Woffelsbach
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Woffelsbach ist eine Art Sportzentrum am Rursee, genauer gesagt am Untersee. Die Talsperren in der Nordeifel bilden einen Talsperrenverbund, und aus dem Stand könnte ich fünf so verbundene Talsperren benennen.
Jedenfalls gehört der Rursee dazu, und zwar der Obersee (Trinkwasser) und der untere See. Am Unteren See (oder dem Rursee schlechthin) ist mehr los, wegen weniger Einschränkugen.
Woffelsbach ist ein eher bescheidener Ort am See, mit reichlich Anlegestellen, Badewiesen, Paddel-Gelegenheiten und so weiter. Wir wählten Woffelsbach für diese Wanderung, erst ins Schilsbachstal, dann dem Allersbach folgend. Einer der 'verlorenen Pfade' am Rursee. Die Bachüberquerung hoch zum angeblich aussichtsträchtigen Punkt "er Höll" (die Hölle) gestaltete sich schwierig - in trockenen Sommern bestimmt ein Klacks, aber noch immer weglos. Die Hölle bot keine Aussicht - vielleicht daher der Name.
Hinter Hechelscheid (Abkürzungen sind möglich) geht es mehr oder weniger stetig bergab, Abkürzungen zum Parkplatz am Start der Tour sind möglich.
Wir schaften es noch bis zur Weidenbacher Mühle - von da weiter direkt auf einem Pfädchen am See entlang zurück nach Woffelsbach. Etwas unerwartet zum Schluss, nochmal ein steiler Anstieg um ein Steilufer bei Woffelsbach zu umgehen.
Tourengänger:
detlefpalm

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare