Vitznauerstock (1452m)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Kurze aber zackige Feierabendtour auf den Gipfel mit den zwei Namen - Der Vitznauerstock wird oft auch Gersauerstock genannt!
Um halb fünf mit der Bahn hinauf nach Wissiflue. Dort bezahlt man im Restaurant den Fahrpreis und schon geht's los. Ganz am Anfang steigt der Weg nur leicht, schnell wird's immer steiler und steiler. Es gibt auch erstaunlich viele leicht ausgesetzte Passagen, die aber mit Fixseilen entschärft sind. Nach genau einer Stunde stehen wir auf dem Gipfel.
Leider verwehrt und der Dunst die tolle Weitsicht (selbst der Pilatus ist nicht zu sehen) und wir geben uns mit dem Tiefblick nach Vitznau zufrieden.
Abstieg auf dem gleichen Weg. Das Wissiflue Restaurant ist heute ausnahmsweise geschlossen denn ein Seminar und das heuende Wirtenpaar erlauben leider keine zusätzlichen Gäste! :-(
Sehr schöne und intensive Tour. Der Vitznauerstock ist als Tagesabschluss oder in Kombination mit weiteren Gipfeln auf jeden Fall lohnenswert!
Tour mit Gisi.
Um halb fünf mit der Bahn hinauf nach Wissiflue. Dort bezahlt man im Restaurant den Fahrpreis und schon geht's los. Ganz am Anfang steigt der Weg nur leicht, schnell wird's immer steiler und steiler. Es gibt auch erstaunlich viele leicht ausgesetzte Passagen, die aber mit Fixseilen entschärft sind. Nach genau einer Stunde stehen wir auf dem Gipfel.
Leider verwehrt und der Dunst die tolle Weitsicht (selbst der Pilatus ist nicht zu sehen) und wir geben uns mit dem Tiefblick nach Vitznau zufrieden.
Abstieg auf dem gleichen Weg. Das Wissiflue Restaurant ist heute ausnahmsweise geschlossen denn ein Seminar und das heuende Wirtenpaar erlauben leider keine zusätzlichen Gäste! :-(
Sehr schöne und intensive Tour. Der Vitznauerstock ist als Tagesabschluss oder in Kombination mit weiteren Gipfeln auf jeden Fall lohnenswert!
Tour mit Gisi.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare