Belgien   WS  
1 Aug 20
In Bütgenbach ist die Hölle los
August. Hauptferienzeit. Dann ist es immer still, auf dem Truppenübungsplatz, aus Sorge, dass irgendwelche versprengte Touristen die Warnschilder übersehen könnten. Wir haben ein Permit, können rein immer dann wenn es nicht verboten ist. Kurz nach der Einfahrt schrecken wir zwei kapitale Hirsche im Gebüsch auf. Wildblumen...
Publiziert von detlefpalm 6. August 2020 um 22:21 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Belgien   L  
2 Aug 20
Olef Quelle
Die gestrige Tour (nach Honsfeld) hat uns so gut gefallen, wir wollen was ähnliches machen. Also: erstmal durch das Lager Elsenborn, wie gehabt wunderschön. Dann über Krinkelt zur Enkelberger Mühle, und die Holzwarche bergauf. Jede Menge single-trail; und keine Seele weit und breit. Wir sind fast am Weißen Stein, dem...
Publiziert von detlefpalm 7. August 2020 um 10:06 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Belgien   L  
16 Aug 20
Johnny Brücke
Kaum sind wir in den Truppenübungsplatz eingefahren, fängt es an zu regnen. Es ist Sommer, der Regen ist warm, aber trotzdem nass. Bis wir einen Unterstand gefunden haben, hört es wieder auf; kurz darauf hat uns der Fahrtwind getrocknet.   Wir durchqueren den Truppenübungsplatz auf seiner ganzen Länge, umgehen...
Publiziert von detlefpalm 25. August 2020 um 11:10 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Belgien   L  
13 Sep 20
James' favorite valley
There are many ways into James' favorite valley, and this is one of them. The military grounds near Elsenborn were closed, contrary to their own announcements, so we had to travel via Bütgenbach. Instead of taking the rather monotonous Vennbahn, we criss-crossed through the fields and villages - of course adding to the elevation....
Publiziert von detlefpalm 17. September 2020 um 08:44 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Belgien   L  
18 Sep 20
Getz, Hill, Soor
Die Bucheckern knirschen laut und knackig unter den Reifen. In diesem Jahr scheinen mir es viel mehr als sonst zu sein, geradezu überall - immerhin sind die Eifel und Ardennen bekannt für ihre Buchenwälder. Eine Buche muss 40-80 Jahre alt sein um Bucheckern zu erzeugen. Die Ernte ist besonders hoch in einem trockenen, heißen...
Publiziert von detlefpalm 21. September 2020 um 12:20 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Belgien   WS  
20 Sep 20
Dem Sommer hinterherfahren
Irgendwie will der Sommer doch noch nicht aufhören; die versprochenen Regentage verschieben sich alle drei Tage um weitere drei Tage. Natürlich nicht die beste Zeit, Wasserläufe und Talsperren zu besuchen, aber die Sonne gewinnt. Die Gileppe Talsperre liegt am äußeren Rand unseres Aktionsradius, sofern man von der Haustür...
Publiziert von detlefpalm 22. September 2020 um 08:18 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Belgien   L  
29 Sep 20
Signal de Botrange, diesmal richtig
Eine Art Treppchen, ca. 45 Grad, führt zum höchsten Punkt, gesichert von Eisenstangen in Form eines Geländers. Es gibt nur Platz für zwei Personen, aus einem Haushalt. Freihändig wage ich mich hinauf. Geschafft! Wir sind eigentlich recht häufig auf dem höchsten Punkt Belgiens, dem Signal de Botrange, zu Fuß oder mit dem...
Publiziert von detlefpalm 1. Oktober 2020 um 17:15 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Belgien   WS  
10 Okt 20
Hohe Mark
Die Räder schmatzen auf den durchweichten Wegen und Pfaden. Seltsamerweise wünsche ich mir, dass es noch mehr regnet, die Kürbisse sind noch nicht fett genug. Es ist spät, eine kurze Schiebestrecke durch sumpfiges Gelände, nur nicht in den gefühlt eiskalten Matsch fallen. Wir fahren gegensinnig zur sonst üblichen...
Publiziert von detlefpalm 14. Oktober 2020 um 17:36 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Belgien   L  
22 Okt 20
Herbstfahrt
Das Laub ist schon fast runter, wir müssen raus, ins Venn. Endlich ein Fenster, ohne Regen. Wir wählen eine Route, einiges auf asphaltierten Radwegen, der Rest wassergebunden. So kommen wir zügig vorwärts. Radverkehr nur auf dem RAVeL, auf dem Rückweg. Das Venn zeigt sich von seiner großartigsten Seite. Der Wind rauscht...
Publiziert von detlefpalm 28. Oktober 2020 um 23:05 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Belgien   L  
28 Nov 20
Hoscheit
Das Bilfinger Kreuz. Absturzstelle eines Flugzeuges, im letzten Krieg. Es heißt, das Flugzeug sei im Moor versunken. Es sieht moorig aus wie immer. Es ist noch kein klirrender Frost, aber wir meiden die Schattenstellen. Ein Sonnenstrahl fällt auf die Brücke am Weser-Umflutkanal, dort wo er in den Steinbach mündet. Wir sind...
