Hikr » alpensucht » Touren

alpensucht » Tourenberichte (204)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Ötztaler Alpen   T3  
2 Okt 11
Von Vent zum Hochjochhospiz
Beladen mit 18-30kg schweren Rucksäcken starten wir am gebührenpflichtigen Parkplatz (!) am Sessellift (Stablein) auf der asphaltierten und nur für Pensionsgäste der Rofenhöfe zugelassenen Straße zu fünft um etwa 15 Uhr ins Rofental zum Auftakt einer grandiosen Hochtourenwoche. Das Wetter ist wie in der vergangenen Woche...
Publiziert von alpensucht 9. Oktober 2011 um 00:59 (Fotos:10)
Ötztaler Alpen   T6- WS+ II  
4 Okt 11
Hinterer Brochkogel 3628m über Brochkogeljoch und Alternativabstieg
Nachdem gestern Abend noch zwei weitere von unseren Bergkameraden zur Vernagthütte kamen, überlegen wir nun in zwei Seilschaften zu gehen. Doch am heutigen morgen ist unser Neuling Heiko leider krank, hat schlecht geschlafen und geht nicht mit. Und zu unserer Bestürzung muss unser Erfahrenste im Fels absteigen, weil er in...
Publiziert von alpensucht 11. Oktober 2011 um 02:31 (Fotos:43)
Ötztaler Alpen   T5 I  
5 Okt 11
Vorderer Brochkogel 3562m über Südgrat
Neben Hinterem Brochkogel und Wildspitze fällt der Vordere Brochkogel wenig auf, doch handelt es sich um ein mächtiges Felsmassiv, östlich über dem Vernagtferner aufragend. Es ist die höchste Erhebung im Felskamm, der vom Hinteren Brochkogel nach Süden verläuft. Weiter südlich des Gipfels zweigt westlich ein weiterer...
Publiziert von alpensucht 22. Oktober 2011 um 23:13 (Fotos:18)
Ötztaler Alpen   T3  
7 Okt 11
Abstieg von Breslauer Hütte nach Vent im Schnee
Bei Erwachen auf der Breslauer Hütte am Vormittag erwartet uns eine schöne Überraschung. Alles um uns herum ist 10-20cm eingeschneit und es schneit immer noch kräftig. Genau wie es angesagt wurde. Wir lassen uns eine Menge Zeit beim einpacken, um auch ja nichts zu vergessen und beginne erst um 12 Uhr mittags den Abstieg....
Publiziert von alpensucht 1. November 2011 um 20:58 (Fotos:20)
Elbsandsteingebirge   T1 II K2+  
18 Sep 11
Häntzschelstiege bei Schlechtwetter
Die wohl berühmteste Stiege im Elbsandstein ist die Häntzschelstiege. Weil sie nach einer „roten Bergsteigerin“ (Herta Lindner) benannt wurde, ließ die DDR-Regierung die Erbauung und Eröffnung durch Rudolf Häntzschel (1932 mit Fahrrad aus dem Elbsandstein bis Zermatt geradelt, aufs Matterhorn gestiegen und zurück...
Publiziert von alpensucht 1. November 2011 um 21:26 (Fotos:16)
Elbsandsteingebirge   T3  
9 Apr 12
Schrammsteine 426m und Hohe Liebe 401m
Am einzig wirklich schönen Tag über Ostern, haben meine Kletterfreunde nicht mehr genügend Zeit den ganzen Tag im Elbsandstein zu verbringen. So wird wieder „nur“ ein Wandertag aus dem Ostermontag. Wieder ins Kirnitzschtal, wenigstens kurz einen Berliner Kumpel treffen, den Heiko auch von der letzten Weißkammtour kennt,...
Publiziert von alpensucht 19. April 2012 um 00:52 (Fotos:19)
Elbsandsteingebirge   T3+ I K2  
10 Apr 12
Rotkehlchen-, Rübezahl- und Heilige Stiege
Mit meiner Schwester wollte ich heute mal die Rübezahlstiege begehen, die mit der Zwillings- und Häntzschelstiege zu den schwersten der Sächsischen Schweiz zählt. Für die Tour inklusive Hin- und Rückfahrt per Bahn und Fahrrad nahmen wir uns nur den Nachmittag und frühen Abend Zeit. Die Feiertage sind vorbei, so dass nun...
