Bregenzerwald-Gebirge   WT2  
20 Jan 23
Am Hochälpelekopf (1464 m) den Winter aufgespürt
Den Schnee bräuchten wir nicht unbedingt, aber wenn es schon mal welchen hat, wollten wir diesen heute auch für eine Schneeschuhtour nutzen. Wegen der unsicheren Wetterprognosen haben wir ein Ziel unterhalb der Baumgrenze gewählt, bei dem man vor der Kälte am Gipfel auch in eine warme Stube flüchten kann. Skibetrieb am...
Publiziert von alpstein 20. Januar 2023 um 17:54 (Fotos:18)
Verwallgruppe   WT2  
14 Feb 23
Muttjöchle (2074 m) am Valentinstag
Das Prachtwetter muss man ausnutzen. Das Muttjöchle (2074 m), das wir vor 3 Jahren zum ersten Mal besucht hatten, war uns in guter Erinnerung. Mit dem Ausgangspunkt auf über 1400 m durften wir dort gute Schneeverhältnisse erwarten, was sich auch bestätigt hat. Von der ersten Waldpassage abgesehen, liegt reichlich von der...
Publiziert von alpstein 14. Februar 2023 um 19:00 (Fotos:25)
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
22 Apr 23
Frühlingstour auf den Kapf - Aussichtsbalkon über dem Rheintal
"April, April, der weiß nicht was er will" lautet ein Sprichwort, dass dieses Jahr in meteorologischer Sicht ins Schwarze getroffen hat. Die Sonne wollte in diesem Monat bisher kaum scheinen. Den vorhergesagten Schönwettertag haben wir für eine Bergwanderung unterhalb der Schneegrenze genutzt. Die Randzone des...
Publiziert von alpstein 22. April 2023 um 18:18 (Fotos:29)
Allgäuer Alpen   T3+ I  
26 Mai 23
Hochhäderich - Nagelfluhgrat - Falken aus dem Leckner Tal
Nach Regen und Nebel im letzten Jahr, wollten wir den Nagelfluhgrat heute bei besseren Verhältnissen absolvieren. Nach einem sonnigen Start am Morgen, breiteten sich aber die Wolken über den Voralpen nach Norden aus. Pünktlich zur Gipfelankunft auf dem Falken kam die Sonne zurück. Die Fernsicht war den ganzen Tag suboptimal,...
Publiziert von alpstein 26. Mai 2023 um 19:50 (Fotos:35)
Rätikon   T3  
25 Jun 23
Mondspitze (1967 m) - Überschreitung
Rechtzeitig zum Wochenende kam eine stabile Hochdruckwetterlage zurück. Diese nutzten wir heute für einen Ausflug nach Vorarlberg, um die Mondspitze (1967 m) zu überschreiten. Rein technisch gesehen ist das nicht gefährlich. Ob man sich bei solchem Wetter aber noch vor die Tür getrauen soll, ist eine andere Frage....
Publiziert von alpstein 25. Juni 2023 um 17:52 (Fotos:25)
Bregenzerwald   T2  
17 Aug 23
Kids & Hike: Action auf dem Walderlebnispfad und Inspirationsrundweg Möggers
Mit den Enkeln in Urlaub zu fahren will gut geplant sein. Langeweile im Tagesablauf ist verpönt. Ein Bauernhof ist mit Kindern immer ein gutes Ziel. Wandern tun die Mädels schon auch, wenn es unbedingt sein muss. Besser begeistern kann man sie, wenn ein Ausflug auch mit "Action" verbunden ist und wenn dazu am Nachmittag das...
Publiziert von alpstein 20. August 2023 um 12:16 (Fotos:24)
Lechquellengebirge   T4+  
22 Aug 23
Blasenka | Hochlicht | Kühgrat
Der Bregenzerwald war lange Zeit so eine Art zweite Heimat für mich. Für einen Besuch der Blasenka (2004 m) bzw. Blasenka-Hochlicht (2109 m) hatte es bisher aber nicht gereicht. Heute sind wir der Hitze am Bodensee entflohen, um die beiden Gipfel zu besteigen. Der Kühgrat (1905 m) anschließend war das Sahnehäubchen des Tages....
Publiziert von alpstein 22. August 2023 um 19:18 (Fotos:33)
Allgäuer Alpen   T2  
7 Mär 24
Aussichtsberg Pfänder (1064 m) im Nebel und Schnee
Die Aussicht auf den Bodensee und die Berge macht den Pfänder zu einem beliebten Ziel von Wanderern und Seilbahntouristen. Unsere heutige Erstbesteigung war dem Wintereinbruch geschuldet. Wir hatten Lust auf Bewegung, aber nicht auf zweifelhafte Schneeverhältnisse und womöglich Spurarbeit mit Stollen im tiefen Neuschnee. So...
Publiziert von alpstein 7. März 2024 um 17:02 (Fotos:18)
Allgäuer Alpen   T2  
19 Mär 24
Falken (1564 m) am Nagelfluhgrat
Das schöne Wetter haben wir heute für einen Ausflug in den Bregenzerwald genutzt. Nach einem Kaffee bei Gabi und Hubi machten wir uns gemeinsam auf ins Lecknertal. Eine Rundtour über die Rohnehöhe und Falken war der Plan. Schon auf der Anfahrt sahen wir aber, dass im oberen Teil der Südflanken doch noch einiges an Schnee...
Publiziert von alpstein 19. März 2024 um 19:30 (Fotos:24)