Hikr » bidi35 » Touren » Schweiz [x]

bidi35 » Tourenberichte (148)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Nov 17
Berner Voralpen   T1  
15 Nov 13
In 27 Tagen von Schwanden ins Gwatt ............. 1. Woche
Nach 5 ausgehaltenen Chemos bekam ich ein Monatsabi für 27 (!) Bestrahlungen in der STS Hütte (jeweils jeden Tag ausser Sa/So), die erste am 13.11.13, die letzte am 19.12.13. Da ein Element der Nebenwirkungen die Müdigkeit ist, und man sich dennoch bewegen sollte, habe ich mir Folgendes ausgedacht: Ich fahre mit dem...
Publiziert von bidi35 17. November 2013 um 19:23 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Nov 1
Oberwallis   T1  
31 Okt 13
Südrampe Lalden - Brigerbad Bad
Bei solchem Spätherbstwetter wie heute ist eine Wanderung an der Lötschberg-Südrampe ein Genuss. Als ich vor ein paar Tagen Zeneggen den obligaten Herbstbesuch abgestattet und über das Rottental auf die andere Talseite geschaut habe, wurde mir bewusst, dass ich das ehemalige letzte Teilstück des Südrampenweges von Lalden...
Publiziert von bidi35 1. November 2013 um 12:18 (Fotos:16 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Okt 31
Oberwallis   T1  
25 Okt 13
Wieder mal in Zeneggen
Wenn man kleine Brötchen essen muss, bietet sich der Besuch von Zeneggen geradezu an...diesmal bei herbstlichen Farben. Kurzer Spaziergang von Gstei ins Hotel Alpenblick zum Kafi!!! Schön wars. Ab übermorgen geht der Alpenblick in den Winterschlaf.
Publiziert von bidi35 31. Oktober 2013 um 22:58 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Okt 16
Berner Voralpen   T1  
16 Okt 13
Ich esse weiterhin kleine Brötchen...
...aber ich geniesse sie..tagtäglich!! Manchmal habe ich sogar meine Kamera dabei. 28.9.13Mit dem Flyer unterwegs(3 Fotos) Ich bin ab Chanderbrügg mit dem Flyer Richtung Riedern aufgestiegen, in Spiez gelandet, und über das Hani wieder nach Hause gefahren. Dabei sind mir oberhalb der Chanderbrügg die Panzersperren...
Publiziert von bidi35 16. Oktober 2013 um 16:07 (Fotos:19 | Kommentare:15)
Okt 9
Oberwallis   T1  
9 Okt 13
Lötschberg Südrampe...der letzte Teil durch Naters
Am 6.9.13 wurde das letzte Teilstück des Lötschberg-Südrampenwegs von Lalden nach Brig eröffnet. laponia41 am 17.9. und Myron am 21.9. haben die Strecke auf Hikr dokumentiert. Beide sind wohl vom Gardemuseum direkt nach Brig abgestiegen und haben den interessanten Schlussabschnitt auf dem Felsenweg nach Naters sicher...
Publiziert von bidi35 9. Oktober 2013 um 21:26 (Fotos:11 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 4
Misox    
4 Okt 13
Der Pizzo Bidi
Seit dem 5. Sept. 2013habe ich nicht nur eine eigene Suone, sondern auch einen eigenen Gipfel im Misox!! chaeppi hatte auf seiner Tour vom 5.9.13 die umwerfende Idee, einen namenlosen Gipfel auf meinen Namen zu taufen. 9 Tage später,besuchten und würdigten auch ivo66 und Lena auf ihrer Tour vom 14.9.13 den neu...
Publiziert von bidi35 4. Oktober 2013 um 22:18 (Fotos:6 | Kommentare:23)
Okt 3
Berner Voralpen    
2 Okt 13
Gmeiwärch an der Bidijeri??
Ich habe kürzlich herausgefunden, dass die Linienführung der Bidijeri ab Allmendingen nicht wie ursprünglich veröffentlicht stimmt. In meinem Bericht vom 24.10.11 habe ich deshalb die richtige Linienführung in der Minimap korrigiert. Nach der 3stündigen Chemo in der STS-Hütte wollte ich mit meinem Flyer schnell dem...
Publiziert von bidi35 3. Oktober 2013 um 21:50 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Sep 29
Oberhasli   T1  
26 Sep 13
Naturgefahren-Lehrpfad im Gadmental
Rundwanderung mit den Jeudisten der SAC Sektion Blümlisalp im Gadmental an der Sustenstrasse. Zwischen Fuhren und Obermad besteht ein interessanter Naturgefahren-Lehrpfad mit 7 grossen Plakattafeln. Die erste Tafel ist sinnigerweise im Lawinenbunker in Obermad. Eine sehr lehrreiche Wanderung mit vielen Eindrücken....
Publiziert von bidi35 29. September 2013 um 18:49 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Sep 22
Berner Voralpen   T1  
22 Sep 13
Auch kleine Brötchen essen muss gelernt sein....
Nachdem ich im Juli und August das Spital in- und auswendig kennengelernt, und gelernt habe, mit den Nebenwirkungen der Chemo umzugehen, ist nun die Zeit gekommen, wieder kleinere Sachen zu unternehmen. Oder eben...kleinere Brötchen zu essen, auch die schmecken nämlich gut...braucht halt manchmal ein wenig Überwindung....
Publiziert von bidi35 22. September 2013 um 14:57 (Fotos:27 | Kommentare:10)
Aug 21
Berner Voralpen    
11 Aug 13
4 Tage Untersuchungshaft in einer STS-Hütte
Ich habe lange gezögert, ob ich diesen Bericht überhaupt veröffentlichen soll. Aber schliesslich haben die Hikr's, deren Berichte ich früher mit Kommentaren und Favoriten versah, das Recht zu wissen, warum es bei mir stumm auf Hikr geblieben ist. Die STS-Hütte ist natürlich keine SAC-Hütte. Vielmehr brachte mich koralle...
Publiziert von bidi35 21. August 2013 um 20:39 (Fotos:16 | Kommentare:16 | Geodaten:1)
Jul 6
Mittelwallis   T1  
5 Jul 13
Via Mengiswasserleitu zum Clos de Schachtalar
Ich hatte schon lange vor, Beat Cina im Clos de Schachtalar ob Salgesch wieder einmal einen Besuch abzustatten. Ich wählte dazu den Weg von Varen über die Mengis Wasserleitu. Den Wegvon Varen über dieMengis hat laponia41 in seinem Bericht vom 18.5.13 bereits treffend beschrieben. Im Bus von Leuk nach Varen war ich...
Publiziert von bidi35 6. Juli 2013 um 10:12 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Jul 2
Oberwallis   T1  
30 Jun 13
Turnfahrt
Nichts Besonderes...ich habe für den MTV Thun-Strättligen eine Turnfahrt organisiert...Törbel - Zeneggen mit Zusatzschlaufe Biel-Kapelle oberhalb Zeneggen. Ich habe diese Wanderung, oder Teile davon,bereits mehrmals auf Hikr publiziert. Deshalb erübrigt sich eine Wegbeschreibung. Und doch etwas Besonderes für mich....
Publiziert von bidi35 2. Juli 2013 um 21:11 (Fotos:12 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 18
Oberwallis   T1  
17 Jun 13
Kulturweg Ausserberg - Raron
Vorgeschichte: Hans Ueli und mir wurde ungefähr zur gleichen Zeit, vom gleichen Arzt, im gleichen Spital ein künstliches Hüftgelenk links eingesetzt. Wir haben damals abgemacht, den Kulturweg Ausserberg - Raron zu begehen, sobald dies mit den Krücken möglich sei. Das schlechte Frühjahrswetter hat uns da einen dicken...
Publiziert von bidi35 18. Juni 2013 um 15:01 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Jun 14
Jungfraugebiet   T1  
13 Jun 13
EMJ
Der Höhenweg Grütschalp - Mürren...2 Stunden gemütlich wandern...stets Eiger, Mönch und Jungfrau vor Augen...ideal für meine Mini-Wanderer...die meisten bald 90 oder darüber, einer bald 101...Vergnügen pur!! Erstaunlich wenig Leute heute unterwegs...Sonne pur...fantastische Fernsicht, und...Einkehrmöglichkeiten...
Publiziert von bidi35 14. Juni 2013 um 10:37 (Fotos:11 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 4
Frutigland   T1  
4 Jun 13
Im Gasteretal oder der Kander auf der Spur
Gestern durfte unsere SAC Sektion folgenden höchst interessanten Vortrag verfolgen: Die Kander – Mensch und Klimawandel verändern eine Landschaft Vortrag von Peter Mani und Daniel Tobler Die Folgen des Klimawandels sind im wildromantischen Gasterntal besonders gut sichtbar. Der Vortag führt uns auf eine Zeitreise durch...
Publiziert von bidi35 4. Juni 2013 um 22:41 (Fotos:16 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 29
Oberwallis   T3  
25 Mai 13
Nachlese Gmeiwärch am Niwärch
laponia41 hat bereits einen ausführlichen Bericht mit vielen Fotos von diesem Frontag unserer Sektion veröffentlicht. "Thanke" Peter, dass du mich als Paparazzo abgelöste hast!!! Ich war dieses Jahr fast per Zufall dabei. Zwei Tage vorher hatte mich auf einer verkürzten Jeudisten-Wanderung zur Pestlinde von Linn...
Publiziert von bidi35 29. Mai 2013 um 19:07 (Fotos:35 | Kommentare:4)
Mai 27
Mittelwallis   T3  
25 Mai 13
Niwärch Gmeiwärch im Schneegestöber
Das Niwärch Gmeiwärch ist eine beispielhafte Form von Freiwilligenarbeit. Eine kulturhistorisch äusserst wertvolle Suone wird alljährlich Ende Mai unter der Leitung des nebenamtlich angestellten Wasserhüters in Stand gestellt, die Schäden des Winters werden behoben,nach Abschluss der Arbeiten wird das Wasser angeschlagen....
Publiziert von laponia41 27. Mai 2013 um 10:28 (Fotos:60 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mai 21
Berner Voralpen   T1  
21 Mai 13
mit Bidi auf dem Niederhorn 1963m
Da ja Meteo Schweiz heute nur noch für den Vormittag einigermassen akzeptables Wetter voraussagte, schien mir ein Bähnliberg eine gute Wahl. Von der schönen Beatenbucht bin ich auf einfachen Wegen zum Niederhorn gewandert. Gleich bei der Busstation gehts auf einem sehr schön angelegten Wanderweg hoch nach Beatenberg. Von...
Publiziert von chaeppi 21. Mai 2013 um 17:20 (Fotos:23 | Kommentare:6)
Mai 14
Oberwallis   T3  
14 Mai 13
Wiigartneri letzter Akt, oder...Alter schützt vor Torheit nicht
Meine Lieblings-Suonenwanderung ist ja Undra - Wiigartneri bis Massolter und dann hinab nach Baltschieder (bereits 2x auf Hikr dokumentiert). Zudem habe ich am 5.1.11 den Hüterweg von Massolter bis zum vermeintlichen Ende begangen. Ich wollteschon langewissen, ob man von da an bis zur Strasse, die nach Ausserberg führt,...
Publiziert von bidi35 14. Mai 2013 um 19:18 (Fotos:17 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Mai 12
Oberwallis   T1  
11 Mai 13
Nachmittagsspaziergang an der Südrampe
Im Norden unausstehlich grau...nach getaner Samstagsarbeit setze ich mich am Mittag in Spiez in den Lötschberger...ohne festen Plan. Im Lötschbergtunnel fährt der Lötschberger ungewohnt unruhig! Da so an Schlaf nicht zu denken war, entschloss ich mich, in Hohtenn Dorf bei Viola wieder mal eine Kässchnitte zu geniessen....
Publiziert von bidi35 12. Mai 2013 um 16:31 (Fotos:17 | Kommentare:2 | Geodaten:1)