Publiziert von alpensucht 21. April 2012 um 02:39 (Fotos:11)
Oberlausitz   T4 VI-  
18 Feb 12
Klettern in den Steinbrüchen der Königshainer Berge IM WINTER!
Kaum zu glauben, dass wir an diesem Wochenende in Ostsachsen schon klettern können. Schließlich wollen wir morgen Skilanglaufen gehen... Es liegt eigentlich noch fast überall Schnee, doch kennt Bergfreund Jonas in den Königshainer Bergen einige herrliche Steinbrüche, in denen kaum Schnee liegen bleibt und wo auch einige...
Publiziert von alpensucht 22. April 2012 um 00:07 (Fotos:19)
Wetterstein-Gebirge   T5 I WT2  
29 Apr 12
In den Wirren des Frühlings - Von der Leutasch zum Scharnitzjoch 2048m
In den Wirren des Frühling I Von der Leutasch zum Scharnitzjoch 2048m Nach einem langen Anreisetag gestern per Mitfahrgelegenheit, Bahn und zu Fuß von Mittenwald über den südlichen Erlebnispfad Leutascher Geisterklamm bis Schanz, wo wir zum Teil unruhig und kurz nächtigten, beginnen wir nun um 6:00Uhr bei angenehmen...
Publiziert von alpensucht 7. Mai 2012 um 22:39 (Fotos:35)
Wetterstein-Gebirge   T4  
30 Apr 12
Gehrenspitze im Föhnsturm - Eine Lektion durch Unachtsamkeit
Nach der letzten äußerst ungemütlichen Nacht wache ich noch vor Sonnenaufgang auf und warte auf das, was es auch so lohnenswert macht frei zu biwakieren: den Sonnenaufgang. Spektakuläre Szenerien entwickeln sich langsam vor meinem Auge. Schnell wecke ich Bergkumpel Johannes, damit er Teil an diesem traumhaften Naturschauspiel...
Publiziert von alpensucht 26. Mai 2012 um 00:22 (Fotos:38)
Wetterstein-Gebirge   T6- II  
17 Mai 12
Das Leutaschtal und die falsche Söllerrinne
So ein schönes verlängertes Wochenende kann man doch einzig und allein für eine zünftige Bergtour verwenden! Dieses Mal wollen wir allerdings mehr mit Fels als mit Schnee in Berührung kommen. Ob das nur ein Wunschtraum bleibt, fragen wir uns alle, als wir morgens von Garmisch nach Mittenwald fahren. Dort angekommen...
Publiziert von alpensucht 29. Mai 2012 um 23:35 (Fotos:26)
Wetterstein-Gebirge   T3 VI  
19 Mai 12
Der Klettergarten Chinesische Mauer und der lange Weg zurück nach Mittenwald
Einige Zeit nach Sonnenaufgang machen wir uns von dem herrlichen Ort im Wald auf, um diesen schönen Tag im Klettergarten Chinesische Mauer zu verbringen. Nur eine halbe Stunde benötigen wir bis zu den Wänden (T3, keine Markierung, deutliche Wegspuren), die sich unterhalb des Öfelekopfs ins Leutaschtal hinab ziehen. Die...
Publiziert von alpensucht 17. Juli 2012 um 03:06 (Fotos:10)
Wetterstein-Gebirge   T3  
18 Mai 12
Zwischen Fels und Lawinen - Einmal Scharnitzjoch und wieder fast ganz hinab
Der zweite Tag beginnt für mich etwas frustrierend, weil meine Freunde ewig nicht aus den Federn kommen. Ich wache etwa 6:30 Uhr das erste Mal auf, schreibe noch einige Notizen zur Tour gestern auf, genieße die Stille und stehe eine Stunde später auf. Einen kleinen Funken Hoffnung hab ich noch, heute eine Mehrseillängentour...
