Dez 3
Karwendel   T2 WT2  
3 Dez 13
Die Fleischbank, immer wieder schön
Eine Schneeschuhtour bei absolutem AKW auf die Fleischbank. Start am Herzogl.Alpenhof (Hotel geschlossen - ist das überhaupt schonmal auf gewesen) bei zapfigen -11 Grad. Über Fugerangeralm den schönen Jagdsteig hinauf zur schöne Jagdhütte Steilegg (2h) und weiter auf dem normalerweise (wenn kein Schnee liegt) bequemen Steig...
Publiziert von kardirk 3. Dezember 2013 um 22:35 (Fotos:48 | Kommentare:3)
Okt 25
Lechtaler Alpen   T6 II  
25 Okt 13
Die Tarrentonspitze, einsamer wuider Gipfel
Die Tarrentonspitze gehört sicherlich zu den einsamsten Zipfeln in den Lechtalern und in der Untergruppe der Heiterwand. Vor 2 Jahren hat ADI Tarrentonspitze(2608m) - ein äußerst einsamer Lechtaler diesen schönen Gipfel hier vorgestellt und meine Begeisterung war sofort geweckt, da musste ich einfach rauf. Es dauerte dann aber...
Publiziert von kardirk 27. Oktober 2013 um 14:49 (Fotos:78 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 14
Lechtaler Alpen   T3  
14 Okt 13
Namloser Wetterspitze, fast schon eine Wintertour.
Nach der Holzgauer Wetterspitze wieder eine Wetterspitze, diesmal die Namloser. Könnte man noch ausbauen, denn Wetterspitzen gibts im ganzen Alpenraum. Der kräftige Wintereinbruch letzte Woche forderte gute Planung, denn es hatte doch ergiebig geschneit. In Garmisch lagen noch mächtige Schneehaufen im Ort und nordseitig...
Publiziert von kardirk 16. Oktober 2013 um 15:18 (Fotos:49 | Kommentare:3)
Okt 3
Lechtaler Alpen   T3+ I  
3 Okt 13
Holzgauer Wetterspitze (2895m), eine fulminante Aussichtskanzel
Diesmal die Holzgauer Wetterspitze in den Lechtaler Alpen, bekannt für Ihre fantastische Aussicht und relativ leichte Ersteigbarkeit – verglichen zu Ihrer kühnen Gestalt. Start in Kaisers, beim Parkplatz vom Edelweißhaus. Besser ist jedoch der Parkplatz direkt an der Strasse zur Kaiser-Alm, beim Fahrverbot, ca. 1km hinter...
Publiziert von kardirk 5. Oktober 2013 um 00:32 (Fotos:48 | Kommentare:1)
Aug 14
Karwendel   T4 II L  
14 Aug 13
Montscheinspitze, die 3te, NW-Grat
Der Kameraverlust ließ mir keine Ruhe. Ich wollte wenigsten mal nachschauen, ob ich sie nicht doch im Kar finden würde und das Montscheinkar, auch Hinteres Schleimskar genannt, interessierte mich schon lange. Start am Parkplatz in Fall. Mit dem Radl, gut 15km auf guter Strasse, zunächst asphaltiert, ab Staatstgrenze breite...
Publiziert von kardirk 15. August 2013 um 09:43 (Fotos:59 | Geodaten:1)
Aug 12
Karwendel   T5 III  
12 Aug 13
Montscheinspitze, N + NO Grat, 2te Runde
Versuch einer "Begradigung" und Vollendung meiner Route vom Vorjahr Unbekanntes Karwendel, Montscheinspitze N-Grat, was mir nur teilweise glückte. Zugang wie im Vorjahr über Schleimssattel (1h, 500hm) zur Mantschenalm und zum Mantschenhals (45min., 300hm).alles T1+2 Dort zunächst den steilen Wiesengrat hinauf, der dann in...
Publiziert von kardirk 12. August 2013 um 19:17 (Fotos:35 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 7
Loferer- und Leoganger Steinberge   T3+ II  
7 Aug 13
Breithorn, Traumtour bei tropischen Bedingungen
Breithorn, 2413m In diesem Sommer komm ich irgendwie nicht von den Loferer Steinbergen los, was für ein Wunder, was ist das doch für eine herrliche kleine wuide Gegend. Diesmal gings aufs Breithorn über den Griesbacher Steig. Die Tour wurde schon von Chiemgauer Vom Breithorn (2404m) über's Mitterhorn (2506m) bis Brunnkopf...
