Hikr » Ursula » Touren » Bern [x]

Ursula » Tourenberichte (mit Geodaten) (287)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Bern Mittelland   T1  
10 Feb 16
frostig-sumpfige Kurztour auf den Bantiger
Nachdem der Vormittag in Bern anderweitig genutzt werden musste, gestalteten wir unseren Rückweg derart, dass wir einmal von der Südseite den auch vom nahen Emmental aus gut sichtbaren Bantigerturm angehen würden - wenn denn auch das Wetter „suboptimal“ war … Wir fahren an den Waldrand bei Sinneringen,...
Publiziert von Felix 11. Februar 2016 um 21:05 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Oberaargau   T1  
20 Feb 16
Weitwandern von Langenthal zum Aspisee und über Hohwacht nach Huttwil
Nach der Ankunft im Bahnhof Langenthal und dem Besuch zweier Einkaufsadressen folgt nach dem kurzen Stadtbummel nach dem Affenplatz der Gang durchs EFH-Quartier Geissberg - je weiter aufwärts, je vornehmer - zum Hinterberg; hier bestaunen wir das herrschaftliche Bauernhaus Eichenhof aus dem Jahre 1778. Nach Chuestelli...
Publiziert von Felix 22. Februar 2016 um 13:14 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Emmental   T2  
23 Feb 16
auf neuen, d.h. alten, Wegen im Talschluss des Latärnegrabens
Für die kurze Runde im nahen Emmental fahren wir bei geschlossener Wolkendecke und trüben, in höheren Lagen windigen, Verhältnissen erstmals ins Tal des Latärnebaches hinein. Strasse und nahes Umfeld sind im hinteren Talbereich eine Grossbaustelle: Kanalisations- und Strassenarbeiten hinterlassen Fahrspur und angrenzende...
Publiziert von Felix 26. Februar 2016 um 08:03 (Fotos:27 | Geodaten:2)
Simmental   WT3 WS  
24 Feb 16
Wetterumschwung am Puntel
Den Puntel hatten wir schon längere Zeit im „Visier“ - heute stand ich zum ersten Male oben; nebst einem fantastischen Abschnitt zwischen Scharöösti bis unter den Gipfel waren jedoch die Verhältnisse heute eher unvorteilhaft: der erste Teil des Aufstieges wie auch der zweite Teil von Abstieg und Abfahrt waren geprägt...
Publiziert von Felix 26. Februar 2016 um 14:48 (Fotos:44 | Geodaten:2)
Oberaargau   T1  
5 Mär 16
kurze Rundwanderung in Wyssachen ob des Mannshusbaches
Da beginnen doch für uns eine Woche Ferien - und es ist trübe, beinahe garstig, immerhin schneit es leicht auf unserer Höhe, so dass wir doch zu einer kurzen, mehr oder minder winterlichen Runde vom Kappelhüsli aufbrechen können. Via Oberi Hohstäge schreiten wir auf dem Strässchen ab, überschreiten den Mannshusbach...
Publiziert von Felix 5. März 2016 um 15:22 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Emmental   T2  
15 Mär 16
an den westlichen Sandsteinflühen ob des Lindentals unterwegs
Zazas Bericht - und der darin enthaltene Verweis auf Daniel Ankers Rother Wanderführer „Rund um Bern“ (über welchen wir verfügen) - lieferte uns den Hinweis für eine abgespeckte Variante zwischen zwei Terminen in Burgdorf. Beim grossen Parkplatz beim Schulhaus in Rüedismatt, Krauchthal, starten wir zur zwar...
Publiziert von Felix 18. März 2016 um 15:01 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T2  
16 Apr 16
über die Rabeflue nach Goldiwil, via Winterberg und durch die Cholereschlucht zurück nach Thun
Ursprünglich starteten wir mit der Absicht, wieder mal das Sunnighorn zu besuchen - während der Anfahrt besserte das schlechte Wetter in keiner Weise, so dass wir kurz vor der Auffahrt auf die Autobahn in Kiesen umdisponierten: eine Schluchtwanderung mit einfach zu begehenden Hügeln schien uns angebrachter … So...
