Hikr » detlefpalm » Touren

detlefpalm » Tourenberichte (mit Geodaten) (626)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jan 3
Eifel   T1  
3 Jan 23
Krippenweg
Zweiunddreißig Krippen liegen auf dem Weg des Krippenwegs. Die Bürger von Steckenborn basteln und pflegen die Krippen. Die Vielfalt ist erstaunlich - von holzgeschnitzten Figuren, über bemalte Kiesel bis zu Legomännchen ist alles dabei. Der Weg ist nicht gedacht für Abenteuersüchtige oderMarathon-Aspiranten. Er ist eine...
Publiziert von detlefpalm 3. März 2023 um 10:25 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Okt 21
Eifel   L  
21 Okt 22
Ein ganz normaler Pilz
Es sollte sowieso nur eine kurzer Tour werden, aber dann fand auch noch das Elsenborner Schießen statt. Damit war die Durchfahrt zur Hohen Mark gesperrt. Zeit um ein paar Seitenpfädchen zu erforschen. Auf dem Weg dann die letzten Pilze. Nachdem ich die Fotos vom Traumflieger gesehen habe, fotografiere ich jetzt auch Pilze....
Publiziert von detlefpalm 21. Februar 2023 um 19:46 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Okt 17
Eifel   WS  
17 Okt 22
Entlang der Kall nach Nideggen und um den Rursee
Die Route besticht durch eine fast 20 Kilometer lange Abfahrt, beginnend in Strauch und der Kall folgend bis Nideggen. Wer genau hinschaut, sieht einen Buckel in dieser Abfahrt, auf der Höhe von Simonskall und vor der Mestrenger Mühle (das Gasthaus existiert nicht mehr). Diesen Buckel könnte man vermeiden, indem man der...
Publiziert von detlefpalm 19. Oktober 2022 um 07:53 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Okt 16
Eifel   L  
16 Okt 22
Saubermann Variation
Der Original Tourenvorschlag ist unter Ortskundigen als Saubermann bekannt - weil angeblich das Mountainbike bei dieser gemäßigten Tour sauber bleibt. Ob das Rad tatsächlich sauber bleibt, hängt allerdings stark vom Wetter ab, da es durchaus einige geröllige und matschige Passagen gibt. Wie alles andere, sind auch solche...
Publiziert von detlefpalm 18. Oktober 2022 um 16:57 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Okt 12
Eifel   L  
12 Okt 22
Von Burgbrohl zur Burg Olbrück
Die reguläre Fahrrad-Touristen-Anleitungs-Broschüren empfehlen bekanntlich, dass man sich vom Vulkan Express- auch bekannt unter Brohltalbahn - von der Rheinebene nach Engeln/Kempenich mitnehmen lässt, und dann durch das Tal hinunter und zurück radelt. Das fanden wir langweilig, da wir erstens nichts gegen ein paar selbst...
Publiziert von detlefpalm 17. Oktober 2022 um 09:21 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Okt 11
Eifel   L  
11 Okt 22
Burgbrohl zum Laacher See
Die Tage werden kurz, dazu ist es morgens noch empfindlich kalt, da bevorzugen wir kürzere Touren, die aber durchaus knackig sein dürfen. Die weißen Stellen in der Eifel werden immer weniger, aber halt, da ist ja noch der Laacher See. Als Standort bietet sich Burgbrohl an. Wir basteln uns eine Rundtour mit einigen schönen...
Publiziert von detlefpalm 16. Oktober 2022 um 10:36 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Okt 9
Eifel   L  
9 Okt 22
Das Radom, Äpfel, und Burgen
Unsere Fahrt ist eine Kombination aus den sogenannten Apfelrouten ("Kernige Versuchung" und "Genussvolle Blicke") der Traumtouren (2) des Idee Verlages. Um es vorwegzunehmen: Äpfel haben wir auch gesehen, wenn auch nicht durchgehend. Mindestens genauso bedeutsam war für uns das Radom (radar-dome). Jedem, der im Bonner Raum...
Publiziert von detlefpalm 15. Oktober 2022 um 10:58 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Okt 5
Luxemburg   L  
5 Okt 22
"Little Carcassone" und Schengen
Der starke Geruch gekochter Maische zieht durch die Gassen. Wir folgen unserer Nase, und stehen vor halb-geschlossenen Schuppentüren, aus denen der Dampf herauskommt. Ich tappe ins Dunkel und finde den Brauer, der mit den Tanks und Körben voll Maische beschäftigt ist. Ich spreche kein Französisch, mache stattdessen...
Publiziert von detlefpalm 10. Oktober 2022 um 23:24 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Okt 4
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   L  
4 Okt 22
Saarschleife mit römischen Villen
Es gibt gewiss bequemere Wege zur Saarschleife. Aber wir wollten ja Radfahren, und Remich in Luxemburg schien uns auch ein guter Ausgangspunkt zu sein. Die Gegend zwischen Remich und der Saarschleife ist voll von römischen Artefakten, als Bonus. Leider war das Hauptartefakt, nämlich das einzigartige Römische Mosaik in...
Publiziert von detlefpalm 9. Oktober 2022 um 20:18 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Okt 3
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   L  
3 Okt 22
Saarburg und Saarmündung
Am ersten Tag war Regen, da besuchten wir Saarburg zu Fuß. Saarburg ist auch im Regen einen Besuch wert. Der Wasserfall ist DIE Attraktion; erstaunlich wie tief das Wasser fällt und dann noch, ganz unten, drei Mühlen antreibt. Am nächsten Tag hing der Nebel noch lange über den Tälern der Saar und der Mosel, für das...
