Colorado Provençal - Große Rundtour
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der frohlockende Name "Colorado Provençal" lässt Bilder im Kopf entstehen von rot schimmernden Tafelbergen in der unendlichen Weite eines wüstenartigen Landes. Doch was steckt wirklich dahinter? Die Webseite provence-info.de verspricht ein rauschendes Naturerlebnis in einer von leuchtenden Farben bestimmten Felswelt.
Tatsächlich handelt es sich aber um einen alten Ockersteinbruch. Das weitläufige Gelände befindet sich in einem leicht hügeligen Talbecken nördlich des Luberon-Massivs. Aus dem Gestein bzw. dem Boden wurden schon vor mehr als 300 Jahren Farbstoffe extrahiert. Es ist gut möglich, dass Maler vom Schlage eines Van Gogh oder Paul Cézanne damit gearbeitet haben.
Von dem großen Parkplatz aus führen mehrere markierte Wanderwege zu den Felsformationen. Diese tragen werbewirksame Namen wie Désert Blanc, Cheminées de Fées oder Sahara. Um einen umfassenderen Eindruck zu gewinnen, umrunde ich das Gelände weiträumig. Zunächst auf breiten Wegen, später auf schmalen Pfaden durch dichtes Gebüsch. Zur Wegfindung in diesem Bereich ist die Nutzung der hinterlegten gpx-Datei vorteilhaft. Schließlich erreicht man das Zentrum des "Colorado Provençal", von wo aus über mehrere Varianten der Ausgangspunkt wieder erreicht werden kann.
Tatsächlich handelt es sich aber um einen alten Ockersteinbruch. Das weitläufige Gelände befindet sich in einem leicht hügeligen Talbecken nördlich des Luberon-Massivs. Aus dem Gestein bzw. dem Boden wurden schon vor mehr als 300 Jahren Farbstoffe extrahiert. Es ist gut möglich, dass Maler vom Schlage eines Van Gogh oder Paul Cézanne damit gearbeitet haben.
Von dem großen Parkplatz aus führen mehrere markierte Wanderwege zu den Felsformationen. Diese tragen werbewirksame Namen wie Désert Blanc, Cheminées de Fées oder Sahara. Um einen umfassenderen Eindruck zu gewinnen, umrunde ich das Gelände weiträumig. Zunächst auf breiten Wegen, später auf schmalen Pfaden durch dichtes Gebüsch. Zur Wegfindung in diesem Bereich ist die Nutzung der hinterlegten gpx-Datei vorteilhaft. Schließlich erreicht man das Zentrum des "Colorado Provençal", von wo aus über mehrere Varianten der Ausgangspunkt wieder erreicht werden kann.
Tourengänger:
Riosambesi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare