Hikr » boerscht » Touren

boerscht » Tourenberichte (279)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Dez 16
St.Gallen   I WT4  
2 Dez 17
Spitzmeilen und Wissmilen - zum Sonnenaufgang mit Übernachtung in der Spitzmeilenhütte
Nach dem nicht ganz so tollen Sonnenaufgang am Seealpsee gehts weiter nach Flumserberg zur Talstation der Maschgenkamm Bahn. Wir wollen heute zur Spitzmeilenhütte und morgen zum Sonnenaufgang auf den Spitzmeilen gehen. Tag 1: Maschgenkamm - Spitzmeilenhütte WT 2; 2:45 h: Mit der Maschgenkammbahn gehts für 30 Fr.- für...
Publiziert von boerscht 10. Dezember 2017 um 16:58 (Fotos:54 | Kommentare:3)
Nov 24
Locarnese   T4  
30 Okt 17
Cima dell`Uomo (2390 m) - zum Sonnenaufgang über dem Nebelmeer
Nach der Sonnenaufgangstour auf den Gridone am Morgen, fahren wir Nachmittags weiter nach Bellinzona, um von dort mit der Seilbahn nach Mornera hinauf zu fahren, in der Capanna Albagno zu übernachten und am nächsten Morgen eine weitere Tour zum Sonnenaufgang auf die Cima dell`Uomo zu starten. Tag 1: Mornera - Capanna...
Publiziert von boerscht 16. November 2017 um 19:47 (Fotos:42 | Kommentare:5)
Nov 10
Appenzell   T3  
14 Okt 17
Roslenfirst, Mutschen ab Stauberen - Biwak unter der Milchstraße auf dem Roslenfirst
Nach der super Tour auf die Drei Schwestern am Vormittag bis zum frühen Nachmittag, sollte es für mich anschließend noch in den Alpstein gehen, um das herrliche Wetter ausgiebig genutzt zu haben. Ein Biwak auf dem Roslenfirst steht auf dem Plan. Stauberen - Saxerlücke - Mutschensattel - Chreialpfirst - Roslenfirst T3; 2,5...
Publiziert von boerscht 4. November 2017 um 17:24 (Fotos:37 | Kommentare:5)
Okt 22
Locarnese   T3+  
30 Sep 17
Nebliges Tessin - Poncione d´Alnasca (2301 m) mit Biwak
Das verlängerte Wochenende soll ausgenutzt werden, so geht es mal etwas weiter weg. Im Tessin war ich bisher nur als Kind ein paar mal, die weite Anreise schreckte bisher doch etwas ab. Der Wetterbericht sah für das Wochenende zwar nicht sonderlich vielversprechend aus, dafür aber die aktuellen Bilder der tollen Herbstfarben...
Publiziert von boerscht 21. Oktober 2017 um 22:41 (Fotos:41 | Kommentare:2)
Sep 21
Unterwallis   T2  
18 Sep 17
Rund um den Lac de Derborence - der Herbst ist da
Der letzte Morgen des Roadtrips dieses Wochenende bricht an. Der Lac de Derborence im Banne der Südwand der Les Diablerets soll den Abschluss des Wochenendes machen. Spät am Abend zuvor sind wir noch mit dem Auto zum Parkplatz kurz vor dem Gasthaus am See gefahren. Es hat so stark geregnet, dass wir keine Lust mehr hatten...
Publiziert von boerscht 20. September 2017 um 21:32 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Sep 12
Oberwallis   T4-  
3 Sep 17
Sidelhorn (2764 m) - eisiges Gipfelbiwak mit tollem Sonnenaufgang
Nach der vorigen etwas Wettertechnisch unglücklichen Biwaknacht beim Sulseewli und den Lobhörnern im Berner Oberland, sollten wir heute dafür vom Wetter beglückt werden. Ein Biwak auf dem Sidelhorn oberhalb vom Grimselpass ist der Plan, da man von hier einen super Sonnenaufgang an Schreck- und Finsteraahorn sehen könnte....
Publiziert von boerscht 11. September 2017 um 18:39 (Fotos:55 | Kommentare:6)
Aug 26
Verwallgruppe   T4  
15 Aug 17
Hoher Riffler (3168 m) & kleiner Riffler - ab Pettneu
Mit einem Kumpel aus Darmstadt, welcher unbedingt mal auf einen 3000er wollte ging es heute auf den Hohen Riffler. Da wir am nächsten Tag noch eine lange Autofahrt vor uns haben, mit Übernachtung im Abstieg auf der Edmund-Graf Hütte. Tag 1: Pettneu - Malfonalpe T1; 45 min: Nach langer Anfahrt vom Bodensee über den...
