Hikr » his » Touren » Italien [x]

his » Tourenberichte (mit Geodaten) (17)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 25
Piemont   T3  
25 Jun 15
Val Grande - Durchquerung eine der letzten Wildnisregionen in Europa
Wir hielten es nicht für möglich, dass eine so abgeschiedene Landschaft im Hinterland des Lago Maggiore existiert. Deshalb wollten wir uns davon selber überzeugen und sind zu einer gemütlichen dreitägigen Val Grande Durchquerung gestartet. Um es vorweg zu nehmen, wir können das bestätigen. Es gibt hier keine...
Publiziert von his 8. Oktober 2015 um 20:21 (Fotos:68 | Geodaten:1)
Jun 24
Piemont   T3  
24 Jun 15
Cima della Laurasca (2195 m) - Ein Aussichtsgipfel über dem Val Grande
Diese Tagestour war als Erkundungstour für die von uns geplante Val Grande-Durchquerung gedacht. Da der Rest unserer Gruppe nach gestriger Tour einen Ruhetag einlegte, war ich auf dieser Tour allein unterwegs. Der Start für mich ist am Parkplatz Fondo li Gabbi. Von hier aus laufe ich linksseitig in den Talschluss bis auf der...
Publiziert von his 28. August 2015 um 19:15 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Sep 5
Aostatal   T3 II  
5 Sep 14
Der Gornergrat von Cogne
Die Punta Pousset wird in diversen Gebietsführern als "Gornergrat von Cogne" bezeichnet. Es gibt mit dem tatsächlichem Gornergrat einige bedeutsame Unterschiede: keine künstlichen Aufstiegshilfen und damit auch deutlich weniger bis überhaupt keine Besucher. Im Gipfelbuch der Punta Pousset sind die Eintragungen rar gesät. Um...
Publiziert von his 13. September 2014 um 11:06 (Fotos:40 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 2
Aostatal   T3  
2 Sep 14
Alp Money - Im Angesicht des Gran Paradiso
Das nicht mehr genutzte Almgelände der Alp Money ist ein erstklassiger Aussichtsbalkon im Talschluss des Valnontey. Hier hat man einen perfekten Blick auf die Ostseite des Gran Paradiso. Wir starten zu dieser kurzweiligen Tour im Valnontey am Parkplatz. Dort sind ca. die Hälfte der Parkplätze kostenfrei. Man kann aber auch...
Publiziert von his 22. September 2014 um 20:00 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Sep 1
Aostatal   T3 I  
1 Sep 14
Monte Emilius - Aussichtpunkt der Extraklasse
Von diesem Berg hat man Tiefblicke, die in dieser Dimension in den Alpen selten sind. Der Monte Emilius erhebt sich satte 3.000 Meter über dem Aostatal. Alle Wege zum Gipfel sind weit und mit Gegenanstiegen teilweise bis zu 300 Höhenmetern garniert. Wenn man dieses Unternehmen als Tagestour angehen möchte, ist dann schon...
Publiziert von his 4. November 2014 um 19:40 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Aug 31
Aostatal   T2 I  
31 Aug 14
Punta Arpisson
Eine einfache aber aussichtsreiche Wanderung führt zu dem Aussichtspunkt Tsaplana hoch über den Ortschaften Gimillan und Cogne. Wer dann immer noch nicht genug hat, kann noch einige Höhenmeter auf die Punta Arpisson dran hängen. Dort oben muß man etwas klettern, deswegen ein Einser. Bevor man zu dieser Tour startet, sollte...
Publiziert von his 5. November 2014 um 18:37 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Jul 26
Piemont   T5 WS II  
26 Jul 12
Monviso (3841m) Normalroute
Monviso - ein Hammerberg in jeder Beziehung: seine südliche Lage, seine Prominenz, seine Höhe, seine langwierigen Anstiegswege und zuletzt die tolle Aussicht bei gutem Wetter. Für eine Woche Bergurlaub stand bei uns die Idee, einen Trip in die für uns eher unbekannten südlichen Alpenregionen zu machen. So ging es zum...
Publiziert von his 30. Juli 2012 um 18:49 (Fotos:73 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 17
Piemont   T5  
17 Jul 12
Giro dell' Argentera
Eine Woche Bergurlaub in der "terra incognita" Meeralpen führte uns zu einer Rundtour in das Argentera-Massiv. Die Umrundung des höchsten südlichen Bergstockes der Alpen führt in Höhen von 2000 bis 3000m in steilen Hanglagen um diesen herum. Die Krönung sollte die Besteigung der Cima Argentera Sud (3297m) darstellen. Leider...
