Kitzbüheler Alpen    
12 Mär 14
Gassnerkogel (1915 m) und Versuch am Floch (2057 m) - letzterer ist kein Winterberg !
Für heute habe ich mir die Ostseite des Floch vorgenommen - wird schon gehen, denke ich mir, als ich am P südlich der Oberlandhütte starte (ca. 1020 m). Aber es sollte etwas anders kommen - obwohl im Flachland kein Schnee mehr liegt und "Frühlingsraunen" eingesetzt hat, liegt droben am Berg auch südseitig noch mehr Schnee als...
Publiziert von gero 15. März 2014 um 05:20 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Tuxer Alpen   WT2  
2 Apr 14
Tuxer Roßkopf (2576 m) - unterwegs im spätwinterlichen Zillertal
Und noch einer der vielen Roßköpfe in meiner Sammlung! Endlich werden die Tage länger ..... ich starte wie üblich mit dem ersten Morgenlicht um 5:30 Uhr Sommerzeit vom Parkplatz an der Atlas-Sportalm (etwa 1700 m) - dahinter verbirgt sich ein derzeit geschlossenes Gebäude mit Almcharakter (kein Hotelkomplex, wie der Name...
Publiziert von gero 5. April 2014 um 09:47 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen    
17 Aug 14
Jochspitze (2232 m) - prächtige Aussicht auf viele namhafte Allgäuer
Eigentlich war mein Ziel der Große Wilde (nach den Beschreibungen von ju_wi und trainman) - aber der steilgrasige, unerschlossene Zustieg zum Wildenkar war derart naß und rutschig, dass ich kurzentschlossen die Jochspitze als Ausweichziel wählte. Abmarsch ist in Hinterhornbach (ca. 1100 m) bei Parkplatz P2; mit aufkommender...
Publiziert von gero 21. August 2014 um 08:56 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T2  
13 Dez 14
Krinnenspitze (2000 m)
Die unschwierige Krinnenspitze ist schon mehrfach beschrieben worden (z.B. hier von Felix und Stefan) - deswegen hier nur ein kurzer Bericht mit der Zielsetzung, über die momentanen Verhältnisse zu informieren - und außerdem den GPS-Track und ein Panorama beizusteuern. Momentan hat es südseitig extrem wenig Schnee - an...
Publiziert von gero 14. Dezember 2014 um 17:01 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Salzburger Schieferalpen   WT3  
17 Feb 15
Hundstein (2117 m) - die Grande Route der Salzburger Schieferalpen
Zwischen den wilden Berchtesgadener Alpen im Norden und den vergletscherten Riesen der Hohen Tauern im Süden gelegen, scheinen die Salzburger Schieferalpen nicht viel herzugeben. Im Sommer gehört das kleine Gebirge den Wanderern der gemäßigten Sorte ohne größeren alpinen Anspruch, im Winter präsentiert sich das Gebiet aber...
Publiziert von 83_Stefan 20. Februar 2015 um 20:05 (Fotos:55 | Geodaten:1)
Tuxer Alpen    
12 Sep 15
Rastkogel (2760 m), Pangert (2550 m) - unerwartet lange Rundtour in den Tuxer Bergen
Seit längerer Zeit steht ein Besuch des Tuxer Rastkogels auf meinem Programm - heute ist es soweit. Nachdem mein Auto mich brav die 1100 steilen Höhenmeter von Hippach bis zum P an der Sportalm (1700 m) hinaufgebracht hat, starte ich um 6:30 Uhr mit dem ersten Tageslicht. Ich benutze zunächst die Zillertaler Höhenstraße bis...
Publiziert von gero 14. September 2015 um 18:05 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Tuxer Alpen    
4 Jul 16
Marchkopf (2499 m) und andere Gipfel - ein schöner Rundweg gegenüber des Rastkogels
Wer sich in den Tuxer Alpen bergsteigerisch betätigt, dem fällt sehr schnell die Bergkette auf, die nördlich oberhalb der Rastkogelhütte mit etlichen Gipfeln kulminiert. Ihr galt seit längerer Zeit mein Interesse - und heute nun war ich dort auf Tour. Mein Plan ist es, im Sinne eines Rundweges über den Melchboden zum...
Publiziert von gero 5. Juli 2016 um 14:46 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen    
1 Nov 16
Große Schlicke (2059 m) - Hahlekopf (1758 m) - Allerheiligen in den Tannheimern
Wer hat schon mal was vom Hahlekopf gehört - jenem phantastischen Aussichtspunkt hoch über dem Lechtal bei Reutte, der nicht einmal die 1800m-Marke erreicht? Bisher gehörte ich nicht zum Kreis der Erlesenen, die dort oben standen - die Tannheimer Felsklötze im Westen und die Ammergauer Berge im Osten gegenüber. Noch vor...
Publiziert von gero 2. November 2016 um 18:56 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Kitzbüheler Alpen    
21 Mai 18
Lämpersberg (2202 m) - grad der Richtige nach der Schneeschmelze
Es ist erstaunlich, daß man immer wieder Touren findet, die auf hikr noch nicht mehrfach beschrieben worden sind. So der Lämpersberg, er kann natürlich auf verschiedenen Wegen erstiegen werden. Ich entscheide mich für den Weg des möglicherweise geringsten Widerstandes: er führt über die Osthänge steil, aber gut gangbar...
Publiziert von gero 22. Mai 2018 um 21:16 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
1 Jun 19
Laterns, Auffahrt 2019, 5|5: Hohe Kugel - Vorderhörnle
Wettermässig lässt der Schlusstag unseres letzten der fünf Bergwandertage in den Bregenzerwald-Bergen keine Wünsche offen: während der gesamten Rundwanderung, welche wir in Fraxern, Kapieders, beim Wanderparkplatz (beim Sportplatz) beginnen, scheint die Sonne - und rückt die Aberhunderte der prächtigen Frühlingsblumen...
Publiziert von Felix 4. Januar 2021 um 15:15 (Fotos:52)