Hikr » cardamine » Touren » Schweiz [x]

cardamine » Tourenberichte (393)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mai 29
Appenzell   T1  
1 Mai 24
Kaienspitz (1122)
1. Mai - es wird Zeit für den ersten abendlichen Appenzeller Hügelbesuch. Bei warmen, aber bedecktem Wetter ging es auf die bereits erprobte Runde von Riemen auf den Kaienspitz. Diesmal ohne Verhauer in den Bach. Die Wiesenpassagen zwischen Gopf und Ettenberg und Oberriemen sind schwer zu finden, scheinbar wenig begangen.
Publiziert von cardamine 29. Mai 2024 um 20:47 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Thurgau   T1  
29 Apr 24
Seerücken
Nach einem Arbeitstermin in Steckborn lockte die Maiwärme zu einer Wanderung auf den Seerücken, den wir schonmal im Winter als Trailrun gemacht hatten. Eigentlich eignet sich die Gegend besser zum Mountainbiken, dann kann man aber den schönen Wanderweg entlang des Speckbachtobels nicht nehmen.Am Abend zogen leider hohe Wolken...
Publiziert von cardamine 29. Mai 2024 um 20:36 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Apr 28
Aargau   L  
27 Apr 24
Über die Hügel um Hallwiler- und Baldeggersee
Der Lindenberg ist ein markanter Höhenzug, welcher zwischen Reusstal und Seetal liegt. Er bietet leichtes MTB-Gelände und der "Gipfel", der sogar mit Gipfelbuch und Kreuz (leider ohne Aussicht) aufwartet, ist ein beliebtes Bikerziel. Nach der Überquerung des Höhenzugs kann man ganz entspannt an den Ufern von Hallwilersee und...
Publiziert von cardamine 28. April 2024 um 22:24 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Zürich   T1  
26 Apr 24
Zwei Tobel und Ruine Schauenberg
Eine beschauliche Abendwanderung führte mich mal wieder auf den Schauenberg. Diesmal wollte ich die zwei Tobel auf der Südseite ausprobieren, nachdem ich einmal schon durch den Farenbachtobel auf der Nordseite aufgestiegen war. Start der Runde in Turbenthal. Hoch sollte es durch den Chämibachtobel gehen, vor Ort entdeckte ich...
Publiziert von cardamine 28. April 2024 um 21:55 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Apr 18
Emmental   T2  
7 Apr 24
Honegg
Eigentlich wollte ich am Tag nach der Skitour auf das Strahlhorn noch eine kurze Skitour vom Simplonpass machen "wenn man eh schon in der Gegend ist". Der Saharastaub vermieste mir mein Vorhaben, von der Früh weg präsentierte sich der Tag grau und ohne Chance auf Fernsicht. Dann doch lieber eine Wanderung "im Grünen" auf dem...
Publiziert von cardamine 18. April 2024 um 20:58 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Apr 16
Oberwallis   WS+  
5 Apr 24
Strahlhorn
Das Strahlhorn ist einer der 4000er die man mit Ski machen "muss". Im Sommer ist das ein 15 km langer Gletscherhatscher, nicht sonderlich spannend. Obwohl der SAC die Skitour als "ZS" bewertet, war die Tour auch für nicht so erfahrene Skitourengänger wie mich gut machbar. Bis auf die Steilstufe oberhalb des Adlerpasses sind die...
Publiziert von cardamine 16. April 2024 um 21:22 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Mär 24
Davos   WS  
22 Mär 24
Gipfeltrilogie um das Flüelatal
Dieser Spätwinter geizt mit Schönwetter-Wochenendtagen. Wenn dann mal ein guter Tag kommt, muss der auch voll ausgenutzt werden. Ich will endlich mal wieder "richtige Berge" sehen, daher solls an den Flüelapass gehen, Ziel Sentisch Horn und dann Verlängerung je nach Lust und Wetter. Neuerdings? ist das Parken auf der...
Publiziert von cardamine 24. März 2024 um 21:52 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Mär 10
Solothurn   T1  
8 Mär 24
Wartburg und Engelberg
Kurze Wanderung nachdem ich aus beruflichen Gründen in Olten war. Vom Bahnhof erstmal langwierig durch den Vorort Wil aus der Stadt raus. Durch das Bärlauchparadies Mülitäli hoch zum Schloss Wartburg-Säli. Betreten der Terrasse eigentlich nur für Gäste, war aber keiner da, der gemeckert hat. Weiter zur Burgruine Alt...
Publiziert von cardamine 10. März 2024 um 15:18 (Fotos:5 | Geodaten:1)
St.Gallen   WS+  
9 Mär 24
Selun
Gibts eigentlich jemals gute Verhältnisse auf dem Selun? Das letzte Mal, als ich den Selun bestieg, vor ziemlich genau 4 Jahren, trug ich meine Ski 2/3 der Zeit. An diesem Tag lag immerhin mehr Schnee, aber die Windbearbeitung machte die Abfahrt zu einer Tortur. Am Morgen gab es gerade noch genügend Schnee, sodass ich wenige...
Publiziert von cardamine 10. März 2024 um 13:27 (Fotos:13 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Luzern   T1  
2 Mär 24
Verbotsschildwahnsinn auf dem Rooterberg
Der Rooterberg ist ein Hügelzug zwischen Vierwaldstättersee und Zugersee. Weitgehend unbewaldet,eigentlich ein tolles Ziel für eine frühfrühlingshafte Alpenpanoramawanderung. Die ortsansässigen Bauern scheinen jedoch ein Problem mit Wanderern und Bikern zu haben. Eine so hohe Frequenz von Verbotsschildern habe ich noch...