Publiziert von Felix 18. April 2016 um 23:03 (Fotos:62 | Geodaten:1)
Emmental   T2  
17 Apr 16
auf alten, vergessenen, Pfädlis im hinteren Hornbach unterwegs
Oft sind wir bei schlechtem Wetter - wie heute - in unserer näheren Umgebung unterwegs; heute haben wir uns die Erkundigung weiterer alter Pfädlis verschrieben … Auf dem grossen Parkplatz in Riedbad beginnen wir die zwar kurze, doch wegmässig interessante Runde im hinteren Hornbach(graben); nach P. 992 erkennen...
Publiziert von Felix 21. April 2016 um 14:34 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Emmental   T2  
10 Mai 16
über Erdburgen und einen spitzen Chnubel
Bei der Kirche Zäziwil, unterhalb der neuen, grossen, Käserei Eyweid, beginnen wir unsere vorsommerliche kürzere Runde im Emmental. Gleich geht’s auf schmalen Pfad steil den Wiesenhang hoch bis zum Hof Bueleberg. Etwas gemächlicher ansteigend führt der WW nun abschnittweise am Waldrand, oder im Waldinnern,...
Publiziert von Felix 17. Mai 2016 um 14:50 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Oberaargau   T2  
11 Jun 16
dem Wetter getrotzt - oder: vom Regen in die Sonne über die Hornbachegg
So gut wir unsere nähere Umgebung kennen, und sie immer wieder für kleine Trainingseinheiten gern berücksichtigen - so unterschiedlich sind unsere Ausflüge wetterbedingt. Der bis dato ins Wasser gefallene Sommer (hierzulande) hatUrsula zum Kauf einer Pelerine veranlasst - und diese, sowie die meinige, welche ich bis zum...
Publiziert von Felix 14. Juni 2016 um 16:10 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Frutigland   T3  
12 Jun 16
speedig auf Standflue und Wätterlatte - mit Enzian- und Bergblumentraum
Noch scheint die Sonne, wie wir in Härggis Allmis zu einer weiteren Tour auf die Wätterlatte (diesmal eine Rundwanderung) starten - und diesmal statt der Krokusfelder Enzian-„Felder“ vorfinden. Auf dem Zufahrtssträsschen schreiten wir hinauf zur gleichnamigen Alp, suchen dann übers hohe, feuchte Gras den Weg zum...
Publiziert von Felix 19. Juni 2016 um 21:57 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Emmental   T4-  
27 Okt 19
spätherbstlich schöne Schnierenhörnli-Überschreitung
Wir fahren heute hoch bis zum Parkplatz Obre Hubel, Müllerschwand; ab hier schreiten wir sogleich über die leicht sumpfigen Flächen von Grosse Stafel gemächlich P. 1495, Müreegg, zu.   Unterm blauen Himmel, zwar noch im Schatten, laufen wir nun auf dem BWW hoch zum unscheinbaren Abzweig, einer schlecht erkennbaren...
Publiziert von Felix 1. August 2021 um 12:27 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Frutigland   T3+  
4 Sep 16
über den Äugiweg zum Ammertespitz und hinunter zur Engstligenalp
Im Vorfeld war länger ungewiss, ob Thömu (bergler72) seine Clubtour durchführen könne - doch das Wetter liess eine zwar nicht „blendende“, doch angenehme Wanderung ohne Regen zu. So konnten wir, begleitet von einigen Sonnenstrahlen, und dem überraschenden Treffen mit Fuma und tiefblick63 (wir werden sie später kurz...
