Feb 18
Rätikon   T5-  
27 Jun 04
Weissplatte
Von Partnun vorbei am Partnunsee zum Gruobenpass zwischen Sulzfluh und Weissplatte. Ab dort weglos den Rücken hinauf. Es hat noch einigen Schnee und in den steileren Passagen muss man aufpassen. Der Schnee drängt mich auch Richtung Abbruchkante ab, sodass ein wenig Nervenkitzel doch dabei ist. Aud dem Gipfel hat man eine...
Publiziert von a1 18. Februar 2012 um 21:28 (Fotos:3)
Jan 22
Rätikon   WS  
22 Jan 12
Schwarzkopf
Von Bürserberg über die Tschengla zur erst Richtung Schillersattel. Dann entlang des Furklahöhenwegs zur Furklaalpe und zum Garsellijoch. Von dort ebtlang des Grats in tiefem, schwerem Neuschnee zum Schwarzkopf. Kurze Rast und direkt den Hang runter zur Furklaalpe. Von dort wieder zurück zur Tschengla und nach Bürserberg....
Publiziert von a1 22. Januar 2012 um 22:22 (Fotos:7)
Jan 1
Rätikon   L  
1 Jan 12
Loischkopf
Von der Talstation der Bergbahnen in Bürserberg zuerst die Rodelpiste hinauf, danach westlich bis zum Mühlebach. Dort nehme ich die falsche Abzweigung, so schwenke ich vom geplanten Tagesziel Skibergle auf den Taleu um. Durch den Wald, irgendwann muss man dann die Skipiste queren. Durch den Wald zur Klamperaalpe und zum...
Publiziert von a1 1. Januar 2012 um 17:10 (Fotos:7)
Dez 30
Rätikon   WS  
30 Dez 11
Bazora
Vom Gemeindeparkplatz in Frastanz am Friedhof und an der Kirche vorbei, kurz danach kann man die Ski anschnallen. Über diesanften und mit 10cm Neuschnee bedeckten Hänge von Frastafeders hoch und aneinigen kleinen Almhütten vorbei zur Talstation desBazora Skilifts. Ein kleines, aberschönes und authentisches Skigebiet.Ganz...
Publiziert von a1 30. Dezember 2011 um 14:20 (Fotos:8 | Kommentare:1)
Dez 27
Rätikon   WS  
27 Dez 11
Klamperschrofen
Von Nenzings Dorfmitte zuerst zu Fuss zum ersten Hang und Ski angeschnallt. Gott sei Dank ist gespurt, denn die mehr als 1200 Hm sind nicht zu unterschätzen, vor allem heute. Durch den Wald nach Stellfeder und zur Nenzingerberg Kapelle, wo mir die Sonne entgegenlacht.Weiter zur Valscherinahütte, nun beginnt das flachere Stück....
Publiziert von a1 27. Dezember 2011 um 16:58 (Fotos:10)
Dez 25
Rätikon   ZS-  
25 Dez 11
Gurtisspitze
Von Gurtis zuerst durch die freien Wiesen hinauf und hinüber zum Bazorahang. Dort unter der Frastanzer Skihütte wieder in den Wald und durch die teifverschneiten Bäume zur Bazoraalpe. Von dort weg war nicht mehr gespurt. Durch den Wald hinauf, oben wird es dann lichter. Warme Temperaturen und schöne Aussicht auf dem Gipfel....
Publiziert von a1 25. Dezember 2011 um 14:48 (Fotos:8)
Dez 9
Rätikon   L  
9 Dez 11
Schönberg
Von der Talstation des Malbuner Kinderlifts entlang der Rodelpiste zum Sassförkle. Nordseitig an Stachlerkopf und den drei Kapuzinern vorbei und zwischen den Latschen hinauf zum Gipfel. Wider Erwarten hat es ausreichend Schnee. Sogar so viel, dass in den flacheren Passagen das Schwingen schwer fällt. Der Schnee ist auch sehr gut...
Publiziert von a1 9. Dezember 2011 um 15:05 (Fotos:6)
Okt 31
Rätikon   T4 L  
31 Okt 11
Älpeleköpfe, einsame Berge bei Feldkirch
Vom Wanderparkplatz bei Latz mit dem MTB hinauf nach Vordergamp, wo mich die Sonne erwartet. Leicht abwärts ins Tal hinein zur Innergampalpe und noch ein Stück hinauf zur Jagdhütte. Dort lasse ich meinen Drahtesel zurück und steige durch Latschengelände hinauf zum Felsband. Dort kommt man tatsächlich besser durch das...
Publiziert von a1 31. Oktober 2011 um 15:31 (Fotos:6)
Okt 16
Rätikon   T3+  
16 Okt 11
Scheuakopf
Von der Talstation der Malbuner Skibahnen zum Sassförkle, von dort zum Mattajoch. Eigentlich wollte ich auf den Älpelekopf, habe mich dann aber umentschieden. Also auf den Scheuakopf. Über wegloses, aber unschwieriges Gelände bis auf den Gipfel. Bei der Gipfelrast hat mich ständig ein Adler umkreist. Wieder runter und...
