Jul 13
Eifel   WS  
10 Jul 22
Der Schwarze Mann und die Schneifel
Der Schwarze Mann ist ein Skigebiet, in der Schneifel. Es heißt tatsächlich Schneifel, zusammengezogen von Schnee-Eifel, das fand ich auch ganz witzig, als ich es zum ersten Mal hörte, vor sechzig Jahren in der Grundschule.   Der Schwarze Mann mag sich politisch inkorrekt lesen, während man sich überhaupt nichts...
Publiziert von detlefpalm 13. Juli 2022 um 09:05 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Jul 7
Eifel   WS  
25 Jun 22
Urfttal
Gleich am Anfang wird es recht krautig. Da war wohl mal ein MTB Trail, hier und da hängt noch ein Hinweis. Jedenfalls fällt man weich.   Schlauerweise haben wir unseren Urfttal-Trail in Sistig angefangen, so teilen wir das krautige Stück in zwei Teile. Hinter dem Pferdekopf geht es bald steil nach Sötenich...
Publiziert von detlefpalm 7. Juli 2022 um 08:23 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Jul 6
Eifel   L  
22 Jun 22
Blankenheim Kronenburg
Blankenheim und Kronenburg sind zwei stattliche und sehenswerte Orte, die sich gut auf einer knapp 50 Kilometer langen Tour verbinden lassen, sofern man denn gewillt ist auch ein paar Wiesen- und Waldpfädchen einzubauen. Vielerorts bürsten wir die Landschaft quer zum Strich - will heißen quer zur Fließrichtung etwaiger...
Publiziert von detlefpalm 6. Juli 2022 um 09:05 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Jun 28
Eifel   L  
3 Jun 22
Dürrholderbach
Der Pumptrack am MTB Zentrum in Kalterherberg ist eingeweiht, gerade richtig zur üblichen Pfingst-Radtour. Der Auflauf ist beträchtlich, es formieren sich Gruppen anhand der zu erwartenden Schwierigkeiten.   Zum Warmwerden nach Kölschkier und eine Runde um den Perlbach, dann den Fuhrtsbach hinauf - wie immer,...
Publiziert von detlefpalm 28. Juni 2022 um 11:14 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Jun 27
Eifel   ZS  
1 Jun 22
Neues aus dem Belgenbachtal
Schon bald geht es recht knackig los. Unter den örtlichen Experten als 'Heide' bekannt, geht es kurzfristig steil hinab, auf Fels und Wurzelpfädchen. Könner machen das mit beherzten Sprüngen. Hinter dem Kloster Reichenstein nehmen wir den links-seitigen Rur-Ufer Pfad. Im Wander-Sprech ist das ein mit Felsen und Wurzeln satt...
Publiziert von detlefpalm 27. Juni 2022 um 10:55 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Jun 1
Eifel   WS  
22 Mai 22
Eifelgold: Dreiborn-Einruhr-Dedenborn
Diesmal eine lange Tour, mit ziemlich viel Höhengewinn (930 kumulative Meter). Das kann man gut mit dem e-MTB schaffen, wenn man es sich nicht allzu bequem macht. Ein Mountainbike sollte es allerdings schon sein, da es längere Strecken über waldige Single-Trails geht. Der Ginster steht in voller Blüte - Eifelgold. Auf der...
Publiziert von detlefpalm 1. Juni 2022 um 08:48 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Mai 28
Eifel   ZS  
14 Mai 22
Uhusley mit Ginster
Das Belgenbachtal und die Uhusley sind so eine Art Geheimtipp unter Mountainbikern. Durch das Belgenbach Tal führen verschiedene Routen, keine von denen ist trivial. Das letzte Mal haben wir ein Abkürzung genommen, kann man auch, allerdings ist der hier gefahrene trail durchaus noch mehr f--l--o--w--i--g.   Es gibt...
Publiziert von detlefpalm 28. Mai 2022 um 01:18 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Mai 27
Eifel   L  
12 Mai 22
Social Sculpture im Kranzbruch
Der Kranzbruch ist ein Stück 'Venn', also ein kleines Moor, und natürlich natur-geschützt. In ihm liegt auch ein Teil des unsäglichen Westwalls, der Panzersperren aus dem WWII. Es ist zu teuer, alle diese Sperren abzubauen, und daher hat man sie einfach der Natur überlassen. Hier kann man sehr schön wandern, und es gibt...
Publiziert von detlefpalm 27. Mai 2022 um 00:01 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Mai 25
Eifel   L  
10 Mai 22
Wüstebach auf Umwegen
Zugegeben, es gibt kürzere und schnellere Wege zum Wüstebach, aber das Ziel ist der Weg. Auf Umwegen zu 'Kölschkier' - ein Walderlebnisplatz hauptsächlich für Kinder, der nach dem kalten Winter wieder hübsch hergerichtet ist. Wir fahren den Perlenbach rauf und gleich auf der anderen Seite wieder runter, nehmen die durch...
Publiziert von detlefpalm 25. Mai 2022 um 07:53 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Mai 23
Eifel   L  
7 Mai 22
Löwenzahn überall, auch am Hargard
Es ist schon Mai, und nun muss es aber endlich ernsthaft losgehen, mit der Radfahrerei. Der Übung halber geht die Route kreuz und quer, es geht nicht darum große Entfernungen zurückzulegen, sondern noch die letzten unbekannten Ecken zu erforschen und die bekannten schönen Winkel zu besuchen. Die Narzissen haben inzwischen...
