Hikr » joe » Touren » Österreich [x]

joe » Tourenberichte (mit Geodaten) (130)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Apr 7
Randgebirge östlich der Mur   T1  
7 Apr 16
Rundwanderung bei Bruck a.d.M.
Aufgrund eines anstehenden Termins hatte ich 2 bis 3 Stunden Aufenthalt in Bruck a.d.M. Diesen wollte ich mit einer Wanderung überbrücken. Im Netz habe ich mit etwas googlen diese leichte Wanderung gefunden. Das Weitental ist seit vielen Jahrzehnten ein beliebtes Naherholungsgebiet der Brucker und gern durchwandertes Tal, im...
Publiziert von joe 19. April 2016 um 19:23 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Dez 28
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T2  
28 Dez 15
Notburgasteig: eine Rundtour bei Wiesing
Wegbeschreibung: Von Wiesing/Dorf hinauf nach Wiesing/Erlach. Auf Höhes des Skiliftes rechts abbiegen und unter der Achensee Bundesstrasse hindurch und dem Verlauf des Forstweges folgen. Hinter einer Waldlichtung in einer Rechtskurve den Wegspuren nach links hinauf folgen bis der Weg, der von Astenberg hinauf...
Publiziert von joe 4. Januar 2016 um 15:45 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Dez 27
Karwendel   T2  
27 Dez 15
Schleimsjoch
Leichte Wanderung durch das Gerntal. Mässig steiler Aufstieg über breite Forstwege zum Schleimssattel. Ab der Überschüssalm teilweise weglos zum Gipfel. Routenbeschreibung: Vom grossen gebührenpflichtigen Parkplatz am Orstausgang von Pertisau wandert man leicht ansteigend das Gerntal entlang. Schöner ist der Weg an...
Publiziert von joe 3. Januar 2016 um 18:01 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Dez 26
Karwendel   T2  
26 Dez 15
Bärenkopf
Abwechslungsreiche Wanderung oberhalb vom Achensee mit beeindruckenden Blicke in das Rofan- und Karwendelgebirge. Aufstieg: Von der Bergstation den Beschilderungen bis zur Bärenbad Alm folgen. Dabei wird der Zwölferkopf umgangen. Nun steil in südöstliche Richtung in Richtung Gipfel. Zu Beginn Wald, später Wiesen und...
Publiziert von joe 2. Januar 2016 um 16:25 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Dez 25
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T1  
25 Dez 15
Buchackeralm
Mariastein ist mit rund 350 Einwohnern und einer Fläche von 240 Hektar nicht wirklich gross. Trotzdem ist die kleinste Gemeinde im Bezirk Kufstein weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Vor allem bei Pilgern und gläubigen Katholiken, die es immer wieder nach Mariastein zieht, um dabei nicht nur einen der bekanntesten,...
Publiziert von joe 1. Januar 2016 um 17:46 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Dez 27
Karwendel   WT2  
27 Dez 14
Gröbner Hals - diesmal als Schneeschuhtour
Die ganze Woche hat es nicht geschneit. Daher leuchteten die umliegenden Berge in herbstlichen Farben. Gestern viel der erste Schnee. Also Schneeschuhe auspacken und los geht es. Routenbeschreibung: Vom Parkplatz der Christlumbahn wandern wir immer entlang des Sommerweges das flache Unterautal entlang. Über GröbnerAlm,...
Publiziert von joe 3. Januar 2015 um 17:50 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Dez 24
Kitzbüheler Alpen   T4-  
24 Dez 14
Gratlspitz von Süden
Das Wetter war warm, die Sonne scheint und kein Schnee im Alpbachtal. Wetterbedingt wollten wir daherdie Gratlspitz von Süden besteigen. Bei guten Verhältnissen wollten wir über das Hösljoch nach Alpbach absteigen. Routenbeschreibung: Die Route ist gut beschildert. Für den Aufstieg bis zum Ortsende wählten wir für...
Publiziert von joe 3. Januar 2015 um 16:49 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Dez 31
Kitzbüheler Alpen   T3+  
31 Dez 13
Gratlspitz als Winterwanderung zum Jahresabschluss
Noch nie war ich auf der Gratlspitz. Das muss nachgeholt werden. Wir wählten den längeren, kühleren und anspruchsvolleren Aufstieg über die Nordseite. Der Aufstieg von Inneralpbach ist eher die typische Aufstiegsroute. Route: Der Aufstieg verlängerte sich ungeplant, da der Zustieg, die Zufahrt zum Holzalmhaus nicht...
Publiziert von joe 5. Januar 2014 um 15:01 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Dez 30
Tuxer Alpen   WS+  
30 Dez 13
Arbeserkogel
Route: Vom Parkplatz beim Hubertushaus über deren Terrassezu einem schmalen Waldweg. Über diesen zur Piste. Die Piste ist teilweise sehr steil. Hoch bis zum Hecherhaus. Möglichkeit für eine Pause. Die letzten Höhenmeter steil hinauf zum Arbeserkogl. Der Rückweg erfolgt wie im Aufstieg. Verhältnisse: Die Piste ist...
Publiziert von joe 5. Januar 2014 um 15:01 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Dez 25
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T2  
25 Dez 13
Winterwanderung auf die Astenau
Ab Weihnachten bin ich etwa eine bis zwei Wochen in Tirol. Schon bei der Anreise war mir klar, dass nicht sehr viel Schnee liegt. Daher war erst einmal eine Wanderung vorgesehen. Vom möglichen Gipfel können dann die für mich wichtigen Regionen vom Rofan, Karwendel, Tuxer und Kitzbüheler Alpen eingesehen werden. Mein...
