Hikr » steinziege » Touren

steinziege » Tourenberichte (125)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Apr 29
Bayrische Voralpen   T3+  
29 Apr 12
Benediktenwand (1800m) Winterbegehung
Von Jachenau Dorf das Lainetal hoch (gepflegter, wenig steigender Wanderweg) bis zum um diese Jahreszeit besonders beeindruckenden Wasserfall. Ab da fast komplett einsam! Die Überquerung des Gemsgrabens war nur barfuß möglich (naja, Socken und Stiefel waren eh noch nass von Heimgarten-Herzogstand am Vortag). An der Peterer Alm...
Publiziert von steinziege 16. Mai 2012 um 17:50 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Apr 28
Bayrische Voralpen   T3+  
28 Apr 12
Heimgarten und Herzogstand - fast noch Winterbegehung
Der Ausschilderung folgend am südwestlichen Ortsrand von Walchensee zunächst auf sanft steigendem Fahrweg nordwärts in den Wald. Am Weißen Schrofen wendet sich der Weg nach Westen und zieht einen Rücken hinauf (Vorsicht, kurz vorher zweigt einer in den Wandgraben ab, das ist der falsche). Ab ca. 1100m Höhe begannen die...
Publiziert von steinziege 16. Mai 2012 um 17:14 (Fotos:11)
Mär 25
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   WS  
25 Mär 12
Rofanspitze (2259m)
Nach mäßig früher Anreise am Samstag Aufstieg von der Bergbahn-Talstation zur Erfurter Hütte am Pistenrand. Die Talabfahrt war bereits gesperrt und zeigte gelegentlich kurze Tragestrecken, der Schnee war ziemlich sulzig, aber man sank noch nicht ein - es ging also recht gut. Lange Zeit Sonne und T-Shirt-Temperaturen...
Publiziert von steinziege 28. März 2012 um 17:50 (Fotos:9)
Mär 18
Bayrische Voralpen   WS-  
18 Mär 12
Lacherspitz (1724m)
Aufbruch gegen 9 Uhr am Parkplatz (fast schon etwas spät) und Aufstieg am Mitterberg vorbei via Lacheralm (easy) und dann zwischen Tagweidkopf und Seewand relativ steil hinauf zum Skidepot. Zu Fuß auf den kleinen Felsgipfel. Abfahrt mehr oder weniger entlang der Aufstiegsspur. Noch jede Menge Schnee ab Parkplatz, oben ein...
Publiziert von steinziege 28. März 2012 um 18:22 (Fotos:11)
Feb 21
Kaiser-Gebirge   WS-  
21 Feb 12
Pulvertraum im Winkelkar
Traditionsfaschingstour mit Krapfenvernichten - anfangs Pleiten, Pech und Pannen: - Phone (Wecker) unbemerkt noch Sommerzeit, also 1 Stunde zu früh dran, bei -11 Grad... - Dummerweise bis zum Wanderparkplatz gefahren, obwohl es schon danach aussah, dass die Schneedecke Schwierigkeiten machen würden, prompt beim Wenden absolut...
Publiziert von steinziege 26. Februar 2012 um 22:03 (Fotos:2)
Dez 3
Tuxer Alpen   T3  
3 Dez 11
Glungezer (2677m)
Eigentlich war das als Schneeschuhtour gedacht, aber davon hielten die Wettergötter nichts. Also blieben die Tennisschläger daheim. Am Freitagabend gemütlicher Aufstieg (Fahrweg, leider kaum Sterne) zum sehr gemütlichen Meißner Haus, wo (eher schlechte Wettervorhersage) so wenig los war, dass der junge Wirt sich zu uns...
Publiziert von steinziege 26. Februar 2012 um 21:42 (Fotos:11 | Kommentare:1)
Nov 1
Lechtaler Alpen   T4 I  
1 Nov 11
Knittelkarspitze (2378m) und Reuttener Höhenweg
So eine schöne Tour! Aber dafür, dass sie als "wenig begangen" gilt, waren 11 Leute nicht eben wenig... naja, Feiertag und Kaiserwetter... Von Kelmen aus einen Fahrweg aufwärts, bis nach der zweiten Ostkehre westlich eines Baches ein (2011 mit kleinem Steinmanndl gekennzeichneter) kleiner Steig scheinbar nach Osten...
