Hikr » dominik » Touren

dominik » Tourenberichte (203)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Frutigland   T2 5b  
8 Sep 12
Klettergarten Ueschenen
Mit dem Ressourcenverbrennerli kann man, nachdem man die Fahrbewilligung für CHF 10.-- erstanden hat, in Richtung Ryharts 1751m fahren bis die Strasse aufhört. Dort am Anfang des Parkplatzes gleich den Hang hoch und auf unmarkiertem Weg an den zwei Alphütten vorbei zu den Felsen von Ueschenen. Auf der LK ist der Weg...
Publiziert von dominik 19. September 2012 um 20:02 (Fotos:23)
Oberwallis   T2  
15 Sep 12
Akklimatisationstour auf die Pfulwe 3314m
Zur Akklimatisation der geplanten Tour auf Adlerhorn/Strahlhorn beschloss ich den oder die Pfulwe 3314m zu besteigen. Zusammen mit meinem Seilpartner Zocky folgte ich also dem markierten Weg von dem Berggasthaus Flue aus zuerst links der Moräne und dann über Geröllfelder immer unterhalb des Grates der Spitze Flue hoch zur...
Publiziert von dominik 19. September 2012 um 19:54 (Fotos:38)
Oberwallis   ZS  
2 Okt 11
Versuch Zermatt - Matterhorn nonstop
Auf Einladung von eugen wollte ich versuchen, den Gipfel des Matterhorns nonstop von Zermatt Bahnhof aus zu erreichen. Wir trafen uns um 02:30 auf dem Bahnhofsplatz zusammen mit einem Kollegen von Eugen und stiegen recht zügig via Schwarzsee zur Hörnlihütte auf. Dort trafen wir auf sputnik welcher im Winterraum übernachtet...
Publiziert von dominik 18. September 2012 um 10:12
Obwalden   T4  
19 Okt 12
Hanghorn 2679m
Von der Stöckalp führt mich der Weg in Richtung Unterer Boden. Achtung: Nach einem Erdrutsch beim Bettenalpbach ist der auf der LK 1190 (2002) eingezeichnete Weg über Rinderalp nach Schwand verschwunden und die Rutschstelle muss etwas abenteuerlich umgangen werden. Besser: Einfach schon im Tal dem markierten Weg folgen und...
Publiziert von dominik 20. Oktober 2012 um 12:23 (Fotos:28)
Berner Jura   5b  
22 Okt 12
Pic de Crémines - Pilier Est 5b+
Klettern am Pic de Crémines - Pilier Est 5b+ Nach einer ruhigen Nacht auf dem Parkplatz in der Mergelgrube stiegen wir in 15 Minuten der Waldstrasse folgendend in die Pilier Est ein. Irgendwie war allerdings an diesem Tag der Wurm drin, ich fühlte mich an dem steilen Fels unwohl und der Rucksack zog mich dauernd von der...
Publiziert von dominik 22. Oktober 2012 um 22:12 (Fotos:21)
Jura   T2  
21 Okt 12
Mont Raimeux 1302 m
Kleine Nachmittagstour auf den Mont Raimeux 1302m Unsere Wanderung begann auf dem Parkplatz bei der Mergelgrube oberhab von Grandval und führte uns auf dem steilen Weg (nach 50m links den Wald hoch) der Abstiegsroute vom Pic de Grandval in die Nähe jenes Gipfels und von dort noch etwas kraxelnd auf die Waldstrasse zurück....
Publiziert von dominik 22. Oktober 2012 um 21:54 (Fotos:22)
Berner Jura   5c  
18 Okt 12
Pic de Grandval - La Balade 5c+
Für einmal verschoben wir unser Mittwochsklettern auf Donnerstag und es zog uns in die Gegend von Moutier. Der dortige Pic de Grandval kann über die Kletterroute "La Balade" (5c+) in sieben Seillängen bestiegen werden und das passt doch genau für einen entspannten Nachmittag. Der Zustieg erfolgt zuerst auf einer...
Publiziert von dominik 22. Oktober 2012 um 21:20 (Fotos:15)
Basel Land   WS  
22 Okt 12
MTB über den Gempen
Gempen in a loop Eines meiner Saisonziele für 2012 war es, mindestens einmal pro Woche auf dem Gempen/Schartenflue zu stehen - sei es mit dem Bike oder zu Fuss. Im Sommer kam ich teilweise auf 3 "Besteigungen" pro Woche, 1x rennend, 1x Bike und 1x Rennvelo. Crazy aber macht gute Beine! Leider neigt sich jetzt die...
Publiziert von dominik 23. Oktober 2012 um 07:48 (Fotos:14)
Berner Jura   L  
10 Feb 13
Skitour auf den Chasseral 1607m
Nach der gestrigen Tour auf den Tour auf den Geitenberg wollte ich meiner neu aufgekommenen Freude am Skitüürelen gleich nochmals nachkommen und schlug Melanie eine Tour auf den Chasseral vor. Der Wetterbericht versprach ja gute Sicht und Sonnenschein und so kam es, dass wir gegen 12:00 in Nods beim Skilift uns quasi zu den...
Publiziert von dominik 11. Februar 2013 um 07:27 (Fotos:38)
Locarnese   6a  
1 Jun 13
Klettern im Val Onsernone
1. Tag - Placche di Paleria Sektor "Ove tornar desio" Zum Einstieg kletterten wir gleich die schwierigste Route des Sektors, die "Ove torna desio" welche mit 5b / 5a / 5c / 5a gemäss SAC Kletterführer fair bewertet ist. Die letzten paar Meter der dritten Seillänge sind etwas tough und die Seilschaften vor uns zogen es...