Publiziert von detlefpalm 1. Dezember 2020 um 22:37 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Belgien   L  
1 Apr 21
Elsenborn
Schneller Trip zum Militärlager Elsenborn, um die jährliche Zugangsberechtigung für das Gelände an übungsfreien Tagen zu beantragen. Das Gelände liegt südlich von Kalterherberg und 'versperrt' die Durchfahrt zu südlich und westlich gelegenen Gegenden in Belgien. Das Gelände an sich ist auch sehr abwechslungsreich zu...
Publiziert von detlefpalm 3. Mai 2021 um 22:41 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Belgien   L  
23 Apr 21
Elsenborn, auf dem RAVeL
Kurze Fahrt nach Elsenborn, entlang der Narzissen, auf dem RAVeL, der ehemaligen Eisenbahntrasse. Endlich wieder richtige Sonne, aber noch kalt. Da bleiben die Narzissen uns noch etwas erhalten. Die frisch gestrichenen Draisinen stehen noch still, wegen der brütenden Braunkehlchen entlang der Strecke - und vermutlich auch...
Publiziert von detlefpalm 7. Mai 2021 um 08:51 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Belgien   WS  
24 Apr 21
Krockesbach Loop
Da versteckt sich tatsächlich noch ein Weglein in der weiteren Umgebung, dass wir noch nicht kennen. Ein richtiger Hammerweg - eigentlich ein Fußpfad, stark wurzelig und überwachsen, aber durchaus mit dem Mountainbike zu befahren. Eingebunden in eine mittlere Tour, inmitten bester Venn- und Eifel-Landschaft. Gerade das obere...
Publiziert von detlefpalm 8. Mai 2021 um 07:50 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Belgien   WS  
9 Mai 21
Gileppe via Hill
Endlich wieder mal eine grenzüberschreitende lange Tour, den Aktionsradius ausweiten. Wir wollen die üblichen belebten Ecken meiden, schließlich ist es Sontag und ein Sonnentag, da kann der Ansturm schon mal heftig sein. Nur am Steilstück hinter der ersten Hill-Brücke treffen wir Leute; das steinige und wurzelige...
Publiziert von detlefpalm 16. Mai 2021 um 19:58 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Belgien   WS  
13 Mai 21
Krockesbach in voller Länge
Die Kälte hat den Narzissen nicht geschadet - ganz im Gegenteil, die Saison hat sich gut verlängert. Jetzt sind die etwas schattigen Wiesen dran, es ist Feiertag auch in Belgien und das Elsenborner Schießen ist verstummt. Unter der Bieley und zwischen den Narzissen hindurch. Kurz vor den großen Biberdämmen biegen wir ab...
Publiziert von detlefpalm 18. Mai 2021 um 08:24 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Belgien   WS  
20 Mai 21
Kreuz und Quer zum Russenkreuz
Warum in die Ferne schweifen? Wir wollen einfach etwas hin und her fahren, hin zu weniger besuchten Stellen auf noch weniger besuchten Pfaden. Zu erst einmal zur Wetterstation in Kalterherberg - hier wird glaubhaft gemessen, dass Kalterherberg einer der kältesten und möglicherweise auch der nassesten Orte Deutschlands ist,...
Publiziert von detlefpalm 5. Juni 2021 um 17:44 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Belgien   L  
2 Jul 21
Pissevenn
Für den Namen können wir wirklich nichts. Schüchterne behaupten, nur der Volksmund benennt den Flecken so; der Name ist aber auch auf Karten so verzeichnet.   Nach dem tagelangen Regen fahren wir meistens auf gesitteten Forstwegen, das schafft auch einige Kilometer weg, heute werden es insgesamt 58. Von Alt-Hattlich...
Publiziert von detlefpalm 7. Juli 2021 um 19:27 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Belgien   L  
18 Jul 21
Mürringen Flugfeld
Schon als Kind habe ich gerne Modell-Flugzeuge gebastelt. Meistens Gleiter und einmal sogar eines mit Benzinmotor. Der Motor lief aber nur für Sekunden. Mein letztes Segelflugzeug, mit Gummi-Motor, warf ich über den Klippen des Hudson River ab. Ziel ist also heute der Modell-Flugplatz in Mürringen, eine der höchsten,...
Publiziert von detlefpalm 1. September 2021 um 11:37 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Belgien   L  
7 Aug 21
Der schnellste Weg nach Ternell
Kurzer Trip mit Kinderanhänger von Kalterherberg nach Ternell und zurück. Kürzester Weg über Alt-Hattlich (13 Kilometer), etwas schöner und länger am Venn vorbei. Beide Strecken gut zu fahren, über Alt-Hattlich mit starken Steigungen
Publiziert von detlefpalm 26. September 2021 um 17:59 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Belgien   L  
21 Aug 21
Bütgenbach Direkt
Dies ist die schnellste Route von Kalterherberg (oder Monschau) zum Badestrand am Bütgenbacher See. Dabei ist noch eine sehr 'flowy' Fahrt am See entlang eingebaut - besser während der Woche fahren als am Wochenende, da dann bei schönem Wetter der Trail auch von Fußgängern frequentiert wird.
Publiziert von detlefpalm 29. September 2021 um 16:46 (Fotos:2 | Geodaten:1)