Hikr » Riosambesi » Touren » Frankreich [x]

Riosambesi » Tourenberichte (mit Geodaten) (197)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Dez 23
Provence   T2  
21 Dez 17
Colorado Provençal - Große Rundtour
Der frohlockende Name "Colorado Provençal" lässt Bilder im Kopf entstehen von rot schimmernden Tafelbergen in der unendlichen Weite eines wüstenartigen Landes. Doch was steckt wirklich dahinter? Die Webseite provence-info.de verspricht ein rauschendes Naturerlebnis in einer von leuchtenden Farben bestimmten Felswelt....
Publiziert von Riosambesi 23. Dezember 2017 um 15:08 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Dez 17
Côte d´Azur   T2  
6 Dez 17
Sommet des Grosses Grues (440 m) et Petites Grues (413 m)
Die höchsten schneefrei erwanderbaren Gipfel in Frankreich sind derzeit nur wenige hundert Meter hoch. So auch die Erhebungen im Estérel, dessen Geländestrukturen sich glücklicherweise nur eingeschränkt für Erschließungsmaßnahmen eignet. Sonst stünden hier längst unzählige Bauten. Und so bleibt diese außerordentlich...
Publiziert von Riosambesi 17. Dezember 2017 um 23:18 (Fotos:9 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Provence   T2  
5 Dez 17
Dentelles de Montmirail
Die Miniatur-Gebirgsgruppe mit den Dentelles de Montmirail ist schon von dem Provence-Städtchen Orange aus gut zu erkennen. Es ist bereits später Nachmittag, was nur noch eine kurze Tour vor dem Einsetzen der Dämmerung zulässt. Oberhalb des Dorfes Gigondas bietet sich dafür ein schneller Aufstieg auf den Kamm an, der mit...
Publiziert von Riosambesi 17. Dezember 2017 um 11:36 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Massif des Bauges   WT2  
13 Dez 17
Mont de la Vierge (1338 m)
Trotz der Schneeschuhe ist heute jeder Schritt mühsam. Im Sommer dürfte die Wanderung auf den Mont de la Vierge nicht mehr als ein sportlicher Spaziergang sein, aber nach ergiebigen Schneefällen wird daraus eine elende Plackerei. Zumindest der Aufstieg. Der Abstieg in tiefem Pulverschnee stimmt später wieder versöhnlich. Der...
Publiziert von Riosambesi 17. Dezember 2017 um 11:15 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Dez 11
Aravis   WT2  
7 Dez 17
Pointe d´Orsière (1750 m)
Wie eine gigantische Felsmauer durchschneidet die Bergkette Châine des Aravis das westliche Vorland des Mont-Blanc-Massivs. Die vorgelagerte Pointe d´Orsière könnte besser nicht plaziert sein: Während des gesamten Aufstiegs aus dem Vallée de Buchet hat man einen fantastischen Blick auf die imposanten Berge des Aravis. Vor...
Publiziert von Riosambesi 11. Dezember 2017 um 00:35 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Dez 10
Chartreuse   WT2  
29 Nov 17
Pointe de la Cochette (1618m)
Kurze Tour im Norden der Charteuse, gegenüber dem Wahrzeichen des kleinen Gebirgsmassivs, dem Mont Granier. Die anhaltenden Schneefälle schränken die Auswahl an verlockenden Unternehmungen heute stark ein. sodass die Wahl auf den nach Kartenlage nicht allzu komplizierten Aufstieg auf den Bergzug fällt, dessen südliche, leicht...
Publiziert von Riosambesi 10. Dezember 2017 um 00:56 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Nov 26
Aravis   T2 WT2  
23 Nov 17
Petit Croisse Baulet (2009m)
Die Suche nach einem relativ schnell ersteigbaren Gipfel im Norden der französischen Alpen, am besten um die 2000m Höhe, führt schnell zum Petit Croisse Baulet, der sich neben dem höheren Nachbarn Croisse Baulet östlich des markanten Gebirgszugs Chaîne des Aravis erhebt. Der Gipfel verspricht außerdem einen Nahblick auf das...
