Sep 24
Trentino-Südtirol   T2  
24 Sep 17
Rotenstein (1506m) und Rotwand (1550m)
Weilen wir im schönen Bolzano, sind wir meist auf den südseitigen Hängen im Norden der Stadt unterwegs, es gibt aber auch auf der anderen Seite lohnenswerte Wanderungen. So startete ich heute zu einer Wanderung rund um den kleinen Weiler Seit. Es gibt zwar einen hohen Waldanteil, aber auch sehr schöne Strecken mit viel...
Publiziert von Tef 17. November 2017 um 12:54 (Fotos:28)
Sep 7
Trentino-Südtirol   T2  
7 Sep 17
Piz Duleda (2909m), Dolomiten
Vor gut 6 Jahren waren wir das letzte Mal im wunderschönen Langental unterwegs, damals war die östliche Puezspitze unser Ziel. Heute verschlug es mich eher zufällig hierher, denn Schuld war mal wieder das schwer vorhersagbare Wetter. Letztendlich erwies sich die Entscheidung als Glücksfall, denn das Wetter hielt einigermaßen...
Publiziert von Tef 9. November 2017 um 11:35 (Fotos:47 | Kommentare:4)
Sep 6
Trentino-Südtirol   T2  
6 Sep 17
Schwarzer Kopf (2030m), Nonsberge
Der Schwarze Kopf befindet sich südlich des Monte Roen im Mendelkamm. Er ist an sich sehr unauffällig, aber für mittelmäßiges Wetter ist er durchaus brauchbar, führen doch nette Steige nach oben. Am leeren (kein Wunder, denn er ist nicht ausgeschildert und schwer zu finden) Wanderparkplatz kann man erstmal zwei...
Publiziert von Tef 6. November 2017 um 19:02 (Fotos:20)
Aug 26
Trentino-Südtirol   T2  
26 Aug 17
Wilde Kreuzspitze (3132m) ab Fane-Alm über Aschila-Alm
Kurzbeschreibung: Vom Parkplatz vor der Fane-Alm zu selbiger auf dem Fahrweg ansteigen. Vor der letzten Jausenstation links hinauf und den Wegweisern zur Aschila-Alm geradeaus folgen (auf diesem Weg laufen die wenigsten Leute, die meisten gehen rechts Richtung Brixner Hütte). Nach einer Stunde erreicht man die Aschila-Alm an der...
Publiziert von petro4213 10. Oktober 2017 um 08:20 (Fotos:23)
Aug 20
Trentino-Südtirol   T2  
20 Aug 17
Seeblesspitze (2343m), Sarntaler Alpen
Im schönen Sarntal geht es immer noch recht beschaulich zu. Auch auf den Bergen, die zudem im Vergleich zu den nachbarlichen Gebirgsgruppen sanfter und unspektakulärer sind. So lassen sich einsame, gemütliche Wanderungen unternehmen. Unsere heutige führt durch ein langes Tal zu einer schön gelegenen Alm und von dort auf...
Publiziert von Tef 23. Oktober 2017 um 20:43 (Fotos:27)
Aug 19
Trentino-Südtirol   T1  
19 Aug 17
Bühel Wilder Mann (643m), Überetsch
Schwülwarmes Wetter ließ uns heute mal wieder weit unten wandern. In Überetsch gibt es zalreiche Möglichkeiten dafür. Eine nette Kurztour ist die Besteigug des Bühel Wilder Mann von Girlan aus. Hätte das Wetter gepasst, wären wir noch zu den Montiggler Seen auf einen Sprung ins Wasser weiter gegangen, doch aufkeimende...
Publiziert von Tef 18. Oktober 2017 um 18:36 (Fotos:15)
Aug 17
Trentino-Südtirol   T2  
17 Aug 17
Wetterspitze (2709m), Stubaier Alpen
Es gibt unzählige Wetterspitzen, eine befindet sich in den südlichen Stubaier Alpen im Kamm, der das Pflerscher vom Ridnauntal trennt. Im letztgenannten geht es im Hochsommer am Talschluß zu, in Maiern konkurriert ein Monsterhotel mit den gut gefüllten Parklätzen um den Schönheitspreis und alle strömen talein. So bleibt...