Publiziert von Felix 17. September 2016 um 19:21 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Jungfraugebiet   T4-  
11 Sep 16
wieder einmal vom Brienzersee aus auf die beiden Schnierenhörnlis
Selten (einmal mit gero, damals - und mit Jumbo bis zur Ällgäuwlicka) steigen wir vom Brienzersee zu den beiden Schnierenhirelis auf - heute war’s zudem nicht geplant: von der beabsichtigten Tour aufs Ofenhoren sahen wir bei Meiringen ab: zu dichte Wolken (und sogar leichte Regenfälle prognostizierte ein Meteo) überm...
Publiziert von Felix 18. September 2016 um 21:44 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Oberaargau   T1  
18 Sep 16
Brestenegg: nach Umbau - in neuem Glanz - wiedereröffnet
Ein sehr trüber, feuchter, Sonntag lässt jeweils eine kurze Runde ums KH zu - heute, nachdem nach intensiven Um- und Neubauarbeiten die Brestenegg vor wenigen Tagen wieder eröffnet hatte, bot sich diese als Schlechtwetterwanderung an … In Eriswil, P. 739, beim Parkplatz beim ehemaligen Bahnhof, beginnen wir unsere...
Publiziert von Felix 10. Oktober 2016 um 19:43 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Emmental   T2  
23 Okt 16
kurze, feuchtnasse, Runde auf die Lüderenalp
Bei der Brücke bei P. 855, Churzeneigrabe, wo sich der Goldbach mit dem Churzeneibach vereinigt, beginnen wir unsere kurze Rundwanderung - das Wetter ist zu unfreundlich (bis regennass), um heute einen ausgedehnten Marsch zu unternehmen. Nachdem wir uns ungefähr 300 auf einem Strässchen ins Seitental hinein begeben haben,...
Publiziert von Felix 22. November 2016 um 14:50 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Emmental   T1  
19 Nov 16
von Burgdorf zur Gärstler Eibe
Hatten wir vor ungefähr 4 ½ Jahren die uralte, mächtige, in unserer Region wachsende Eibe auf einer Rundwanderung besucht, so machen wir heute einen Abstecher zu ihr während der Wanderung vom Emmenstädtchen Burgdorf zur Lueg. Bei trüben und feuchtnassen Wetterverhältnissen starten wir beim Bahnhof Burgdorf und...
Publiziert von Felix 22. Dezember 2016 um 08:36 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Simmental   T2  
11 Dez 16
Rinderberg 11. Dezember - wenig Schnee, doch einsames, beschauliches, Bergwandern
Ein weiterer prächtiger Herbsttag - am 11. Dezember - mit einer sehr ungewöhnlichen, sehr rasch wechselnden Wetter-Wolkenlage ist uns beschert, wie wir in Ried starten zum Skigebiet ob Zweisimmen; oft schon war der Rinderberg im Gespräch - heute nun nehmen wir ihn uns vor … Beim Parkplatz bei der schmucken Kirche...
Publiziert von Felix 9. Januar 2017 um 12:51 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Emmental   T2  
4 Jan 17
(er)frische(nde) Runde über Howürzhoger - Rämmisgummehoger und Pfyffer
Nur wenig Schnee an, doch viel Eis in der Emme, und ganztägig trübes Wetter sowie in den höheren Lagen ein frostiger Wind; das sind die äusseren Bedingungen unserer heutigen Exkursion ins Emmental. In Heidbühl, vor der Emmenbrücke und P. 745, starten wir die knapp 16 km lange Rundwanderung; erst wenig...
Publiziert von Felix 31. Januar 2017 um 12:33 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Oberaargau   T2  
18 Jan 17
frostiger Ausflug aufs Rüttelhorn
Heute beschert uns das Wetter einen konstanten Mix aus leichtem Schneefall, „erfrischendem“ Wind, kühlen Temperaturen und tiefliegender Wolkendecke - nichtsdestotrotz sind wie wieder einmal im nahen Jura unterwegs: Bewegung muss sein ;-) Durchs verschlafen wirkende Dörfchen Farnern wandern wir zur WW-Abkürzung -...
Publiziert von Felix 8. Februar 2017 um 17:20 (Fotos:16 | Geodaten:1)