Publiziert von dominik 3. Juni 2013 um 19:23 (Fotos:26)
Oberhasli   T5 5c  
17 Jun 13
Klettern Mittagflue: Loris Boxenstop
Für dieses Weekend suchten Olli und ich eine etwas längere Klettertour und wurden bei der Mittagflue fündig. Sehr praktisch: Die Mittagflue ist von Basel aus relativ schnell zu erreichen. Unpraktisch: Es hat enorm viele Leute. Als wir am Wandfuss eintrafen waren buchstäblich dutzende Seilschaften in den verschiedenen Routen...
Publiziert von dominik 13. August 2013 um 21:11 (Fotos:19)
Oberhasli   T4 WS  
28 Jul 13
Hangendgletscherhorn 3292m bei besten Bedingungen
Das Hangendgletscherhorn 3292m wollte ich vor ein paar Jahren schon mal besteigen, doch damals kam uns schlechtes Wetter in die Quere und wir mussten die Tour schon am Vorabend auf der Hütte beenden. Aber der Hüttenkaffi war fein...! Für letztes Wochenende suchte ich eine einfachere Hochtour und erinnerte mich des...
Publiziert von dominik 30. Juli 2013 um 09:53 (Fotos:32)
Oberengadin   WS II  
11 Aug 13
Piz Kesch 3418m
Über den Piz Kesch existieren bei Hikr zur Zeit schon 47 Tourenberichte sodass es hier nicht mehr viel zu sagen gibt. Wir sind am Samstag auf die Chamanna d'Es-cha aufgestiegen und am Nachmittag haben wir zur Einstimmung den Piz Belvair 2822m besucht (Diretissima durch die Grasflanke und später über den Grat. Dass es einen Weg...
Publiziert von dominik 13. August 2013 um 20:22 (Fotos:49)
Simmental   T4- 5c  
14 Sep 13
Mittagflue 1865m über Sandmeierrippe 5c
Letztes Jahr bestiegen Olli und ich die Chemiflue über die Chemigeist und setzten uns die schöne Kante (Sandmeierrippe) an der Mittagflue als Ziel für einen zukünftigen Besuch in der schönen Gegend oberhalb von Boltigen im Simmental. Da das Wetter unsere geplante Hochtour im Wallis ins Wasser fallen liess, erinnerten wir uns...
Publiziert von dominik 14. September 2013 um 20:59 (Fotos:21)
Obwalden   T4  
23 Sep 13
Wyssigstock und Engelberger Rockstock
Eine schon vielfach beschriebene Genusstour oberhalb von Engelberg. Wir hatten uns am Montag frei genommen und sind am Sonntag Abend mit einem der letzten Bähnli zur Brunnihütte gefahren und von dort im Eilmarsch zur Rugghubelhütte marschiert - schliesslich wollten wir das z'Nacht nicht verpassen! Nach einer ruhigen Nacht...
Publiziert von dominik 25. September 2013 um 21:55 (Fotos:48)
Mittelwallis   T5 5c  
28 Sep 13
Klettertour: Wiwannihorn über die Route "Steinadler"
Mein Kumpel Olli hat mir seit Jahren von der Wiwannihütte und dem dortigen Klettergebiet vorgeschwärmt und darum sollte es dieses Jahr endlich mal ein Besuch an diesem vielgelobten Ort werden. Nachdem der Wetterbericht für das Wochenende bei uns zuerst verdriessliche Gesichter verursachte, wurde dann für Samstag ein...
Publiziert von dominik 1. Oktober 2013 um 11:56 (Fotos:27)
Obwalden   T5 6b+  
8 Okt 13
Laucherenstock über Via Isabella / SW-Wand
Als ich am 23. September mit Melanie auf dem Engelberger Rotstock war, fiel mir die beeindruckende Südwand des Laucherenstocks auf. Die Topos auf der Rugghubelhütte taten dann ihr Übriges und den Erschliesser/Sanierer der Routen kenne ich von einer Kletterwoche in den Dolomiten. Was lag da also näher als mit ihm Kontakt...
Publiziert von dominik 9. Oktober 2013 um 10:26 (Fotos:18)
Alsace   6a  
27 Okt 13
Sandsteinklettern im Elsass: Noveau Gueberschwihr
Kleines aber feines Klettergebiet im Elsässer Sandstein. Die Einstiege sind jeweils "dank" Überhang ziemlich heftig und mit 6a bewertet, der Rest der Route bewegt sich dann dann im 5er-Bereich (siehe auch die Photos). Leider erinnere ich mich nicht mehr alle Routen welche wir damals geklettert sind, aber folgende waren (wenn...
Publiziert von dominik 1. September 2015 um 22:00 (Fotos:8)
Ammergauer Alpen   T2  
29 Dez 13
Pürschling mit Melanie und Pit
Aufstieg zuerst auf teilweise vereister Fahrstrasse und dann über den Nordost-Sporn inkl gemütlicher Rast im Pürschlinghaus. Abstieg auf dem Normalweg.
Publiziert von dominik 31. Dezember 2013 um 11:41
Obwalden   WS+  
6 Jul 14
Gross Spannort 3198m
Mit Olli
Publiziert von dominik 8. Juli 2014 um 14:19