Hikr » jagawirtha » Touren » Österreich [x]

jagawirtha » Tourenberichte (mit Geodaten) (55)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jul 24
Villgratner Berge   T3  
24 Jul 18
Hochgrabe (2951 m), die Königin der Villgratner Berge
Der Titel stammt nicht von mir, sondern ist wohl mehr eine Aussage in der Gegend, die ich aber nur bestätigen kann, denn die Aussicht vom Gipfel ist einer Königin würdig, dazu muss das Wetter natürlich stimmen. Heute hat es zu mindest am Anfang der Tour gut gepasst, später wurde das ganze wolkiger und difuser, aber es blieb...
Publiziert von jagawirtha 28. Juli 2018 um 08:57 (Fotos:46 | Geodaten:1)
Jul 23
Villgratner Berge   T4-  
23 Jul 18
Gölbner (2943 m) im schönen Osttirol
Erst kürzlich war ich in den Villgratner Bergen unterwegs und habe dabei festgestellt, daß ein Großteil der Gipfel keinen Tourenbericht in HIKR hat, was ich irgendwie nicht verstehen kann. Sicher ist Osttirol nicht so einfach zu erreichen wie die Zillertaler, die Stubaier oder die Ötztaler, aber will man den Rummel dieser...
Publiziert von jagawirtha 26. Juli 2018 um 19:45 (Fotos:53 | Geodaten:1)
Jul 17
Innviertel   T1  
17 Jul 18
Vom Ufer der Donau auf den Haugstein (895 m) im Sauwald
Vor kurzem hatte der Haugstein hier einen Eintrag, der ihm eigentlich nicht würdig war, deshalb möchte ich heute etwas mehr für ihn tun. Bei dem Eintrag als höchsten Punkt vom Bezirk Schärding wurde nicht einmal ein Wegpunkt angelegt, dabei hat der Haugstein wenn man in vom tiefsten Punkt, also von der Donau angeht eine...
Publiziert von jagawirtha 22. Juli 2018 um 07:57 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Jun 26
Tennen-Gebirge   T4-  
26 Jun 18
Scheiblingkogel 2289 m, wer die Einsamkeit liebt
Das Tennengebirge, das komplett unter Naturschutz steht, weist viele einsame Touren auf; der Scheiblingskogel im Norden gehört zu diesen. Zu unrecht wie ich meine, sicher, eine Hütte zum Einkehren gibt es nicht, der Zustieg ist lang und mit über 1700 hm auch nicht gerade wenig. Die Landschaft bietet aber wunderschöne...
Publiziert von jagawirtha 29. Juni 2018 um 17:30 (Fotos:56 | Geodaten:1)
Jun 12
Dachsteingebirge   T3+ I  
12 Jun 18
Hoher Gjaidstein (2794 m) von Norden mit sehr langem Zustieg
Die letzten Tage hatte ich einen großen Tourenplan im Kopf und nach etwas Recherche könnte das ganze auch machbar sein, zumal es auch einen Plan B und C gab. Dass das ganze Vorhaben sehr gewagt ist und alles passen muss, war mir von Anfang an klar. Einer der wichtigsten Faktoren, das Wetter war für Montag fast zu gut angesagt,...
Publiziert von jagawirtha 14. Juni 2018 um 17:03 (Fotos:63 | Geodaten:1)
Feb 13
Mühlviertel   L  
13 Feb 17
Skitour Hochficht
Für meine 2. Tour mit den Skiern wollte ich nicht gleich ins Gebirge fahren, sondern erst noch etwas Erfahrung und Kondition sammeln. Deshalb habe ich mir wieder ein Tourenziel im nahen Bayerischen bzw. Böhmerwald ausgesucht. An einen Tourenbericht für Hikr habe ich auch nicht gedacht, denn ich ging davon aus dass das schon...
Publiziert von jagawirtha 10. März 2017 um 17:09 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Aug 14
Totes Gebirge   T3+  
14 Aug 15
Schermberg (2396 m)
ein toller Aussichtsberg, leider hat ich die Kamera vergessen die neuen Schuhe haben die Ösen verloren
Publiziert von jagawirtha 11. Januar 2017 um 03:55 (Geodaten:1)
Jun 10
Chiemgauer Alpen   T3+ I  
10 Jun 15
Hochstaufen von Süden über die Steinernen Jäger
Meine heutige Tour ist aus dem Jahr 2015, seit dem hat sich einiges getan, insbesondere an meinem Startort, der Padinger Alm. Sie wurde verkauft und soll in Zukunft privat genutzt werden. Darüber hinaus sind die Parkplätze dort oben nicht mehr zu nutzen, weil die Privatstraße gesperrt wurde. 2015 war das alles noch kein...