Publiziert von Tef 16. Oktober 2017 um 18:44 (Fotos:27)
Aug 6
Trentino-Südtirol   T2  
6 Aug 17
Puflatsch (2174m), Dolomiten
Die Seiser Alm ist eine der größten Hochalmen der Alpen, umgeben von Schlern und Roßzähnen im Süden und dem Langkofelmassiv auf östlicher Seite. Nach Norden hin fällt die Hochfläche ins Grödnertal ab und gipfelt am Nordwesteck im Puflatsch. Da wir im Gröder Tal weilten und es Wettermäßig pressierte, bot sich die...
Publiziert von Tef 11. Oktober 2017 um 20:31 (Fotos:30)
Aug 5
Trentino-Südtirol   T2  
5 Aug 17
Außerraschötz (2281m), Dolomiten
Das Grödner Tal ist ein Hotspot des Bergtourismus, dementsprechend ist viel los und in den Dörfern herrscht richtiges Gedränge. So ist der Außerrasschötz ein beliebter, dank der Bahn einfach erreichbarer Aussichtsberg. Steigt man jedoch weiter nach Westen ab, wird es sogleich einsam. Da wir in Lajen Unterschlupf gefunden...
Publiziert von Tef 9. Oktober 2017 um 20:46 (Fotos:30)
Jul 22
Friaul-Julisch Venetien   T2  
22 Jul 17
Monte Zaiavor (1815m), Julische Alpen
Nach dem Jof de Montasio stand noch eine Wanderung in den Julischen Alpen an, diesmal etwas südlicher und wetterbedingt ein niedrigeres Ziel. Denn es war sehr dunstig heute und am Morgen auch noch recht trüb. Die Besteigung des Monte Zaiavor ist absolut einsam, man befindet sich zudem fernab von jeglichem Straßenverkehr und...
Publiziert von Tef 27. September 2017 um 21:43 (Fotos:20)
Friaul-Julisch Venetien   T1  
22 Jul 17
Friulanische Städte: Udine und Cividale
Friaul bietet neben wunderbaren Bergen auch sehr schöne Stadtwanderungen in hübschen Orten an. Udine finden wir äußerst sympatisch, denn neben dem hübschen Stadtzentrum bietet es auch nicht zuletzt Dank der vielen Studenten eine lebendige Kneipen- und Restaurantszene. Guter Ausgangspunkt ist die Piazza 1 Maggio, denn in der...
Publiziert von Tef 29. September 2017 um 18:49 (Fotos:20)
Jul 19
Friaul-Julisch Venetien   T2  
19 Jul 17
Monte Cuar (1478m), Karnische Voralpen
Die Karnische Voraplen bieten etlich schöne Kurzwanderung, einsam, in üppiger Natur und mit tollem Blick ins südliche Voraplenland. Für heute hatten wir uns den Monte Cuar ausgesucht, begleitet wurden wir von Paco und Matias. Die heutige Wanderung hat noch einen Vorteil: sie liegt in der Nähe des größten friulischen Sees,...
Publiziert von Tef 25. September 2017 um 20:42 (Fotos:29)
Jul 18
Friaul-Julisch Venetien   T1  
18 Jul 17
Duino - Rilke Weg (Sentiero Rilke) im Sommer
Vor 7 Jahren waren wir schon mal im Frühling hier, dieses Jahr im heißen Juli als Abschluß nach einem Badetag bei Sistiana. Der Rilke Weg beginnt unmittlebar hinter dem Schloß und führt äußerst aussichstreich bis nach Sistiana. Neben der Aussicht auf das Schloß und dem Meer gefallen auch die Karstklippen und die üppige...
Publiziert von Tef 22. September 2017 um 12:51 (Fotos:10)
Jul 17
Friaul-Julisch Venetien   T4- I  
17 Jul 17
Jof die Montasio (2753m), Julische Alpen
Nach langer Zeit ging es heute mal wieder in die wunderschönen Julische Alpen. Eine der mächtigsten Gestalten und zweithöchster Gipfel der Julischen Alpen ist der Montatsch bzw. Jof di Montasio. Vor allem von Norden sind seine Wände schier unendlich hoch. Von Süden jedoch wirkt er weniger abweisend und von den...
Publiziert von Tef 20. September 2017 um 22:36 (Fotos:40 | Kommentare:7)
Jun 3
Toskana   T1  
3 Jun 17
Lucca - klein aber fein
Gerne erinnern wir uns an unseren Winteraufenthalt in Lucca vor 8 Jahren. Doch auch im Sommer ist der Ort einen Besuch wert und im Gegensatz zu anderen berühmteren und größeren Städte der Toskana (zumindest abends) nicht so überlaufen. Die kreisrunde, von einer Mauer umgebene Altstadt birgt zahllose Sehenswürdigkeiten,...
Publiziert von Tef 2. August 2017 um 22:09 (Fotos:26)
Mai 27
Trentino-Südtirol   T2  
27 Mai 17
Wolfendorn (2776m), Zillertaler Alpen
Wer regelmäßig über den Brenner nach Süden fährt kennt ihn schon allein vom Autofenster aus, den Wolfendorn. Der Gipfelaufbau ähnelt tatsächlich wegen seiner leicht gekrümmten Form einem "Wolfendorn". Ich konnte ihn schon einmal von der Flatschspitze aus der Nähe betrachten, heute sollte es soweit sein. Was ich nicht...
Publiziert von Tef 28. Juli 2017 um 21:19 (Fotos:41)
Mai 21
Trentino-Südtirol   T2  
21 Mai 17
Mutspitze (2294m)
Vor gut 7 Jahren waren wir zum letztenmal auf der Mutspitze, damals bei recht winterlichen Bedingungen. Heute sah es ganz anders aus: der Schnee fehlte, dafür gab es genügend Wanderer, denn die Mutkopfbahn fährt und alle Gasthöfe sind geöffnet. Grundsätzlich sind die landschaftlichen Eindrücke sehr schön, die Aussicht ist...
Publiziert von Tef 21. Juli 2017 um 19:45 (Fotos:28)
Mai 20
Trentino-Südtirol   T1  
20 Mai 17
Castelfeder (405m)
Im Etschtal südlich vom schönen Bolzano gibt es zahlreiche Kurzwanderungen für das ganze Jahr und (fast) jedes Wetter. Eine hübsche Runde startet in Auer hinauf zum Kultberg (im historischen Sinne) Castelfeder. Prähistorische, antike sowie früh- und hochmittelalterliche Besiedlungsspuren zeugen von seiner strategisch...
Publiziert von Tef 18. Juli 2017 um 23:33 (Fotos:22)
Mai 7
Trentino-Südtirol   T2  
7 Mai 17
von Moos hinauf zum Braunhof
Der Braunhof ist Ausgangspunkt zu Wanderungen hinauf zum Saun, er kann aber auch als Kurzwanderziel herhalten, indem man von unten aus den Sterzinger Becken hochwandert. Im Dezember 2015 haben wir diese Wanderung schon einmal unernommen. Es führen recht hübsche Steige herauf, die Aussichten sind ganz passabel und die Küche...
Publiziert von Tef 10. Juli 2017 um 22:56 (Fotos:16)
Apr 23
Trentino-Südtirol   T2  
23 Apr 17
Rastenbachklamm vom Kalterer See
Vor gut 5 Jahren besuchten wir diese Klamm bei recht eisigen Bedingungen, was durchaus seinen Reiz hatte, aber auch heute bei Frühlingswetter ist die Klamm einen Besuch wert. Die Steiganlage ist übrigens nagelneu renoviert. Wir wählten heute wegen des schönen Wetters eine etwas größere Runde und starteten bei Sankt Josef am...
Publiziert von Tef 28. Juni 2017 um 21:43 (Fotos:29)