Publiziert von boerscht 23. August 2017 um 23:28 (Fotos:50 | Kommentare:5)
Jun 5
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
26 Mai 17
Kanisfluh Holenke (2044 m) - Biwak mit Milchstraßenblick
Nach dem schon ziemlich perfektem Sonnenuntergang und Biwak vorige Nacht auf dem Schäfler, sollte es heute sogar fast noch besser werden. Von Wasserauen gings direkt nach Au im Bregenzerwald und dann noch weiter hoch bis zum Parkplatz am Gasthaus Edelweiss. Gasthof Edelweiss - Kanisfluh Holenke; T2, 1 h: Vom Parkplatz aus...
Publiziert von boerscht 4. Juni 2017 um 16:01 (Fotos:33 | Kommentare:4)
Apr 21
Appenzell   T3+  
12 Apr 17
Alp Siegel (1769 m) über Zahme Gocht + paradiesischer Fählensee
Nach den Berichten von alpstein und ivo66 über die Alp Siegel, bekam ich nach den letzten vielen Touren im Bregenzerwald wirklich Lust mal wieder in den Alpstein zu gehen. Das gute Wetter vor dem Wintereinbruch kommendes Wochenende sollte noch einmal ausgiebig genutzt werden. Den Auskünften unter diesem Bericht nach, sollte...
Publiziert von boerscht 19. April 2017 um 19:29 (Fotos:43 | Kommentare:4)
Okt 9
Rätikon   T5 I  
25 Sep 16
Sarotlaspitzen - Haupt-, und Südgipfel
Heute geht es mal etwas weiter ins Rätikon hinein, auf die Sarotlaspitzen über Gargellen, eine mir bis dato völlig unbekannte Gegend. Gargellen - Abzweig vor dem Sarotlapass T3; 2h: Wir starten die Tour direkt nach dem Ortseingang in Gargellen. Noch ist es recht kühl und schattig, das sollte sich aber bald ändern, es...
Publiziert von boerscht 7. Oktober 2016 um 19:37 (Fotos:39 | Kommentare:2)
Sep 21
Rätikon   T4  
12 Sep 16
Südlicher (2414m) und nördlicher Schafgafall (2393m)
Das schöne Wetter im September gilt es noch einmal auszunutzen, bevor es kälter werden soll und in den höheren Lagen wohl auch schon der erste Schnee fallen wird. Also nochmals auf in den Rätikon. Schafgafalle undSaulakopf sind geplant. Heute bin ich mit einem wenig alpin erfahrenen Kumpel unterwegs, daher mal sehen ob...
Publiziert von boerscht 18. September 2016 um 15:54 (Fotos:41 | Kommentare:3)
Aug 10
Lechquellengebirge   T5- II  
8 Aug 16
Rote Wand (2704 m) - Aussichtskanzel im Lechquellgebirge
Bei dem heutigen Wetter ohne eine Wolke am Himmel sollte es ein Ziel mit entsprechender Aussicht werden - die Rote Wand im Lechquellengebirge. Berichte zur Roten Wand und der Tour überLauguz- und Kasenza Alpe gibt es schon genug, daher nur eineKurzfassung. Früh geht es um 7:10 mit dem ersten Wanderbus von Marul in ca. einer...
Publiziert von boerscht 10. August 2016 um 17:08 (Fotos:43 | Kommentare:2)
Mai 30
Bregenzerwald-Gebirge   T3+  
28 Mai 16
Winterstaudenkamm - von der Niedere zum Nägelekopf über unbekannte Pfade
Die Wettervorhersagen für heute waren sich nicht wirklich einig, alle sagten jedoch gegen frühen Nachmittag Gewitter und eine hohe Regenwahrscheinlichkeit voraus. Dass dies letztendlich so überhaupt nicht stimmte kann man ja vorher nicht wissen, daher sollte es nur eine kurze Tour werden, mit Hilfe der Bahn auf die...
