Jan 28
Oberengadin   WT3  
28 Jan 10
Piz Lagalb (2959m)
Wetterbedingte Umstände verhalfen mir, den im Winter normalerweise von zahlreichen Schneesportlern belagerten Piz Lagalb in völliger Abgeschiedenheit anzutreffen. Leider war der Aufenthalt in Gipfelnähe - ebenfalls wetterbedingt - alles andere als ein Genuss.   Von der Bahnstation Bernina Lagalb (2100m) ziehe...
Publiziert von Omega3 1. Februar 2010 um 22:58 (Fotos:8)
Jan 14
Prättigau   WS+  
14 Jan 10
Vilan (2376m) mit leckerer Zugabe
marmotta preist in diesem Bericht eine völlig unberührte Winterlandschaft. Das wollte ich mir näher anschauen. Und tatsächlich, die Region zwischen Vilan und Falknis ist auch ein knappes Jahr nach seinem Besuch immer noch komplett unverspurt.   Mein Ausgangspunkt in dieses unberührte Kleinod ist der...
Publiziert von Omega3 17. Januar 2010 um 00:44 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Dez 18
Albulatal   WT4  
18 Dez 09
Fil da Stugl (2678m)
Zwischen dem Büelenhorn und der Muchetta bietet der Fil da Stugl (Stulsergrat) wunderbares Schneeschuhgelände. Beim Abstieg ab P.2585 über den Westgrat ist allerdings grössere Geschicklichkeit gefragt, der teilweise etwas ausgesetzte Grat erfordert Vorsicht. Eine hübsche Variante dürfte sein, von...
Publiziert von Omega3 25. Dezember 2009 um 13:42 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Nov 27
Davos   T5 WT4  
27 Nov 09
Vom Chörbsch Horn (2651m) zum Schiahorn (2709m)
Mein primäres Ziel war das Chörbsch Horn. Je nach Lust und Wetter wollte ich die Tour dann spontan mit sekundären Zielen erweitern. Das Wetter hielt sich bis in den späten Nachmittag tadellos, die Lust liess auch keine Wünsche offen. So bin ich denn mit dem Tagewerk mehr als zufrieden. Davos -...
Publiziert von Omega3 28. November 2009 um 00:43 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Nov 12
Avers   WT3  
12 Nov 09
Cucalner (2536m)
Es war unverschämt schön. Beides, das Wetter und die Tour. Überhaupt hat an diesem Tag einfach alles gepasst. Losmarschiert bin ich in Cröt (1715m), Cresta wäre logischer gewesen, aber ich wollte mir einen Abschnitt der alten Strasse nach Juf näher anschauen und zusätzlich noch meine...
Publiziert von Omega3 15. November 2009 um 15:51 (Fotos:16)
Okt 8
Unterengadin   T5+ II  
8 Okt 09
Piz Pisoc (3174m)
Von Fontana (Tarasp) geht es zunächst ins Val Zuort. Zu Beginn folgt man einem Bach durch bewaldetes Gelände, oberhalb der Waldgrenze wechseln mager bewachsene Hänge ab mit Schutthalden. Mit zunehmender Höhe nehmen die Schutt- und Geröllfelder überhand, es ist aber meist eine brauchbare Wegspur...
Publiziert von Omega3 9. Oktober 2009 um 18:54 (Fotos:24 | Kommentare:5)
Okt 7
Davos   WS II  
7 Okt 09
Hoch Ducan (3063m)
Monstein - Inneralp - Mäschenfurgga - Ducanfurgga (T3) Von der Bahnhaltestelle Davos Monstein (1346m) folge ich dem Bergweg hinauf zum Weiler Monstein (1619m). Die "höchstgelegene Brauerei Europas", so die Eigenwerbung, braut hier Hopfensaft - für eine Degustation war mir der Tag noch etwas zu jung,...
Publiziert von Omega3 19. Oktober 2009 um 21:00 (Fotos:23 | Kommentare:10)
Okt 1
Oberengadin   T5+ II  
1 Okt 09
Piz Fora (3363m)
Der Piz Fora ist ein komischer Berg. Weder wirkt er - trotz seiner Höhe - dominant noch ist er - gemäss Bergsteigerjargon - besonders schön anzuschauen. Sucht man vom Oberengadin diesen Gipfel zu erspähen, wird man kaum fündig, der Gipfel verliert sich im Gratmeer am Horizont, und keiner kann sagen: Das...
Publiziert von Omega3 5. Oktober 2009 um 20:52 (Fotos:19 | Kommentare:1)
Sep 23
Avers   T5+ II  
23 Sep 09
Vom Tälihorn (3164m) zum Täligrat (3043m)
Zum Täligrat äussert sich der SAC-Führer knapp, doch das Wenige ist prägnant: "Der Fels besteht aus aussergewöhnlich faulem, teilweise mit Marmor durchsetztem Bündnerschiefer". Zur Überschreitung empfiehlt er: "Von der Route ist eindringlich abzuraten". Das nahm ich mir...
Publiziert von Omega3 8. November 2009 um 14:17 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Sep 16
Prättigau   T6- II  
16 Sep 09
Madrisahorn (2826m) & Gargäller Chöpf (2559m)
Die Wetterprognosen waren eher ungewiss, so entschied ich mich für diese Gratbegehung, die immer wieder abgebrochen, aber auch beliebig verlängert (Schollberg!) werden kann. Im Sommer wird das Madrisahorn eher selten aufgesucht. Madrisa - Bärnet - Sant Jaggem (T3) Vom Gipfel der Bärnet geniesst man...
Publiziert von Omega3 22. September 2009 um 01:19 (Fotos:13)
Sep 11
Surselva   T5  
11 Sep 09
Muttenstock (3089m), welch steinreiche Gegend!
Vom schmucken Bündner Dörfchen Andiast führt ein Alpsträsschen hinauf zur Alp Sura (2061m). Unterwegs treffe ich bei der Alp Miez (18705m) auf eine Gruppe Grünkittel, die stolz ihre Beute präsentieren. Von der Alp Sura geht es weglos über Weiden hinauf zur Graskuppe Crap Surtscheins (2568m)....
Publiziert von Omega3 14. September 2009 um 20:39 (Fotos:13)
Aug 21
Prättigau   T5+ III  
21 Aug 09
Schijenflue (2627m)
Überschreitung mit unerwarteten Schwierigkeiten.   Rüti (St. Antönien) - Boller - Graustein (T4) Von Rüti geht es der Fahrstrasse entlang nach Partnun. Schon bald habe ich jedoch genung von der Strasse und nehme spontan eine "Abkürzung" über Äbenen - P.2029 - Boller, um zur...
Publiziert von Omega3 22. August 2009 um 02:49 (Fotos:16)
Aug 7
Avers   T5+  
7 Aug 09
Piz Grisch (3062m) und seine Trabanten
Während des Abstiegs vom Alperschällihorn nach Sufers stach mir eine imposante Berggestalt ins Auge. Zu Hause bekam die Gestalt dann einen Namen: Piz Grisch. Es handelt sich dabei keineswegs um eine graue Maus, seine Flanken sind mit rötlichen Farbtupfern gespickt. Am NE-Grat ist gar eine grössere Fläche...
Publiziert von Omega3 14. August 2009 um 00:23 (Fotos:20)
Jul 24
Albulatal   T6  
24 Jul 09
Vom Piz d' Alp Val (3053m) zur Piramida (2964m)
Gipfelsammeln in einer sehr wenig begangenen Region. Der Bahnhof Preda ist ein wunderbarer Ausgangspunkt. Unmittelbar nach dem Aussteigen findet man sich inmitten der Bergwelt. Vom Bahnsteig laufe ich zum nahen Weiler Naz und dann durch das Val Mulix zur Alp Mulix. Weiter geht es zur Hochebene Sur la Crappa (ca. 2400m), hier...
Publiziert von Omega3 28. Juli 2009 um 17:09 (Fotos:21)
Jul 22
Unterengadin   T5-  
22 Jul 09
Piz Arpschella (3032m) und seine Nachbarn (oder Piz mal fünf)
Bei der Haltestelle Chant Sura (südlich vom Flüelapass) springe ich aus dem Postauto und nehme den Bergweg zur Alp Grialetsch (2149m). Bei der Alp Grialetsch wäre es sinnvoll gewesen, das Flüsschen zu queren (Brücke). Das habe ich verpasst, so musste ich das Versäumte weiter oben steinhüpfend...
Publiziert von Omega3 23. Juli 2009 um 19:14 (Fotos:16)
Jun 12
Unterengadin   WS  
12 Jun 09
Piz Madlain (3099m)
Ein wenig bekannter, dafür umso spannender Gipfel.   Von S-charl führt zunächst ein Bergweg zum Mot Madlain (2434m) (T2). Dies ist ein dem Piz Madlain südlich vorgelagerter Grashügel mit ungemein hübscher Aussicht. Der Aussicht wegen müsste man gar nicht höher steigen, die wird nur...
Publiziert von Omega3 15. Juni 2009 um 20:52 (Fotos:19 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mai 15
Prättigau   T5  
15 Mai 09
Zwei Hand voll Gipfel
Landquart - Chur. Schon zig mal habe ich diesen Landstirch mit der Bahn durchquert. Immer wieder habe ich die nicht allzu hohe, aber umso wildere Bergkette, die sich über Landquart und Zizers erhebt und westlich jäh abbricht, bewundert. Und immer wieder nahm ich mir vor, diese zu begehen. Beim Kartenstudium stach mir...
Publiziert von Omega3 18. Mai 2009 um 20:27 (Fotos:19)
Mai 8
Unterengadin   II WT5  
8 Mai 09
Der Mond war mein Begleiter
Mein erster Versuch am Piz Buin liegt schon etliche Jahre zurück. Auch damals wollte ich den Gipfel in einer nächtlichen Aktion mit Mond-Unterstützung erreichen, jedoch war mein Ausgangspunkt zu jener Zeit Klosters. Die Aktion war von wenig Erfolg gekrönt, denn ich hatte eine ungewöhnlich warme...
Publiziert von Omega3 10. Mai 2009 um 21:19 (Fotos:16 | Kommentare:8)
Apr 20
Prättigau   II WT4  
20 Apr 09
Naafkopf (2570m) & Tschingel (2541m)
Nachdem mir Alpin_Rise und ossi mit ihrer Tschingel-Tour (Bericht ossi) (Bericht Alpin_Rise) den Speck durch den Mund gezogen hatten, wollte ich mich auch in dieser einsamen Gegend umsehen. An einem Montag ist man meist eh einsam unterwegs. Es könnten höchstens ein paar Zürcher den Weg kreuzen, die statt an...
Publiziert von Omega3 20. April 2009 um 23:02 (Fotos:22 | Kommentare:7)
Apr 11
Unterengadin   ZS  
11 Apr 09
Piz Davo Lais (3027m) und ein paar mehr...
ÖV-Tages-Skitouren sind im heurigen warmen April leicht problematisch. Man kann sich behelfen, wenn man in einem hoch gelegenen Skigebiet startet. Benutzt man die gesicherten Pisten für die Rückkehr, so lässt sich gar die ganze Tageslänge nutzen :-) Von Scuol geht es in vier Sektionen per...
Publiziert von Omega3 13. April 2009 um 21:49 (Fotos:15)