Jun 8
Luzern   T3  
7 Jun 12
Schibengütsch
Die Wetterprognosen für heute waren sehr positiv und wir wollten eine schöne lange Rundwanderung von Salwideli zum Hengst, zum Schibengütsch und zurück nach Salwideli unternehmen. Für ein Teil der Expedition Saisonbeginn und Training. Beim Loslaufen war es ziemlich bedeckt, von blauem Himmel und Sonne weit und breit nichts...
Publiziert von Pasci 8. Juni 2012 um 10:31 (Kommentare:1)
Sep 18
Luzern   T2  
3 Sep 11
Regenflüeli
Hallo HIKRS! Ich bin neu hier! Eigentlich bin ich überall neu weil ja erst gerade auf die Welt gekommen bin! ;-) Kaum ein paar Wochen alt konnte ich meine Eltern dazu überreden, mit mir wandern zu gehen! Voll coole Sache. Wir haben einen von Mami's Lieblingsberge ausgewählt und sind aufs Regenflüeli gelaufen. Bei der Alp...
Publiziert von Murmeliam 18. September 2011 um 11:22 (Fotos:4 | Kommentare:1)
   
Luzern   T3  
6 Jul 07
Risetestock (1759)
Obwohl wir eine gemütliche Tour vor uns haben, starten wir frühzeitig und sind um acht bereits auf dem Gipfel. Einsame Gegend und fantastische Aussicht auf dem Gipfel.  Kurz vor dem Gipfel herrliche Alpenrosenfelder. Auf dem Risetestock treffen wir eine Famile beim Zelten. Der Abstieg ist etwas steil und nass, was...
Publiziert von Pasci 6. Juli 2007 um 20:49
Luzern   T3  
29 Jul 07
Pilatus (2118) via Heitertannliweg
Alle Jahre wieder ... muss der Pilatus bestiegen werden. Zum Glück gibt es dort soviele Routen. Wir entscheiden uns diesmal für den Heitertannliweg. Verduzt stellen wir fest, dass wir im Aufstieg praktisch alleine unterwegs sind. Wo sind bloss all diese Touristen? Wir sind nicht mal besonders früh dran. Beim...
Publiziert von Pasci 30. Juli 2007 um 13:12 (Fotos:2)
Luzern   T5 I  
26 Aug 07
Widderfeld (2076)
Meine erste T5-Tour! Und erst noch aus dem HIKR.ORG rausgefischt! Herzlichen Dank an eldo -> http://www.hikr.org/tour/post3138.html Und so hab ich die Wanderung erlebt: Ab Gantersei am Restaurant 'Unter Lauelen' vorbei und bei Pt. 1095 links abzweigen (Feuerstelle CKW). Nun während rund 1/2 Stunde steil aufsteigend...
Publiziert von Pasci 28. August 2007 um 22:12 (Fotos:4)
Luzern   T5 I  
17 Sep 07
Schimbrig (1815) & Hengst (1809)
Nach der Überquerung der Brücke über die Grosse Entlen hält man sich rechts zum Hof 'Grund'. Ab dort ist der Weg weiss-blau-weiss markiert und steigt bald ziemlich deftig an. Man erreicht bald 'Schafschimbrig'. Man merkt es sofort. Auf der grossen Alp weiden im Sommer bis zu 400 Schafe. Oberhalb...
Publiziert von Pasci 18. September 2007 um 09:07
Luzern   WT2  
17 Feb 08
Regenflüeli (1582)
Einfache, gemütliche Schneeschuh-Tour auf einen lohnenden Aussichtsgipfel im Pilatusgebiet. Wir sind vorallem wegen der Sonne hier und sind überrascht, wieviel Schnee es noch hat im Eigenthal - oder besser, dass es überhaupt noch hat! :-) Ja nach Exposition hat es herrlich viel Schnee, oder es hat keinen davon....
Publiziert von Pasci 18. Februar 2008 um 13:56 (Fotos:3)
Luzern   T3  
1 Jun 08
Mittagsgüpfi (1916m) & Stäfeliflue (1922m)
Eigentlich wollten wir ja nur aufs Mittaggüpfi. Aber das schöne Wetter und die ausreichende Zeit haben uns bewogen einen Teil der Pilatuskette zu machen und bis zur Stäfeliflue zu wandern. Von der hinunter und zurück zum Stäfeli. Leider keine Fotos geschossen. Tour mit Gisi.
Publiziert von Pasci 4. Juni 2008 um 20:33
Luzern   T3  
27 Aug 08
Vitznauerstock (1452m)
Kurze aber zackige Feierabendtour auf den Gipfel mit den zwei Namen - Der Vitznauerstock wird oft auch Gersauerstock genannt! Um halb fünf mit der Bahn hinauf nach Wissiflue. Dort bezahlt man im Restaurant den Fahrpreis und schon geht's los. Ganz am Anfang steigt der Weg nur leicht, schnell wird's immer steiler...
Publiziert von Pasci 28. August 2008 um 18:26 (Fotos:6)
Luzern   T2  
9 Nov 08
Stäfeli (Saisonabschluss)
Gross war wieder die Beteiligung am offensichtlich sehr beliebten Saisonabschluss unserer Sport Sektion. Das freut mich als Organisator natürlich besonders. Getroffen haben wir uns bei der Alp Stäfeli welche seit anfangs Monat geschlossen ist. Als erster Akt wurde den Teilnehmern das Mittagessen auf die Rucksäcke...
Publiziert von Pasci 12. November 2008 um 19:50
Luzern   WT2  
25 Jan 09
Schneeschuhwanderung im Eigenthal
Eine ziemlich bunte Truppe hat sich an diesem Sonntag morgen beim Langlaufzentrum im Eigental versammelt. Im Namen unseres Firmen Sportclubs habe ich eine Schneeschuhtour organisiert und führe heute 20 Personen durchs Eigenthal. Die erste Stunde heisst es Angwöhnen an die Schneeschuhe und so spazieren wir...
Publiziert von Pasci 27. Januar 2009 um 07:33 (Fotos:8)
Luzern   T2  
12 Apr 09
Napf (1408m)
Gemütliche Ostertour auf den Napf. Start in Holzwegen (von Luzern am schnellsten zu erreichen). Hier schon die erste Entscheidung: Auf dem schmalen Asphalt-Strässchen oder über den Naturweg? Natürlich Zweiteres. Über Mättebergegg, Änzihüsli und Ob. Änzi zur Stachelegg. Der Bauer...
Publiziert von Pasci 17. April 2009 um 20:40 (Fotos:4)
Luzern   T3  
20 Mai 09
Regenflüeli (1582m), Studberg (1603), Ochs (1595m), Hüenerhubel (1577m)
Fahrzeug in der Gantersei parkiert und wenige Meter "zurück" gelaufen bis der Weg in westliche Richtung (links) die Teerstrasser verlässt. Wir folgen einem Bach bis zum Waldrand und dann den Spuren folgend relativ steil hinauf zum Rosenboden. Alles bestens markiert. (T2, 1h) Vom Rosenboden leicht ansteigend...
Publiziert von Pasci 21. Mai 2009 um 20:38 (Fotos:7)
Luzern   WT2  
20 Dez 09
Würzenegg (1173m)
Eigentlich wollten wir heute ja endlich auf die Skier, aber das kalte Wetter und der Wind haben uns davon abgehalten. Zudem wollten wir viel mehr raus in die Natur anstatt rein ins Auto-Ski-Verkehrsgewühl. Also haben wir unsere Schneeschuhe eingepackt und haben uns ins nahegelegene Eigental aufgemacht. Die erste...
Publiziert von Pasci 21. Dezember 2009 um 20:50 (Fotos:12)
Luzern   WT3  
2 Jan 10
Regenflüeli (1582m)
Langlauf, Skitouren, Winterwandern, Familen-Wintersport und Schneeschuhlaufen: Diese Sportarten machen das Eigental zu einem (nicht nur bei uns) sehr beliebten Wintersport-Ziel. Entsprechend gross ist der Andrang an einem sonnigen Wochenende. Umso erstaunlicher jedoch, dass die Freizeitsportler problemlos...
Publiziert von Pasci 11. Januar 2010 um 20:12 (Fotos:7)
Luzern   WT2  
20 Mär 11
Rundtour Salwidili
Die Gegendsüdöstlich desSalwidili ist vorallem bekannt für ausgedehnte Langlaufloipen in einer märchenhaften Umgebung. Das relativ flache Gelände, die einzelne Tannen und die lichten Wälder lohnen aber auch den Besuch mit den Schneeschuhen. Einziger (kleiner) Markel sind die eingangs erwähnten Loipen die man...
Publiziert von Pasci 21. März 2011 um 21:30 (Fotos:10)
Luzern   T1  
12 Okt 11
Rossweid (1465m)
Hurray! Wieder in die Berge und an die Sonne! Eine Freundin hat mir erzählt es sei super cool mit dem Kinderwagen von Sörenberg zur Rossweid hochzuspazieren. Der Weg sei 100% Kinderwagen-tauglich.Sie hatte recht! Mami und Papi haben unseren Wagen bei der Talstation der Schwarzenegg-Bergbahn am Dorfende von Sörenberg (Pt....
Publiziert von Murmeliam 16. Oktober 2011 um 15:39 (Fotos:11)
Luzern   T1  
13 Nov 11
Napf
Sonne ... Sonne .. Sonne!Danach haben wohl die meisten Wanderer gelechzt! Mindestens kam es meinen Eltern so vor. Zur Mittagszeit waren die Parkplätze in Holzwegen schon praktisch alle besetzt! Mami und Papi haben mich in den Babybjörn gepackt und sind ziemlich zügig losmarschiert. Des einen Freud des anderen Leid: Die...
Publiziert von Murmeliam 16. November 2011 um 17:03 (Fotos:7)
Luzern   L  
14 Jan 12
Hengst
Aus familienlogistischen Gründen sollte es heute eine Skitour im Entlebuch sein und weil die Schneehöhe unter 1000 Meter im Moment alles andere als berauschend ist, haben wir uns für eine Tour auf die Schrattenflue entschieden, genauer für den Hengst. Wir waren uns bewusst, dass wir nicht alleine sein würden - unverfahrene...
Publiziert von Pasci 15. Januar 2012 um 19:06 (Fotos:13)
Luzern   L  
11 Feb 12
Haglere (1949m)
Unser Sporclub plante für heute eine Skitour nach Verhältnissen. Nicht einfach beierheblicher Lawinengefahr, schlechtem Wetter und einer Gruppengrösse von 15 Personen. Schliesslich gehtSicherheit vor und so haben wir uns für die Haglere entschieden. Obwohl ich die Tour nicht selber plante, wollte ich mich entsprechend...
Publiziert von Pasci 14. Februar 2012 um 10:00 (Fotos:15 | Geodaten:1)