Publiziert von Riosambesi 26. November 2017 um 11:12 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Nov 25
Massif des Bauges   T2  
22 Nov 17
Pointe de la Limace (1836 m)
Im Herzen des Massif des Bauges steht die unscheinbare Pointe de la Limace, deren Besteigung landschaftlich eine Fünf Sterne deluxe-Tour ist, denn die umliegenden, freistehenden Gras-und Felsberge präsentieren sich hier alle von ihrer Schauseite. Auch die breite Felsmauer, dessen höchster Gipfel, der Arcalod, der Primus der...
Publiziert von Riosambesi 25. November 2017 um 01:29 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Nov 19
Provence   T2  
14 Nov 17
Mourre Nègre (1125), höchster Punkt des Grand Luberon
Erst kurz vor dem Einsetzen der Abenddämmerung schnüre ich die Wanderschuhe am Fuß des Luberon-Nordhangs. Die knappe verleibende Zeit bei Tageslicht sollte reichen, um den höchsten Punkt des lang gezogenen Gebirgszug zu erreichen. Nahe dem kleinen Ort Auribeau zieht eine steinige Piste den bewaldeten Hang hinauf, wobei man...
Publiziert von Riosambesi 19. November 2017 um 23:42 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Nov 12
Jura   T2  
9 Nov 17
Pic de l´Aigle (993m)
Der Spätherbst verdrängt schneescheue Wanderer in immer tiefere Lagen. Der knapp 1000m hohe Pic de l´Aigle ist bisher von der weißen Plage verschont geblieben. Das besondere an dem Höhenzug sind die vier Seen, die sich in dem weiten Becken am Fuß der mauerartigen Felshänge gebildet haben. Allerdings wird die Sicht auf die...
Publiziert von Riosambesi 12. November 2017 um 01:27 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Côte d´Azur   T2  
8 Nov 17
Presqu´île de Giens: Küstenwanderung auf dem sentier du littoral
Nur wenige Kilometer östlich von Toulon entfernt sich die Halbinsel Presqu´île de Giens T-förmig von der Küste. Ein großer Teil ist als site naturel von profitorientierter Erschließung verschont geblieben. Lediglich kleine Siedlungen wurden einigermaßen harmonisch in das Landschaftsgefüge eingebracht, aber vor allem das...
Publiziert von Riosambesi 12. November 2017 um 01:05 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Nov 4
Massif du Mont Blanc   T2  
2 Nov 17
Aiguillette des Posettes (2201m)
Über der westlichen Talseite des Vallée de Chamonix verläuft ein Höhenzug, der eine begeisternde Aussicht in die Mont-Blanc-Gruppe ermöglicht. Ein im November 2017 noch völlig schneefrei erreichbar Gipfel ist die Aiguillette des Posettes. Der schnellste Aufstieg erfolgt von dem kleinen Ort Le Tour über einen gut angelegten...
Publiziert von Riosambesi 4. November 2017 um 17:21 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Massif des Bauges   T2  
1 Nov 17
Pointe de la Galoppaz (1681m)
Dringt man von Chambéry aus in das Massif des Bauges ein, so fällt bald ein frei stehender Berg mit einer markanten Dreiecksform auf. Folglich ist die Pointe de la Galoppaz kein Geheimtipp und zieht an Wochenenden und Feiertagen eine beträchtliche Anzahl an Wanderern an, die sich allerdings auf mehrere Routen verteilen. Ich...
Publiziert von Riosambesi 4. November 2017 um 10:29 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Okt 29
Jura   T2  
26 Okt 17
Reculet (1719m), in der Haute Chaîne du Jura
Um es abzukürzen: Es gibt wiederholenswertere Touren als die Besteigung des Reculet, dem zweithöchsten Gipfel der Haute Chaîne du Jura über dem weiten Becken des Lac Léman. Der Großteil der Strecke aus dem Vallée de la Valserine verläuft in dichtem Wald über einen Forstweg bzw. einigen Abkürzungen, der Schlussanstieg...
Publiziert von Riosambesi 29. Oktober 2017 um 00:46 (Fotos:10 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 28
Provence   T3  
25 Okt 17
Tour des Opies (496m), Rundtour in den Alpillen
Das Miniaturgebirge Les Alpilles, das sich etwa auf halber Strecke zwischen Nîmes und Aix-en-Provence erhebt, dürfte eine der reizvollsten Berggruppen sein, die sich mit Gipfelhöhen von nicht einmal 500m begnügen. Das überwiegend naturbelassene und nur stellenweise sanft erschlossene Gelände ist mit mediterranen Sträucherm...
Publiziert von Riosambesi 28. Oktober 2017 um 14:32 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Okt 23
Chartreuse   T3  
19 Okt 17
La Pinéa (1771m)
Die kleine Gebirgsgruppe Chartreuse bietet nicht nur den Vorteil, von Lyon aus schnell erreichbar zu sein, sondern hat ihren unverwechselbaren Reiz mit steilen, felsigen Bergen, die nicht durch übereifrige Erschließungsmaßnahmen entstellt worden sind. La Pinéa ist ein kleiner Felszahn, von dem ein begehbarer Grat bis zum 4km...
Publiziert von Riosambesi 23. Oktober 2017 um 00:50 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Okt 22
Pyrénées Orientales   T2  
18 Okt 17
Puigmal d´Err (2913m)
Visca Catalunya lliure i sobirana! Auch im französischen Teil Kataloniens wird, vor allem im ländlichen Raum, von einem freien Katalonien geträumt. In den Pyrénées Orinetales sind schon seit vielen Jahren die Parolen der (friedlichen) Separatisten allgegenwärtig, auch nahe dem Ausgangspunkt der heutigen Tour. Der gutmütige...
Publiziert von Riosambesi 22. Oktober 2017 um 11:11 (Fotos:6 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 15
Dévoluy   T2  
5 Okt 17
Pic de Gleize (2161m)
Kurze, aber durchaus abwechslungsreiche Tour nördlich von Gap. Vom Col de Gleize führt ein bestens angelegter Bergweg zunächst einen bewaldeten Hang hinauf, um an eine Abflachung am Fuß der schroffen Felswände des Pic de Gleize zu gelangen. Man traversiert leicht ansteigend auf einer Rampe bis an den Nordrand der Felswände,...
Publiziert von Riosambesi 15. Oktober 2017 um 01:14 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Mercantour   T2  
4 Okt 17
Cime de Juisse (2580m)
Der wohl bekannteste Ausgangsort für Bergtouren im Mercantour dürfte Madone de Fenestre sein, von wo aus sich neben den prestigeträchtigen Gipfeln im Hauptkamm auch schneller erreichbare Ziele anbieten. Die Cime de Juisse z.B. eignet sich hervorragend für alle, die nur wenig Zeit mitbringen. Der Berg wird allerdings nur selten...
Publiziert von Riosambesi 15. Oktober 2017 um 01:00 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Sep 10
Mercantour   T3  
6 Sep 17
Cime de l´Agnel (Cima dell´Agnello), 2927m
Der Hauptkamm im Mercantour, ganz im Süden des langen Alpenbogens, ist geprägt durch schroffe, felsige Berggestalten, die es auf knapp unter oder über 3000m Höhe bringen. Das kristalline Gestein bedingt einen Wasserabfluss auf der Oberfläche, was für eine begrünte Landschaft mit Gebirgsbächen in Lagen bis auf weit über...
Publiziert von Riosambesi 10. September 2017 um 11:42 (Fotos:10 | Geodaten:1)