Hikr » detlefpalm » Touren

detlefpalm » Tourenberichte (1007)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Feb 18
Eifel   T1  
18 Feb 25
Rohren auf der Höhe
Noch ist es eisig, der Boden gefroren in der Nordeifel, jedenfalls dort wo die Sonne nur kurz hinkommt. Eigentlich wollten wir nur mal so auf der Rohrener Höhe lang laufen, dann wurde es aber doch etwas hügelig, mit einem unerwarteten Anstieg. Alles in allem ein schöner ausgedehnter Spaziergang ohne viel...
Publiziert von detlefpalm 23. März 2025 um 19:21 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Feb 4
Eifel   T1  
4 Feb 25
Gierberg und Müsauelsberg
Schnelle Runde bei eisigem Wind, über das Dreiborner Plateau. Eigentlich wollten wir nur auf den Gierberg, dann haben wir aber den Müsauelsberg noch mitgenommen. Da steht jetzt eine neue Aussichtsbank.
Publiziert von detlefpalm 23. März 2025 um 19:06 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Feb 2
Eifel   T1  
2 Feb 25
Alzen
In Alzen geht es los, am Parkplatz zu dem es normalerweise zu den Narzissenwiesen geht. Dafür ist es aber noch zu früh im Jahr, darum gehen wir zum oberen Kluckbach. An den Südhängen weht schon ein laues Lüftchen. Wo die Sonne nur spärlich hinkommt, liegt noch Schnee. Die Windmühlen stehen noch.
Publiziert von detlefpalm 23. März 2025 um 18:59 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Feb 1
Eifel   T1  
1 Feb 25
Dreiborner Rundgang
Dies ist ein "Valley-Hike" auf dem Plateau der Dreiborner Hochfläche. Es ist noch immer klirrend kalt, und es pfeift der Wind. Im Winter ist auf der Hochfläche nicht viel los, da schweift der Blick zum Boden, und zu den Eiskristallen am Ginster. Der ist dann auch im Winter schön.
Publiziert von detlefpalm 22. März 2025 um 21:44 (Fotos:6 | Geodaten:2)
Jan 29
Eifel   T1  
29 Jan 25
Oberes Belgenbachtal
So richtig gemütlich ist es um diese Jahreszeit noch immer nicht - auch wenn der Schnee geschmolzen ist. Zur Abwechslung nochmal von Imgenbroich ins obere Belgenbachtal. Da waren die Forstarbeiter fleissig. Noch ist nicht alles aufgräumt. Aber es gibt einen neuen Unterstand, immerhin.
Publiziert von detlefpalm 22. März 2025 um 19:47 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Jan 21
Eifel   T1  
21 Jan 25
Afterpool
Noch mal eine kleine Schneewanderung. Diesmal zum Afterpool, was immer das heißen mag. Die Maulwürfe sind schon aktiv - mitten im Winter, bei der Kälte. Vielleicht sind es auch nur die Hügel vom letzten Jahr.
Publiziert von detlefpalm 22. März 2025 um 19:39 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Jan 19
Eifel   T1  
19 Jan 25
Rompfahl
Der erste Gang nach draussen in diesem Jahr. Bei klirrender Kälte. Den Jahresanfang hatten wir wegen Abwesenheit verpasst. Auf die Rosengasse und das Langbroich hoch. Wenigstens liegt noch Schnee.
Publiziert von detlefpalm 22. März 2025 um 19:30 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Jan 10
Argentinien   T1  
10 Jan 25
Reserva Lobería de Punta Loma
Puerto Madryn gehört noch zu Patagonien, und ist einer der wenigen Orte an der argentinischen Antlantikküste. Madryn liegt am Golfo Nuevo, in der Nähe der Halbinsel Valdés. Die Bucht ist deutlich tiefer als das Shelf an der Küste, und bietet daher ideale Bedingungen für Seelöwn, ihren Nachwuchs großzuziehen. Der...
Publiziert von detlefpalm 7. Februar 2025 um 08:53 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Jan 8
Falkland Islands   T1  
8 Jan 25
Volunteer Point
Es ist eine der seltsamsten Erfahrungen, die man mit der Tierwelt haben kann: als Mensch wie Luft behandelt zu werden.   Eine der sehenswertesten Kolonien der Königspinguine liegt am Volunteer Point, auf den Falkland Inseln. Alles ist geregelt. Lotsen passen auf, dass man den Pinguinen nicht zu nahe tritt. Das braucht...
Publiziert von detlefpalm 6. Februar 2025 um 08:28 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 5
Argentinien   T1  
5 Jan 25
Valle Carbajal - Ushuaia
Ushuaia, als südlichste Stadt der Erde, ist ja schonmal so ein Sehnsuchtsziel. Jedenfalls heutzutage. Früher war es mal eine Gefängnis Kolonie.   Ushuaia ist Provinzhauptstadt des argentinischen Teils von Feuerland und Ausgangspunkt für Fahrten in die Antarktis. Reiseführer weisen darauf hin, dass man...
Publiziert von detlefpalm 5. Februar 2025 um 15:06 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Jan 4
Región de Magallanes y de la Antártica Chilena   T1  
4 Jan 25
Magellan Strait Park
Im Rahmen einer Schiffsreise kamen wir auch nach Punta Arenas. Punta Arenas heisst sandige Fläche. Der Ort hat 100,000 Einwohner und ist die südlichste Stadt Chile's.   Der kleine, aber feine Magellanstraßen Park (Parque del Estrecho oder Park der Meerenge) südlich von Punta Arenas beherbergt das historische Fort...
Publiziert von detlefpalm 24. Januar 2025 um 19:12 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Nov 17
Kent   T1  
17 Nov 24
Haysden Park
Der Haysden Country Park bei Tonbridge ist sehr populär, besonders an den Wochenenden, selbst in der kalten Jahreszeit. Der Barden Lake ist ein Anglerparadies. In kurzen Abständen gibt es am Ufer ausgewiesene Angel-Plätze. Dies war eine kurze Wanderung, mit Kindern, um den Barden Lake herum und zum Inn The Plough and Barn.
Publiziert von detlefpalm 23. November 2024 um 20:12 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Nov 15
Surrey   T1  
15 Nov 24
Duke's Warren
Duke's Warren ist ein Stück Heideland in der Nähe von Leith Hill. Leith Hill ist der zweithöchste Punkt in Südost England. Das ganze Gebiet ist geschützt und gehört zum National Trust Mit kleinen Kindern wählten wir eine kurze Route mit wenig Höhenunterschieden. Der Hike kann aber nach allen Richtungen beliebig...
Publiziert von detlefpalm 23. November 2024 um 20:09 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Nov 14
Surrey   T1  
14 Nov 24
Reigate Footpaths
Unser heutiger Hike sieht auf der Karte aus wie ein urbaner Stadtbummel. Ist es aber nicht. Oder vielleicht doch.   Das Geheimnis liegt in den englischen footpaths, die meistenteils (jedoch nicht immer) abseits befahrbarer Straßen und oft kilometerweit durch Grüngelände oder schlimmstenfalls durch die 'backyards'...
Publiziert von detlefpalm 25. November 2024 um 08:06 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Nov 13
East Sussex   T1  
13 Nov 24
The Weald bei Duddleswell
Wir sind im Weald.   Das Wort Weald ist eng verwandt mit dem deutschen Wald.   Weald bedeutet also im Allgemeinen einen dichten Wald, im Speziellen ist es der Name eines ausgedehnten Waldgebietes, das sich seit Vorzeiten in den Grafschaften Sussex und Kent zwischen den North Downs und den South Downs ausdehnt....
Publiziert von detlefpalm 24. November 2024 um 08:21 (Fotos:10 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 12
Kent   T1  
12 Nov 24
Southborough
Southborough ist ein netter Ort zwischen Tonbridge and Tunbridge Wells; die letzteren sind auch nette Orte. Wir sind immer überrascht, wie auch in England's eigentlich dicht bebauten Bezirken es doch immer Gelegenheit gibt, in der Natur zu entspannen. Man biegt von der Hauptstraße ab und - zack! - ist man sozusagen in der...
Publiziert von detlefpalm 23. November 2024 um 17:16 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Nov 5
Niederlande   L  
5 Nov 24
Trilandentour
Dreiländerrunde über den höchsten Punkt der Niederlande. Grenzenlos radeln.   Wir beginnen in Plombières in Belgien, aber man kann natürlich den Rundkurs anfangen, wo man will. Wenn man in Plombières startet, kommt nach kurzer Einfahrtzeit auf der ehemaligen Bahntrasse der Anstieg zum Vaalserberg. Nicht dass der...
Publiziert von detlefpalm 12. November 2024 um 09:25 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Nov 1
Eifel   L  
1 Nov 24
Piesport
Die Mosel aufwärts geht es durch die Nussallee von Brauneberg nach Piesport. Der Ort hat ja so eine gewisse Berühmtheit, nicht zuletzt weil hier die größte aller Weinregionen der Mosel ist. Für den Radfahrer (oder Wanderer) hat Piesport auch einiges zu bieten. Es gibt eine Art Mosel-Loreley. Das ist ein felsiger Abhang in...
Publiziert von detlefpalm 11. November 2024 um 08:18 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Okt 31
Eifel   L  
31 Okt 24
Mülheim an der Mosel
Radfahren an der Mosel will geplant sein. Die beidseitigen Moselradwege führen wegen Platzmangel oft nah an Straßen oder der Eisenbahn entlang. Manchmal kann das nervig sein, besonders in verkehrsreichen Stunden und Zeiten.   Und, um ehrlich zu sein, auch ein bisschen langweilig - so ganz ohne auf und ab.  ...
Publiziert von detlefpalm 10. November 2024 um 07:47 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Okt 27
Hunsrück   L  
27 Okt 24
Schinderhannes Tour
Der Legende nach war Schinderhannes, alias Johannes Bückler, so etwas wie der Robin Hood im Hunsrück, der angeblich nur die bösen Reichen beraubte und die armen Guten beschenkte. Die Wirklichkeit war möglicherweise anders. Dem Schinderhannes und seiner Bande wurden 211 Straftaten nachgewiesen, er wurde mehrfach verhaftet...
Publiziert von detlefpalm 9. November 2024 um 08:33 (Fotos:15 | Geodaten:1)