Publiziert von kardirk 8. August 2013 um 17:15 (Fotos:52 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 26
Loferer- und Leoganger Steinberge   T6 II  
26 Jul 13
Ochsenhorn Überschreitung - "light"-Version
Ochsenhörnerüberschreitung, eine schon lange anvisierte Tour, die nun endlich Realität wurde. Start am großen Parkplatz Maria Kirchenthal, 880m. Hierher Mautstrasse – 3,50€ - von St.Martin bei Lofer, wer vor 8:00 kommt, fährt frei (:-. Über den schönen kleinen, aber steilen Schärdinger Steig hinauf zur...
Publiziert von kardirk 27. Juli 2013 um 13:07 (Fotos:70 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jul 11
Loferer- und Leoganger Steinberge   T4 II K3  
11 Jul 13
Rothörndl, W-Flanke Klettersteig
Nachdem ich vor 2 Tagen aufgrund des unsicheren Wetters am Einstieg umgekehrt bin, lies mir das keine Ruhe. Da der Wetterbericht für den Nachmittag stabiles Wetter vorhersagte nahm ichs diesmal sportlich, beendete meinen Bürodienst um 12:00 und düste nach Waidring. Um 14:00 gings los, in 2h auf den Brunnkopf - laut AV braucht...
Publiziert von kardirk 12. Juli 2013 um 11:40 (Fotos:48 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jul 8
Loferer- und Leoganger Steinberge   T4  
8 Jul 13
Brunnkopf und Zwölferhörndl
Eigentlich sollte es auf das Rothörndl über den W-Flanke Klettersteig gehen, aber das etwas unsichere Wetter, dichter Nebel, der eine richtige Beurteilung nicht möglich machte lies mich am Wegabzweig davon Abstand nehmen. So gabs "nur" den Brunnkopf und als Ersatz das Zwölferhörndl von der Zwölferscharte aus, eine Tour, die...
Publiziert von kardirk 8. Juli 2013 um 20:26 (Fotos:27 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jul 4
Karwendel   T3+  
4 Jul 13
Rappenspitze - Stanser Joch, eine feuchte Angelegenheit
Ursprünglich war projektiert den Dristkopf von Süden über den Gaislahner. Da ich nicht mal den Zugang zum Gaislahner fand, gabs als Alternative die Rappenspitze mit Übergang zum Stanser Joch. Bis zur Rappenspitze - über Nauderer Karl + Larchkarlkopf hielt das Wetter. Kurz vor dem Gipfel war dann Schluss mit Lustig, es...
Publiziert von kardirk 5. Juli 2013 um 10:33 (Fotos:27)
Jun 19
Karwendel   T4+ I  
19 Jun 13
Die Hippenspitze, einsamer Berg im Karwendel
Die Hippenspitze ist ein ziemlich einsamer, relativ kleiner Gipfel mitten im Karwendel, der auch vom Gleierscher-Tal, im Gegensatz etwa zur Kumpfkarspitze, wenig auffällt, wird er doch mächtig vom Inntaler Drei(Vier)gestirn Solsteine-Hohe Warte und Brandjochspitzen überragt. Adi hat die Tour ja schon gut und knapp beschrieben...
Publiziert von kardirk 20. Juni 2013 um 15:02 (Fotos:50 | Geodaten:1)
Jun 12
Karwendel   T5+ II  
12 Jun 13
Von der Maderkarlspitze zur Erlspitze
Diese Ecke wurde ja schon letzten Frühsommer reichlich besucht und beschrieben. Den Gratübergang zur Erlspitze hatte ich schon länger im Auge, gutes Wetter war angesagt, also nichts wie los. Mit dem Radl vom immer noch kostenlosen Parkplatz Giessenbach hinauf zur wunderschönen Eppzirler Alm - gut 1,30h, zwei steilere...
Publiziert von kardirk 13. Juni 2013 um 15:49 (Fotos:72 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mai 14
Karwendel   T5 I  
14 Mai 13
Abenteuer Seebergspitze ....
