Hikr » Ursula » Touren » Schweiz [x]

Ursula » Tourenberichte (2089)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jul 23
Uri   T4- I  
22 Jul 09
Hoch Geissberg 2395 m.ü.M. - mit wenigen Regentropfen und dank Föhn viel Sonnenschein
Am 15. April 2009, anlässlich unserer Schneeschuhtour zum Gibelstöckhöreli, nahmen wir uns den Höch Geissberg vor: nun haben wir ihn "geschafft"! Ursula und ich haben einen 1000-Meter-Hang erlebt, der ohne grosse Pausen stets steil bergauf führt - man|frau ist dann auch schneller oben ... Erst beginnt die Tour mit einer...
Publiziert von Felix 23. Juli 2009 um 18:12 (Fotos:24)
Jul 20
Mittelwallis   T3  
19 Jul 09
Im Schnee auf Rothorn 2998.1 m.ü.M. und Bella Tola 3025 m.ü.M.
Die Wetterprognosen schienen eindeutig: im Wallis schönstes Wetter, zwar mit Schnee in höheren Lagen. So bereiteten Ursula und ich uns vor - reizvoll müsste Bella Tola mit Schnee überzuckert sein; Gamaschen und Stöcke waren also dabei. Doch es kam dann leicht anders: Das mittlere Wallis war ebenso...
Publiziert von Felix 20. Juli 2009 um 16:11 (Fotos:31 | Kommentare:1)
Jul 14
Jungfraugebiet   T3  
12 Jul 09
Bryndli 2134 m, Schilthorn 2970 m
Nach jensten Schwärmereien über das Bryndli hatte ich diesen kecken Felszapfen längst auf der Wunschliste. In Anbetracht der unstabilen Wetterlage "teilweise sonnig" war mir ein Bähnliberg, das Schilthorn erst rechtwillkommen, schliesslich könnte man bei einsetzendem Regen mit der Gondel ins Tal fahren. Mit all diesen...
Publiziert von Ursula 14. Juli 2009 um 15:13 (Fotos:37)
Jul 13
Schwyz   T4-  
11 Jul 09
Im Schlamm und Nebel auf den Pfannenstock 2572.7 m.ü.M
Es war doch eingermassen gutes Wetter angesagt, mit teilweisem Sonnenschein - kein Verlass auf die Prognosen: bereits kurz nach dem Start beim Bergbeizli Roggenloch war der Himmel stark wolkenverhangen; ab der Toralp liefen wir bis zum Gipfel und zurück zum Ausgangspunkt im dichten Nebel. Doch der Reihe nach: Nachdem wir uns...
Publiziert von Felix 13. Juli 2009 um 14:59 (Fotos:12)
Jul 8
Luzern   T1  
8 Jul 09
Chrüzhubel 998 m
Vom Ränggloch zum Chrüzhubel als Wandereinlage nach dem Einkaufsbummel. Kurzer Ausflug mit Turnschuhen, Regenjacke, Regenschirm und Fotoapparat. Zur selben Zeit wie ich, nur aus der Gegenrichtung, war die neuerliche Regenfront beim Gipfelkreuz. Macht nix, bin ich doch endlich dem Wegweiser einmal gefolgt, wo ich dies...
Publiziert von Ursula 8. Juli 2009 um 20:12 (Fotos:11)
Jul 6
Oberwallis   WS  
4 Jul 09
Weissmies (4017 m) - Überschreitung Normalweg-Südgrat
Seilbahnen - Fluch oder Segen? Kann man so und so sehen. Auf alle Fälle ermöglicht es die Auffahrtvon Saas Grundnach Hohsaas, das Weissmies als Tagestour zu machen. Meine hikr-Kameraden Ursula, Felixund ich benutzten die erste Seilbahn um 7.30 Uhr ab Saas Grund, um hineinzugondeln in diesen schönen Tag. Schade, daß es...
Publiziert von gero 6. Juli 2009 um 22:23 (Fotos:29 | Kommentare:1)
Jun 30
Emmental   T4- I  
29 Jun 09
Trogenhorn 1973 m, Hohgant West 2070 m, Wysschrüzgrat 2007 m
hmmm... "mein" Trogenhorn, wie oft war ich da schon!? Das Trogenhorn, der kleinste südwestlichste Gipfel, quasi im Schatten des Hohgantmassives. Wieviele Stunden bin ich in und auf dem ganzen Massiv sinnend marschiert - jenste Eindrücke gesammelt - die Stille wie auch das Panorama zu den...
Publiziert von Ursula 30. Juni 2009 um 22:31 (Fotos:44)
Surselva   T4- I  
28 Jun 09
Kistenstöckli - mit Umrundung
Wetterbericht - und Hüttenwart Giusep - sagten für den Sonntag sehr gutes Wetter voraus: also machten wir uns auf die erstmalige Besteigung des markanten Kistenstöcklis. Giusep meinte am Vorabend, schneemässig sollte es "reichen" - er war dann froh um unsere (erfolgreiche) Rückmeldung. Die wunderschön gelegene Hütte des...
Publiziert von Felix 30. Juni 2009 um 14:53 (Fotos:36)
Jun 22
Emmental   T1  
21 Jun 09
Sommerbeginn - mit Schafskälte: ab aufs Ahorn 1139.6 m.ü.M.
Nach der Spitzmeilen-Tour von Ursula und Georg war - das Wetter machte es uns entsprechend leicht- wieder mal ein leichtes Wandern angesagt: noch kenne ich ja das hinterste Emmental schlecht. So führte mich Ursula ab der Fritzenflue über einige wenige "Höger" erst zur Alpwirtschaft Brästenegg; dort konnten wir uns von einer...
Publiziert von Felix 22. Juni 2009 um 13:33 (Fotos:9)
Jun 21
Glarus   T2 II  
20 Jun 09
Wissmilen (2483m) - Spitzmeilen (2501m)
Über den Spitzmeilen ist hier schon viel geschrieben worden - es erübrigt sich deshalb, eine wirklich lange Beschreibung zu verfassen - zumal er auch nun nicht gerade ein hochalpines, rassiges Ziel darstellt. In Begleitung der Bergkameradin Ursula startete ich vom Parkplatz Steinbrugg im hintersten Schilstal auf etwa...
Publiziert von gero 21. Juni 2009 um 21:10 (Fotos:24)
Jun 18
Uri   T4  
17 Jun 09
Niederbauen-Chulm - steile Rundtour auf der Urner Seite
Dies voraus: das prächtige Wetter und der immer wieder faszinierende Blick auf die Bergwelt und den türkis schimmernden Vierwaldstättersee mit seinen zahlreichen Verästelungen liessen uns zwei Stunden auf dem Gipfel rasten! Im steilen Aufstieg über die AlpenWeid und Lauweli konnten wir wiederholt wunderbare Tiefblicke auf...
Publiziert von Felix 18. Juni 2009 um 15:24 (Fotos:38)
Jun 16
Berner Voralpen   T4  
14 Jun 09
Sieben Hengste 1952 m - der Weg ist das Ziel
Unterwegs in heimischer Region - altbewährt und immer wieder lohnend, da landschaftlich ausserordentlich hübsch. Einzig, dass ich noch nie Mitte Juni dieseFussreise unternommen habe. Wenn ich sonst den Aufstieg via Grätli schätze, fand ichs diesmal nicht so toll. Die Wegspuren waren hüfthoch überwachsen, erst wie sichdas...
Publiziert von Ursula 16. Juni 2009 um 14:39 (Fotos:47)
Jun 14
Schwyz   T4 I  
13 Jun 09
Diethelm 2092.7 m.ü.M. - spannender Fluebrig-Gipfel vom Süden her
Auch heute sind wir wieder in der Zentralschweiz unterwegs: den Turner kenne ich aus Jugendzeiten (von der Nordseite her), mit Ursula steht natürlich der weitaus interessantere und anspruchsvollere Diethelm (von Süden her) auf dem Programm. Gutes Wetter ist v.a. für den Nachmittag angesagt; in der Tat sind die...
Publiziert von Felix 14. Juni 2009 um 21:09 (Fotos:24)
Jun 11
Schwyz   T3  
10 Jun 09
täglich vor Augen - endlich oben: Wasserbergfirst 2340.9 m.ü.M.