Publiziert von steinziege 5. November 2011 um 22:17 (Fotos:21 | Kommentare:1)
Okt 31
Ammergauer Alpen   T3  
31 Okt 11
Daniel (2340m) und Upsspitze (2332)
Vom Panoramabad aus zunächst auf Fahrweg, dann über schönen, teilweise steilen Waldsteig (markiert, immer wieder mit Ausblickmöglichkeiten) ca. 500m zur Tuftlalm. Von dort Wegweiser und Markierung in nordnordwestlicher Richtung folgen. Der Steig zieht stetig einen erst Rücken hinauf, erst durch Wald, dann durch Latschen,...
Publiziert von steinziege 5. November 2011 um 21:18 (Fotos:8)
Sep 6
Glocknergruppe   T5- WS+ II  
6 Sep 11
Kleinglockner (3770m)
Am Dienstagmorgen (6.9.2011) war es strahlend schön! Also nix wie los (leider mit 20 Minuten Verspätung, weil ich den Wecker nicht gehört hatte und meine Kameraden mich rücksichtsvoll weiterschlafen ließen...) (Die folgende Beschreibung des Aufstiegs basiert auf der von Sputnik - man muss nicht jedes mal das Rad neu...
Publiziert von steinziege 15. September 2011 um 19:07 (Fotos:26)
Sep 4
Glocknergruppe   T4- WS  
4 Sep 11
Großer Burgstall (2973m) und Johannisberg (3453m)
Von der Franz-Josefshöhe zieht der Sommerweg oberhalb der Pasterzenreste und parallel zu ihr Richtung NW zum Wasserfallwinkel. Begrüßt wird man mit etwas Glück auf den Wiesen unterhalb der Parkplätze von etlichen Mankeis, die hier touristengewohnt sind. Bevor man Fels und Eis erreicht, muss man eine Art Geisterbahn...
Publiziert von steinziege 14. September 2011 um 18:08 (Fotos:11)
Aug 16
Verwallgruppe   T3+  
16 Aug 11
Schmalzgrubenscharte (2697m) und Hoher Riffler (3165m)
Der vierte Tag der Führungstour über den östlichen Verwall-Höhenweg (15.08.2011) begann prognosegetreu mit ordentlichem Regen, der wohl schon die ganze Nacht über zugange gewesen war. Kalt war es nicht. Wie ich erwartet hatte, ließ der Regen gegen 10 Uhr so weit nach, dass wir wechselnd "trocken" (von oben) oder im Geniesel,...
Publiziert von steinziege 23. August 2011 um 14:33 (Fotos:15)
Aug 14
Verwallgruppe   T3+  
14 Aug 11
Kreuzjochspitze (2919m)
Für den dritten Tag der Führungstour über den östlichen Verwall-Höhenweg stand der Übergang von der Darmstädter zur Niederelbehütte auf dem Programm. Da die Wetterfrösche für den Nachmittag (genau: für ungefähr 17 Uhr...) Schauer und Gewitter prophezeit hatten und wir mit der Kreuzjochspitze liebäugelten, wurde es der...
Publiziert von steinziege 22. August 2011 um 13:44 (Fotos:8)
Aug 13
Verwallgruppe   T4- I  
13 Aug 11
Scheibler (2978m)
Am Vortag hatte die Führungstour über den östlichen Verwall-Höhenweg bei recht erfreulichem (wenn auch schwülem) Wetter mit dem Aufstieg auf die Konstanzer Hütte (1688m) begonnen. Wir hatten, um uns ordentlich einzulaufen ;-), die obere Route durch Moosbachtal und Sattelwald gewählt (ca. 600 hm), auch, um der Bikerroute im...
Publiziert von steinziege 22. August 2011 um 11:11 (Fotos:7 | Kommentare:2)
Aug 10
Unterengadin   T4-  
10 Aug 11
3000er-Sammeln in der Sesvennagruppe
Eigentlich wollten wir ja auf den Piz Terri und so. Aber da die Wettergötter für diese Gegend wacklinge bis unerfreuliche Prognosen offerierten, habe ich ganz schnell auf Unterengadin umgeplant, der Herr Vetter war letztlich einverstanden. Die Tour hatte ich 2003 schon mal gemacht, da war sie noch ein einsamer "Geheimtipp", den...
