Hikr » CampoTencia » Touren

CampoTencia » Tourenberichte (442)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Apr 9
Zürich   T1  
7 Apr 17
Bachab und bachauf, von Obfelden nach Hedingen
Nach den unangenehmen Biswindtagen brauchen wir Wärme und Sonnenschein, also wieder eine Wasserwundertour im Unterland. Bequem fahren wir in der S5 nach Affoltern und mit dem Bus bis Obfelden, Hst. Bachstrasse. Und nach wenigen Schritten sind wir schon am Lindenbach. Ohne Verbauungen in natürlichem Lauf fliesst das Bächlein...
Publiziert von Krokus 9. April 2017 um 21:58 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Apr 4
Zürich   T2  
3 Apr 17
Brücken und Giessen - Lochbach- und Wissenbach-Tobel
Wir stellen das Auto auf dem grossen Parkplatz beim Bahnhof Bauma ab und marschieren ein paar Minuten entlang der Hauptstrasse, bevor wir in Gublen den Wanderweg ins Lochbachtobel einschlagen. Die Natur erwacht: das helle Grün des spriessenden Laubes, die hellen Blüten der Felsenbirne, Primeln in allen Farben in den Gärten....
Publiziert von CampoTencia 4. April 2017 um 20:15 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Mär 21
Zürich   T1  
20 Mär 17
Tobel-Tour am Zürichsee - wer zählt die Wasserfälle und Fallstufen?
Die Wolken liegen noch tief und die wärmende Sonne lässt sich noch nicht blicken. Also Grund genug, sich erst noch für einen Kaffee im Backcafe am Bahnhof Erlenbach hinzusetzen. Die Laufzeit für die geplante Tobel-Tour hält sich in Grenzen, da werden wir wohl mehr Zeit fürs Betrachten und Fotografieren aufwenden. Vom...
Publiziert von CampoTencia 21. März 2017 um 19:42 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Mär 17
Appenzell   T1  
16 Mär 17
Über den Hochhamm, immer auf dem Kamm
Mit ÖV gehts bis Zürchersmühle, wo wir um 9.15 starten. Erst Schiene und Strasse überqueren und gleich hinauf, ca 800 Meterauf Hartbelag, dann steil links hinauf zum Ranzberg. Bei P. 1009 erreichen wir den Bergrücken. Diesem folgen wir fast ohne Abweichung, teils sogar noch durch hartgefrorenen Schnee, dann wieder durch...
Publiziert von Krokus 17. März 2017 um 12:06 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Mär 13
Val Müstair   WT2  
10 Mär 17
Jufplaun - nach em Räge schint Sunne
Vor uns drei Tage im Val Müstair. Wir freuen uns riesig, na ja, im Moment ist die Freude etwas gedämpft. Es regnet leicht, als wir um 6 Uhr starten. Eine halbe Stunde später regnet es in Strömen. Zum Glück ist der Vereina-Tunnel dicht, aber in der Dunkelheit hilft das auch nicht viel. In Zernez heitern Kaffee und Gipfeli...
Publiziert von CampoTencia 13. März 2017 um 22:57 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Mär 7
St.Gallen   WT2  
6 Mär 17
Von Stein nach Amden im unverspurten Schnee
Meteo verspricht für heute keinen sonnigen Tag, aber wenigstens eine gewisse Zeit soll estrocken sein mit wenigen Schneeschauern. Die letzte Nacht ist oberhalb von 700 Metern Schnee gefallen, also werden die Schneeschuhe sicher zum Einsatz kommen. Wir verlassen in Stein beim Gemeindehaus den übervollen Bus und geniessen im...
Publiziert von Krokus 7. März 2017 um 13:12 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Feb 28
Prättigau   WT3  
27 Feb 17
Chrüz - Panorama-Traum im Prättigau
Wir sind die einzigen Fahrgäste, die der Chauffeur im Mini-Postauto von Schiers über die steile und enge Strasse nach Stels, Mottis hochfährt. Glücklicherweise ist die Fahrbahn schnee- und eisfrei. Scheinbar unendlich lang reiht sich Kurve an Kurve, ein paar Personenwagen müssen Ausweichstellen benützen, um uns vorbei zu...
Publiziert von CampoTencia 28. Februar 2017 um 22:04 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Feb 25
Zürich   T1  
23 Feb 17
Seen und Weiher an der Luppmen
Es ist sonnig, aber kühl. Die Hände in den Jackentaschen marschieren wir beim Bahnhof Kempten los und erreichen nach wenigen Minuten den Chämtnerbach und den ersten Weiher, den Chrattenweiher,auf unserer Tour. Die Enten haben hier ein Paradies gefunden und kurven um die kleine, grasbewachsene Insel, auf der eine einzelne Birke...
Publiziert von CampoTencia 25. Februar 2017 um 15:51 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Feb 14
Zürich   T1  
13 Feb 17
Tüfels Chile, Giessen und Urwald
Weil diese Woche die Touren wegen Ferienablösung etwas kürzer ausfallen sollten, entschliessen wir uns zu einer Wanderung hier im Tösstal mit kurzer Anfahr-und Rückkehrzeit. In Rämismühle werden wir von bissigkaltem Nordwind und Hochnebel empfangen. Kaum vorstellbar, dass es in den Bergen sonnig und warm sein soll. Was...
Publiziert von Krokus 14. Februar 2017 um 21:22 (Fotos:32 | Geodaten:1)
St.Gallen   WT2  
7 Feb 17
Tanzboden - erst sonnig, dann immer grauer
Die Wege in Ebnat-Kappel sind stellenweise eisig und vorsichtiges Gehen ist angebracht. Das ändert sich bald, als wir in Thurau die Schneeschuhe anziehen können. Leichter Sonnenschein über dem Alpstein, interessante Wolkenstreifen. Wird es ein Sonnentag? Auf bekannter Route steigen wir gegen Nestenberg hoch. Der Schnee ist...
Publiziert von CampoTencia 14. Februar 2017 um 19:39 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Feb 5
Appenzell   WT1  
2 Feb 17
Gäbris - mit Schneeschuhen im Grünen
Mit den Schneeschuhen im Grünen? Falscher Kalender? Oder hätten wir uns doch vorher bei Seeger erkundigen sollen? Schon beim Bahnhof Bühler stellen wir fest, dass Glätte herrscht und Vorsicht beim Gehen angezeigt ist. Wir benutzen unsere Stöcke, als wir den Wanderweg nach Steig einschlagen. Wo immer möglich, weichen wir...
Publiziert von CampoTencia 5. Februar 2017 um 19:07 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Jan 21
Schanfigg   WT2  
19 Jan 17
Fast Arflinafurgga: macht es Wumm, dann kehr um!
Lawinenbulletin 18.1.2017, 17:00 Uhr: Stufe 3 Erhebliche Gefahr Gefahrenstellen: alle Expositionen oberhalb 2200m Neu- und Triebschnee der letzten Woche überlagern eine schwache Altschneedecke … Die Gefahrenstellen sind schwer zu erkennen. Wummgeräusche und Risse beim Betreten der Schneedecke können auf die Gefahr hinweisen...
Publiziert von CampoTencia 21. Januar 2017 um 16:36 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Jan 14
Zürich   WT2  
9 Jan 17
Dürrspitz - Brandegg - Farneralp
Heute starten wir unsere Tour um 8.30 gleich beim Bahnhöflein Gibswil. Die 3 TeilnehmerInnen staunen, dass es hier oben so viel mehr Schnee hat und man beim Aussteigen vom Zug gleich im weissen Pulver versinkt. Hier wird der Schnee nicht so schnell weggeräumt und das Wintermärchen bleibt erhalten. Vorschriftsmässig...
