Hikr » lobras » Touren

lobras » Tourenberichte (43)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jan 9
Oberwallis   WT5  
7 Jan 19
P. 2606 im Seetal
Das hätte ich nicht erwartet: Nebel bis gut 1700m. Bis zum Eingang Jolital apere Wege und hier muss ich mich entscheiden: ich wähle das Seetal. Bei der ersten Hütte hinauf und dann nach links. Obwohl ich den Weg kenne, bin ich für eine ältere Spur dankbar. Sobald man die Bisse erreicht hat, gibts keine Ungewissheiten mehr....
Publiziert von lobras 8. Januar 2019 um 08:31 (Fotos:4 | Kommentare:1)
Mär 22
Oberwallis   WS  
20 Mär 18
Gletscherspitza
Der Name tönt ja dramatisch und könnte der Titel eines österreichischen Heimatromans sein. Die Wirklichkeit ist prosaischer, es ist einfach eine kleine Felsspitze, die etwas aus der eindrücklichen NW-Flanke der Bietschhorn-Nesthornkette heraustritt. Und vom Gletscher ist nicht mehr viel zu sehen. Ideale OeV-Tour, wer das...
Publiziert von lobras 20. März 2018 um 16:26 (Fotos:4 | Kommentare:4)
Okt 6
Frutigland   T5  
5 Okt 17
Reichenbach-Frutigen "obi düre", Fromberghorn etc.
Diese Gratwanderung habe ich ja schon 2-3 x gemacht, aber das ist viele Jahre her; seither ist mein linkes Bein unfallbedingt deformiert, noch etwas ungeschickt, und dann kommt noch das AHV-Alter hinzu. Immerhin kann ich so ohne Rücksicht auf Jobnotwendigkeiten losziehen - dann wenn solches Prachtwetter einlädt. Von Reichenbach...
Publiziert von lobras 6. Oktober 2017 um 16:58 (Fotos:6 | Kommentare:1)
Dez 9
Piemont   WS+  
7 Dez 14
Marinelli-Hüttenweg ,P. 2672
Wenn man damit leben kann, dass nicht jede Skitour akkurat auf einem Gipfel endet, bietet der grosse Talkessel oberhalb Macugnaga einiges an lohnenswerten Ausflügen. Heute also Richtung Marinelli-Biwak. Ich starte um halb acht in Pecetto, und zunächst ist Skitragen angesagt, denn die Verhältnisse, die sind nicht so. Erst etwa...
Publiziert von lobras 8. Dezember 2014 um 06:57 (Fotos:7 | Kommentare:3)
   
Griechenland   T3+  
4 Sep 23
Kastanies-Manganitis, Ikaria
Weil die dirt road nach Spitaki tis Mamis ziemlich langweilig zu begehen ist, fahre ich zwei Drittel davon, dann habe ich genug vom Geschaukel im ersten Gang und lasse das Auto stehen. Auf der Krete ein kleines Steinhäuschen und zwei Wegweiser, der erste sagt: Manganitis dreieinhalb Std (stimmt genau, aber inkl Wiederaufstieg),...
Publiziert von lobras 4. September 2023 um 18:32 (Fotos:6)
Piemont   T4+  
14 Aug 14
Balm Zura - Cortenero: Leben in der Valle Anzasca war früher kein Ponyhof
Der Weg nach Cortenero beginnt am westlichen Ende von Borgone, man steigt auf bis ca 1100 müM, Abzweigung eines unmarkierten Weges nach rechts, bei einem Steinmann ). Man erreicht so die "Alpe 1242", ohne Namen in der LK und auch der Verlauf ist falsch gezeichnet. Etwas oberhalb dieser Ruinen beginnt plötzlich eine blaurosa...