Publiziert von his 31. Juli 2012 um 21:15 (Fotos:96 | Geodaten:1)
Aug 2
Aostatal   T3 I  
2 Aug 11
Punta de la Tuf (3393 m)
Ein Aussichtsberg per Excellence ist die Punta de la Tuf in der Gran Paradiso Region. Eine recht einfache Zugangsmöglichkeit zu diesem Berg hat man aus dem Valnontey. Dort gibt es einen großen Parkplatz (ca. 50% der Parkplätze kostenlos) und einen terrassierten Campingplatz mit guter Infrastruktur (warmes Wasser inklusive)....
Publiziert von his 4. April 2012 um 21:07 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Jul 30
Aostatal   T4 I  
30 Jul 11
Biv. Pol (3180 m) und Biv. Grappein (3183 m) - in der Gletscherwelt des Gran Paradiso
Da unverhofft das Wetter besser wurde, starte ich kurzfristig im hinteren Valnontey zu einer "kleinen" Tour zum Biv. Carlo Pol und Biv. Gerard Grappein. Zu Beginn habe ich das Hinweisschild am Talanfang nur flüchtig gelesen und mir ist da so eine kurze Wegezeit bis zu den Biwalkschachteln im Kopf hängen geblieben. Leider habe...
Publiziert von his 27. Februar 2013 um 19:40 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Jul 29
Aostatal   T4  
29 Jul 11
Monte Creya (3015 m), Überschreitung
Von diesem Berg hat man eine exzellente Aussicht auf das Gran-Paradiso-Massiv. Dabei sind alle Größen zu sehen vom Gran Paradiso bis zur Grivola aber auch Mont Emilius und Punta Tersiva u.a. Diese Gipfeltour kann man zu einer hübschen Rundtour ausbauen, so dass kein Weg zweimal begangen werden muss. Gleichzeitig passiert man...
Publiziert von his 21. Februar 2013 um 19:34 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Jul 26
Aostatal   T4 L  
26 Jul 11
Punta Rossa (3630 m)
Hier ein Bericht von einem höheren Wanderberg in der Gran-Paradiso-Region. Normalerweise schafft man es im Spätsommer trockenen Fußes bis auf den Gipfel. Im Juli dagegen habe ich noch einige hartnäckige Schneefelder angetroffen, die besser mit Steigeisen zu bewältigen sind (deswegen auch ein Hochtouren L). Start ist am...
Publiziert von his 22. Februar 2013 um 18:12 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 19
Piemont   T3  
19 Jun 11
GTA - Am Südrand des Gran Paradiso Massivs entlang
Irgendwann erhielt ich die Einladung zu einer Tour auf dem Grande Traversata delle Alpi (GTA). So eine Chance habe ich mir nicht entgehen lassen um diese mir unbekannte Region kennenzulernen. Der GTA ist ein Fernwanderweg, der in Italien durch touristisch wenig erschlossene Regionen des Piemont führt. Man erhofft sich damit eine...
Publiziert von his 13. April 2013 um 17:14 (Fotos:120 | Geodaten:1)
Sep 4
Aostatal   WS-  
4 Sep 10
Gran Paradiso - immer eine Tour wert
Dieser Berg ist immer eine Tour wert, vorausgesetzt die Bedingungen und das Seilschaftsteam stimmen. Im Gegensatz zu etlichen anderen hohen Alpenbergen kann diese Besteigung sowohl im Aufstieg, aber auch im Abstieg eine sehr entspannende Angelegenheit sein. Seit einigen Jahren unternehmen wir, als vier Kollegen (die früher mal...
Publiziert von his 9. März 2013 um 20:08 (Fotos:50 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 7
Trentino-Südtirol   T5 K2-  
7 Aug 08
Aferer Geiseln (Günther-Messner-Steig)
Hier noch ein Bericht aus einer bislang etwas unterbelichteten Alpenregion bei Hikr.org. Einen Topbericht dieser Tour ist hier zu finden. Deshalb würde ich der eigentlichen Kammüberschreitung auch nichts mehr hinzufügen. Mein Beitrag sind in diesem Fall die Fotos, da mir an diesem Tag ein traumhaftes Wetter geschenkt war. Meine...
Publiziert von his 15. März 2013 um 18:35 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Jun 18
Piemont   T3  
18 Jun 04
Rocciamelone (3538 m)
Tour zu einem der höchtst gelegenen Wallfahrtsorte Europas.
Publiziert von his 31. Dezember 2018 um 18:38 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Sep 2
Trentino-Südtirol   T3 K2  
2 Sep 02
Brenta
Miene erste klassische Klettesteigtour in der Brenta.
Publiziert von his 31. Dezember 2018 um 18:40 (Fotos:27 | Geodaten:1)