Aug 10
Bregenzerwald-Gebirge   K4+  
10 Aug 13
Neu ab 2013: Wälder-Klettersteig + Abendrot-Klettersteig
Zwei neue Klettersteige im Bregenzerwald, die müssen wir uns anschauen. Schnepfau ist eine kleine Gemeinde im hinteren Bregenzerwald mit cirka 470 Einwohnern. Am nordöstlichen Ortsrand befindet sich in der ersten Kehre Richtung Schnepfegg ein Parkplatz mit der Hinweistafel zu den beiden nebeneinander liegenden Klettersteigen am...
Publiziert von goppa 11. August 2013 um 00:14 (Fotos:14)
Aug 3
Silvretta   WS II  
3 Aug 13
Piz Buin - kurz entschlossen
Die beständige sommerliche Hochdrucklage sorgt für Ansturm auf den Modebergen im Ländle. So auch auf den höchsten Vorarlberger Gipfel, den 3312m hohen Piz Buin. Ein Telefongespräch am Donnerstag - HaPe will am Samstag auf den Piz Buin, kurzfristig hängen wir uns an. Weil die Wiesbadner Hütte Samstag/Sonntag voll belegt...
Publiziert von goppa 6. August 2013 um 23:44 (Fotos:21 | Kommentare:4)
Jul 31
Salzkammergut-Berge   K3+  
31 Jul 13
Drachenwand und Drachenloch
Mondsee im Salzkammergut 11:25 St. Lorenz, Parkplatz Drachenwand (in der Nähe vom Gasthaus Drachenwand) 15:00 zurück Laut Wikipedia wird die 1176m hohe Drachenwand, die mit gut einem Kilometer Breite und ihrer 700 Meter hohen Feldwand das Panorama am Westufer des Mondsee bestimmt, im Westen vom Schober 1328m, im Osten vom...
Publiziert von goppa 7. August 2013 um 00:23 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Jul 28
Rätikon   T3+ K4  
28 Jul 13
Gargellner Klettersteig - Schmugglersteig
Es gibt auf hikr schon Einträge zum Gargellner Klettersteig (Schmugglersteig oder VAU DE Klettersteig), auch meine Tour vom Sept 2012 Gargellner-Köpfe-Überschreitung. Darum nur ein paar Bemerkungen: Wir parken beim gebührenfreien Parkplatz der Schafbergbahn und wandern hinauf nach Rüti. Neben dem rauschenden Gebirgsbach...
Publiziert von goppa 12. August 2013 um 21:54 (Fotos:16)
Jul 13
Karwendel   K4  
13 Jul 13
Martinswand
Bei der Rückfahrt aus Südtirol machen wir nach Innsbruck noch einen Abstecher zur Martinswand. Von der Autobahn sieht man immer hinüber zu dieser beeindruckenden Wand mit der Grotte im Mittelteil. Dazu gibt es auch eine Tiroler Sage mit historischem Kern Kaiser Max auf der Martinswand. Ich habe den äußerst schwierigen und...
Publiziert von goppa 27. August 2013 um 13:50 (Fotos:5)
Jun 8
Venedigergruppe   T2  
8 Jun 13
Frühjahrswanderung von der Glanzalm zum Roten Kögele
Steil sind die Berghänge des Defereggentals, die stellenweise förmlich aus dem tosenden Wasser der Schwarzach hinaufragen in den blauen Junihimmel. Von Huben 800m, fahrern wir auf der gut ausgebauten Landesstraße bergauf Richtung Hopfgarten i.D. und zweigen bei der kleinen Seilbahnstation auf ca 1000m rechts ab nach Ratzell....
Publiziert von goppa 30. September 2014 um 00:57 (Fotos:17)
Apr 1
Lechquellengebirge   WS+  
1 Apr 13
Im Aprilschnee vom Ludescherberg auf den Hohen Frassen
Eine kleine Schitour im Frühlingsschnee. Wohin heute? Bei der Fahrt durch den Walgau fallen die weiß angeschneiten Bergwiesen an der Westflanke des Hohen Fraßen angenehm auf. Dort geht's hin. Über Ludesch fahren wir hinauf nach Raggal und dort über Falazera Richtung Ludescherberg bis zu den oberen Häusern auf 1180m. Hier...
