Hikr » alpinbachi » Touren » Schweiz [x]

alpinbachi » Tourenberichte (183)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 18
Berner Voralpen   T5+ II  
18 Okt 12
Spitzi Flue via Ralligstöck
Beschrieb der Tour: Zum Saisonabschluss etwas anspruchsvolles... Es war einmal mehr eine Wiederholungstour die ich im Sommer 1998 schon gemacht habe. Jedoch die „Stöcke“, den „grossen gelben Aufschwung“ und der „stark bewachsener Aufschwung“ habe ich damals wohl elegant umgangen… Wie weiss ich nicht mehr... Aber es...
Publiziert von alpinbachi 20. Oktober 2012 um 00:58 (Fotos:50 | Kommentare:4)
Okt 16
Berner Voralpen   T1  
16 Okt 12
Panorama Brücke Sigriswil (mit Kleinkind)
Beschrieb der Tour: Am Sonntag wurde die zweite Brücke des Panorama Rundweg Thunersee eröffnet. Von Aeschlen nach Sigriswil über die Gunten bzw. Gummischlucht. Wohl eine der längsten (340m) und höchsten (180m) Brücke in dieser Art. Da heute hüten meiner Tochter angesagt war und zur Abwechslung schönes Wetter, besuchten...
Publiziert von alpinbachi 16. Oktober 2012 um 22:14 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Okt 11
Frutigland   T4  
11 Okt 12
Gipfel sammeln auf der Elsigenalp
Beschrieb der Tour: Seit 1995 mache ich regelmässig Touren im heutigen Stil. Die Jahre zuvor war ich auch viel in den Bergen unterwegs, aber primär mit dem Ziel unbekannte Wasserfälle zu suchen und zu fotografieren. Daher der „alte“ Spitzname: Wasserfallolog… Die „First“ auf der Elsigenalp war eines meiner ersten...
Publiziert von alpinbachi 13. Oktober 2012 um 17:00 (Fotos:44 | Kommentare:7)
Okt 4
Jungfraugebiet   T2  
4 Okt 12
Grindelwald – Pfingstegg mit Kleinkind
Beschrieb / Einleitung: Ausgangspunkt für die bisher längste Wanderung mit Saskia war Grindelwald. Meines Erachtens sind alle Touren in dieser Gegend lohnend. Die Kulisse ist immer wieder einmalig und beeindruckend. Meine Wahl fiel auf den Bergweg vom Hotel Wetterhorn zur Pfingstegg. Mit meiner Tochter ist es immer von Vorteil,...
Publiziert von alpinbachi 6. Oktober 2012 um 15:51 (Fotos:25)
Sep 21
Frutigland   T1  
21 Sep 12
Kien Zappu Weg mit Kleinkind
Beschrieb der Tour: Ausgangspunkt ist Ramslauenen im Kiental. Heute einmal nicht das Gehrihorn, sondern mit dem Töchterlein den neuen Zappu Rundweg. Mehr Info dazu auf dieser Webseite: http://www.kiental-sesselbahn.ch/ Bei der Bergstation hat es Flyer mit dem Routenverlauf, sowie farbige Felder die OL- mässig gelocht werden...
Publiziert von alpinbachi 6. Oktober 2012 um 12:56 (Fotos:23)
Sep 6
Simmental   T2  
6 Sep 12
Pintel, kleiner Aussichtsberg in Wimmis, mit Kleinkind
Beschrieb der Tour: Aktuell habe ich gerade sehr viel um die Ohren. Ferien am Meer stehen auch noch an. Somit ist die Zeit für grössere Berg Touren eher knapp. Meine Tochter ist gerade drei Jahre jung geworden. Zum Einschlafen muss ich ihr viel von meinen Wanderungen erzählen. Im Moment noch, kann man sie für Wanderungen sehr...
Publiziert von alpinbachi 6. September 2012 um 23:03 (Fotos:21 | Kommentare:4)
Aug 23
Simmental   T5- I  
23 Aug 12
Lohnerhütte SAC
Beschrieb / Einleitung: Für Donnerstagmorgen war schlechtes Wetter vorhergesagt worden. Also habe ich meinen Rucksack nicht gepackt und wollte ausschlafen. Als mich am Morgen um 8 Uhr die Sonne weckte, war ich doch etwas erstaunt, dass keine einzige Wolke am Himmel zu sehen war… Also, in dem Fall nichts wie los, weil am...
Publiziert von alpinbachi 25. August 2012 um 19:02 (Fotos:61 | Kommentare:6)
Aug 16
Frutigland   T2  
16 Aug 12
Spontan Projekt „Linterhorn“ kläglich gescheitert…
Beschrieb der Tour: Vorab: Ich habe relativ schnell kapituliert und bin wieder abgestiegen. Dennoch war nicht alles umsonst. Ich konnte mir so ein Bild vom Anfahrtsweg und dem Einstieg zur Route auf das Linterhorn machen. Ein Horn an dem Niesengrat, aber dieser Abschnitt ist mir völlig unbekannt. Mit meinem Freitag heute habe...
Publiziert von alpinbachi 16. August 2012 um 23:38 (Fotos:25 | Kommentare:6)
Aug 10
Jungfraugebiet   T4  
10 Aug 12
Schreckhornhütte SAC 2012
Beschrieb der Tour: Ein schrecklich langer Weg führt zu der Schreckhornhütte... (-; Es wäre aber schrecklich schade, deswegen von einem Hüttenbesuch abzusehen! Zur Not könnte man ja Übernachten. Schlafplätze mit Duvet, gutes Essen und eine einmalige Stimmung inmitten von einer hochalpinen Kulisse. Ich war nun zum dritten...
Publiziert von alpinbachi 12. August 2012 um 00:18 (Fotos:49 | Kommentare:5)
Aug 1
Simmental   T4+ I  
1 Aug 12
Sunrise @ Sunnighorn
Beschrieb der Tour: Am 1. August waren familiäre Verpflichtungen angesagt und bestes Wetter… Also entschied ich mich ganz früh loszugehen damit ich retour bin, wenn andere erst aufstehen… Einmalmehr war das Ziel mein Hausberg, die Simmenfluh mit ihren Gipfeln. Der erste Gedanke war Sonnaufgang auf den Sunnighorn...
Publiziert von alpinbachi 3. August 2012 um 19:22 (Fotos:48 | Kommentare:2)
Jul 19
Jungfraugebiet   T3+  
19 Jul 12
Rundtour Lobhörner und Sulegg
Beschrieb der Tour: Für meinen Freitag war natürlich wieder kein Sommerwetter vorher gesagt worden… Morgen schön, ab Mittag Regen und Gewitter. Also früh auf und die erste Gondel um 7 Uhr auf Sulwald genommen. Vorweg, das Wetter war dann weitaus besser als vorhergesagt. Der starke Wind vertrieb die Wolken und so konnte ich...
Publiziert von alpinbachi 21. Juli 2012 um 17:00 (Fotos:62 | Kommentare:8)
Jul 11
Jungfraugebiet   T3  
11 Jul 12
Interlaken- Harder- Wannichnubel
Beschrieb der Tour: Dritter Teil des Regensommers… An sich wäre eine Tour geplant gewesen mit Axi. Doch die Prognosen waren derart mies, dass wir unser Projekt verschoben. Es sollte die ganze Nacht und am Vormittag regen… Natürlich tat es das nicht. Und am Morgen war das Wetter für meinen mittlerweile tiefen Anspruch recht...
Publiziert von alpinbachi 13. Juli 2012 um 00:55 (Fotos:34)
Jul 9
Jungfraugebiet   T3  
9 Jul 12
„Uf Spitzen“ von First- Grindelwald aus
Beschrieb / Einleitung: Ein weiterer geplanter „Tourentag“ in diesem grandiosen Sommer…Nebel und Wolken. Diesmal hatten wir sogar im Vorfeld die Oma und Opa organisiert um unsere Kleine zu hüten, damit wir seit langem wieder zu zweit etwas unternehmen können. Die Wahl: Route 4 vom neuen (2009) Berner Oberland vom Daniel...
