Nov 18
Locarnese   T4+ II  
24 Jul 06
VAV Abstiegsvariante: Efra - Cima di Gagnone - Lavertezzo
Ungern wollten wir den VAV wieder verlassen. Wenn man aber die Länge der nächsten Etappe berücksichtigt und die Entfernung der nächsten Hütte vom Tal, so mussten wir auf eine Variante zurückgreifen, die aber sehr empfehlenswert ist. Von der Capanna Efra (2039 m) folgt man zunächst dem gut bezeichneten Weg zum Passo di...
Publiziert von basodino 17. November 2009 um 21:05 (Kommentare:4)
Nov 17
Locarnese   T6 II  
23 Jul 06
VAV 3 arretrato - Cognora - Pizzo di Mezzodi - Madom Gröss - Pizzo Cramosino - Cap. Efra
Es gibt wohl 2 Königsetappen des VAV und dies ist eine davon. Von der Capanna Cognora geht man ein paar Schritte den Weg von gestern (Richtung Alpe Barone) zurück und zweigt bald blau markiert rechts hinauf ab. Hier beginnt eine schmale aber gut zu erkennende Spur, die zunächst durch Gras einige Felsstufen hinauf führt....
Publiziert von basodino 17. November 2009 um 21:04 (Kommentare:1)
Okt 26
Locarnese   T4  
18 Aug 08
Pizzo Barone 2864 m - von der Leventina ins Val Lavizzara
Der Sommer 2008 meinte es insgesamt nicht sehr gut mit uns. So auch auf unserer Wanderung von Gribbio (1290 m) in der Leventina nach Prato Sornico (742 m) im Val Lavizzara in 6 Tagen. Mit strahlendem Sonnenschein fing alles an (allerdings entgegen der Wettervorhersage). So brachen wir frohgemut von Gribbio aus auf. Man wandert...
Publiziert von basodino 26. Oktober 2009 um 16:52 (Fotos:12 | Kommentare:1)
   
Locarnese   T5+ I  
16 Aug 95
Basodino 3272 m
Um meinen Nik zu erklären, fehlte noch ein kleiner Bericht über den Basodino. Leider habe ich ihn schon seit einigen Jahren nicht mehr erstiegen, also war die letzte Tour noch in der "Vor-Digital-Kamera"-Zeit und deshalb gibt es von meiner Seite kaum Fotos. Trotzdem ist der Basodino für mich ein Traumberg, der vor allem durch...
Publiziert von basodino 14. Oktober 2009 um 15:16 (Fotos:10)
Locarnese   T3  
10 Apr 07
Pilone 2192 m
Das Tessin war schon immer mein bevorzugtes Wandergebiet. Ein Grund ist, dass man dort häufig bessere klimatische Bedingungen vorfindet. So kann man manchmal schon im April schöne Touren unternehmen und im November haben wir es auch schon auf den einen oder anderen Berg geschafft. Der Pilone ist so ein einfacher Berg, den man...
Publiziert von basodino 14. Oktober 2009 um 15:49 (Fotos:3)
Locarnese   T3  
21 Aug 08
Cima di Lago 2833 m - Trostberg
Eine der meist begangenen Wanderungen im Nordtessin dürfte die Strecke zwischen Robiei und dem Val Bedretto sein. Sie bietet sich allein deshalb an, weil es gleich mehrere Übernachtungsmöglichkeiten gibt und man am Wegesrand einige Berggipfel recht leicht erreichen kann. Unser Plan, die Cristallina (2912 m) zu besteigen, endete...
Publiziert von basodino 25. Oktober 2009 um 16:00 (Fotos:5)
Locarnese   T2  
20 Jul 06
Sonogno - Rifugio Barone - der Einstieg in den VAV von Norden
Der VAV - vielleicht der spektakulärste Alpinwanderweg des Tessin - wird meist von Süden her begangen, hab ich mir sagen lassen. Wir sind ihn damals von Norden angegangen. Der einfachste Zustieg sieht wie folgt aus: Von Sonogno (Valle Verzasca) den normalen Hüttenzustieg zum Rifugio Barone nehmen. Hierbei läuft man von...
Publiziert von basodino 17. November 2009 um 21:02
Locarnese   T4-  
22 Jul 06
VAV 4 arretrato - die erste Etappe von Norden - Barone - Cognora
Vom Rifugio Barone beginnt unmittelbar der blau markierte VAV. Die roten Wegzeichen Richtung Lago Barone trennen sich schnell von den blauen. Anfänglich ist das Gelände noch flach, wird aber bereits am ersten Ausläufer vom Pizzo di Piancoi merklich steiler. Die Spur ist durchweg klar erkennbar gewesen und leicht zu begehen. Im...
Publiziert von basodino 17. November 2009 um 21:03
Locarnese   T3  
27 Mai 05
Tour de Gridone (Season Opener) 1.+2. Tag - Pizzo Ruscada 2004 m
Unser Tradition gemäß ging auch der Season Opener 2005 ins Tessin. Da wir relativ früh im Jahr unterwegs waren, sollte es dieses Mal in der Nähe des Lago Maggiore bleiben und nicht ganz so hohe Höhen erreicht werden. Getroffen haben wir uns in Locarno, von wo aus uns die Centovalli-Bahn nach Intragna brachte und die kleine...
Publiziert von basodino 19. November 2009 um 18:31 (Fotos:3)
Locarnese   T3  
28 Mai 05
Tour de Gridone (Season Opener) 3.+4. Tag Gridone 2188 m
Nach der traumhaften Nacht in Bordei sind wir recht bald aufgestanden. Das Valle Bordei ist zwar prinzipiell recht schattig gelegen, im Tessin können die Temperaturen aber schon früh in die Höhe schnellen und 726 m sind ein recht niedriger Ausgangspunkt. Man wandert zunächst über eine Forststraße aus dem Dorf heraus, biegt...
Publiziert von basodino 19. November 2009 um 18:31 (Fotos:6)
Locarnese   T2  
22 Mai 10
Capanna Salei 1777 m (Season Opener) 1. Tag
Der diesjährige Season Opener führte uns ins Herzen des Tessin. Mit dem Bus ging es los um 12.05 Uhr ab Locarno Stazione. Nach gut einer Stunde erreichten wir bei strahlendem Sonnenschein und gut 25 Grad Comologno (1085 m), welches sich in die steilen Hänge des Onsernonetales schmiegt. Schnell waren die letzten Vorbereitungen...
Publiziert von basodino 26. Mai 2010 um 19:10 (Fotos:5)
Locarnese   T4  
24 Mai 10
Cramalina 2168 m (Season Opener) 3.+4. Tag
Nach der ruhigen Nacht in der Locanda Zott brachen wir mit den ersten Sonnenstrahlen im Talboden auf. Man nimmt die Straße hinab nach Vergeletto. An einem Bauernhof noch vor der Brücke sollte ein Weg nach links abbiegen, welchen wir aber nicht ausmachen konnten. So überquert man die Brücke und erreicht ca. 500 m später die...
Publiziert von basodino 26. Mai 2010 um 19:11 (Fotos:25)
Locarnese   T4-  
5 Sep 10
Tour de Vogorno (Tag 3+4) inkl. Pizzo Vogorno 2442 m
Nur wenige Meter nördlich der Capanna Borgna befindet sich ein Wegweiser, welcher einem auf den zunächst rot markierten Weg zum Pizzo Vogorno führt. Dieser Weg ist lange sehr gemütlich, quert er doch nur langsam ansteigend die oberen weiten Weiden von Pianca. In der Wanderkarte 1313 Bellinzona von 2004 ist dieser Weg leider...
Publiziert von basodino 13. September 2010 um 17:34 (Fotos:19)
Locarnese   T3  
9 Sep 10
Broglio - Rifugio Tomeo 1739 m 1. Tag
Das Tessin weist viele urige und wenig begangene Seitentäler auf, die vom Massentourismus glücklicherweise vergessen wurden. Das Val Tome scheint so ein Tal zu sein. Als 4-tägige Tour konzipiert begann unser 1. Tag in Broglio (703 m). Vom Bushalt kann man durch einen Torbogen gleich hinabsteigen, links durch die Häuser zur...