Publiziert von boerscht 29. Mai 2016 um 19:10 (Fotos:38 | Kommentare:2)
Apr 12
Allgäuer Alpen   T2  
2 Apr 16
Prodelkamm - vom Prodel bis zum Himmeleck
Nördlich vorgelagert der Nagelfluhkette befindet sich der ca. 400-500 m niedrigere Prodelkamm, dessen Gratwanderung deutlich gemütlicher und einfacher ist, als die des großen Bruders der Nagelfluhkette. Da der Aufstieg und Abstieg südseitig liegt, eignet sich die Tour ideal für den Frühling. Los gehts an der Talstation...
Publiziert von boerscht 4. April 2016 um 16:59 (Fotos:28 | Kommentare:2)
Feb 29
Odenwald   T2  
28 Feb 16
Melibokus (517m) und Schloss Auerbach
Fährt man mit dem Zug oder dem Auto die hessische Bergstraße entlang, tritt der Melibokus als markanteste Erhebung im vorderen Odenwald hervor. Die Tour starte ich in Zwingenberg, welches einfach mit dem Zug zu erreichen ist. Für die Autofahrer gibts in der Stadt genügend kostenlose Parkplätze. Durch das hübsche Dorf...
Publiziert von boerscht 28. Februar 2016 um 16:57 (Fotos:17 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 5
Allgäuer Alpen   T4+ I  
3 Okt 15
Über den Hohen Ifen, Grünhorn und weiteren Gipfeln zum Walmendingerhorn
Für meine wahrscheinlich letzte Tour diese Saison, da für die armen Studenten wieder das Semester anfängt, sollte es nochmal eine lange Tour werden. Da jedoch Wochenende, Feiertag und schönes Wetter ist wird viel los sein in den Bergen und vor allem am Hohen Ifen. Mein Plan war also vor dem Betriebsstart der Ifenbahn um...
Publiziert von boerscht 5. Oktober 2015 um 14:58 (Fotos:40 | Kommentare:5)
Sep 25
Bregenzerwald-Gebirge   T3+  
22 Sep 15
Hoher Freschen (2004m) mit großer Runde um Ebnit; P.1582 Erstbeschreibung
Der Hohe Freschen stand schon lange auf meiner To-Do Liste, und wenn man gleich mal dort in der Gegend unterwegs ist, warum nicht gleich noch ein paar mehr Gipfel mitnehmen und zu einer großen Runde um Ebnit verbinden. Los gehts in Ebnit am Sattelweg, zuerst muss man ein paar Meter absteigen um über eine kleine Hängebrücke...
Publiziert von boerscht 23. September 2015 um 21:02 (Fotos:27 | Kommentare:1)
Aug 15
Appenzell   T4 II  
10 Aug 15
Marwees Ostgipfel (1991m) und Alp Siegel (1581m) - ohne Gipfelerfolg.
Heute sollte es in den Alpstein gehen, die Marweesüberschreitung war geplant, außerdem Test der Anreise mit den ÖV. Die Wettervorhersage für heute sagte gegen nachmittag Gewitter voraus, somit war frühes Aufstehen angesagt. Heute testete ich die verbindung mit den ÖV ( Fähre+Zug) vom Bodensee aus in den Alpstein. Wie...
Publiziert von boerscht 14. August 2015 um 23:33 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Jun 11
Allgäuer Alpen   T4 I  
1 Jun 15
Hochhäderich - Hochgrat, halbe Nagelfluh Überschreitung
Rindalphorn und Hochgrat hatte ich schon vor ein paar Wochen bestiegen, diesmal sollte es von der anderen Seite auf den Hochgrat gehen. Die Gratüberschreitung vom Hochhäderich Richtung Falken ist meiner Meinung nach einer der interessantesten Abschnitte in der Nagelfluhkette. Ich starte am Parkplatz der Hochgratbahn, welcher...
Publiziert von boerscht 11. Juni 2015 um 09:07 (Fotos:25 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Apr 13
Appenzell   T2  
11 Apr 15
Fähnerenspitz- zwischen Winter und Frühling
Hallo liebe Hikr Community. Dies ist mein erster Bericht hier. Hoffe ich habe an alles gedacht. Mein Wandergebiet beschränkt sich hauptsächlich auf Alpstein und Allgäuer Alpen. Da der letzte Neuschnee noch nicht so lange her ist, der Saisoneinstieg jedoch nicht mehr warten kann fand sich die Fähnerenspitz als ein...
Publiziert von boerscht 13. April 2015 um 13:23 (Fotos:14 | Kommentare:2 | Geodaten:1)