Publiziert von steinziege 24. August 2011 um 22:49 (Fotos:21)
Aug 3
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
3 Aug 11
Kanisfluh - Holenke (2044m)
Von Au über die Brücke, dann der Beschilderung "Kanisfluh" durch den Ortsteil Argenstein folgen (wunderschöne alte Wäldlerhäuser mit den typischen handgearbeiteten Spitzenvorhängen!). Über die Ahorn-Vorsäß in halber Höhe teils über Matten, teils durch Wald an der Feuersteinalm vorbei zum Berggasthof Edelweiß am Sattel...
Publiziert von steinziege 8. August 2011 um 15:58 (Fotos:6)
Aug 2
Bregenzerwald-Gebirge   T4- I  
2 Aug 11
Überschreitung Braunarlspitze (2649m) - Mohnenfluh (2544m)
Am Vortag waren wir zu zweit zum Mohnensattel (2315m) aufgestiegen, hatten die Mohnenfluh aber links liegen gelassen... den Sack wollte ich genauso abholen wie den, den ich vor vielen Jahren wetterhalber an der Braunarlspitze hatte aufhängen müssen. (Der Geislinger Steig zum Mohnensattel hinüber zweigt auf halber Höhe im...
Publiziert von steinziege 8. August 2011 um 14:16 (Fotos:18)
Jul 31
Allgäuer Alpen   T3+ I  
31 Jul 11
Widderstein (2533m)
Vom Hochtannbergpass mit der Karawane (es war Sonntag) über die lehmigen Matten zum Widdersteinhaus. Dort bleibt die halbe Karawane hängen. Der Rest reicht, um die unschwierige, äußerst kurzweilige lange Kraxelei durch die Aufstiegsrinne des Gipfelmassivs (Fels und Geröll) und über den kurzen Gratrücken zum Gipfelkreuz...
Publiziert von steinziege 8. August 2011 um 15:43 (Fotos:5)
Jul 17
Zillertaler Alpen   T3 I  
17 Jul 11
Schönbichler Horn (3133m)
Hier gab es schon ab 6 Uhr Frühstück, so dass wir um 6:30 Uhr starten konnten. Die Route ist markiert und meistenteils ein recht bequemer, nur stellenweise steiler Bergpfad. Erst die letzte Etappe unterm Gipfelaufbau ist Blockwerk, aber auch hier hat man meist eine Art Pfad unter den Füßen - "Dreitausender mit Weg" halt. Am...
Publiziert von steinziege 24. Juli 2011 um 21:53 (Fotos:7 | Kommentare:2)
Jul 16
Zillertaler Alpen   T4- I  
16 Jul 11
Hoher Riffler (3231m) - Furtschaglhaus (2293m)
Nachdem wir am Freitag durchgehend bei Regen (netterweise fast ohne Wind, eher sanfter Nieselregen) und Nebel (also wenig Sicht) den von der Weganlage her gemütlichen Hüttenaufstieg vom Domenicushütten-Parkplatz (1820m) aufs Friesenberghaus absolviert hatten, wo wir aufgrund von Anreiseproblemen (Stau usw.) erst nach 20 uhr...
Publiziert von steinziege 24. Juli 2011 um 21:26 (Fotos:9)
Jul 9
Trentino-Südtirol   T3 WS-  
9 Jul 11
Weißkugeljoch (3368m)
Frühstück um 4:15 Uhr. Aufbruch von der Weißkugelhütte kurz nach 5:00 Uhr. Die Pseudo-Moräne am orographisch rechten Rand des Langtauferer Ferners nahm kein Ende (in Wirklichkeit ein schuttbedeckter, an der Oberfläche unangenehm aufgeweichter Gletscherwulst mit ein paar respektablen Löchern drin). Wetter gar nicht...
Publiziert von steinziege 13. Juli 2011 um 22:33 (Fotos:5)