... oder die Latschen-Kampf-Saison ist eröffnet. Das Massiv von Seeberg- und Seekarspitze über dem westlichen Achensee ist ja eigentlich von fast allen Seitengut erschlossen mit Wanderwegen und bietet mit der Überschreitung eine aussichtsreiche Bergtour. Von der Bundesstrasse aus präsentiert sich die O-Flanke mit Ihren schon...
Publiziert von kardirk 15. Mai 2013 um 16:49 (Fotos:55 | Geodaten:1)
Nov 15
Allgäuer Alpen   T4+ I  
15 Nov 12
Hohes Licht, SW-Grat, ein toller Saisonabschluss
Zum Saisonausklang nochmal eine richtig schöne , extrem aussichtsreiche und nicht allzu schwere Tour. Der SW-Grat auf das Hohe Licht. Die Tour wurde schon vortrefflich von Tef Hohes Licht (2651m), Südwestgrat beschrieben, der sie allerdings im Frühjahr ging. Ist aber auch zum Jahresende möglich, man muß nur die kurzen Tage...
Publiziert von kardirk 16. November 2012 um 00:21 (Fotos:69 | Kommentare:3)
Okt 22
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T6 II  
22 Okt 12
Der kleine Wanner (2547m), klein aber oho.
Der kleine Wanner ist eigentlich ein recht unbedeutender Gipfel westl. vom Hochwanner und sticht auch optisch kaum hervor – ein langer Felsgrat östl. vom Hohen Kamm. IM AV-Führer sind aber zwei schöne Grat-Routen beschrieben im II-ten Grad beschrieben, und dass erregte mein Interesse, zumal man dies mit einer Besteigung des...
Publiziert von kardirk 23. Oktober 2012 um 12:23 (Fotos:75 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 3
Loferer- und Leoganger Steinberge   T3+  
3 Okt 12
Grießener Hochbrett (2467m)
Nach knapp 4 Wochen naherzu Dauerarbeit endlich ein Tag frei, dazu noch gutes Wetter, dass muß genutzt werden. Ich wählte mir ein schönes, aber nicht allzu schweres Ziel, dass Grießener Hochbrett, an dem ich vor einem Jahr wegen Neuschnee knapp unter dem Rotschartl gescheitert war. Diesmal hats problemlos geklappt. Viel zu...
Publiziert von kardirk 4. Oktober 2012 um 10:33 (Fotos:42)
Jul 26
Lechtaler Alpen   T6 II  
26 Jul 12
Große Schlenkerspitze mit Reichspitze, meine ersten Lechtaler
Schon häufiger schweifte mein Blick von Gipfeln der Hornbachkette in diese wilde Gegend, jetzt sollte endlich der erste Gipfel bezwungen werden. Dazu wählte ich mir keinen Geringeren als die Große Schlenkerspitze aus, zumal hier die Obtion mit der Reichspitze auf einen weiteren Gipfel bestand. Start am kleinen Parkplatz...
Publiziert von kardirk 27. Juli 2012 um 12:38 (Fotos:77 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Jul 16
Karwendel   T4 I  
16 Jul 12
Sonnjoch, NW-Grat, einsames Abenteuer
Eine Tour für Individualisten, die auch mal eine unbekannte Seite eines bekannten Berges kennenlernen wollen. Für eine Nachmittagstour eigentlich etwas zu lang, aber ich konnte erst ab Mittag und auf der Autobahn Richtung Holzkirchen war mal wieder ein Stau, so kam ich erst gegen 14:00 am Parkplatz in der Eng an der Forststrasse...
Publiziert von kardirk 17. Juli 2012 um 12:15 (Fotos:57 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jul 12
Karwendel   T4- I  
12 Jul 12
Rosskopfspitze (2015m), kleiner feiner Zipfel über der Eng
Diese Tour stand unter einem dreifachem Motto: – ab ins Gemüse, Latschen hatschen, oh welche Aussicht – nebliger geht’s nimmer - Das derzeitige Wetter lässt einen Bergfex förmlich verzweifeln, sofern er nicht gerade an oder in den Bergen wohnt, Gewitter und Schauer zu jeder Tageszeit – sogar schon am Morgen –...
Publiziert von kardirk 13. Juli 2012 um 10:27 (Fotos:37 | Kommentare:3 | Geodaten:1)