Seeblesspitze (2343m), Sarntaler Alpen
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Im schönen Sarntal geht es immer noch recht beschaulich zu. Auch auf den Bergen, die zudem im Vergleich zu den nachbarlichen Gebirgsgruppen sanfter und unspektakulärer sind. So lassen sich einsame, gemütliche Wanderungen unternehmen.
Unsere heutige führt durch ein langes Tal zu einer schön gelegenen Alm und von dort auf einen einsamen Aussichtsgipfel. Bis zur Hütte geht man auf einem breiten Almweg, oben dann auf schmalem Pfad, alles ohne Wald bei schönen Ausblicken, Man kann also wie man so schön sagt "die Seele baumeln lassen", gemütlich einkehren (incl. Tiere streicheln) und dann noch einen Gipfel erklimmen.
Die Beschreibung ist denkbar einfach: vom Ausgangspunkt immer talein, zuerst noch an ein paar Häuser vorbei, später dann in einem Linksknick das Tal hinauf zur Ebenbergalm.
Direkt von der Terasse der Alm beginnt der Steig hinauf zum Gipfel über gestiftes Wiesengelände. Weiter oben passiert man einen kleinen See, dann geht es etwas steiler hinauf zum Grat und nach rechts zum Gipfel.
Unsere heutige führt durch ein langes Tal zu einer schön gelegenen Alm und von dort auf einen einsamen Aussichtsgipfel. Bis zur Hütte geht man auf einem breiten Almweg, oben dann auf schmalem Pfad, alles ohne Wald bei schönen Ausblicken, Man kann also wie man so schön sagt "die Seele baumeln lassen", gemütlich einkehren (incl. Tiere streicheln) und dann noch einen Gipfel erklimmen.
Die Beschreibung ist denkbar einfach: vom Ausgangspunkt immer talein, zuerst noch an ein paar Häuser vorbei, später dann in einem Linksknick das Tal hinauf zur Ebenbergalm.
Direkt von der Terasse der Alm beginnt der Steig hinauf zum Gipfel über gestiftes Wiesengelände. Weiter oben passiert man einen kleinen See, dann geht es etwas steiler hinauf zum Grat und nach rechts zum Gipfel.
Tourengänger:
Tef

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare