Hikr » detlefpalm » Touren

detlefpalm » Tourenberichte (1007)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 1
Piemont   L  
1 Jun 24
Canavese Radeln: Candia See
Canavese ist eine Gegend in Piemont, nördlich von Turin, am Ausgang des Aosta Tales gelegen. Der Hauptort ist Ivrea. Seit einiger Zeit bieten mehrere Veranstalter ungeführte Rad-Tour-Pakete für Piemont an, unter anderem Sternfahrten ausgehend von dem Ort Romano Canavese. Um es vorwegzunehmen: Alle Veranstalter bedienen sich...
Publiziert von detlefpalm 4. Juli 2024 um 00:38 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Mai 31
Piemont   L  
31 Mai 24
Piemont Radeln: Asti
Asti ist eines der Hauptorte in Piemont; als vorbeifahrender Autofahrer ist Asti schwer etwas abzugewinnen. Darum fuhren wir mit gemischten Gefühlen mit dem Fahrrad los, von St. Anna bei Costigliole d'Asti. Ein schöner Tag, schon am Morgen ist der Monviso am Horizont. Wir fahren runter zum Tanaro und hoffen, dass der UNESCO...
Publiziert von detlefpalm 3. Juli 2024 um 08:11 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Mai 25
Piemont   L  
25 Mai 24
Piemont Radeln: Alba
Die Werebefotos aus Piemont kennt jeder. Weinberge, immer mit einer imposanten Kirche oder einem Castello auf dem Gipfel. Die Weine der Gegend, Barbera, Barbaresco, Barolo und Nebbiolo, dazu Pasta mit Trüffeln. Piemont zählt zu den Feinschmeckerecken Italiens. Also nichts wie hin.   Ein UNESCO Fahrradweg geistert im...
Publiziert von detlefpalm 2. Juli 2024 um 08:52 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Mai 22
Basel Land   L  
22 Mai 24
Saint Brice mit Lehm
Unsere Tour beginnt in Binningen, bzw am Zoo und geht erstmal eine Weile durch die Bebauung ins Leymental (oder Leimental) und weiter nach Rodersdorf. Es will uns nicht erschließen, warum das Tal Leimental heißt; das dazugehörige Flüßchen ist nämlich die Birsig. Etwas verwirrend ist die Grenzziehung in der Gegend. Wir...
Publiziert von detlefpalm 28. Juni 2024 um 23:19 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Mai 18
Belgien   ZS  
18 Mai 24
Bayehon aufwärts
Das Bayehon Flußtal wird eigentlich immernur abwärts mit dem MTB befahren. Die Strecke ist auch kein Geheimtipp mehr, und an schönen Wochenenden wird man mit Sicherhit jede Menge andere Mountain-Biker treffen. Der Trail wird in der Regel vom (jetzt ungenutzten) Skihang Ovifat befahren, und bietet unter anderem auch...
Publiziert von detlefpalm 9. Juni 2024 um 13:40 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Mai 16
Eifel   L  
16 Mai 24
Kalterherberger Besucher-Runde
Den Besuchern will man ja immer das Schönste zeigen, was die Gegend zu bieten hat, besonders wenn die Zeit knapp ist. Das Wetter war nichts Besonderes, und man will dem Besuch ja nicht zumuten, den Platzregen fernab in der Wildnis auszusitzen. Darum jetzt hier eine Runde, die ziemlich viel mit reinpackt, meistens auf guten...
Publiziert von detlefpalm 9. Juni 2024 um 13:27 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Mai 14
Belgien   L  
14 Mai 24
Noirthier
Eigentlich suchten wir nur einen guten Grund, um der Peak Beer Brauerei noch einmal einen Besuch abzustatten; ausserdem wollten wir auch mit dem Fahrrad ein paar neue und eine paar bekannte schöne trails abfahren. So ging es zuerst zum 'Propeller', der Absturzstelle einen Flugzeuges, von dem nur noch der verbogene Propeller zu...
Publiziert von detlefpalm 24. Mai 2024 um 07:18 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Mai 12
Eifel   L  
12 Mai 24
Urft
Wir haben ein Buch: "Radeln für die Seele", in dem unter anderen auch eine Tour um Nettersheim beschrieben wird. Grundsätzlich gefiel uns die Idee einer gemütlichen Radtour, allerdings war die vorgeschlagene Strecke mit 22 Kilometern arg kurz. So bauten wir dann noch eine extr Schlaife über Urft und Marmagen ein - eine uns...
Publiziert von detlefpalm 23. Mai 2024 um 08:35 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Mai 11
Eifel   L  
11 Mai 24
Schlangenberg und Dreilägertalsperre
Für die Aachener fängt die Eifel in Kornelimünster an. Für die Eifelbewohner gehört Kornelimünster zum Stadtrand von Aachen. So oder so, Kornelimünster ist ein schönes Städtchen. Wir machen eine 46 Kilometer lange Rundtour draus. Der erste Teil führt auf den Schlangenberg, der ohne richtigen Gipfel daherkommt,...
Publiziert von detlefpalm 21. Mai 2024 um 14:17 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Mai 5
Belgien   L  
5 Mai 24
Hasselpath
Noch ist das Camp Elsenborn befahrbar, am langen Wochenende. Allerdings hatte es heftig geregnet, wie überhaupt den ganzen Frühling hindurch. Da wurde die Fahrt doch etwas zur Odyssee. Mit einigem Hin- und Her vermeiden wir die größten Schlammlöcher. Hinter dem Camp fahren wir diesmal am Hasselpath vorbei - eine...