Publiziert von a1 16. Oktober 2011 um 15:23 (Fotos:5)
Okt 9
Rätikon   T3  
9 Okt 11
Frastanzer Sand
An diesem Wochenende hat es heuer zum ersten Mal richtig bis in tiefere Lagen runtergeschneit. Die weisse Pracht muss man sich doch aus der Nähe anschauen, deshalb rauf zur Tisner Skihütte. Zuerst noch entlang der Forststrasse Richtung Hinterälpele, bei der Abzweigung zum"Besoffenen Weg" dann aber entlang des Rückens direkt...
Publiziert von a1 9. Oktober 2011 um 20:08 (Fotos:5)
Okt 1
Rätikon   T3+  
1 Okt 11
Riedkopf
Von Gargellen durch das Schwefeltobel zur Gargellener Alp. Dann zur Abzweigung auf P1846 und Richtung Täscher. Entlang des flachen Grats und der kleinen Seen zum Grat an der Schweizer Grenze. Von dort auf den Riedkopf (3+). Rückweg über das Antönier Joch und hinab zu P1746. Dortzum Bauernhaus nachRüti, das nur duch einen...
Publiziert von a1 1. Oktober 2011 um 18:20 (Fotos:6)
Sep 24
Rätikon   T4  
24 Sep 11
Schafgafall
Von der Talstation der Lünerseebahn über den ostseitigen, nicht ausgeschilderten Steig zum Lünersee. So viele Spaziergänger wie heute habe ich am Lünersee noch nie gesehen. Das ständige Grüssen ist richtig anstrengend. Vor der Lünerkrinne steige ich direkt auf den Grat und gehe auf den Schafgafall Südgipfel. Dieser...
Publiziert von a1 24. September 2011 um 18:19 (Fotos:8)
Sep 9
Rätikon   T4 I  
9 Sep 11
Kirchlispitzen
Von der Talstation der Lünerseebahn über den Bösen Tritt zum Lünersee. Nun beginnt es zu regnen, doch das Wetter soll im Laufe das Tages ja besser werden. An der Lünerseealpe vorbei zum Verajoch. Dann überdie mit Steinmännchen markierte Route auf die höchste Kirchlispitze. Der Aufstieg ist problemlos und hat leichte I-er...
Publiziert von a1 9. September 2011 um 16:53 (Fotos:8 | Kommentare:2)
Aug 30
Rätikon   T4 I  
30 Aug 11
Oberzalimkopf
Von Brand über die Mittelzalimalpe zur Oberzalimhütte. Kurz oberhalb der Hütte vom Weg weg und entlang Skitourenroute zum nördlichen Gendarm. Über den Nordgrat (Stellen I) auf den Gipfel. Abstieg wie Aufstieg zur Oberzalimhütte. Dort gegessen und getrunken, die Hütte hat eine ganz nette Bewirtung. Über den Steig zur...
Publiziert von a1 30. August 2011 um 20:14 (Fotos:6)
Aug 26
Rätikon   T4 I  
25 Aug 11
Fundelkopf
Von der Talstation desPalüdlifts in Brand zum Berghaus Melkboden und über die Alpe Palüd zum Amatschonjoch. Dann über den kleinen Steig zuerst über grasiges Gelände,in der Gipfelregionüber leichtes Klettergelände (I)zum Gipfel. Besser als über den kleinen schrägen Kamin finde ich den Weg über die kleine Scharte südlich...
Publiziert von a1 26. August 2011 um 07:44 (Fotos:6)
Aug 19
Rätikon   T5 I  
19 Aug 11
Alpilakopf
DurchgoppasBericht inspiriertwandere ich von der Tschengla entlang des Alte Statt Wegs bis kurz vor den Parpfienzsattel. Dann weglos Richtung Alpilakopf, zuerst die NO Flanke in steilem Gras- und Schottergelände rauf, weiternach rechts auf den Nordgrat. Überdiesen zum Gipfel, zeitweise leichtes Klettern im ersten Grad....
Publiziert von a1 19. August 2011 um 19:58 (Fotos:7 | Kommentare:2)
Aug 16
Rätikon   T4 I K3  
16 Aug 11
Drusenfluh
Von Latschau mit dem Mountainbike zur Lindauer Hütte, vorbei an der oberen Sporaalpe und MTB Depot am Ende des Fahrwegs. Zu Fuss zur beschilderten Abzweigung und direkt zum Beginn der Blodigrinne. An den schwierigsten Passagen ist die Blodigrinne seit ein paar Jahren klettersteigartig versichert. Der Steig hat drei...
Publiziert von a1 16. August 2011 um 17:33 (Fotos:6 | Kommentare:1)
Nov 24
Rätikon   T6+ IV  
1 Jun 08
Garsellitürme Überschreitung & Drei Schwestern Ostgrat
Von Amerlügen auf demHerrenweg direkt zur Garsellaalpe. Dann auf die Schulter links des kleinsten Garselliturms. Überschreitung der drei Garsellitürme von Ost nach West, also vom kleinen beginnend zum grossen Turm. An einem ca. 5m hohen nordseitigen Gratstück ist Seilsicherung, an einer südseitigen Plattenquerung...
Publiziert von a1 24. November 2009 um 20:28 (Fotos:6)