Apr 10
Hinterrhein   WS+  
10 Apr 95
Rheinwaldhorn ab Hinterrhein
So Mitte April 1995, das genaue Datum weiss ich nicht mehr, stieg ich mit den Ski vom Panzerübungsplatz Hinterrhein via Zapporthütte aufs Rheinwaldhorn. Das kann man nur machen, wenn kein Schiessbetrieb herrscht - entweder hatte es für die Armee noch zuviel Schnee oder es war an einem Wochenende. Erst stieg ich zur Hütte...
Publiziert von PStraub 11. Februar 2024 um 10:48 (Fotos:12 | Kommentare:1)
Mär 27
Valsertal   WS+  
27 Mär 95
Skitourenwoche Vals 1995
Vor einer gefühlten Ewigkeit sind Irène und ich einige Male mit einer Gruppe um den BF Engg Marti auf eine Skitourenwoche gegangen. Als Unterkunft wählten wir Hotels im Tal, gutes Essen und anständige Badezimmer waren uns schon damals wichtig. Während ich meine Touren nie notierte, hat Irène immer Buch über ihre...
Publiziert von PStraub 8. September 2022 um 09:08
Jul 13
Surselva   T5 WS  
13 Jul 94
Bündner Tödi (3124 m)
Berge, die nach Dörfern benannt sind, gibts zuhauf; solche, die nach Kantonen benannt sind, sind selten. Und dass je zwei nach den Anliegerkantonen heissen, gibts überhaupt nur an der Grenze zwischen Glarus und Graubünden. Hier aber gleich in doppelter Ausführung. Beim Glarner und Bündner Vorab ist das leicht zu...
Publiziert von PStraub 29. August 2010 um 13:29 (Fotos:12)
Mär 21
Oberengadin   WS+  
21 Mär 94
Skitourenwoche Zernez 1994
Vor einer gefühlten Ewigkeit sind Irène und ich einige Male mit einer Gruppe um den BF Engg Marti auf eine Skitourenwoche gegangen. Als Unterkunft wählten wir Hotels im Tal, gutes Essen und anständige Badezimmer waren uns schon damals wichtig. Während ich meine Touren nie notierte, hat Irène immer Buch über ihre...
Publiziert von PStraub 8. September 2022 um 09:08
Mär 29
Hinterrhein   ZS  
29 Mär 93
Skitourenwoche Splügen 1993
Vor einer gefühlten Ewigkeit sind Irène und ich einige Male mit einer Gruppe um den BF Engg Marti auf eine Skitourenwoche gegangen. Als Unterkunft wählten wir Hotels im Tal, gutes Essen und anständige Badezimmer waren uns schon damals wichtig. Während ich meine Touren nie notierte, hat Irène immer Buch über ihre...
Publiziert von PStraub 8. September 2022 um 09:08
Mai 5
Surselva   S  
5 Mai 84
Oberalpstock-Abenteuer mit Einbruch in die Cavardirashütte
Den Oberalpstock besteigen die meisten aus dem Disentiser Skigebiet, ein Aufstieg, bei welchem ein paar Meter Leitern das Äusserste an Abenteuer darstellt. Dass es auch exotischere Routen gibt, hat zB. 3614adrian hier beschrieben. Meine erste Ski-Begehung war umständlich, weit, einsam und abenteuerlich. Darum erlaube...
Publiziert von PStraub 24. März 2014 um 10:16 (Fotos:2 | Kommentare:3)