel, Sturm und Schneefall oberhalb der Hütte verging mir die Lust, weiter zu gehen.
Publiziert von markom 5. August 2010 um 09:54 (Fotos:4)
Oberwallis   T4 WS+ I  
28 Jul 10
Nadelhorn 4327m & Ulrichshorn 3925m
Nadelhorn der dritte Anlauf. Und diesmal waren die Bedingungen trotz einer steifen Brise am Grat und Nebel am Gipfel nahezu perfekt. Mit von der Partie diesmal war Erika aus Zug, ohne ihre sms wäre ich warscheinlich schon wieder nach Hause gefahren, zu wechselhaft war das Wetter vorhergesagt. Am Ende war es nur am Mo. und Do....
Publiziert von markom 5. August 2010 um 12:08 (Fotos:14)
Davos   ZS  
31 Jul 10
Per MTB zur Kesch-Hütte
Wiedermal eine schöne Mtb-Runde in Graubünden. Und wieder mit dabei Ursina aus Chur. Start war in Tschiertschen oberhalb von Chur auf ca 1300m. Recht steil gehts gleich zur Sache, erst auf schmaler Straße, dann auf Forstweg, später dann auf Wanderweg.Oben dann immer mit schönem Panorama. Kurz hinunter...
Publiziert von markom 7. August 2010 um 18:05 (Fotos:10 | Geodaten:3)
Oberwallis   T2 WS-  
8 Aug 10
Gemütliche Tour auf unseren ersten 4000 er der Alpen - Breithorn
So es war wieder mal soweit. Zu Beginn unseres (Anja + Rico) 2 wöchigen Jahresurlaub habe wir uns das Breithorn als den leichtestesten 4000 er der Alpen ausgesucht. Mit von der Partie war Marko. Und damit das ganze ein bischen sportlicher wurde sollte die Tour nicht wie bei 95% der Leute vom kleinen Matterhorn 3800 m...
Publiziert von ricom 22. August 2010 um 20:31 (Fotos:27 | Geodaten:2)
Uri   T4  
3 Okt 10
Furkastock (2665m)
Kleine Verlegenheitstour ab dem Furkapass. Der fuliminante Galenstock sollte es eigendlich sein heute. Nur war ab ca 2600m auf dem Tiefengletscher die Nebelsuppe so dicht dass ich wieder umgekehrt bin. Solo auf nem Gletscher, da möchte ich wenigstens was sehen wo ich hinlaufe.... Also wieder runter zur Passstraße und hoch zum...
Publiziert von markom 15. Oktober 2010 um 19:56 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Solothurn   T2 IV  
7 Okt 10
Brügggligräte /Edelgrat
Kleine aber feine Jura-Kraxelei am Edelgrat. Schon öfters hier beschrieben gibt es eigendlich nichts hinzuzufügen. Es hat immer genug zum Zupacken und zum Hintreten, schön fester und zuverlässiger Jurafels. Leicht mediteranes Ambiente. Auch wegen des Hochnebels kam ich mir vor wie am Mittelmeer. Einfach herrlich. Die...
Publiziert von markom 16. Oktober 2010 um 13:11 (Fotos:20)
Obwalden   T3 I  
8 Okt 10
Pilatus Ostgrat
Unten grau oben blau. Immer wieder unglaublich, wenn man Meter für Meter aus dem Kalten und Trüben ins sonnig Warme hinaufwandern kann. Gestartet etwas oberhalb von Alpnachstad wo mich ein freundlicher Anwohner parkieren ließ, gings nordwärts in Richtung Rengpass. Ein kleiner Umweg ließ mich 100hm umsonst gehen. Am Rengpass...
Publiziert von markom 16. Oktober 2010 um 16:38 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Solothurn   T3 V-  
10 Okt 10
Balmflue Südwand
Schöne Kletterei in top Jurakalk. Und mit einer Länge von 450 Meter mit die längste Kletterei im Jura. Nach etwas Verwirrung im Anmarsch und etwas sinnloser Kraxelei im Kalkbruch stand ich endlich vorm Einstieg. Eine Familie, die auch ewig im Wald gesucht hatte war schon da. Deswegen spielte und probierte ich rechts in einer...
Publiziert von markom 16. Oktober 2010 um 17:19 (Fotos:1 | Geodaten:1)