Publiziert von cardamine 10. März 2024 um 12:10 (Fotos:15 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 25
Zürich   T2  
24 Feb 24
Runde Brandegg - Hüttchopf von Fischenthal
Kurze Wanderung bei unsicherer Wetterprognose. Vom TCS Parkplatz Brand zur Bergstation des Skilifts auf dem Schlosseregg. Schon seltsam, Mitte Februar sollte der eigentlich in Betrieb sein können.... Nach dem Asphaltlastigen Aufstieg folgt ein toller Gratweg über Oberegg, Dürrspitz auf das Brandegg. Hier hat man den schönsten...
Publiziert von cardamine 25. Februar 2024 um 22:27 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Feb 23
St.Gallen   T2  
16 Feb 24
Tweralpspitz von Oberricken
Wanderung bei frühlingshaften Temperaturen Mitte Februar. Start am Parkplatz Oberricken. Über den Truppenübungsplatz Cholloch zur Unteren Tweralp aufgestiegen, heute kein Schiessbetrieb. Trotzdem irgendwie befremdlich.Abstieg über den schönen Gratwanderweg via Rotstein und Schwammegg zur Bergstation, von dort via Hüttenberg...
Publiziert von cardamine 23. Februar 2024 um 19:07 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Feb 10
Uri   WS+  
3 Feb 24
Glatten (2505)
Eine lange Tour durch das schattige Bisisthal, perfekt für einen aussergewöhnlich warmen Schönwetter-Februartag. Der Glatten ist mehr Plateau als Gipfel, durch die Lage zwischen höheren markanten Gipfeln aber auch aussichtstechnisch ein durchaus lohnendes Skitourenziel. Die Abfahrtsvariante durch den «Canyon» macht diese...
Publiziert von cardamine 10. Februar 2024 um 19:35 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Jan 30
Hinterrhein   WS  
27 Jan 24
Guggernüll (2886)
Nachdem der Regen den Schnee bis auf 1400 m weggewaschen hatte, war ein Tourenziel mit hohem Startpunkt gesucht. Fündig geworden bin ich am Splügenpass. Unter Zuhilfenahme der Seilbahnen des Skigebiets Splügen-Tambolässt es sich auf über 2000 m starten. Die Tour darf sich zurecht als aussichtsreich bezeichnen - vor allem der...
Publiziert von cardamine 30. Januar 2024 um 19:24 (Fotos:18 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jan 29
Hinterrhein   ZS-  
28 Jan 24
Bärenhorn - Überschreitung von Splügen ins Safiental
Das Bärenhorn oder Bärahora ist ein formschöner Gipfel zwischen Valser Tal, Safiental und Hinterrhein Tal. Von allen Seiten gibt es eher lange Skirouten auf den Gipfel. Die einfachste (meiner Meinung nach WS und nicht ZS-), kürzeste und am meisten begangene ist diejenige aus dem Safiental. Über die Route von Splügen (ZS-)...
Publiziert von cardamine 29. Januar 2024 um 21:11 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Jan 25
St.Gallen   WS  
20 Jan 24
Tschugga & Gonzen
Tschugga und Gonzen sind die südlichsten zwei Gipfel der Alvierkette und zwei einfache Skitourenziele. Es gäbe zwei lange Routen, die direkt aus dem Rheintal starten, aber selten liegt genug Schnee bis unten. Einen höheren Startpunkt hat man vom ehemaligen Hotel Alvier, wobei die Strasse laut Beschilderung nur...
Publiziert von cardamine 25. Januar 2024 um 22:22 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Jan 23
Zürich   T2  
19 Jan 24
Hörnli Winterwanderung
Das Hörnli ist immer gut für eine spontane Kurztour, auch im Winter. Man kann sicher sein, dass jemand schon gespurt hat. Mit dem aussergewöhnlich vielen Schnee war das Vorankommen trotzdem nicht ganz so schnell wie im Sommer, sodass ich es gerade noch rechtzeitig zum Sonnenuntergang auf den Gipfel schaffte. Ausser dem...
Publiziert von cardamine 23. Januar 2024 um 23:10 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Appenzell   T1  
10 Jan 24
Gäbris Sonnenuntergangs-/Schneewanderung
Seit einer Woche liegt St.Gallen unter dem Nebel. Darüber versprachen die Webcams Winterzauber mit dicker Schneedecke auf den Appenzeller Hügeln, wann gibts das schon noch in Zeiten des Klimawandels? Also einen Tag früh Feierabend gemacht und von der Klinik Gais hoch auf den Gäbris gestiegen, gespurt waren zum Glück schon...
Publiziert von cardamine 23. Januar 2024 um 22:47 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Dez 8
Bern Mittelland   T1  
21 Nov 23
Gurten
Konferenz auf dem Gurten, Berns Hausberg. Ein Besuch auf Aussichtsturm vor der Mittagspause und ein Spaziergang zum Vermessungspunkt (leider schon im Dunkeln) musste schon sein. Bei der Abfahrt mit der Zahnradbahn gabs einen Doppelregenbogen über Bern.
Publiziert von cardamine 8. Dezember 2023 um 19:47 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Bern Mittelland   T1  
7 Dez 23
Bantiger
Ein Geschäftstermin brachte mich an den Fuss des Bantigers - da konnte ich nicht widerstehen, vor der Rückfahrt noch einen der mir letzten fehlenden Berge unter 1000 m mit Schartenhöhe über 300 m zu besteigen (Nr. 6/8)! Zumal es der einzige Tag der Woche mit Sonne sein sollte. Beim Start am Bahnhof Bolligen war davon noch...
Publiziert von cardamine 8. Dezember 2023 um 19:37 (Fotos:8 | Geodaten:1)