Hikr » coco2000 » Touren

coco2000 » Tourenberichte (mit Geodaten) (8)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 18
Kap Verde   T2  
1 Mai 18
Über Rui Vaz zu Monte Tchota (1080 m) und Monte Gamboa (1099 m)
Ein brutales Massaker mit elf Toten hat den Monte Tchota im Jahr 2016 kurzzeitig in die Schlagzeilen der Presse gerückt. Zur Erläuterung: Die Hauptstadtinsel Santiago hat zwei als Naturpark ausgewiesene kleine Gebirgsgruppen. Eine davon wird vom Pico d´Antónia dominiert - der mit 1394 m höchsten Erhebung des Eilands. In der...
Publiziert von Riosambesi 18. Juni 2018 um 00:46 (Fotos:12 | Geodaten:2)
Jun 3
Kap Verde   T2  
11 Mai 18
Cidade Velha (durch das "Tal der Sklaven")
Der kleine Ort Cidade Velha (= alte Stadt) auf der Hauptstadtinsel Santiago hat eine mehr als 500 Jahre alte Geschichte. Als erste europäische Siedlung in den Tropen hatte Ribeira Grande - wie es früher hieß - vor allem als Etappenstation für Sklaventransporte eine wenig ruhmreiche Rolle gespielt (mehr dazu bei Wikipedia)....
Publiziert von Riosambesi 3. Juni 2018 um 23:51 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Kap Verde   T2  
9 Mai 18
Pico Pequeno (bis 2075 m)
Da werden sich die beiden Autoren des Rother Wanderführers Kapverden geärgert haben: Kaum ist die 2. Auflage auf dem Markt, da kommt es auf der Insel Fogo zu einem verheerenden Vulkanausbruch. Aus einem Flankenkrater des Pico do Fogo (2829 m) gelangen gigantische Massen glühender Magma als Lavastrom nach Chã das Caldeiras....
Publiziert von Riosambesi 3. Juni 2018 um 01:22 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Mai 28
Kap Verde   T2  
8 Mai 18
Monte Fontainhas (976 m)
Brava heißt die kleinste bewohnte Insel der Kapverden. Sie liegt im Südwesten des Archipels und ist nur mit der Fähre erreichbar, von der Nachbarinsel Fogo aus. Die Überfahrt dauert weniger als eine Stunde und ist für sensible Mägen allerdings eine Herausforderung. Kurz nach dem Ablegen verteilt eine Frau in Uniform...
Publiziert von Riosambesi 28. Mai 2018 um 00:41 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Mai 22
Pyrénées-Atlantiques   T2  
17 Mai 17
Soum de Layens (1625m)
Die dem Pyrenäen-Hauptkamm nördlich vorgelagerten Bergketten versprechen bereits im Frühjahr schneefreien Zugang bis auf die Gipfel. Gleichzeitig präsentieren sich die unweit stehenden höheren Berge fotogen mit ihren Nordhängen, die bis in den Frühsommer mit großflächigen Schneefeldern bedeckt bleiben. Der Soum de...
Publiziert von Riosambesi 22. Mai 2017 um 00:27 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Mai 15
Sizilien   T2  
13 Mai 16
Nekropolen von Pantálica (UNESCO-Weltkulturerbe)
Ein besonderes Highlight Siziliens befindet sich im Südosten der Mittelmeerinsel: Die rund 3000 Jahre alten Nekropolen (Höhlengräber), die in die steilen Felswände eines Schluchtensystems gemeißelt wurden. Etwa 5000 Kammern sind hier zu finden, die damals als Familiengräber gedient haben. Selbst heute ist der Zugang noch...
Publiziert von Riosambesi 15. Mai 2016 um 00:05 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Mai 11
Sizilien   T2  
10 Mai 16
Ätna: Torre del Filosofo (2920m) + Monte Silvestri inf. (1886m)
`...hätte nicht ein gewaltsam stürmender Morgenwind jeden Schritt unsicher gemacht; wollte ich nur einigermaßen fortkommen, so mußte ich den Mantel ablegen, nun aber war der Hut jeden Augenblick in Gefahr, in den Krater getrieben zu werden und ich hinterdrein.´ (J.W.v.Goethe) 238 Jahre später ist es nicht der Wind...
Publiziert von Riosambesi 11. Mai 2016 um 01:42 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Okt 8
Granada   T2  
2 Okt 15
Mulhacen (3482m) -Tagestour in der Sierra Nevada-
Die Regel, dass Berge bzw. deren Besteigung mit zunehmender Höhe immer anstrengender werden, hat die Verwaltung des Nationalparks Sierra Nevada außer Kraft gesetzt. Ein täglich verkehrender Wanderbus von Capileira (1440m) zum auf 2720m Höhe befindlichem `Alto del Chorillo´ verkürzt den Aufstieg erheblich. Auch nach einer...
Publiziert von Riosambesi 8. Oktober 2015 um 03:09 (Fotos:15 | Kommentare:1 | Geodaten:1)