Publiziert von joe 5. Januar 2014 um 15:01 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Apr 1
Tuxer Alpen   WS+  
1 Apr 13
Ostermontag: erfolglose Haserl-Jagd
Es ist Ostermontag. Das Wetter verspricht schön zu werden. Also ist mal wieder eine Skitour angesagt. Vielleicht finde ich Ostereier. Oder nette Ski-Haserl. Route: Vom Parkplatz beim Hubertushaus über die Terasse zu einem schmalen Waldweg. Über diesen zur Piste. Die Piste ist teilweise sehr steil. Hoch bis zum...
Publiziert von joe 5. April 2013 um 18:07 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Dez 31
Tuxer Alpen   WS+  
31 Dez 12
Rote Wand - eine Hikr-Erstbegehung
Meine erste Tour in diesem abgelegenen Tal bei Wattenberg. Da ich den Parkplatz zur Rodelpistein Wattenberg nicht gefunden hatte, parkierte ich dort, wo es offensichtlich erlaubt war. Bisher habe ich keine Buse erhalten. Route: Am Ortsrand befindet sich ein kleiner, gebührenfreier Parkplatz, an dem auch die Rodelbahn...
Publiziert von joe 15. Januar 2013 um 17:39 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Dez 30
Karwendel   WS  
30 Dez 12
Hochplatte - immer wieder ein schöner Klassiker
Vom gebührenpflichtigen Parkplatz (4 EUR pro Tag; die Polizei kontrolliert hier regelmässig) der bezeichneten Forststrasse zur Falkenmoosalm folgen. Von dort über den licht bewaldeten Nordrücken bis unter den Gipfelaufbau der Hochplatte aufsteigen. Nun die steileren Osthänge unterhalb des Gipfels queren (häufig vereist oder...
Publiziert von joe 14. Januar 2013 um 21:57 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Dez 29
Tuxer Alpen   ZS-  
29 Dez 12
Rosslaufspitze
Seit sehr, sehr langer Zeit wollte ich mal wieder bei Weerberg eine Skitour unternehmen. Heute war es wieder soweit. Da ich über keine gute Erinnerung verfüge, sind wir auch nicht wie im klassischen Skitourenführer aufgestiegen. Route: Vom Gasthof Innerst (Parkplatzgebühr: 3 EUR pro Tag) laufen wir guten Spuren entlang...
Publiziert von joe 15. Januar 2013 um 17:18 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Dez 27
Tuxer Alpen   WS-  
27 Dez 12
Sonnenspitze und Einkehr in der Glungezerhütte
Eigentlich muss zum "Glungezer" nicht viel gesagt bzw. geschrieben werden. In Tirol und Bayern ist dieser Berg hinreichend bekannt. Wer "Glungezer" sagt, meint eigentlich die Besteigung der Sonnenspitze und die Einkehr in der nahen Glungezerhütte. Bei schlechten Schneeverhältnisse in Tirol oder Bayern ist hier am Berg immer...
Publiziert von joe 14. Januar 2013 um 21:57 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Dez 25
Tuxer Alpen   T2  
25 Dez 12
Schrofenmarterl - eine Wanderung statt einer Skitour
Wenig dramatische Hikr-Erstbegehung. Lohnende Kurztour. Was gibt das Internet zu Rottenberg bekannt: Ruine Rottenberg: Die Rottenburger waren eine Adelsfamilie, deren Stammsitz sich im unteren Inntal befand. Die Burg Rottenburg ist heute eine vollständige Ruine. Durch eine lange Reihe hindurch hießen die Erstgeborenen...
Publiziert von joe 14. Januar 2013 um 21:56 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Aug 25
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T4  
25 Aug 12
Über neue Wege auf neue Gipfel - von der Martlspitze auf das Ebner Joch
Ich habe alles versucht, dass ich nicht auf die Geburtstagsfeier meiner Schwiegermutter gehen muss. Im Beruf gab es keine Samstag- oder Sonntagarbeit. Also musste ich doch noch kurzfristig nach Tirol fahren. Bei der Anreise ist mir dann ein Gespräch mit meiner Schwägerin eingefallen. Sie empfahl mir über den "Schützensteig"...
Publiziert von joe 28. August 2012 um 13:09 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Aug 1
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T2  
1 Aug 12
Astenau Alm
Standardstrecke von Eben. 10ter Geburtstag vom Vinzi.
Publiziert von joe 2. August 2012 um 21:42 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Jul 31
Karwendel   T2  
31 Jul 12
Wanderung rund um den Plumssattel
Nach dem erfolgreichen Abschluss der Rofandurchquerung (hier) sind meine Wandersachen wieder trocken. Ich musste jedoch feststellen, dass meine Wanderschuhe kaputt sind. Der heftige Gebrauch der letzten Jahre macht sich jetzt bemerkbar. Zum Glück habe ich Leichtbergschuhe dabei. Somit steht nur eine leichte Wanderung auf dem...
Publiziert von joe 9. August 2012 um 20:48 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Jul 30
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T4  
30 Jul 12
Durchquerung des Rofangebirges - Teil 3: von der Erfurter Hütte nach Jenbach
Wegbeschreibung: Nach einem ausgiebigen Frühstück geht es von der Erfurter Hütte auf guten Wegen östlicham Gschöllkopf vorbei. Dieser Gipfel hat eine neue (und fragwürdige) Attraktion. Es ist jedoch zu früh um hier Aktivitäten zu beobachten. Schnell ist der höchste Gipfel des Rofangebirges erreicht: Hochiss. Im...
Publiziert von joe 7. August 2012 um 22:33 (Fotos:29 | Geodaten:1)