Publiziert von lobras 17. August 2014 um 09:41 (Fotos:7)
Griechenland   T5  
4 Nov 14
Tripiti gorge
Doppelte Torschlusspanik: einerseits hab ich von Jahr zu Jahr mehr Mühe mit den kürzer werdenden Tagen und dieses Jahr noch das Gefühl, um den Sommer betrogen worden zu sein. Und andererseits bin ich allmählich im Alter, wo man sich immer fragt, welche Träume noch zu verwirklichen sind, und welche definitiv abgeschrieben...
Publiziert von lobras 9. November 2014 um 10:40 (Fotos:7)
Piemont   ZS  
26 Feb 15
Pallone del Badile
Das ist schon mein dritter Anlauf für diese Tour... ich starte um 06.45 in Isella / Macugnaga. Zuerst geht es auf der verschneiten Strasse zum Lago delle Fate. Hier bleibe ich auf der Ostseite des Sees und des Baches, um die verdriesslichen erlenverseuchten Steilhänge des Sommerwegs zu vermeiden. Der Aufstiegöstlich des...
Publiziert von lobras 26. Februar 2015 um 22:13 (Fotos:8)
Frutigland   ZS  
8 Mär 15
Oberer Tatlishornsattel 2955
Halbtags-Schitürli mit hervorragendem Preis-Leistungsverhältnis! Ich starte mit dem ersten Bähnli zum Sunnbüel und steige auf der Altelsroute bis 2600. 100 m horizontal links und dann wieder obsi zum Sattel. Die Abfahrt ist besser als befürchtet, die Winddeckel sind nicht flächendeckend, es hat immer wieder Pulverhängë....
Publiziert von lobras 8. März 2015 um 16:22 (Fotos:5)
Piemont   ZS-  
11 Mär 15
Passo della Moriana 2499
Wer schnaflige Skitouren mag, kommt in der Valle Anzasca voll auf seine Rechnung! Angeregt von den Italienern, die dann aber auf den Pallone del Badile gehen, habe ich mir ein bescheideneres Ziel ausgewählt. Der Föhn hat dieChose etwasverdorben, bis etwa 1700 m ("larice") betonschwerer nasser Schnee, dann aber meist tragender...
Publiziert von lobras 11. März 2015 um 17:34 (Fotos:8)
Piemont   T2  
10 Mär 17
Sentiero della salute
Entlang des Schatthangs der Valle Anzasca: Der westliche Teil dieses Sentiero war schon immer ein netter Spaziergang, aber die östlichen Zweidrittel wurden vor etwa 3 Jahren ausgebaut mit teils neuer Weganlage, was in dieser stotzigen Waldflanke durchaus nötig war, um einen familientauglichen (nicht Kinderwagen-)Wanderweg...
Publiziert von lobras 18. März 2017 um 12:16 (Fotos:8)
Piemont   T5+  
3 Sep 17
Passo Jacchini / Neues Weisstor
Um das gleich klarzustellen: Passo Jacchini meint nicht Pass, sondern Schritt, oder Stufe, und zwar in der felsigen Südflanke der Neuen Weisstorspitze 3639 m. Der Pass, das Neue Weisstor ist von Ostennur über diesen Passo erreichbar, die direkte Route, eine kriminelle Rinne, ist nicht machbar. Ich starte in Pecetto um 7 h, es...
Publiziert von lobras 7. September 2017 um 16:38 (Fotos:6)
Oberwallis   T5  
12 Okt 17
Stockhornbiwak 2598 m
Mit dem 2. Lötschberger starte ich um 8.10 in Eggerberg und statt aufs Poschi zu warten gehe ich eigenfüssig nach Eggen und bin nur 2 min. später oben. Dann folgt der reizvolle Weg entlang der Gorperie und es geht weiter auf dem Baltschiederklause-Weg, bei der Hobitzu-Kapelle kommt die Sonne und kurz darauf die Abzweigung zum...
