Feb 17
Pfälzerwald   T1 II  
8 Feb 20
Ludwigshöhe - Rietburg - Kohlplatz - Frankenburg: Historische Stätten am Haardtrand
Eindlich mal wieder raus! Das war dringend nötig. Nach einem richtig verregneten Wochenende musste ich am nächsten unbedingt raus. Geht mir nicht gut sonst. Ich hatte dieses Mal vor, ein paar historische Stätten am Rande des Pfälzerwaldes zu erwandern, und dazu noch ein paar Gletschermulden zu erkunden, die in meiner Karte...
Publiziert von Nik Brückner 17. Februar 2020 um 12:10 (Fotos:70)
Dez 12
Pfälzerwald   T2  
22 Apr 11
Transpfalz - Tag 1. In der Drachenhöhle, oder: Von Bad Dürkheim nach Esthal
Naja, Transpfalz.... Die gesamte Pfalz ist größer (und auch ein wenig langweiliger) als diese Durchquerung des Pfälzerwalds, die ich vor einigen Jahren unternommen habe. Dabei ging es aber immerhin durch den ganzen Pfälzerwald, in drei Tagen von Bad Dürkheim nach Rodalben. Rodalben deshalb, weil Primasens nun wirklich nicht...
Publiziert von Nik Brückner 12. Dezember 2019 um 13:55 (Fotos:19)
Sep 6
Pfälzerwald   T1  
25 Aug 19
Ungeheuersee, Teufelsbank, Liebesbriefkasten: Sagen am Historischen Rundweg Leistadt
Warum in die Ferne schweifen, wenn ... - es dort gewittert und schneit! Bei einem frustbedingten Waldspaziergang stießen die Waldelfe und ich neulich auf eine Beschilderung: „Historischer Rundwanderweg“. Ein unbekannter Weg in bekanntem Terrain? Da müssen wir nochmal hin! Und so gugelten wir erst einmal.... Der...
Publiziert von Nik Brückner 6. September 2019 um 11:27 (Fotos:57 | Kommentare:2)
Jun 7
Pfälzerwald   T2 I  
1 Jun 19
Schluchten, Burgen, Bergbaustollen - der unbekannte Westen des Donnersbergs
An dieser Tour habe ich wieder lange herumgebastelt, bevor ich sie Euch empfehlen wollte. Jetzt ist sie perfekt, und ich lade Euch ein, mit mir durch den unbekannten Westen des Donnersbergs zu wandern, und die Felsen, Schluchten, Burgen und Bergbaustollen rund um Imsbach und Falkenstein zu erkunden, abseits des Trubels bei den...
Publiziert von Nik Brückner 7. Juni 2019 um 19:23 (Fotos:103 | Kommentare:7)
Apr 25
Pfälzerwald   T2  
22 Apr 19
Die Schenkung des Pirminslandes: Entlang einer Grenze aus dem Jahr 828. Tag 2
Vor 1200 Jahren, im Jahr 828, schenkte die fränkische Adelige Wiligarta dem heiligen Pirmin, vertreten durch sein Kloster Hornbach, ein Gebiet im Pfälzerwald. Die Schenkungsurkunde ist erhalten geblieben, mit ihr die entsprechende Grenzbeschreibung, und in dieser über 1200 Jahre alte Flurnamen. Dieser Grenze wollte ich an...
Publiziert von Nik Brückner 25. April 2019 um 10:47 (Fotos:79 | Kommentare:4)
Pfälzerwald   T2  
21 Apr 19
Die Schenkung des Pirminslandes: Entlang einer Grenze aus dem Jahr 828. Tag 1
Vor 1200 Jahren, im Jahr 828, schenkte die fränkische Adelige Wiligarta dem heiligen Pirmin, vertreten durch sein Kloster Hornbach, ein Gebiet im Pfälzerwald. Die Schenkungsurkunde ist erhalten geblieben, mit ihr die entsprechende Grenzbeschreibung, und in dieser über 1200 Jahre alte Flurnamen. Dieser Grenze wollte ich an...
Publiziert von Nik Brückner 25. April 2019 um 10:46 (Fotos:81)
Dez 16
Pfälzerwald   T1 I  
1 Dez 18
Bei mäßiger WeVoHeSa mit webeBe und WoPo im PfäWa...
...waren die Waldelfe und ich neulich unterwegs. Wie schön, dass man über Hikr einfach mal nette Leute kennenlernen kann! WoPo1961 und webeBe (die beiden sind in der Folge für die gleichzeitig fetten und kursiven Kommentare zuständig) wollten ein paar Tage in der Pfalz verbringen, und hatten uns angeschrieben, ob wir nicht...
Publiziert von Nik Brückner 16. Dezember 2018 um 18:14 (Fotos:64 | Kommentare:5)
Nov 1
Pfälzerwald   T1  
21 Okt 18
So ein Myst: Ein Menhir und ein Steinring auf den Hügelgräberhöhen
Hügelgräber, Henges, Menhire - solcherlei Urtümlichkeiten erwartet man eigentlich in Frankreich oder in England, aber auch bei uns gibt es vorgeschichtliche Steinbauten, Steinsetzungen und, natürlich, Friedhöfe. Merke: Ein Hügelgrab ist nur ein Grab mippm Hügel obendrauf. Aber nicht für alle: Neulich erst waren die...
