Hikr » dominik » Touren

dominik » Tourenberichte (250)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Uri   WS  
7 Mär 15
Skitour Stotzigen Firsten
Viel gibts zu der hier bei Hikr schon x-fach dokumentierten Tour nicht zu sagen: Sie ist einfach, hat trotzdem ordentlich Höhenmeter und geht ziemlich gleichmässig hoch. Die Aussicht bei gutem Wetter wie heute ist natürlich toll! Der Schnee war erwartungsgemäss entweder verdichtet und schwer oder dann mit leichtem Deckel...
Publiziert von dominik 7. März 2015 um 17:43 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Oberhasli   5b  
29 Aug 15
Kletterspass beim Grimselmarathon (5b)
Der Grimselmarathon ist eine im "Plaisir West" vorgeschlagene Kombination von drei verschiedenen Kletterrouten an den bekannten Gletscherschliffplatten beim Räterichsbodensee am Grimselpass und verspricht anhaltenden Klettergenuss bei moderaten Schwierigkeiten und vor allem ohne allzu grossen Kraftaufwand in den Armen. Also genau...
Publiziert von dominik 31. August 2015 um 10:21 (Fotos:16)
Solothurn   T2  
5 Sep 15
Gipfel der NW-Schweiz: Portiflue und Riedberg
Eine genüssliche Wanderung von Nunningen über schöne Felsfluhen und Juragrate war unser Ziel für heute, und so stiess ich auf die Tour von [joe], welche er vor ein paar Tagen begangen hat. Vom etwas abgelegenen Dorf Nunningen aus starten wir unsere Wanderung in Richtung Ruine Gilgenberg, biegen dann aber scharf links ab und...
Publiziert von dominik 5. September 2015 um 19:01 (Fotos:21)
Bellinzonese   5c  
6 Sep 15
Klettern in der Leventina: ZZ und Hammerbruch
Wegen des ungemütlichen Wetters müssen wir vor Ort auf dem Grimselpass erkennen, dass die für SO/MO geplanten Touren "Grimselzyt" und Mittagflue definitiv nicht drinliegen - bei Nebel, 4 Grad und nassen Platten macht das keinen Spass. Wir fahren dann über den Nufenen in die Leventina, wo uns ein wolkenloser Himmel und 20°...
Publiziert von dominik 23. September 2015 um 21:59 (Fotos:9)
Bellinzonese   6a  
7 Sep 15
Klettern in der Leventina: Via del Veterano (komplett)
Nach unserem Einklettern in Lavorgo waren Olli und ich bereit für ein etwas grösseres Projekt: Die Via del Veterano (6a+) ist mit 25 Seillängen angeblich eine der längsten eingerichteten Kletterrouten im Tessin. Sie ist zwar nicht übermässig schwer zu klettern, aber die pure Länge und die Ausgesetztheit in den vielen...
Publiziert von dominik 23. September 2015 um 21:55 (Fotos:16)
Luzern   T2  
19 Sep 15
Berglauftraining Pilatus
Berglauftraining eine Woche nach der Evergreen Endurance. Beine waren weniger müde als erwartet, aber natürlich fehlte der nötige "Pfupf" um wirklich schnell hoch zu kommen. 1:49h Talstation bis Esel
Publiziert von dominik 21. September 2015 um 10:00
Bellinzonese   T5 I  
26 Sep 15
Gamsspitz und Pizzo Centrale
Der Herbst 2015 zeigt sich nach dem kurzen Wintereinbruch Ende September aufs Prächtigste und lockte melanie und mich in die Alpen. Als Tagesziel wählten wir einen schon lange auf meiner Liste stehenden Gipfel im Gotthardmassiv aus: Den Pizzo Centrale. Mit dem Büssli fuhren wir am Vorabend auf die Passhöhe, um am nächsten...
Publiziert von dominik 16. August 2016 um 21:24 (Fotos:16)
Freiburg   T2  
11 Okt 15
Ausweichtour auf den Moléson 2002m
Nachdem unser geplantes Klettern in den Gastlosen wegen Nebels nicht möglich war (wir waren schon vor Ort und mussten wieder umdrehen), suchten wir auf die Schnelle eine Ausweichtour: Der Moléson steht so schön auffällig von der Autobahnraststätte Fribourg sichtbar da und da mussten wir natürlich mal hoch. Also die paar KM...
Publiziert von dominik 16. August 2016 um 21:30 (Fotos:7)
Sottoceneri   5b  
24 Okt 15
Genussklettern Denti della Vecchia
Anreise via Gotthard-Chiasso, Lugano Nord, Sonvico nach Cioascio. Parkiert auf dem Wanderparkplatz im Wald bei Rosone. Auf dem Wanderweg hinauf zur Cap. Pairolo und weiter auf den Kamm. Dem Kamm auf dem Scenic Trail folgend den zahlreichen Kletterfelsen entlang bis zum Sasso Grande. Denti della Vecchia = Zähne der alten Frau...
Publiziert von dominik 16. August 2016 um 21:54 (Fotos:29)
Locarnese   6b  
25 Okt 15
Klettergarten Balladrum
Balladrum (Losone) Fahrt via Bellinzona nach Ascona hinauf zum Monte Verità. Bus abgestellt auf dem grossen Parco Parsifal (Erholungspark mit Kinderspielplatz, Grillstelle und kleinem Bistro). Parkplatz kann kostenfrei 24 benutzt werden. Öffentliche Toiletten vorhanden. 2 Sektoren (A & B), Zustieg 20 Minuten · Mr. Meade...