Publiziert von detlefpalm 21. Mai 2024 um 14:15 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Mai 4
Belgien   L  
4 Mai 24
Immergrün
Eigentlich wollten wir nur mal so gucken was die Gärtnerei Immergrün in Bütgenbach so zu bieten hat, aber dann wurde doch noch eine interessante Fahrradtour daraus. Das Schießen in Elsenborn hatte Pause, da bot sich die Abkürzung durch das Truppenübungsgelände an (Permit notwendig). Dann an den Wirtzfelder Turbinen...
Publiziert von detlefpalm 21. Mai 2024 um 14:14 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Mai 1
Eifel   L  
1 Mai 24
Die letzten Narzissen
Auf der Suche nach den letzten Narzissen in diesem Jahr. Die Saison war nicht besonders gut, es hatte zuviel geregnet. Im oberen Schwalmbachtal (oder auch Perlenbach) werden wir fündig. Deutlich präsenter ist jetzt der Löwenzahn - den gab es früher so nicht. Im Oleftal ist auch schon alles vorbei, wenn auch noch immer...
Publiziert von detlefpalm 21. Mai 2024 um 14:13 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Apr 27
Eifel   T2  
27 Apr 24
Woffelsbach
Woffelsbach ist eine Art Sportzentrum am Rursee, genauer gesagt am Untersee. Die Talsperren in der Nordeifel bilden einen Talsperrenverbund, und aus dem Stand könnte ich fünf so verbundene Talsperren benennen.   Jedenfalls gehört der Rursee dazu, und zwar der Obersee (Trinkwasser) und der untere See. Am Unteren See...
Publiziert von detlefpalm 3. Mai 2024 um 07:43 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Apr 23
Eifel   T2  
23 Apr 24
Schöne Aussicht auf Pfaden von Gestern
Vielleicht sollte man mal eine Gruppe aufmachen: "Verschwundene Pfade" oder so ähnlich. Da käme schon so einiges zusammen, da bin ich mir sicher.   Während wir so dahintrotten, kann man sich überlegen, warum das so ist. Mir fallen einige Sachen ein, und dem Leser bestimmt auch.   Zum Beispiel wurden...
Publiziert von detlefpalm 2. Mai 2024 um 08:06 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Apr 18
Eifel   T1  
18 Apr 24
Fuhrtsbach und Wermesief
Der obere Fuhrtsbach kann eigentlich nur über den Wildnistrail besucht werden; der Wildnistrail ist mit einer Wildkatze beschildert. Das knapp zwei Kilometer lange Tal ist ziemlich verrammelt; so dass ja kein Radfahrer sich hierher verirren könnte. Aber wir sind ja auch zu Fuß heute.   Den Anmarsch (z.B. von...
Publiziert von detlefpalm 1. Mai 2024 um 07:58 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Apr 14
Belgien   T1  
14 Apr 24
Klosdickel
Richtig gelesen. Kein Tippfehler. Klosdickel ist nicht Klodeckel.   Im Februar 1879 wird die Ortschaft Klosdickel schriftlich erwähnt, im Zusammenhang mit irgendwelchen militärischen Appellen im Kreis Malmedy.   Heute gibt es nur noch ein Schild, das fast noch seltsamer anmutet als die verschwundene...
Publiziert von detlefpalm 30. April 2024 um 10:06 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Apr 13
Belgien   WS  
13 Apr 24
Abendrunde zum Pannesterz mit Schweinskuhl
Kleine schnelle Runde mit dem neuen Rad, am Abend.   Der Eifelblick Röster heißt neuerdings Schweinskuhl. Das ist ähnlich verwirrend, da es hier zwar Wildschweine gibt, aber keine Kuhle. Die Auffahrt zur Schweinskuhl/Röster ist jetzt wieder für geübte Waldfahrer unschwierig. Das war nicht immer so, nach den...
Publiziert von detlefpalm 30. April 2024 um 10:04 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Apr 11
Belgien   T1  
11 Apr 24
Mont Rigi, kurze Runde
Dies ist die best kleine Venn-Runde, für schlechtes Wetter, oder für Wanderer mit wenig Zeit, oder für die, die am Ende schön einkehren wollen. Die Hälfte findet auf Stegen statt, das verleiht dem Spaziergang einen Hauch von Abenteuer. Ganz nah amd höchsten Punkt Belgiens. Jetzt, Anfang April, mühen sich die...
Publiziert von detlefpalm 30. April 2024 um 10:04 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Apr 10
Eifel   L  
10 Apr 24
Neues Rad
Neues Fahrrad abgeholt, in Simmerath, und natürlich gleich ausprobiert. Etwas wurzelig und etwas steil im Weckelbachtal, das ins Tiefenbachtal mündet. 120mm Federweg sind so gut wie 140mm, das reicht völlig. Das neue Rad schnurrt vor sich hin, an die neue Schaltung und das Informationsdisplay muss ich mich erst noch...
Publiziert von detlefpalm 30. April 2024 um 10:02 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Mär 26
Eifel   T1  
26 Mär 24
Kuckucksley
Letztens, auf unserer Wanderung am Höddelbach, sahen wir den Hinweis zur Kuckucksley. Ley heißt Felsen, also gingen wir zum Kuckucksfelsen. An der Umgebung gemessen, steht der Kuckucksfelsen eher im Tal denn auf einer Anhöhe. Nichtsdestotrotz ist der Besuch lohnenswert, und man kann ja beliebig viel an Wanderung...
Publiziert von detlefpalm 28. März 2024 um 10:21 (Fotos:7 | Geodaten:1)