Publiziert von goppa 7. Februar 2014 um 02:00 (Fotos:17)
Mär 6
Lechtaler Alpen   WS+  
6 Mär 13
Dawin - oberhalb von Strengen
Mittwoch morgen um 08:00 starten wir zu unseren Schitourentagen ins Südtiroler Pfitschertal und legen dabei einen Zwischenstopp in Strengen am Arlberg ein. Runter von der Arlberg-Schnellstrasse und auf der schmalen, asphaltierten Straße bergauf zu unserem Ausgangspunkt "Obweg" auf 1360m. Der Aufstieg von hier zur Strengener...
Publiziert von goppa 19. Juli 2013 um 21:33 (Fotos:7)
Feb 16
Rätikon   ZS-  
16 Feb 13
Galinakopf - Schitour von Bazora über Sattel- und Galinaalpe
Am Freitag Abend steige ich im Schein der Stirnlampe, wie immer, wenn ich nach der Arbeit noch unterwegs bin, von Frastanz mit den Schi hinauf zur Hütte auf der Bazora. Hier prasselt bald ein knisterndes Feuer und es ist bald wieder angenehm warm. Am nächsten Tag dann mit dem ersten Lift um halbzehn den halben Bazorahang hinauf...
Publiziert von goppa 19. Februar 2013 um 02:07 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Jan 26
Bregenzerwald-Gebirge   WS+  
26 Jan 13
Pulverschneetraum auf der Nordseite der Winterstaude
Eigentlich hatte Christian die gute Idee, bei dieser Schneelage von Norden die Winterstaude zu besteigen. Von Egg im Bregenzerwald acht Kilometer auf der gut geräumten Straße - schließlich geht's hier auch zum kleinen Schigebiet - taleinwärts nach Schetteregg. Bereits vom letzten Jahr kennt Christian den idealsten Aufstieg....
Publiziert von goppa 31. Januar 2013 um 00:41 (Fotos:14 | Kommentare:1)
Jan 25
Bregenzerwald-Gebirge   WS  
25 Jan 13
Hochrohkopf - von allem etwas
Wieder eine kleine Vormittagstour bei bewölktem Himmel, aus dem es immer wieder ein paar Flocken schneit - hat dann aber doch mehr Zeit benötigt, als geplant. Auf der bekannten üblichen Strecke von Laterns, heute ganz ungewohnt, da ungespurt!!! und mit einigen cm Neuschneeauflage, hinein zur Agtenwaldalpe und nach dem...
Publiziert von goppa 30. Januar 2013 um 23:41 (Fotos:3)
Jan 18
Rätikon   WS-  
18 Jan 13
Nenzingerberg - Pulverschnee bis zum Boden
Die Temperatur von minus 10 Grad lockt am Morgen nicht zu einer Schitour, wohl aber Pulverschnee, Sonnenschein und blauer Himmel. Erst noch etwas unschlüssig, fahre ich dann doch nach Nenzing, kaufe noch eine verführerisch duftende Schaumrolle und die besten Faschingskrapfen Vorarlbergs beim Bäcker Münsch im Dorfzentrum....
Publiziert von goppa 18. Januar 2013 um 23:08 (Fotos:9)
Jan 15
Bregenzerwald-Gebirge   WS  
15 Jan 13
Gehrenspitze
Dienstag Vormittag habe ich Zeitausgleich, der Neuschnee der letzten Tage verlockt zu einer Schitour ins Laternsertal. Ich bin nicht der einzige, den das schöne Wetter in die Berge lockt. An den Haltestellen warten überall bunte Gruppen von Schifahrern auf den Schibus von Rankweil nach Laterns. Es gibt noch nicht viele Spuren...
Publiziert von goppa 18. Januar 2013 um 00:40 (Fotos:12)
Jan 5
Bregenzerwald-Gebirge   T1  
5 Jan 13
Von Sankt Gallus zum Pfänder
Regen ... und wieder Regen ... Urlauberschichtwechsel und Stau auf der Autobahn vor dem Pfändertunnel Richtung Deutschland ... Wohin geht goppa nach dem herrlichen Mittagessen bei Margot, wo man in Hard gemütlich um den Tisch sitzt und sich's gut gehen läßt. Den Stau rund um Bregenz vermeiden ... nicht zu hoch in den Schnee...
Publiziert von goppa 8. Januar 2013 um 00:07 (Fotos:4)
Jan 1
Rätikon   T2  
1 Jan 13
Im neuen Jahr unterwegs zur Sattelalp
Den Schnee auf der Bazora haben der Regen, Föhn und die warmen Temperaturen arg dezimiert. Jetzt ist es wieder kälter geworden und über 1200m hat es in Schattenlagen auf dem harten verfestigten Untergrund einige Zentimeter pulverigen Schnee abgeladen. In der Silvesternacht ist es doch etwas ;-) später geworden, ich...
Publiziert von goppa 7. Januar 2013 um 22:57 (Fotos:4)
Dez 29
Lechquellengebirge   L  
29 Dez 12
Guggernülli - bei Temperaturen wie im Frühling
Heute eine leichtere Schitour mit Susi, schließlich ist es die erste richtige Schitour mit Tiefschneeabfahrt für sie. Eigentlich habe ich eine Eingehtour im Laternsertal geplant. Aber da sich der Start am Morgen um eine Stunde verzögert, wird umdisponiert, sicher ist der Parkplatz beim Bädle heute schon voll. Plan B:...
Publiziert von goppa 30. Dezember 2012 um 02:23 (Fotos:24)
Dez 25
Bregenzerwald-Gebirge   WS  
25 Dez 12
Hochälpelekopf - Föhntour, wie im Frühling
Eine Halbtagstour zur Hochälpelehütte und Hochälpelekopf. Von Schwarzenberg Hof (ober der Kirche) hält man sich im ersten Drittel an die vielen Abfahrtsspuren der Schiroute und steigt über Halde auf, folgt dann dem Sommerweg durch den Wald, bis kurz vor dem Gipfel (Holztafel Hochälpelekopf 20 Min.) die Schiroute (Piste)...
Publiziert von goppa 30. Dezember 2012 um 21:49 (Fotos:9 | Kommentare:1)
Dez 11
Rätikon   WS  
11 Dez 12
Im knietiefen Pulverschnee auf der Bazoraalpe
Die letzte Nacht hat sogar im Rheintal wieder 20 cm Neuschnee gebracht. Die notwendige Schneeräumung ist ein Thema, eine Schitour im frischen Pulverschnee etwas anderes, sehr viel angenehmeres. Am späteren Nachmittag starte ich deshalb vom Gemeindeamt Frastanz, durch den Park, vorbei bei der Pfarrkirche, wo ich bald danach in...
Publiziert von goppa 11. Dezember 2012 um 23:02 (Fotos:9)
Nov 25
Lechquellengebirge   T3  
25 Nov 12
Bartholomaus A.
Sonntag, herrliches Wetter mit Sonnenschein und föhnbedingt milden Temperaturen. Eine Gelegenheit, die Berge nochmals von ihrer kalten Nordseite zu besteigen. Eigentlich bin ich derzeit lieber auf der Südseite unterwegs, aber heute wird mal durch den Schnee gestapft. Die Bächlein tragen schon einen dicken Eispanzer, aber der...
Publiziert von goppa 26. November 2012 um 01:05 (Fotos:16)
Nov 22
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
22 Nov 12
Hochgerach, ein Gipfel - zwei Gipfelkreuze
Wie Flaig in seinem AV-Führer schon schrieb: Hochgerach, der letzte größere Gipfel im W des Walserkammes, vielbesuchter Aussichtsberg, von S leicht zu besteigen. Ein etwa 250 m langer höckeriger Gipfelgrat mit AV-Steig verbindet den HG 1985m mit dem 10 m niedrigeren NG, dafür hat dieser auf seinem Gipfelkreuz eine...
Publiziert von goppa 22. November 2012 um 19:35 (Fotos:17)