Hikr » joe » Touren

joe » Tourenberichte (1284)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 10
Schwyz   T5  
10 Jun 95
Chli und Gross Mythen
Von Brunni hinauf zu Zwüschet Mythen und weiter zum Chli Mythen. Aufgrund meiner eher bescheidenen Kletterkünste nur bis zum Südlichen Vorgipfel. Über Zwüschet Mythen erreiche ich Holzegg. Hier lege ich eine längere Pause ein. Aufstieg zum Gross Mythen. Abstieg zurück zur Holzegg und weiter nach Brunni. Ich werde...
Publiziert von joe 3. September 2022 um 12:01
Aug 27
Oberwallis   T5 WS II  
27 Aug 94
Weissmies-Überschreitung
Eines meiner schönsten Überschreitungen in den Westalpen. Von Saas-Almagell wandern wir zur Almagelleralp. Hier legen wir eine kurze Trinkpause ein, da es heute recht warm ist. Weiter geht ins hintere Almagellertal um bei P.2353 steil hinauf zur Almagellerhütte zu wandern. Am nächsten Morgen beginnt ein langer,...
Publiziert von joe 4. November 2022 um 10:55 (Fotos:4)
Aug 6
Jungfraugebiet   ZS- II  
6 Aug 94
Mönch
Immer wieder ist der SE-Grat auf den Mönch eine schöne Hochtour. Die Mönchsjochhütte erreichen wir leicht über einen gut präparierten Weg vom Sphinxstollen. Das ist auch gut für eine kleine Akklimatisation auf dieser grossen Höhe. Am nächsten Morgen wird der nahe Einstieg zum SE-Grat schnell erreicht. Trotzdem...
Publiziert von joe 30. September 2022 um 16:33 (Fotos:5)
Jul 2
Uri   T4 WS  
2 Jul 94
Gemsfairenstock - Clariden
Diese Rundwanderung muss man gemacht haben: Gemsfairenstock mit Clariden. Auf dem Urner Boden starten wir in Sunne (Sonne) und wandern hinauf zum Fisetenpass. In SW-Richtung erreichen wir bald den Gemsfairenstock. Weiter geht es zum Gemsfairenjoch und zuerst steil und später flacher weiter zur Claridenhütte. Am nächsten...
Publiziert von joe 14. Oktober 2022 um 13:11 (Fotos:8)
Dez 5
Ammergauer Alpen   T4 I  
5 Dez 93
Pürschling
Zu meiner Zeit, die ich in München verbrachte, bestieg ich vom Süden oder Norden den Pürschling. Je nach Routen wahl ist es eine sehr beliebte Wanderung in Bayern. Zu Beginn führt der Weg durch die Schleifmühlklamm. Nach den Schleifmühlen laufe ich weiter durch die Klamm bis ich auf die Forststraße treffe. Nun geht es...
Publiziert von joe 27. September 2022 um 18:40 (Fotos:1)
Sep 25
Wetterstein-Gebirge   T4 K2  
25 Sep 93
Alpspitze
Aufstieg: Mit der Kreuzeckbahn hinauf zum Kreuzeck. Über das Hupfleitenjoch erreiche ich den Osterfelderkopf. Nun mit der Klettersteigausrüstung am Körper geht es durch die Alpspitz-Ferrata. Abstieg: Entlang des Ostgrates hinab zum Oberkar. Nun hinüber zum Osterfelderkopf. Nach einer Pause nutze ich die...
Publiziert von joe 14. September 2022 um 13:35
Mai 15
Venedigergruppe   WS WS  
15 Mai 93
Grossvenediger mit Ski von Norden
Wer unbedingt eine einsame Skitour unternehmen möchte und dabei auf leere Hütte hofft, sollte niemals am 1. Mai oder zu Pfingsten auch nur in die Nähe des Grossvenediger gehen. Das weiss ich heute, damals war ich noch jung, wenig erfahren und motiviert. Hüttenaufstieg: Von Neukirchen dem Schild "Sulzbachtäer" folgend...
Publiziert von joe 27. Januar 2012 um 17:56 (Fotos:4)
Apr 15
Kaukasus   ZS  
15 Apr 93
Skitouren im Kaukasus
Diese Tour ist schon etwas länger her. Aber da ich gerade meine Dias scanne und ich doch viele gute Ergebnisse beim Scannen erhalte, dachte ich diese Bilder hier zu veröffentlichen. Mein Tagebuch zu dieser Tour habe ich auch wieder gefunden. Hier folgt nun eine kurze Zusammenfassung. Diese Skitour wurde für Mitglieder der...
Publiziert von joe 1. Dezember 2011 um 19:57 (Fotos:12)
Jun 20
Wetterstein-Gebirge   T3 L I K2  
20 Jun 92
Zugspitze
Eine Wiederholung meiner persönlich ersten Besteigung der Zugspitze. Solo und auf gleicher Route. Hinweis In meinem umfangreichen Archiv habe ich zu dieser Tour leider keine Fotos finden können.
Publiziert von joe 14. September 2022 um 13:35
Mai 10
Glocknergruppe   II S  
10 Mai 92
Grossglockner - eine anspruchsvolle Skitour
Anspruchsvoll, wenn an einem Tag der Auf- und Abstieg durchgeführt wird. Da ich aber gerade von der klassischen Haute Route zurück komme, bin ich sehr gut trainiert und akklimatisiert. Mit guter Kondition ist der "Glockner" als Tagestour eine einmalige Skitour. Aufstieg: Diese grossartige Skitour beginnt am Lucknerhaus....
Publiziert von joe 8. Dezember 2011 um 21:41 (Fotos:4)
Dez 28
Tansania   T3  
28 Dez 91
Gilman's Point
Meine Kibo-Besteigung in wenigen Worten: Die Reise wurde von einem Bergführer für die DAV-Sektion Oberland organisiert. Anreise mit Alitalia von München via Rom nach Nairobi. Danach ein Bustransfer nach Morangu. Wir hatten 5 Tage für die Besteigung des Kilimanjaro zeit und wählten die Marangi-Route, die auch...
Publiziert von joe 18. März 2022 um 09:22 (Fotos:9)
Okt 19
Wetterstein-Gebirge   T4  
19 Okt 91
Alpspitze
Heute geht es auf die Alpspitze "klassisch". Eigentlich eine erholsame Tour im Vergleich zur letzten Besteigung. Routenbeschreibung Von der Bergstation der Kreuzeckbahn weiter zur Hochalm. Über die Schöngänge erreiche ich den Oberkar. Nun durch die Ostflanke hinauf zum Gipfel. Der Abstieg erfolgt über den gleichen...
Publiziert von joe 14. September 2022 um 13:35 (Fotos:8)
Jun 20
Venedigergruppe   WS  
20 Jun 91
Grossvenediger - zu Fuss von Süden
Ein Arbeitskollege wollte mit mir den Grossvenediger besteigen. Eine Randbedingung war auch, dass es von der Hütte nicht mehr weit zum Gipfel sein sollte. Er würde dafür auch eine längere Anfahrt in Kauf nehmen. Mit diesen Vorgaben gab es nur eine Lösung: Von Hinterbichl an der Johanneshütte vorbei hinauf zum...
Publiziert von joe 5. April 2012 um 12:33
Apr 17
Jungfraugebiet   ZS-  
17 Apr 91
Jungfrau - am Gipfel im Nebel
Bei guten Verhältnissen ist man als Bergsteiger selten auf der Normalroute zur Jungfrau alleine unterwegs. Die Tour wurde oft auf Hikr beschrieben. Daher möchte ich mich hier nur auf einige Eindrücke beschränken. Die Routenführung kann durch Anklicken (oben bei den Wegpunkten) eingesehen werden. Es war, wie bei der...
Publiziert von joe 8. Dezember 2011 um 18:21 (Fotos:5)
Apr 16
Jungfraugebiet   II WS  
16 Apr 91
Mönch - zum ersten Mal oben und ein Beinaheunglück
Meine erste von vielen Besteigungen des Mönch. Diese Skitour wurde im Rahmen der Sektion Oberland des DAV mit zwei sehr guten Bergführern, die auch Sektionsmitglieder sind,durchgeführt. Bei dieser Tour sind mir neben der einmaligen Umgebung zwei Ereignisse in Erinenrung geblieben: a) Als wir am Morgen von der...
Publiziert von joe 8. Dezember 2011 um 18:18 (Fotos:2)
Okt 21
Karwendel   T4 K2-  
21 Okt 90
Grosser und Kleiner Bettelwurf
Der Startpunkt lag im Halltal hinter einer Mautstelle. Vermutlich an der Ladhütte Bettelwurfeck. Diese schöne Tour ist schon lange her, aber aufgrund des AV-Führers "Karwendelgebirge", deren 13. Ausgabe von 1990 ich noch heute besitze, konnte ich die Tour heute gut nachvollziehen. Nun immer in Richtung Bettelwurfhütte...
Publiziert von joe 6. November 2022 um 16:28 (Fotos:5)
Okt 7
Bayrische Voralpen   T3  
7 Okt 90
Schinder
Rundtour an einem Berg, der seinen Namen verdient: Schinder. Der Startpunkt lag am Parkplatz der Brennerklamm. Über Valepp weiter an der Trausnitzalm vorbei zum Trausnitzberg (oder Österreichischer Schinder). Durch das Schinderkar erreichen wir bald wieder unseren Ausgangpunkt. Tipp Den Bayrischen Schinder haben wir...
Publiziert von joe 21. August 2023 um 11:02 (Geodaten:1)
Jul 15
Zillertaler Alpen   T5 WS II  
15 Jul 90
Schrammacher
Eine Tour mit langer Anreise, da wir den Schrammacher über seinen Südgrat erklimmen wollen. Start war der Parkplatz am Schlegeisspeicher in der Nähe des Zamser Bach. Nun entlang des Pfitschgründl. Irgendwann sind wir am Pfitscher Joch angekommen, der Grenze zwischen Italien und Österreich. Weglos erreichen wir den...
Publiziert von joe 8. Oktober 2022 um 11:28 (Fotos:9)
Jul 13
Berninagebiet   T4 WS II  
13 Jul 90
Bellavista Überschreitung
Lange Tour zurück zum Moteratschgletscher.
Publiziert von joe 17. August 2010 um 22:56
Jul 12
Berninagebiet   T4 ZS III  
12 Jul 90
Piz Palü Überschreitung
Eindrückliche Sommerüberschreitung. Am Hauptgipfel in der Sonne geschlafen.
Publiziert von joe 17. August 2010 um 22:54