Publiziert von detlefpalm 8. Oktober 2022 um 18:29 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Sep 25
Eifel   WS  
25 Sep 22
Reifferscheid, Wildenburg und Schwalenbachtal
Fast schien es schon zu kalt um Rad zu fahren, oder vielleicht haben wir noch nicht so richtig unsere Herbstkleidung sortiert. Aber als dann für ein paar Minuten die Sonne schien, war die Welt wieder in Ordnung. Außerdem kann man sich ja warm fahren. Dafür bietet diese Tour alle Gelegenheit, immerhin packt sie mehr als 750...
Publiziert von detlefpalm 27. September 2022 um 10:32 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Sep 22
Eifel   WS  
22 Sep 22
Hollerath
Der Übergang vom Sommer zum Herbst kam schnell und abrupt. Den Regen brauchen wir natürlich, da wollen wir nicht meckern; überraschend aber der Temperatursturz. Also lange Hose raus, warme Socken, Fleece Herbstjacken. Einschub: Als ich Fleece eintippen wollte, bin ich ganz schön ins Stocken geraten. Vlies? Fließ? Fleece?...
Publiziert von detlefpalm 26. September 2022 um 17:54 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Sep 6
Eifel   L  
6 Sep 22
Rurufer- am letzten Tag im Sommer
Es sollte etwas gemütliches werden, für wenig Geübte, mit vielen Fotografier-Gelegenheiten, und einer Einkehr. Noch einmal den Sommer genießen. Der RAVeL ist gerade richtig um sich an die Bikes zu gewöhnen und etwas Land zu gewinnen. Von Imgenbroich auf ungewohnter Route hinunter ins immer fotogene Belgenbachtal. Da gibt...
Publiziert von detlefpalm 25. September 2022 um 19:55 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Aug 24
Belgien   L  
24 Aug 22
Ternell über Signal de Botrange
Eigentlich wollten wir nur irgendwo schön zu Mittag essen, aber ein bisschen Aktion sollte natürlich auch dabei sein, um sich sozusagen das Essen zu verdienen. Also los Richtung belgischem Landeshöhepunkt. Wir versuchen die Straßen-Bautätigkeit so gut wie es geht zu ignorieren und hoffen dass sich das ganze Gebiet zum Winter...
Publiziert von detlefpalm 24. September 2022 um 22:06 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Aug 11
.Pays de la Loire   L  
11 Aug 22
Noch ein Trip zum Chateau du Bouchet
Unsere zweite Tour in den anliegenden Wald, auf der Suche nach Schatten. Auch hier führt uns die Route über das Chateau du Bouchet. Wege zu anderen Chateaus in der Nähe erscheinen gesperrt, oder Besucher sind unerwünscht. Diesmal bleiben wir auf durchaus gut fahrbaren Wegen.
Publiziert von detlefpalm 11. September 2022 um 15:38 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Aug 10
.Pays de la Loire   L  
10 Aug 22
Von Auverse zum Lac Rille
Morgens noch kühl und ereignislos durch die Felder und Dörfer zum Lac Rille, einem Ausflugsort mit allerlei Belustigungen und einem netten Bistro im Resort Huttopia. Die Landstraßen sind still, ich begegne so gut wie keinem Fahrzeug. Auf dem Rückweg dann mit mehr Schatten an ein paar Sehenswürdigkeiten vorbei. Das Chateau...
Publiziert von detlefpalm 13. September 2022 um 07:16 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Aug 8
.Pays de la Loire   L  
8 Aug 22
Ein Stück Loire
Der Loire Radweg gilt als einfach und sehr familienfreundlich. Wir probieren ein Stück zwischen Saumur und Le Rosiers-sur-Loire. Offensichtlich gibt es je einen Weg auf beiden Seiten der Loire, jedenfalls hier i der Gegend. Wir nehmen den rechtsseitigen Trail, orografisch gesehen. Die Enkel radeln mit, bzw. werden im...
Publiziert von detlefpalm 12. September 2022 um 08:07 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Aug 7
.Pays de la Loire   WS  
7 Aug 22
Wälder südlich von Auverse
Wir sind in einer Gite in der Nähe von Auverse, im Loire-Gebiet. Es ist flacher als wir uns dachten. Für unsere erste kleinere Radtour zieht es uns in den Wald, in der Hoffnung auf Schatten. Hier sind die Wälder trocken, Kiefern überwiegen, und es knackt unter den Reifen. Die Karten sind nicht mehr up-to-date, viele Wege...
Publiziert von detlefpalm 11. September 2022 um 15:36 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Aug 3
Eifel   ZS  
3 Aug 22
Belgenbach anspruchsvoll
Diesmal sollten alle schönen Abschnitte des oberen Rur- und Belgenbachtales zusammenkommen, ohne die 'nasty bits'. So wurde es eine mit gerade über 30 Kilometern relativ kurze, aber insgesamt anspruchsvolle Tour, mit mehr als 600 Höhenmetern und einigen schwierigen Stellen. Zum großen Teil ist der Trail leicht zu befahren,...
Publiziert von detlefpalm 3. September 2022 um 14:36 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Jul 28
Norddeutsches Tiefland   L  
28 Jul 22
Havel-Tour (10): Meyenburg nach Waren (Müritz)
10 Tage, 630 Kilometer, auf dem Havel-Radweg bis zur Elbe, und weiter zum Startpunkt. Von Meyenburg geht es auf den letzten Teil unserer Havel-Rundreise. Eigentlich alles wie gehabt, schöne Radwege oder sehr stille Straßen. Auch hier hatten wir einige Feldweg-Abkürzungen eingebaut, allerdings enden die nach kurzer Zeit in...
Publiziert von detlefpalm 28. August 2022 um 07:58 (Fotos:11 | Geodaten:1)