Publiziert von alpinbachi 13. Juli 2012 um 00:19 (Fotos:46 | Kommentare:5)
Jul 5
Jungfraugebiet   T2  
5 Jul 12
Bällenhöchst von Saxeten
Beschrieb der Tour: Drei Wochen Sommerferien zu Hause mit der Familie. Ein paar Tage waren reserviert für Touren. Doch etwas anspruchsvolleres oder längeres war bei diesem Wetter nicht möglich. Jeden Tag Gewittergefahr oder sonst regen. Wenn es einmal schön war, war der Boden nass und matschig… Juhui Sommer in der Schweiz...
Publiziert von alpinbachi 12. Juli 2012 um 23:47 (Fotos:54)
Jun 27
Frutigland   T1  
27 Jun 12
Engstligenalp Rundweg (mit Kleinkind)
Beschrieb / Einleitung: Wunderschöner Rundweg in einer der schönsten Gegenden. Tauglich von Null (siehe hier) bis 100 (siehe hier) Jahre (-: Auch mit Kleinkind spannend, der stündige Rundweg dauert einen Tag und der Papi hat genügend Zeit um mit den neuen Effekten der Digitalkamera herumzuspielen (Chroma Key*). Sowie die...
Publiziert von alpinbachi 28. Juni 2012 um 11:51 (Fotos:19 | Kommentare:1)
Jun 21
Berner Voralpen   T4  
21 Jun 12
Unbekannter Steig im Gantrischgebiet
Beschrieb / Einleitung: Ich war etwas planlos im Gantrischgebiet unterwegs… Den Abschnitt zwischen Möntschelenspitz und dem Schwalmerenpass kenne ich nicht so gut. Also wollte ich mir mal die Chrummfadenflue bzw. den Hauptgipfel den Gustispitz anschauen. Vom Schwalmerenpass her war mir klar, dass es nicht geht wenn ich solo...
Publiziert von alpinbachi 25. Juni 2012 um 00:10 (Fotos:52)
Jun 14
Simmental   T5 II  
14 Jun 12
Trimlenhorn, Mittagflue und Chienhorn
Beschrieb / Einleitung: Etwa vor 15 Jahren kaufte ich mir den SAC Berner Voralpenführer. Die Bilder und Touren der Trimlenhorngruppe faszinierten mich sehr und schon bald einmal wurden die Mittagflue und das Trimlenhorn bestiegen. Ich erlebte aber auch die Tücken* dieses Wanderbüchleins. Aufgrund der Angaben und Bewertungen...
Publiziert von alpinbachi 16. Juni 2012 um 13:17 (Fotos:73 | Kommentare:6)
Mai 24
Simmental   T4-  
24 Mai 12
Bäderhorn mit Variante über den Grat
Beschrieb / Einleitung: Donnerstag und schönes Wetter, aber nur ein kurzes Zeitfenster bis am Mittag. Ein Gipfel >2000m sollte es sein, nicht allzu weit, einfach zu erreichen und schneefrei. Die Lösung: Bäderhorn. Die Anfahrt zum Jaunpass dauert rund 45 Minuten und eine Basishöhe von 1500m ist schon erreicht. Das...
Publiziert von alpinbachi 26. Mai 2012 um 20:57 (Fotos:33 | Kommentare:2)
Mai 10
Simmental   T2  
10 Mai 12
Drunengalm, Schneefrei auf 2400m
Beschrieb / Einleitung: Die Drunengalm und das Mäggisserehorn Auch das Mäggisserehore im April schneefrei erstiegen sind wohl die beiden einfachsten zu ersteigenden Gipfeldes Niesengrates (T2). Bereits in der Vorsaison ab April/ Mai kann normalerweise das Mäggisserehorn von der Frutigenseite her und die Drunengalm von der...
Publiziert von alpinbachi 13. Mai 2012 um 14:32 (Fotos:37 | Kommentare:2)
Apr 26
Jungfraugebiet   T2  
26 Apr 12
Abbachfall, Aellfluh und Höhenweg 1400m in Grindelwald
Beschrieb / Einleitung: Nach dem kläglichen scheitern an der Bire 3x Kapitulation an der Bire Beatenberg letzte Woche war ich etwas demotiviert… Es liegt immer noch sehr viel Schnee. Schaut man von Thun ins Berner Oberland, dann ist’s weiss, weiss und nochmals weiss. Ab 1400m schattseitig ist noch tiefster Winter. Etwas...
Publiziert von alpinbachi 28. April 2012 um 13:48 (Fotos:31)