Schwyz   T3+  
13 Mai 17
Überschreitung Roggenstock (1778 m) - der Frühling ist zurück
Den Roggenstock im Hoch-Ybrig Gebiet haben wir im Februar mit Schneeschuhen von Norden her erstmals bestiegen. Für heute war ein Südaufstieg geplant. Ein Motorsport-Event in Weglosen hat jedoch diesen Plan durchkreuzt. So machte ich kehrt und bin nach Oberiberg gefahren. Pünktlich zu meiner Ankunft zog die Wolkendecke nach...
Publiziert von alpstein 13. Mai 2017 um 17:11 (Fotos:32)
Schwyz   T2  
31 Okt 17
Grosser Mythen 1898 m bei Traumwetter
Den ein oder anderen Bericht über den Normalweg zum Grossen Mythen gibt es ja schon, aber noch keinen zum 500. Reformationsjubiläum, das uns heute einen Feiertag außer der Reihe beschert hat. Auch wenn es erst am Wochenende, wenn auch wenig, geschneit hat, muss in Schattenlagen derzeit schon mit winterlichen Verhältnissen...
Publiziert von alpstein 31. Oktober 2017 um 19:42 (Fotos:34)
Schwyz   T3+  
5 Mai 18
Vitznauer-/Gersauerstock - Nord-/Südüberschreitung
Fantastische Tiefblicke auf den Vierwaldstättersee und das eindrückliche Panorama mit Eiger, Mönch und Jungfrau (klick). All das hatten wir bei unserem heutigen Besuch auf dem Vitznauerstock/Gersauerstock (1452 m) nicht. Nach den Wetterprognosen von SRF-Meteo von gestern Abend haben mich die heutigen Verhältnisse auch nicht...
Publiziert von alpstein 5. Mai 2018 um 18:00 (Fotos:29)
Schwyz   T3  
26 Mai 18
Mit Drei Mädels auf Frauenschuh-Pirsch am Gnipen und ein unerwartetes Hikr-Gipfeltreffen
Eine Besuch im Frauenschuh-Laden gehört wirklich nicht zu meinen bevorzugten Samstagsaktivitäten. Wenn dieser gleichzeitig noch mit 3 Frauen stattfinden soll, ist das normalerweise die Höchststrafe. Etwas ganz anderes ist es aber, wenn es sich bei diesen Frauenschuhen um Orchideen am weithin bekannten Gnipen/Rossberg in den...
Publiziert von alpstein 27. Mai 2018 um 10:23 (Fotos:40)
Schwyz   T4 I  
30 Jun 18
Chaiserstock (2515 m) - prächtiger Bergfrühling im Lidernengebiet
Nach drei Wochen Bergabstinenz ging es endlich wieder in die Berge. Sieben Jahre nach dem ersten Besuch war der Chaiserstock (2515 m) das Ziel. Der Chaiserstock ist aus allen Richtungen ein imposanter Berggipfel. Nach Süden bricht er gut 500 m ab. Ein Foto von rkroebl von letzter Woche hatte letzte Zweifel an der Machbarkeit der...
Publiziert von alpstein 1. Juli 2018 um 10:00 (Fotos:40)
Schwyz   WT2  
15 Feb 20
Furggelen- und Brünnelistock - Vorfrühling im Banne der Mythen
Nach miserablem Wetter unter der Woche, wurde ein sonniges Wochenende angekündigt. Die Mythen-Region stand wieder einmal auf unserer Agenda. Die letzte Runde über den Furggelnstock (1656 m) ist schon wieder 6 Jahre her. Webcam-Fotos aus Brunni vermittelten allerdings einen Eindruck, der nicht besonders winterlich aussah. Umso...
Publiziert von alpstein 15. Februar 2020 um 19:44 (Fotos:32)
Schwyz   T4 I  
4 Sep 21
Ein Hikr-Quartett auf dem Chaiserstock (2515 m)
Der Besuch in der Innerschweiz war schon lange terminiert. Der Wettergott hatte ein Einsehen und für zwei prächtige Tage an diesem Wochenende gesorgt. Mit unseren Gastgebern Rösly und Franz waren wir uns einig, dass der Chaiserstock (2515 m) ein schönes Ziel für ein gemeinsames Bergunternehmen ist. So standen wir zeitig am...
Publiziert von alpstein 5. September 2021 um 18:32 (Fotos:31)
Schwyz   T4  
1 Okt 21
Gross Sternen | Forstberg | Druesberg - Rundtour im Hoch-Ybrig
Die Hoch-Ybrig-Region ist im Winter wie im Sommer einen Besuch wert. Eine schöne Rundtour haben wir heute erlebt, wobei wir die Gipfel mal in der Gegenrichtung angegangen sind. Ausgangspunkt war die Bergstation der Sesselbahn Sternen. Statt im schattigen Tal konnten wir in der Sonne starten und so schon nach wenigen...
Publiziert von alpstein 2. Oktober 2021 um 16:38 (Fotos:32)
Schwyz   T3  
21 Aug 22
Ab Weglosen auf den Roggenstock (1776 m)
Nach zwei Tagen mit teils ergiebigem Regen sollte heute die Sonne auf den Bergen bis zur Bildung von Quellwolken wieder scheinen. Nicht zu spät unterwegs zu sein und ein Gipfel in mittlerer Höhenlage erschien uns als die richtige Wahl. So gingen wir heute auf den Roggenstock (1776 m) im Hoch-Ybrig Gebiet. Das stellte sich als...
Publiziert von alpstein 21. August 2022 um 17:59 (Fotos:28)