Publiziert von basodino 13. September 2010 um 21:40 (Fotos:14)
Locarnese   T3+  
8 Okt 10
VAVM 1 - Cimetta - Trosa - Madone - Pizzo d'Orgnana - Cap. Nimi
Der Nachteil eines 29-Euro-Tickets ist es, dass man sich lange vorher im Datum festlegt. Mir bescherte dies auf meinen VAVM-Etappen eine kleine Ewigkeit von Nebel und Niesel. Daher hoffe ich in diesen Zeilen genug Information unterzubringen, die die Fotos nicht liefern können. Der bequemste Einstieg ist mit den 3 verschiedenen...
Publiziert von basodino 13. Oktober 2010 um 15:25 (Fotos:14)
Locarnese   T5 II  
9 Okt 10
VAVM 2 Cap. Nimi - Madom da Sgiof 2265 m - Alpe Masnee
Neuer Morgen, neuer Mut, gleicher Nebel. Also erst mal umdrehen, es stehen heute ja nur 4 Stunden auf dem Programm. Nach dem Frühstück lichtete sich der Nebel sogar mal ein wenig, mit einem Blick bis zur gegenüberliegenden Talseite langte es aber nicht. Der Weg hinauf zum Passo Nimi geht schneller vorbei als am Vorabend...
Publiziert von basodino 13. Oktober 2010 um 15:25 (Fotos:25)
Locarnese   T4+  
22 Aug 20
Cap. Poncione di Braga - Btta di Masnee - Capanna Basodino
Unser Weg von Piano di Peccia nach Airolo sollte am zweiten Tag zur Capanna Basodino über die Bocchetta del Masnee und die dortige blaue Route führen. Den Abstecher zum Pizzo Castello mussten wir uns allerdings früh abschminken, da das Wetter sehr schnell eintrübte. Bereits vor einigen Jahren wurde ich von einer Besteigung...
Publiziert von basodino 26. August 2020 um 15:33 (Fotos:41)
Locarnese   T5- I  
12 Jun 11
Tour de Spluga (Season Opener) Tag 1+2 - Pizzo delle Pecore 2381 m
Der diesjährige Season Opener führte uns mal wieder ins Herz des Tessin. Von Brione stiegen wir nach langer Anfahrt (Pfingstwochenende und Ferienbeginn in Deutschland) am späten Nachmittag in Begleitung von ein paar Regenschauern durch das malerische Val Osura. Nach 1 Stunde erreicht man das Ende der Straße. Danach geht es...
Publiziert von basodino 15. Juni 2011 um 21:20 (Fotos:17)
Locarnese   T3+  
13 Jun 11
Tour de Spluga (Season Opener) Tag 3+4 - Punta di Spluga 2251 m
99% Regen waren vorhergesagt. Zum Glück kam es ein wenig besser. Aber Wolken und Nebel waren trotzdem ständiges Thema. Deshalb entschlossen wir uns zur Kurztour auf die Punta di Spluga. Man wandert von der Alpe Spluga den gestrigen Weg zurück hinauf zum Wegweiser (siehe Tag 1+2 oder man folge dem Hinweis "Tomeo"). Am...
Publiziert von basodino 15. Juni 2011 um 21:20 (Fotos:32)
Locarnese   T4  
23 Jun 11
Brione - Capanna Alpe Masnee 2063 m 1. Tag
Im 2. Anlauf wollte ich den VAVM (Via alta Valle Maggia) vollenden. Da das Wetter schlecht war und ich nicht unbedingt in Gewittern von der Cimetta eine Doppeletappe auf mich nehmen wollte, wählte ich den Aufstieg von Piee (Brione) über den Lago Starlaresc. Man folgt am Restaurant Piee der Straße noch für ca. 100 m und biegt...
Publiziert von basodino 3. Juli 2011 um 17:12 (Fotos:17)