Publiziert von detlefpalm 23. Mai 2022 um 12:22 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Mär 20
Eifel   L  
12 Mär 22
Ormont zum Vulkanpark
Die erste Fahrradtour in 2022. Mein Taschenmesser hatte ich das letzte Mal auf einer Wanderung in der Nähe von Ormont benutzt und gesichtet. Da das Messer mit Höhen- und Temperatur-Anzeige ausgestattet war, lohnt es sich nochmal die Rastpunkte abzufahren. Vielleicht war es ja quasi unsichtbar durch die Ritzen der Bank...
Publiziert von detlefpalm 20. März 2022 um 12:37 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Nov 12
Eifel   L  
1 Nov 21
Gelb, rot, grün und blau
Eigentlich wollten wir nur mal schnell die Batterie von einem Mountainbike testen; so eine schnelle Runde ohne Nachzudenken auf bekannten Strecken, mit einigen kleinen Anstiegen. Wir schaffen es sogar etwas 'Neuland' einzubauen - unser codeword für Trail-Abschnitte in der Gegend, die wir noch nicht gefahren sind. Das wird aber...
Publiziert von detlefpalm 12. November 2021 um 07:59 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Nov 11
Eifel   L  
29 Okt 21
Steling zur Hohen Mark
Die Tour wird immer länger.   Geplant war eine kurze Runde um Herbstluft zu schnuppern. Das Wetter spielt mit, und so verlängern wir die Tour eins ums andere mal.   Erst auf einer Variante hoch zum Steling - Höhepunkt der Städteregion Aachen. Dann rasant nach Imgenbroich und in Richtung Belgenbachtal, da...
Publiziert von detlefpalm 11. November 2021 um 08:06 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Nov 2
Eifel   L  
9 Okt 21
Der Kartoffelbaum
Am Spätnachmittag erreichen wir den Kartoffelbaum. Es hängen jede Menge Kartoffeln am Baum. Den Kartoffelbaum gibt es schon mehr als hundert Jahre. Früher war er mal eine Eiche, jetzt ist er eine Kastanie. Mythen ranken sich um den Baum. Tatsache ist, dass es genügend Leute gibt, die immer wieder neue Kartoffeln anhängen,...
Publiziert von detlefpalm 2. November 2021 um 10:42 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Okt 6
Eifel   L  
25 Aug 21
Grünental zum Einkehren
Wir verlassen Kalterherberg etwas unkonventionell - es geht um Fahrspaß, ohne technische Finessen. Vom Oberen Steg zum Unteren Steg, und auf der rechten Seite des Perlenbaches nach Höfen und dann Rohren. Das Holderbachtal garantiert die schnellste Abfahrt, wir halten nur für notwendige Fotostopps. Grünental, einst...
Publiziert von detlefpalm 6. Oktober 2021 um 12:53 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Okt 5
Eifel   WS  
15 Aug 21
Über Stock und Stein - die "everything tour"
James wollte unbedingt noch eine Tour 'mit Allem', was unsere Umgebung so zu bieten hat, und möglichst für ihn unbekannte Strecken. Hier also: Grasige Trails, Wurzel-Trails, etwas Felsiges, Aussichten, starkes Gefälle, und was zum Einkehren... Wir verlassen Kalterherberg durch die Wiesen; das geht nur kreuz und quer da der...
Publiziert von detlefpalm 5. Oktober 2021 um 08:41 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Okt 4
Eifel   WS  
8 Aug 21
Singletrails um Monschau
Eine rasante Fahrt mit großem Single-Trail-Anteil; die 'Zejlt' hinunter nach Dreistegen und Monschau; an Burgau hinauf nach Höfen; dort bis zum Nationalpark-Tor. Hier abbiegen und runter zum Perlbach Stausee. Auf kurzem Umweg zum 'Holländerhäuschen', und auf engen Wiesen und Wurzelpfaden geradewegs hoch zum Jägersief. Viel...
Publiziert von detlefpalm 4. Oktober 2021 um 09:27 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Sep 29
Eifel   L  
12 Sep 21
Perlenau
Eine schnelle Tour, vielleicht sogar die empfehlenswerte Tour für MTB-Anfänger oder Neulinge in unserer Gegend. Alles gute Wege, nur zweimal muss ein Straße überquert werden. Eine kleine Schiebestelle über eine stufige Brücke. Genau das Richtige für eine späten Sommerabend. Leider ist das ehemalige Restaurant und...
Publiziert von detlefpalm 29. September 2021 um 16:54 (Geodaten:1)
Sep 26
Eifel   L  
20 Aug 21
Ausflug nach Grünental
Noch eine gemütliche Abschlusstour für die Engländer, wieder mit Kinderwagen im Schlepp und Einkehr. Auf der 'Standard-Route' zur Antoniusbrücke und durch die Wiesen nach Rohren. Dort zügig hinunter ins Holderbachtal, und kurz an der Rur entlang nach Grünental. Dort weht inzwischen ein frischer Wind; der Rurufer-Radweg...
Publiziert von detlefpalm 26. September 2021 um 18:00 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Sep 3
Eifel   WS  
21 Jul 21
Mühlstein - Rother Kopf
Zweiter Tag in Niederehe. Der Abstecher zum Dreimühlen-Wasserfall gestaltet sich anfangs schwierig. Der Radweg ist einsturzgefährdet, eine Brücke unpassierbar. Es findet sich eine Umgehung, auf einem schottrigen und überwachsenen Bahndamm.   Den Wasserfall hatten wir schon vor kurzem ausgiebig besucht - jetzt...
Publiziert von detlefpalm 3. September 2021 um 08:23 (Fotos:9 | Geodaten:1)