Publiziert von dominik 16. August 2016 um 21:58 (Fotos:5)
Obwalden   T3+  
8 Nov 15
Höh Grat 1922m - Güpfi 2043m
Schöne spätherbstliche Tour mit melanie.
Publiziert von dominik 14. September 2018 um 14:12
Oberwallis   WS II  
22 Aug 16
Überschreitung Ofenhorn / Punta d'Arbola 3236m
Von der Mittelberghütte 2395m aus gingen wir um 6 Uhr im Morgengrauen los und und folgten dem mit Steinmännchen markierten Weg, welcher uns zur Schwemmebene bei Pt 2578 leitete. Ungefähr bei Höhenlinie 2700 trafen wir auf den aperen Gletscher. Mit Steigeisen an den Schuhen und dem Pickel in der Hand gelangten wir seilfrei und...
Publiziert von dominik 23. August 2016 um 14:22 (Fotos:53)
Frutigland   WS-  
24 Jul 16
Rinderhorn 3448m
Nach einem gemütlichen Abend und ruhiger Nacht im Berghotel Schwarenbach brachen wir im Halbdunkel des Morgens auf und wanderten auf dem breiten Weg in Richtung Daubensee. Kurz vor dem See finden sich mehrere Wegspuren nach links in Richtung des Rindersattels. Irgend eine davon wird schon die richtige sein - schlussendlich...
Publiziert von dominik 7. September 2016 um 10:58 (Fotos:36)
Freiburg   T5 5a  
10 Sep 16
Gastlosen: L'Avenue des Chamois und Dent de Ruth
Für unseren ersten Tag des Gastlosen-Weekends standen wir vor der Wahl der Diehlkante am Dent de Ruth und der etwas gemässigteren MSL der "L'avenue des Chamois" in der SO-Flanke. Über die Diehlkante findet sich nicht allzuviel Information, ausser dass es teilweise grosse Hakenabstände habe und man die 6a beherrschen müsse. Da...
Publiziert von dominik 12. September 2016 um 08:21 (Fotos:7)
Basel Land   T2  
6 Nov 16
Erster Schnee am Beretenchopf 1104m
November ist bei mir traditionell die Zeit der Jura-Häppli, und die Wetterprognose versprach für den Sonntag gerade einmal knapp ein paar Stunden Zeit ohne Regen. Perfekt also, um eine Pendenz abzuarbeiten und auf den Beretenchopf 1104m zu steigen. Im Dorf Langenbruck starteten wir beim Wegweiser am Ausläufer des Ostgrats und...
Publiziert von dominik 7. November 2016 um 10:25 (Fotos:11)
Basel Land   T2  
13 Nov 16
Nünbrunnen und Helfenberg 1124m
Der zweite Teil der November-Jura-Häppli führte melanie und mich diesmal wieder in die Region zwischen Waldenburg und Langenbruck: Nachdem ich über die Berichte zu den Nünbrunnen gestolpert war, wollte ich mir diesen Ort auch einmal ansehen. Von Dürrenberg aus queren wie in Richtung Nünbrunnen auf breitem Feldweg. Die Gegend...
Publiziert von dominik 14. November 2016 um 18:46 (Fotos:33)
Nidwalden   T2  
11 Dez 16
Steinbockbeobachtungen am Widderfeld 2076m
Die Südhänge des Pilatusmassivs entwickeln sich im Frühwinter 2016 zum Renner unter den Hikrn: Auch wir wollten in den Genuss der sonnigen Wiesen kommen und die Aussicht auf die Beobachtung von Steinböcken macht die Tourführung der Tour fast schon zur Pflicht. Leider konnten wir den tollen Samstag arbeitsbedingt nicht...
Publiziert von dominik 11. Dezember 2016 um 18:52 (Fotos:38)
Uri   T3+  
17 Dez 16
Grattour zum Oberbauenstock
Lange aber schöne Tour mit ordentlich Höhenmetern
Publiziert von dominik 14. September 2018 um 14:11
Waadtländer Alpen   T2  
29 Dez 16
Berglauf Rochers de Naye
Ein letzter Trailrun auf über 2000m im Jahr 2016 bei bestem (Herbst-)Wetter, wer hätte gedacht, dass das am 29. Dezember möglich wäre? Ich folgte den Spuren desCourse Montreux-Les-Rochers-de-Naye und startete direkt beim Hotel an der Riviera. Es geht gleich zu Beginn ordentlich hoch und die Route zieht sich durch den...
Publiziert von dominik 1. Januar 2017 um 11:57 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Uri   6a+  
10 Jun 17
Von Hannibal und den Kamelen
Am Hannibal kletterten wir die Conquest of Paradise 6a (uiii, die Querung und danach die weiten Tritte in der 6er SL mit nur minimalen Griffen...), danach ging es rüber zum kleinen Kamel, wo wir über den Westpfeiler in den ersten zwei SL beinahe trad im 5. Franzosengrad und danach top gesichert mit kreativer...
Publiziert von dominik 2. Juli 2017 um 14:06 (Fotos:12)