Publiziert von lobras 13. Oktober 2017 um 15:53 (Fotos:7)
Griechenland   T4-  
25 Okt 17
von Agia Roumeli nach Sougia
Nun habe ich diesen Teil des E4-Weitwanderwegs schon einmal, vor etwa 20 Jahren, in umgekehrter Richtung gemacht und in sehr guter Erinnerung. Dass ich das heute noch resp. wieder hinkriege (Unfall 2015), ist sehr befriedigend. Man kann alles Wissenswerte über die Strecke bei levka-ori.com nachlesen. Weil ich mich noch daran...
Publiziert von lobras 1. November 2017 um 16:51 (Fotos:6)
Oberwallis   T3  
4 Nov 17
Seetal
Seetal ist ein grosses Wort, wenn man die Dimensionen des Weihers P 2371 sieht, der sich hinter einer Stirnmoräne gebildet hat, zu einer Zeit, wo die Gletscher noch nicht von der Ausrottung betroffen waren. Ich bin schon mit dem ersten Lötschberger in Hohtenn, es wird gerade Tag und die Temperatur ist perfekt zum aufsteigen,...
Publiziert von lobras 4. November 2017 um 16:07 (Fotos:5)
Frutigland   L  
19 Dez 17
Bärgli: die Kandersteger Default - Skitour
Wenn gar nichts geht, das Bärgli geht immer! Keinerlei Lawinengefahren, trotzdem nicht zu flach und auch bei schlechter Sicht keine Verirrungen. Aber heute wars sogar ganz schön und der Schnee wunderbar. Nach 2 skifreien Wintern aufgrund nicht belastbarer Knochen ein guter Wiedereinstieg. Es beginnt easy, eine Spur ist...
Publiziert von lobras 19. Dezember 2017 um 17:40 (Fotos:3)
Frutigland   WS  
21 Dez 17
zw. Fromberghorn und Drunegalm: P 2295
Einer der Gründe, warum die Niesenkette nördlich von Frutigen wenig aus dem Kandertal begangen wird, dürfte der Waldgürtel sein, der eigentlich bei allen möglichen Skitouren etwas derangierend wirkt. Davon wurde ich nicht verschont, zwar konnte ich mit den Fellen aufsteigen, aber etwa 200 Hm mussten dann die Skis bei der...
Publiziert von lobras 21. Dezember 2017 um 16:38 (Fotos:5)
Frutigland   ZS  
25 Dez 17
Howang mit schnafliger Abfahrt
Es ist alles meine Schuld! Und wenn nicht der Gipfelhang, vom Stand zum Howang, so eklig gewesen wäre (teils extrem hartgepresster Schnee und oben einfach 10 cm Pulver auf rutschigem Geröll) und ich nicht gute Erinnerungen an die Abfahrt nach Kandersteg gehabt hätte (das war noch etwa 20 Jahre vor der AHV), dann wären wir ganz...
Publiziert von lobras 26. Dezember 2017 um 16:08 (Fotos:5)
Piemont   ZS-  
13 Jan 18
Passo Tignaga 2000 m
Der Tag beginnt mit einem Missgeschick: bei der Haltestelle Croppo realisiere ich, dass mein Telefonino offensichtlich noch am Strom hängt - ein NoGo, habe ich doch versprochen, stets erreichbar zu sein! So fährt der Comazzibus ohne mich nach Macugnaga und das Rifugio E. Sella muss auf ein andermal warten. Also Plan B. Ich...
Publiziert von lobras 15. Januar 2018 um 17:35 (Fotos:7)
Piemont   WS+  
3 Feb 18
Rifugio E Sella
Ich komme mit dem Comazzibus in Pecetto an und die Seggovia zum Belvedere beginnt ihren Betrieb soeben (08.30 h). Beim Tempo dieses Lifts kommt man ausgiebig zum Berge betrachten und den kalten Wind spüren. Aber um 9 Uhr kann ich den Gletscher nach W überqueren und den Aufstieg ab Alpe Fillar beginnen. Die Südhänge sind ja...
Publiziert von lobras 4. Februar 2018 um 16:37 (Fotos:7)