Publiziert von Krokus 14. Januar 2017 um 11:22 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Jan 8
Zürich   WT2  
6 Jan 17
Schnee und Stimmung am Schnebelhorn
Es schneit! Im Oberland kommt der Winter und es wird bissig kalt. Also warme Kleidung hervorholen und die Schneeschuhe im Keller suchen. Da stören noch ein paar Wolken die Hoffnung auf einen stimmigen Tag, als wir auf dem PP des Skilift Steg das Auto verlassen. Bei Orüti wählen wir den Weg nach Eggweg hoch. Die gepfadete...
Publiziert von CampoTencia 8. Januar 2017 um 17:15 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Jan 4
Zürich   T2  
2 Jan 17
Hörnli abseits bekannter Wege
Bei bedecktem Himmel starten wir in Steg beim Bahnhof und biegen bald in Richtung Nideltobel ab. Nach ca. 400m überqueren wir den gefrorenen Bach und steigen die Waldstrasse hoch, bis wir nach weiteren 250m auf ein kleines Weglein stossen, das nach links wegzweigt. Interessanterweise ist es auf map.geo.admin immer noch...
Publiziert von CampoTencia 4. Januar 2017 um 13:41 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Dez 30
Domleschg   T2  
29 Dez 16
Winterwanderung über den Dreibündenstein
Wie immer fühlt man sich beim Personal der Brambrüeschbahn herzlich willkommen. Wir melden die Autonummer an der Kasse und dürfen somit gratis parkieren. Weil kein Skibetrieb möglich ist, dürfen Velos aufgeladen werden und die Freude der Biker ist richtig ansteckend. Auf der Bergfahrt können wir die verrückte...
Publiziert von Krokus 30. Dezember 2016 um 22:18 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Dez 22
Zürich   T2  
20 Dez 16
ZH Oberland: Giessen - Spalten - Höhlen
Öfters besucht, immer wieder wert für eine Besichtigung. Soweit eine kurze Zusammenfassung unserer Tour heute. Die Rundtour startet in Gibswil und führt an bekannten Stellen rund um unseren Hausberg, den Bachtel, vorbei. Der Wissengubel, unweit vom TCS-Parkplatz, ist auch im Sommer ein kühler Platz. Heute fröstelt es uns,...
Publiziert von CampoTencia 22. Dezember 2016 um 17:32 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Zürich   T2  
16 Dez 16
ZH Oberland: zum Loch der Hagheeren
Es ist bitterkalt, als wir beim Bahnhof Bauma losziehen. Die Töss ist grossenteils gefroren und der Kick an Sträuchern und Bäumen sticht im Morgenlicht ins Auge. Kurz vor Akau biegen wir nordwärts in den Waldweg ab und stehen unvermittelt vor der Warnung: Holzschlag, der Weiterweg ist untersagt. Glücklicherweise treffen wir...
Publiziert von CampoTencia 22. Dezember 2016 um 17:32 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Dez 15
Zürich   T2  
13 Dez 16
Auf unbekannten Pfaden am Schwämmibach
Altes Kartenwerk ist Gold wert! Vorallem, wenn man in der eigenen Region zum Beispiel map.geo.admin heranzieht und feststellt, dass Wege, die man schon begangen hat, nicht mehr eingezeichnet sind. Dies ist mit ein Grund, wieso wir Spass daran haben, all die vergessenen Pfade im Tössbergland aufzusuchen. Also auf zu einer neuen...
Publiziert von CampoTencia 15. Dezember 2016 um 20:15 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Dez 8
St.Gallen   T2  
5 Dez 16
Hügel und Grate am Ricken
Unten grau, oben blau, goldrichtig für eine Genusstour in unserem schönen Oberland. Mit dem Bus fahren wir ab Eschenbach SG Richtung Ricken bis zur Haltestelle Steg SG. Bis dahin wussten wir gar nicht, dass es hier einen Weiler mit diesem Namen gibt. Um 8 Uhr spazieren wir los, erst nach Rüeterswil, ein winziges Dörflein...
Publiziert von Krokus 8. Dezember 2016 um 11:42 (Fotos:30 | Geodaten:1)