Publiziert von alpensucht 17. Juli 2012 um 03:54 (Fotos:20)
Wetterstein-Gebirge   T5-  
24 Jun 12
In Kälte, Nässe und Dunkelheit auf den Rossberg 2096m
Zum Auftakt unserer großen Wettersteindurchquerung mit schweren Mehrtagerucksäcken (mein Bruder 17kg, ich 21kg), die auch mit weniger begangenen Gipfeln bereichert werden soll, buckeln wir nach umständlichen Packmanövern vom Bahnhof in Mittenwald unsere Last durch die schicken Sträßchen von Mittenwald. Wir sind zu zweit...
Publiziert von alpensucht 18. Juli 2012 um 02:51 (Fotos:6)
Wetterstein-Gebirge   T4 I  
25 Jun 12
Südsteig und Predigtstuhl 2241m
Der frühe Vogel wäre beim Wurmfangen heute tüchtig nass geworden! Wie prognostiziert regnet es sehr stark, als wir das erste Mal gegen 9 Uhr aufwachen. Warum also aufstehen? Erst um 10:30 Uhr begeben wir uns aus der Wärme der Kunststofffasern. Uns motiviert der deutlich leiser gewordene Regen. Nach sehr nahrhaftem Frühstück...
Publiziert von alpensucht 1. August 2012 um 00:37 (Fotos:27)
Wetterstein-Gebirge   T5- II K3  
28 Jun 12
Vom Platt auf die Zugspitze 2962m und Abstieg ins Höllental
Heute wollen wir es erstmal weniger mit vielen Menschen zu tun haben, deshalb stehen wir 6 Uhr auf, essen kurz etwas und packen zusammen, um gegen 7 Uhr bereit zum Abmarsch zu sein. Die ersten großen Gruppen ziehen von der Knorrhütte gewöhnlich erst zwischen 7:30 Uhr und 8 Uhr los. Wasser holen wir nicht noch mal neu, weil...
Publiziert von alpensucht 5. August 2012 um 00:17 (Fotos:45)
Stubaier Alpen   T4+ I  
4 Jul 12
Schrankogel 3497m - der höchste "Wandertiroler"
Die zweite richtige Akklimatisationstour für die Weißkugel geht auch schon hoch hinaus und für den Ältesten von uns dreien wird es eine große Herausforderung: 1900Hm klingen immer hart, wenn man noch unten im Tal ist*! Um den Erfolg wahrscheinlicher zu machen, übernehme ich ca. die Hälfte seines Tagesgepäcks. In Gries...
Publiziert von alpensucht 7. September 2012 um 22:46 (Fotos:26)
Ötztaler Alpen   T3  
6 Jul 12
Aussichtskanzel über der Weißkugelhütte: Schmied 3107m
Nach einem wunderschönen Tag im Klettergarten an den Engelswänden in Tumpen und am Piburger See fahren wir nun aus dem Ötztal ins Samnauntal, über den Reschenpass nach Melag/Italien bis ins Langtauferer Tal. Die lange Anfahrt müssen wir unternehmen, weil einer von uns leider nicht so gut auf dem Brandenburger Haus (wegen der...
Publiziert von alpensucht 13. September 2012 um 23:14 (Fotos:11)
Ötztaler Alpen   T4 WS- I  
7 Jul 12
Weißkugel 3739m über Weißkugeljoch und Südgrat
Kühle Luft umhaucht meinen Schlafplatz. Die Wolken werden dichter, das ganze Langtauferer Tal zieht zu. Die ersten Tropfen fallen. Die Prognose für den nächsten Tag war eigentlich gut. Bei jeder Bewegung raschelt der Biwaksack laut. Alles verschwimmt langsam in Müdigkeit. Der Regen nimmt zu. Wieder schlage ich die Augen auf,...
Publiziert von alpensucht 27. Oktober 2012 um 00:57 (Fotos:36)
Ötztaler Alpen   T5 WS- II  
8 Jul 12
Hohe Geige 3393m - Soloüberschreitung und Route der Erstersteiger im Abstieg
Am letzten Tag unserer Tourenwoche entspannen meine beiden viel älteren Bergfreunde beim Plaisirklettern, so dass ich allein zu einem gewagten Unternehmen aufbreche: die Überschreitung der Hohen Geige von Längenfeld im Ötztal aus. Wegen des geplanten gemeinsamen Abschlusses unseres Urlaubs abends im Restaurant, muss ich...
Publiziert von alpensucht 6. November 2012 um 01:44 (Fotos:29)