Hikr » basodino » Touren » Schweiz [x]

basodino » Tourenberichte (305)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mai 24
Locarnese   T4  
24 Mai 10
Cramalina 2168 m (Season Opener) 3.+4. Tag
Nach der ruhigen Nacht in der Locanda Zott brachen wir mit den ersten Sonnenstrahlen im Talboden auf. Man nimmt die Straße hinab nach Vergeletto. An einem Bauernhof noch vor der Brücke sollte ein Weg nach links abbiegen, welchen wir aber nicht ausmachen konnten. So überquert man die Brücke und erreicht ca. 500 m später die...
Publiziert von basodino 26. Mai 2010 um 19:11 (Fotos:25)
Mai 23
Locarnese   T2  
23 Mai 10
Pizzo Zucchero 1899 m (Season Opener) 2. Tag
Mehr als ein Trostgipfel ist trotz seiner unscheinbaren Erscheinung der Pizzo Zucchero (1899 m). Eigentlich wollten wir auf den Pilone (2191 m), der aber ohne Schneeschuhe zu mühsam erschien. So kehrten wir im leuchtenden Sonnenschein der Capanna Salei den Rücken und gingen den deutlichen Weg zur Seilbahnstation, die aus dem Val...
Publiziert von basodino 26. Mai 2010 um 19:10 (Fotos:14 | Kommentare:1)
Mai 22
Locarnese   T2  
22 Mai 10
Capanna Salei 1777 m (Season Opener) 1. Tag
Der diesjährige Season Opener führte uns ins Herzen des Tessin. Mit dem Bus ging es los um 12.05 Uhr ab Locarno Stazione. Nach gut einer Stunde erreichten wir bei strahlendem Sonnenschein und gut 25 Grad Comologno (1085 m), welches sich in die steilen Hänge des Onsernonetales schmiegt. Schnell waren die letzten Vorbereitungen...
Publiziert von basodino 26. Mai 2010 um 19:10 (Fotos:5)
Aug 13
Unterengadin   T3+ L II  
13 Aug 09
Piz Sesvenna 3204 m - Die Tücke liegt im Detail
Der Piz Sesvenna ist sicherlich einer der schönsten Aussichtsberge im Unterengadin mit Blick vom Ortler über die Bernina, Wildspitze bis zum Silvretta. Allein unsere Tourbeschreibung war nicht so ganz exakt und daher dieser Bericht. Man geht mit Vorteil von der bereits in Südtirol liegenden Sesvennahütte (2256 m) über einen...
Publiziert von basodino 14. August 2009 um 12:34 (Fotos:1 | Kommentare:3)
Jul 11
Bellinzonese   T4+ L  
11 Jul 09
Pizzo Campo Tencia 3072 m mit viel Firn (Season Opener)
Wie jedes Jahr gehen wir am Beginn "unserer" Saison auf einen attraktiven Wanderberg. Als solcher ist der Piz Campo Tencia (3072 m) im Tessin eigentlich gut geeignet. Durch die in diesem Frühjahr üppingen Schneereserven war es dieses Mal allerdings teilweise eine Schneetour. Von der sehr komfortablen Hütte führt ein blau...
Publiziert von basodino 23. Juli 2009 um 18:16 (Fotos:1)
Sep 28
Oberengadin   T3+  
28 Sep 08
Piz Languard 3262 m und Munt Pers 3207 m
Im Jahr 2008 waren uns nur wenige Gipfel vergönnt, so dass wir am Ende der Sommersaison ein schönes Wochenende nicht verstreichen lassen konnten, ohne uns ein klein wenig Berglust zurückzuholen. Von Pontresina geht ein kleiner Sessellift hinauf auf die Alp Languard (2270 m), wo ein schön gelegenes Restaurant einlädt. Es war...
Publiziert von basodino 21. Oktober 2009 um 17:38 (Fotos:11)
Aug 21
Locarnese   T3  
21 Aug 08
Cima di Lago 2833 m - Trostberg
Eine der meist begangenen Wanderungen im Nordtessin dürfte die Strecke zwischen Robiei und dem Val Bedretto sein. Sie bietet sich allein deshalb an, weil es gleich mehrere Übernachtungsmöglichkeiten gibt und man am Wegesrand einige Berggipfel recht leicht erreichen kann. Unser Plan, die Cristallina (2912 m) zu besteigen, endete...
Publiziert von basodino 25. Oktober 2009 um 16:00 (Fotos:5)
Aug 18
Locarnese   T4  
18 Aug 08
Pizzo Barone 2864 m - von der Leventina ins Val Lavizzara
Der Sommer 2008 meinte es insgesamt nicht sehr gut mit uns. So auch auf unserer Wanderung von Gribbio (1290 m) in der Leventina nach Prato Sornico (742 m) im Val Lavizzara in 6 Tagen. Mit strahlendem Sonnenschein fing alles an (allerdings entgegen der Wettervorhersage). So brachen wir frohgemut von Gribbio aus auf. Man wandert...
Publiziert von basodino 26. Oktober 2009 um 16:52 (Fotos:12 | Kommentare:1)
Aug 13
Jungfraugebiet   T3  
13 Aug 08
Übernachtung auf dem Faulhorn 2680 m
Es gibt wenige Wanderungen, die bei weniger Aufwand spektakulärere Aussicht bieten, als die Wanderung von der großen Scheidegg zur Schynigen Platte. Das Faulhorn (2680 m) mitten drin bietet ein historisches Hotel beinahe auf dem Gipfel. Wir haben die Wanderung, die durchgehend sehr gut markiert ist mit einer Übernachtung am...
Publiziert von basodino 28. Oktober 2009 um 17:00 (Fotos:8)
Mai 19
Bellinzonese   T3  
19 Mai 08
Scrigno di Poltrinone 1956 m
Manchmal ist es einfach auch schön, auf einen Gipfel zu gehen, der nicht im Fokus des Interesses der meisten Bergwanderer steht. Dieser steht aber im Zentrum einer verzweigten Tälerlandschaft südöstlich von Bellinzona. Von Bellinzona führt eine Straße ins Valle Morobbia, welches als letzten Ort Carena (958 m) ausweist. Am...
Publiziert von basodino 6. November 2009 um 17:49 (Fotos:6)
Nov 3
Bellinzonese   T3+  
3 Nov 07
Pizzo Centrale 2999 m
Eine Wanderung der außergewöhnlichen Art stellte für mich der zweite Besuch am Pizzo Centrale dar. Zum einen war diese Tour deshalb besonders, da sie im November bei beinahe schneefreien Bedingungen stattfand, zum zweiten habe ich auf dem Gipfel meiner damaligen Freundin einen Antrag gemacht und zum dritten war da noch die...
Publiziert von basodino 20. August 2014 um 21:14
Aug 12
Oberwallis   L  
12 Aug 07
Allalinhorn 4027 m
Für viele ist es der erste Viertausender, so auch für meine Frau. Dank dem Metroalpin gelangt man spielend mit einer der ersten Bahnen an den Einstieg, der mitten im Sommerskigebiet liegt (3457 m). Nach der Überquerung der ersten Skipisten gelangt man an den Beginn der gut ausgetretenen Spur, der man eigentlich blind bis zum...
Publiziert von basodino 6. November 2009 um 19:13 (Fotos:4)
Jul 15
Uri   T3 L  
15 Jul 07
Lochberg 3074 m
Manchmal überkommt es einen einfach: Wetterbericht klasse, Wochenende frei, dann also los. Am Samstagnachmittag alles zusammenpacken und schnell mal in die Zentralschweiz. Auf der Göscheneralp übernachten und in aller Früh am nächsten Morgen um 05.30 Uhr los hinauf auf den Lochberg. Von der Staumauer aus folgt man dem linken...
Publiziert von basodino 16. September 2009 um 17:49 (Fotos:9)
Jun 7
Bellinzonese   T4+ II  
7 Jun 07
Tour de Moleno (Season Opener)
Jedes Jahr im Frühling oder Frühsommer organisiere ich eine kleine Tour ins Tessin genannt Season Opener. Im Jahr 2007 fuhren wir nach Monte Carasso bei Bellinzona. Dort gibt es eine kleine Bergbahn, die einem gut 1000 Höhenmeter nach Mornera abnimmt. Die Wettervorhersage stand insgesamt unter keinem sehr günstigen Stern, so...
Publiziert von basodino 19. Oktober 2009 um 17:36 (Fotos:5)
Apr 10
Locarnese   T3  
10 Apr 07
Pilone 2192 m
Das Tessin war schon immer mein bevorzugtes Wandergebiet. Ein Grund ist, dass man dort häufig bessere klimatische Bedingungen vorfindet. So kann man manchmal schon im April schöne Touren unternehmen und im November haben wir es auch schon auf den einen oder anderen Berg geschafft. Der Pilone ist so ein einfacher Berg, den man...
Publiziert von basodino 14. Oktober 2009 um 15:49 (Fotos:3)
Apr 6
Bellinzonese   T4 I  
6 Apr 07
Sassariente 1768 m
Der Sassariente ist ein eigenartiger Berg. Als Kind hat er mich von Süden her als steiler Felszahn mehr als nur fasziniert und war für mich der Inbegriff der Unbesteigbarkeit. Viele Jahre später stand ich auf dem Vogorno und von dort ragt er sehr unspektakulär aus dem Höhenzug hervor. Außerdem ist er gar nicht der höchste...
Publiziert von basodino 23. November 2009 um 18:27 (Fotos:2)
Sep 9
Oberwallis   T6-  
9 Sep 06
Egginer 3367 m
Wenn man in Saas Fee ist, vermag eigentlich nur ein Berg die Blicke von den Viertausendern abzulenken, der Egginer (3367 m). Als schwarzes Bollwerk versperrt er den Süden und taucht das Dorf im Winter früh in seinen kalten Schatten. Im Sommer hingegen ist er eine tolle Aussichtskanzel, die nicht ganz so überlaufen ist, wie...
Publiziert von basodino 9. November 2009 um 19:08 (Fotos:6)
Sep 8
Oberwallis   T4+ I  
8 Sep 06
Spahnhörner 3146 m und Spechhorn 3189 m
Es ist immer wieder schön, wenn man in viel begangenen Gebieten auf weniger oft besuchte Gipfel geht. Das Panorama ist königlich und der Andrang einfach nicht vorhanden. Eine solche Tour beginnt am Stausee Mattmark. Man überquert die Staumauer nach links und wandert dem linken Ufer für gut 10 Minuten entlang. Dann zweigt ein...
Publiziert von basodino 16. November 2009 um 12:36 (Fotos:5)
Sep 6
Unterwallis   T4- L  
6 Sep 06
Dents du Midi - Haut Cime 3257 m
Die Steigerung des Le Luisin (siehe dortige Beschreibung) ist der Haut Cime der Dents du Midi. Ebenfalls von derAuberge de Salanfe (1942 m) ausgehend, geht man dieses Mal nördlich des Sees vorbei. Nach ca. 20 Minuten zweigt in einer scharfen Kehre der Weg rechts ab. Nochmals 10 Minuten später wird es allmählich steiler und man...
Publiziert von basodino 14. Oktober 2009 um 16:39 (Fotos:6)
Sep 5
Unterwallis   T3  
5 Sep 06
Le Luisin 2785 m
Schöne Aussichtsberge sind manchmal so leicht zu erreichen. Einer davon ist der Berg namens Le Luisin (2785 m) oberhalb des Lac de Salanfe. Ausgehend vomAuberge de Salanfe (1942m) südlich um den Stausee.Hier findet sich leicht die Abzweigung zum Col d'Emaney (2462 m). Hat man diesen erreicht, links weg auf den Westgrat des...
Publiziert von basodino 14. Oktober 2009 um 16:22 (Fotos:3)