Publiziert von Nik Brückner 1. November 2018 um 14:07 (Fotos:47)
Sep 19
Pfälzerwald   T2  
17 Sep 17
Felsenland-Sagenweg - Tag 1
Übers Jahr bin ich allein oder in wechselnden Besetzungen, meist mit der Waldelfe, einmal auch mit ihren Brüdern, immer wieder auf dem Felsenland Sagenweg gewandert. Das war der erste Premium-Mehrtager im Dahner Felsenland, er wurde darüber hinaus 2013 als schönster Wanderweg Deutschlands ausgezeichnet und, weil's so recht...
Publiziert von Nik Brückner 19. September 2017 um 20:39 (Fotos:60 | Kommentare:2)
Apr 25
Pfälzerwald   T2  
23 Apr 17
Kelten, Burgen, Felsen: Die Highlights am Donnersberg
Der allein aus einem sanften Hügelland aufragende Donnersberg ist mit 686,5 Metern das höchste Bergmassiv der Pfalz. Auf dem Berg befindet sich der Rest eines keltischen Oppidums, einer der größten Stadtanlagen der keltischen Welt. Der Berg ist außerdem von einem Kranz von Burgen umgeben, die teils gewagt auf scharfen Felsen...
Publiziert von Nik Brückner 25. April 2017 um 19:01 (Fotos:81)
Nov 4
Pfälzerwald   T4- I  
25 Okt 15
Auf dem Busenberger Holzschuhpfad zu den rätselhaften Heidenkammern
Der Busenberger Holzschuhpfad! Yep, der heißt wirklich so... Einen Tag nach der schwierigsten Tour des Pfälzer Waldes wollte ich etwas langes gehen. Der Busenberger Holzschuhpfad mit seinen 28 Kilometern wird als Zweitager empfohlen, also genau das Richtige für einen langen Hike. Er wartet zudem mit den geheimnisvollen...
Publiziert von Nik Brückner 4. November 2015 um 12:41 (Fotos:62 | Kommentare:4)
Apr 20
Pfälzerwald   T3 I  
19 Apr 15
Wilgarta - Traumtour zu den Highlights im Queichtal
Das Queichtal zwischen Wilgartswiesen und Rinnthal ist das bekannteste Tal im Pfälzer Wald - und das unbekannteste. Die B10 verläuft hier, und wer durch diese Gegend kommt, kommt wahrscheinlich auch hier durch. Und wegen genau dieser Straße meiden die Wanderer dieses Tal. Zu Unrecht! Es ist ein ganz herrliches Tal, gespickt mit...
Publiziert von Nik Brückner 20. April 2015 um 19:19 (Fotos:80 | Kommentare:2)
Jan 2
Pfälzerwald   T2 I  
15 Dez 13
Dahn Ost
Schönes Wetter kurz vor Weihnachten, aber nur drei, vier Stunden Zeit! Also schnell ins Auto und ab nach Dahn, wo es abseits des vielbegangenen Felsenpfades viel zu entdecken gibt! Ich fahre los, lege Sky Architects "A Billion Years of Solitude" ein, und fahre Richtung Dahn. Dort parke ich auf dem Waldparkplatz unterhalb der...
Publiziert von Nik Brückner 2. Januar 2014 um 13:45 (Fotos:45)
Dez 3
Pfälzerwald   T2  
1 Nov 13
Dahner Felsenpfad extended
Das Dahner Felsenland rund um Dahn wartet mit vielen Highlights auf: eine Burg, noch drei Burgen, und unzählige Felsen. Da liegt doch der Gedanke nahe, sich all diese Highlights in einen Tag zu packen! Diese Hammertour verbindet den Dahner Felsenpfad, einen der schönsten Wanderwege der Pfalz, mit dem Jungfernsprung, den...
Publiziert von Nik Brückner 3. Dezember 2013 um 13:10 (Fotos:81)
Nov 4
Pfälzerwald   T2  
19 Okt 13
Kaisertour bei Annweiler
Diese geschichtsträchtige Tour führt uns auf historischem Boden durch eine der schönsten Ecken des Pfälzer Waldes. Sie ist eng verbunden mit der Geschichte der Reichsburg Trifels, auf der im Mittelalter die Reichskleinodien des Heiligen Römischen Reiches aufbewart wurden. Das Amt des Burgkaplans auf dem Trifels hatten damals...
Publiziert von Nik Brückner 4. November 2013 um 14:43 (Fotos:52 | Kommentare:7)
Jul 16
Pfälzerwald   T1  
22 Sep 13
Die Highlightour im nördlichen Pfälzerwald
Die absolute Highlightour im nördlichen Pfälzerwald! Highlighttour deshalb, weil sie in knapp sechs Stunden durch 2500 Jahre Geschichte führt: Es geht durch die Kelten- und die Römerzeit über die Germanen ins Mittelalter, ins 18. und 19. Jahrhundert, und auch die Gegenwart kommt nicht zu kurz. Los geht's auf einem...
Publiziert von Nik Brückner 16. Juli 2013 um 22:30 (Fotos:74)