Hikr » kneewoman » Touren » Alpen [x]

kneewoman » Tourenberichte (13)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Nov 1
Bayrische Voralpen   T5 II  
13 Jun 20
Über Rotwandlspitz und Brünnstein
Heute ging es über den/die/das Rotwandlspitz auf den Brünnstein. Die Tour ist bereits im Herbst 2016 von Nic beschrieben worden (https://www.hikr.org/tour/post114201.html) - danke hierfür! Allerdings lässt der Bericht von Abenteurer&Bergrebell Ötzi II (Frühjahr 2020) vermuten, dass der Grat mittlerweile nicht mehr...
Publiziert von kneewoman 14. Juni 2020 um 14:38 (Fotos:8 | Kommentare:5)
Sep 26
Berchtesgadener Alpen   T6- III K2  
13 Sep 20
Hoher Göll Ostwand
Die Route für die Durchsteigung der Ostwand des Hohen Göll wurde bereits vom Chiemgauer gut und ausführlich beschrieben. Danke hierfür und ebenso für die freundlichen und hilfreichen Tipps auf meine Nachfragen. Aufgrund der Schneemengen im Winter 18/19 habe ich mir die Tour 2019 nicht zugetraut, musste sie jedoch nur um ein...
Publiziert von kneewoman 20. September 2020 um 20:34 (Fotos:16 | Kommentare:6)
Aug 25
Ammergauer Alpen   T5+ II  
15 Aug 20
Lichtbrenntjoch über Faselberggrat
Die Tour zum Lichtbrenntjoch über den Faselberggrat ist unserer Lust auf Abenteuer und auf Bergeinsamkeit angesichts hoher Besucherzahlen in diesem Corona-Sommer geschuldet. Wir haben sie im AV-Führer gefunden und Robert meinte einen Tourenbericht in den Weiten des Internets gesehen zu haben, der jedoch nach seinem ersten in...
Publiziert von kneewoman 16. August 2020 um 20:15 (Fotos:17 | Kommentare:12)
Jul 29
Wetterstein-Gebirge   II  
16 Aug 18
Gehrenspitze über Nordwandrampe - Ein Hoch auf algi`s Wiederentdeckung
Ich wollte, wie gesagt, schon immer mal auf die Gehrenspitze. Aber ganz ehrlich - wer möchte eine Steillatschenrinne absteigen? Also fehlte immer die geeignete Auf-/ Abstiegsalternative zum Normalweg durch das Puittal. Als ich den Bericht von algi gefunden hatte, war die Sache klar - die Gehrenspitze wird meine erste Nordwand....
Publiziert von kneewoman 26. August 2018 um 08:15 (Fotos:12 | Kommentare:3)
Aug 8
Wetterstein-Gebirge   T6- II  
30 Jul 19
Hochblassen von Garmisch
Viele Beschreibungen zum Hochblassen findet man nicht im Internet. Meistens wird der Weg, den ich gegangen bin, nur als Abstiegsweg vom Blassengrat erachtet und entsprechend knapp beschrieben. Auf der anderen Seite hört man immer wieder von Leuten, die sich gerade bei diesem Abstieg sehr unangenehmer Verhauer leisten. Vor allem...
Publiziert von kneewoman 2. August 2019 um 09:21 (Fotos:19 | Kommentare:8)
Sep 10
Ammergauer Alpen   T5- II  
22 Sep 17
Schleichwege auf Sefelwand und Klammspitze
Der hier begangene Anstieg auf die Große Klammspitze ist kein offizieller Weg. Mehr noch, er ist ausdrücklich nicht zur Begehung freigegeben. Deshalb halte ich es wie Nic (http://www.hikr.org/tour/post111323.html), der keine ausführliche Beschreibung liefert. Ein paar Details möchte ich aus Gründen des Umweltschutzes und...