Publiziert von jagawirtha 12. März 2022 um 05:18 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Jul 1
Berchtesgadener Alpen   T3  
1 Jul 14
Fagstein (2164m) von Hinterbrand
Der Fagstein wird in den Berchtesgadener Alpen nicht so oft besucht wie etwa Schneibstein oder Hohes Brett, ist dafür aber auch nicht so überlaufen. Der Weg zum Fagstein ist aber auch etwas weiter und etwas außerhalb der Reichweite der Jennerbahn. Viele verbinden den Besuch mit einem Anstieg über die Rotspielscheibe, wobei...
Publiziert von jagawirtha 30. Oktober 2019 um 03:43 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Mai 20
Salzkammergut-Berge   T3  
20 Mai 14
Gruberhorn (1732 m) in der Osterhorngruppe
In den letzten Wochen war ich nur zu hause bzw. im Bayerischen Wald unterwegs. Mit Beginn der Saison wollte ich mal wieder in höhere Regionen vordringen und testen ob die Kondition für 1000 hm schon reicht. Die Berchtesgadener Alpen oder das nähere Salzkammergut sind dafür optimal. Auch das Wetter hatte sich wieder stark...
Publiziert von jagawirtha 11. Dezember 2023 um 18:24 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Aug 12
Salzkammergut-Berge   T2  
12 Aug 13
Wieserhörndl (1567m) und Spielberg (1428m) mit Start vom Hintersee
Die Tour von meinem heutigen Bericht liegt schon etwas länger zurück. Am Wieserhörndl war ich letztes Jahr beim Skifahren und deshalb wollte ich es auch einmal zu Fuß bezwingen. Meinen Anstieg habe ich nicht von der Südseite, also Gaißau, geplant, sondern über die Nordseite vom Hintersee aus. Dieser Anstieg wird weniger...
Publiziert von jagawirtha 9. Dezember 2023 um 16:59 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Jun 18
Berchtesgadener Alpen   T2  
18 Jun 13
Königssee - Feuerpalfen - Gotzenalm - Saletalm - zurück mit Boot übern Königssee
Meine heute veröffentlichte Tour in den Berchtesgadener Alpen stammt noch aus der Anfangszeit meiner Wandertätigkeiten, gehört aber zu den 5-Sterne Touren dort, jedenfalls für mich. Ein Jahr zuvor, also in meinem ersten Jahr, war ich schon mal gescheitert. Da war ich einfach ein, zwei Tage zu früh unterwegs. Damals war es so...
Publiziert von jagawirtha 24. April 2024 um 19:18 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Mär 28
Dachsteingebirge   T2 WT2 WS-  
28 Mär 13
Vom Krippenstein zur Simonyhütte - als Skitour gedacht, als Winterwanderung gemacht
Diese Tour eignet sich für Winterwanderer, Schneeschuhgeher und auch für Tourenski. Das Wetter und die Schneeverhältnisse stehen dabei im Vordergrund. Eine gewisse Erfahrung und gutes Orientierungsvermögen sind die Grundlagen. Nicht dass die Tour besonders schwierig wäre, nein das nicht, aber man bewegt sich in Höhen von...
Publiziert von jagawirtha 27. März 2024 um 12:01 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Sep 18
Berchtesgadener Alpen   T3+  
18 Sep 12
Salzburger Hochthron über Thomas-Eder-Steig
Will man den Salzburger Hochthron (nachfolgend nur Hochthron gen.) besuchen, könnte man sich das Ganze relativ einfach machen und die Untersbergbahn nutzen. In weniger als 10 min wäre man am Geiereck und hätte dann noch etwa 100 hm zum Hochthrongipfel zu bewältigen. Zu Fuß sind die über 1400 hm etwas anspruchsvoller, zu mal...
Publiziert von jagawirtha 22. Februar 2022 um 14:37 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Okt 27
Chiemgauer Alpen   T2  
27 Okt 11
Hochfelln (1664m) im Herbst, Aufstieg über Farnbödenalm, Abstieg über Thorau Almen
Der Hochfelln ist in den Chiemgauer Alpen ein sehr beliebtes Ausflugsziel. Er ist zwar durch eine Seilbahn erschlossen und bietet mit dem Hochfellnhaus gleich unterhalb des Gipfels ein schönes Einkehrziel. Eine Übernachtung ist jedoch nicht möglich. Mit meinem Besuch unter der Woche und einer dicken Nebelschicht im Tal hatte...
Publiziert von jagawirtha 20. März 2022 um 13:24 (Fotos:23 | Geodaten:1)