Wie lange warteten wir darauf - Kachelmann gab für den Mittwoch grünes Licht auf Grund seiner Wetterstation Bisisthal: nach Blitz und Donner und starken Regenfällen bis weit in die Nacht des Vorabends hinein starten wir früh ab der Alpwirtschaft Liplisbüel zum quasi Hausberg Wasserbergfirst. Auch wenn beinahe die ganze Zeit...
Publiziert von Felix 11. Juni 2009 um 14:01 (Fotos:32 | Kommentare:1)
Jun 9
Schwyz   T2  
7 Jun 09
Hunderte von Frauenschuhen auf dem Weg auf den Gnipen 1567 m.ü.M
Wetter- und Blumenglück erlebten (ehemalige) Kaderleute und aktive SAC-ler|innen auf der so genannten Blumentour, welche dieses Mal quasi vor meiner Haustüre stattfand: der 1806 auf Goldau niedergegangene riesige Bergsturz mit Hunderten von Toten bietet an sich bereits ein eindrückliches Erlebnis: die langsame Wiedereroberung...
Publiziert von Felix 9. Juni 2009 um 11:00 (Fotos:38)
Jun 8
Oberwallis   L  
24 Sep 08
Allalinhorn (4027m)
Das Allalinhorn zu beschreiben, heißt "Eulen nach Athen tragen" - ich will hier die Gelegenheit weniger für einen ausführlichen Bericht wahrnehmen als vielmehr einige ganz ansehnliche Fotos vorführen. Mit meiner Bergkameradin Ursula fuhr ich an jenem Morgen von Saas Fee bis auf die Station...
Publiziert von gero 8. Juni 2009 um 22:03 (Fotos:21)
Jun 5
Schwyz   T4 I  
3 Jun 09
Rigi Kulm - Direttissima von der Seebodenalp aus
Das vorangegangene Wetter liess uns den nördlichen, vorgelagertenAussichtspunkt Rigi Kulm ratsamer erscheinen als mögliche Ziele entlang der Zentralschweizer Berge - wie Recht hatten wir doch: bereits früh im Tagesverlauf bildeten sich zahlreiche Wolken um die Innerschwyzer Voralpen. Nach dem tollen Erlebnis der...
Publiziert von Felix 5. Juni 2009 um 11:16 (Fotos:24)
Jun 1
Schwyz   T5- II  
1 Jun 09
Bützi 917 m und via Südgrat zur Stockflue 1137 m
Ein herzliches Dankeschön an Chaeppi. Dank seines Tourenberichtes haben wir heute einen spannenden, anregenden Variantenaufstieg zu Bützi und Stockflue nachvollziehen und erleben dürfen. Da uns der Weiterweg ab dem Bützi noch fehlte und wir den Wetterpropheten 2 Tage zuvor Glauben schenkten, war...
Publiziert von Ursula 1. Juni 2009 um 18:23 (Fotos:38)
Emmental   T1  
31 Mai 09
Hornbachegg 1023 m.ü.M. - zur Lockerung nach 1240 Glarner Höhenmetern
Das stete Auf- und Ab auf Wageten und Brüggler und der insgesamt doch sehr steile An- und Abstieg über 1240 Meter, der nachmittägliche Besuch im Rehazentrum liess uns eine Regenerationswanderung aufs Programm setzen. So erkundeten wir gemächlich Ursulas Hausberg. Die bei schönem Wetter begangene Rundwanderung im Hinterland...
Publiziert von Felix 1. Juni 2009 um 07:02 (Fotos:8)
Mai 31
Glarus   T4  
30 Mai 09
Wageten 1755 m, Brüggler 1777 m
Unterwegs zu neuen Gipfeln, die Vorfreude war riesig, der Bilderbuchtag einzigartig. Das Schwierigste schien fast die Anreise - weil, fährt Frau auf der falschen Spur, schafft man es nicht, die Ausfahrt Richtung Niederurnen zu nehmen. Ein Trost, die halbstündlich fahrende Gondel war eh schon voll, somit...
Publiziert von Ursula 31. Mai 2009 um 18:59 (Fotos:35 | Kommentare:2)