Publiziert von kneewoman 25. September 2017 um 18:49 (Fotos:12 | Kommentare:1)
Okt 15
Wetterstein-Gebirge   T4+ II  
10 Jul 15
Kämitorkopf und Zirbelkopf über den Schachen
Hier mal eine einsame 2-Tages-Biwaktour mit tierischer Begleitung. Damit mein Hund Spaß an der Tour hat, müssen sich Felspassagen auf sehr kurze Abschnitte beschränken und die Gipfelabstecher, für die sie unten auf mich warten muss dürfen nicht zu lang sein. Damit es mir mit Juna Spaß macht darf die Tour nicht zu lang oder...
Publiziert von kneewoman 15. Oktober 2015 um 00:04 (Fotos:12 | Kommentare:3)
   
Ammergauer Alpen   T3 IV  
6 Mai 16
Frühjahrskletterei auf das Laberköpfl
Schöne, kurze Einstiegstour nach der Winterpause, wobei ich gerade gesehen habe, dass die Reindlkante im schneefreien Winter 2015/2016 im Prinzip ganzjährig normal zu begehen war. Ausrüstung: 40m Einfachseil, 4 Expressschlingen, Bandschlingen (wir haben auch einen Klemmkeil und einen Haken gesetzt, aber mehr zu...
Publiziert von kneewoman 13. Mai 2016 um 20:39 (Fotos:12)
Ammergauer Alpen   T3 I  
3 Aug 16
Geiselstein von Ammerwald
Die meisten Touren zum Geiselstein starten am Wankerfleck, gehen den Geiselsteinsattel also von Nordwesten an. Dazu wird üblicherweise auf den Bus, der zwischen Halblech und der Kenzenhütte pendelt zurückgegriffen. Hier ist dagegen ein Tourenvorschlag von Süden, also von Ammerwald. Er kommt ohne Öffis aus und ist von...
Publiziert von kneewoman 10. August 2016 um 22:38 (Fotos:15)
Wetterstein-Gebirge   T5+ II  
20 Jun 18
Ofelekopf Westgipfel von Puitbach
Ein schönes Tourenziel für einsamkeitsliebende und frühaufstehende Bergsteiger. Für dieses Gipfelziel sind zwar schon ein paar Einträge bei hikr verfügbar, aber es gibt nur wenig ausführliche Wegbeschreibungen oder gps-Tracks. Daher hier meine Variante, die von Puitbach startet. Dadurch ist das erste Wegstück zwar weglos,...
Publiziert von kneewoman 7. Juli 2018 um 07:23 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Chiemgauer Alpen   T4 I  
19 Jun 19
Gedererwand - Gipfeltour und Umrundung
Diese Tour musste einer ganzen Reihe an Anforderungen genügen. Es stand ein heißer, sonniger Juni-Tag an, in einem Jahr in dem sich der Schnee gefühlt, und stellenweise sicher auch völlig real, ewig hält. Zudem ist mein Hund Juna mit dabei, die auch nochmal ganz andere Vorstellungen von so einer Wanderung hat, als ein Mensch....
Publiziert von kneewoman 20. Juni 2019 um 16:41 (Fotos:15)
Berchtesgadener Alpen   T5+ II  
18 Aug 19
Ofentalhörnl-SW-Gipfel - Überschreitung Ofentalschneid-Steintalscharte
Recht spontan war ich letztes Wochenende in einem besonders abgelegenen Teil der Berchtesgadener Alpen unterwegs. Und zwar zunächst auf dem Steintalhörnl und dann auf dem Ofentalhörnl. Auch wenn es bereits Diskussionen darüber gab, ob letzterer Gipfel zum Modeberg wird und ob bzw. wann dort ein Klettersteig für die...
Publiziert von kneewoman 20. August 2019 um 18:34 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T4+ II  
5 Jul 20
Gipfelchen-Tour im Mangfallgebirge: Salwand - Lechnerkopf - Hochsalwand - Haidwand
Diese Tour habe ich mir aus verschiedenen Hikr-Berichten zusammengebastelt. Rosinen-picken sozusagen. Die jeweiligen Anstiege sind vom Charakter her sehr unterschiedlich, sodass sich ein abwechslungsreicher Wandertag ergibt, den kein Gipfel für sich genommen so hergibt. Los gings für mich am Parkplatz vor der Kirche St....
Publiziert von kneewoman 18. August 2020 um 16:29 (Fotos:16 | Geodaten:1)