Apr 14
Lechtaler Alpen   T6 II  
28 Sep 14
Vier Tage im Herbst 3: Elmer Rotwand, Pfeilspitze und alle Kreuzspitzen
Sonntag! Der dritte Tag meines kurzen Tourenpakets im Spätsommer. Auf der Oberlahmsspitze konnte ich mich ein bisschen ablockern, und endlich ist auch meine Erkältung weg! Das Wetter ist glänzend - genau der richtige Tag für etwas richtig krasses. Die Überschreitung von Rotwand und Pfeilspitze ist eine geniale,...
Publiziert von Nik Brückner 1. November 2014 um 16:56 (Fotos:101 | Kommentare:8)
Jan 17
Venedigergruppe   T6 II  
11 Sep 18
Der Lasornik auf dem Lasörling Nordgrat, oder: Der Stempel befindet sich in der nächsten Hütte!
Der 3098m hohe Lasörling ist der höchste Gipfel der nach ihm benannten Lasörlinggruppe, die sich zwischen dem Virgental und dem Defereggental erstreckt. Der einfachste Anstieg führt auf der Südseite von der Lasörlinghütte durch das Glauret. Erstbestiegen wurde der Berg aber über den Nordgrat, 1861 von Carl von Sonklar....
Publiziert von Nik Brückner 26. September 2018 um 15:10 (Fotos:76 | Kommentare:2)
Nov 6
Bregenzerwald-Gebirge   T6 II  
12 Okt 19
Durch die Klipperen-Nordwand und über die Schneide zu den Gungern
Als ich 2017 über den scharfen Grat zwischen Gungern und Klipperen kraxelte, und dabei den Eindruck hatte, dass die Tour andersherum einfacher sein könnte, kam mir die folgende Idee, mit der man die Überschreitung noch etwas würde aufwürzen können: "Von der Kanisalpe aus über steiles Gras auf den markanten...
Publiziert von Nik Brückner 21. Oktober 2019 um 10:35 (Fotos:78 | Kommentare:4)
Jun 18
Allgäuer Alpen   T5 II  
5 Jun 19
Überschreitung von Hochwiesler und Roter Flüh - ein Grasgratschmankerl in den Tannheimer Bergen
Juni 2019. Viel Schnee liegt noch am nördlichen Alpenrand. Aber der Löwensteiner ist ein paar Tage im Allgäu, Nik beruflich in Innsbruck - da muss man einfach was zusammen machen. Und so verabredeten wir uns im Tannheimer Tal, um einen wilden Grasgrat zu gehen - einen der wenigen, die um diese Zeit schon begehbar sein würden:...
Publiziert von Löwensteiner 14. Juni 2019 um 21:43 (Fotos:86 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 29
Venedigergruppe   T5 II  
13 Sep 18
Kleiner Zunig Südgrat, oder: Von der Glanzalm nach Matrei
Einen Tag nach der Überschreitung der gesamten Osthälfte des Hauptkamms der Lasörlinggruppe musste ich - vorerst, wieder ins Tal absteigen. Für den Spätnachmittag war Gewitter angesagt, für den nächsten Tag Regen, und so passte das gut: Ich würde von der Glanzalm nach Matrei wandern, mit dem Bus ins hinterste Virgental...
Publiziert von Nik Brückner 28. September 2018 um 14:45 (Fotos:45 | Kommentare:2)
Nov 8
Lechquellengebirge   T6 II  
15 Okt 18
West-Ost-Überschreitung des Zitterklapfens. Oder: "Kanis kann jeder"?!?
Nachdem mein letzter Tourenbericht meinem obsessivsten Leser gewidmet war, hier endlich wieder ein Bericht aus dem schönsten Gebirge zwischen Deutschland und Italien! Drei Anläufe hab' ich gebraucht. Drei! Ein Vierter im Frühjahr, den ich wegen Schnee abbrechen musste, nicht mitgerechnet. Drei Anläufe. Ich erzähle gleich,...
Publiziert von Nik Brückner 2. November 2018 um 15:51 (Fotos:93 | Kommentare:8)
Okt 12
Villgratner Berge   T6 II  
20 Sep 18
Von der Ochsenlenke zur Karnase: Eine Gratüberschreitung der Extraklasse
Die Villgratener Berge! Viele Grate gibt's dort. Und diese Tour sollte die großartigste von allen werden - was ich aber noch nicht wusste, als ich auf dem Parkplatz bei der Volkzeiner Hütte startete. Die Überschreitung von Regenstein, Kugelspitze, Spitz beim Kreuz und Marcheggenspitze und die Überschreitung von Kugelwand und...
Publiziert von Nik Brückner 10. Oktober 2018 um 19:29 (Fotos:79 | Kommentare:4)
Jun 12
Allgäuer Alpen   T5 I  
2 Jun 18
Auf den Häselgehrberg, oder: "Pfeiler" klingt geiler!
Noch ein schönes Wochenende ist angekündigt! Ab ins Lechtal! Rauf auf Messers Schneide! Aber - oh je! Waren am Vorabend noch zwei stabile Tage angekündigt, hieß es früh um vier beim Zähneputzen plötzlich: Heute instabil, Gewitter, Regen, die Wahrscheinlichkeit bei 90%. Was soll das denn? Ach so, ja. instabiles Wetter....
Publiziert von Nik Brückner 4. Juni 2018 um 15:10 (Fotos:45 | Kommentare:6)
Mai 30
Lechquellengebirge   T6- II  
26 Mai 18
Meet the Flintstone - oder: Ohne Fred auf den Feuerstein
Der Frühling ist da! Los geht's! Und ich fange genau da an, wo ich letztes Jahr aufgehört habe: Bregenzerwald/Lechquellengebirge. Meine Eingehtour dieses Jahr: Der Fürschtee. Oder auch: Feuerstein. Der Berg steht ganz hinten im Großen Walsertal, gilt in Insiderkreisen als die Höfats vom Lechquellengebirge, ist ansonsten...
Publiziert von Nik Brückner 28. Mai 2018 um 17:26 (Fotos:76 | Kommentare:7)
Nov 2
Lechtaler Alpen   T6- II  
29 Aug 14
Ohne Fleiß keine Pleis: Alle vier Grasgrate der Pleisspitze (Bleispitze)
Die Pleisspitze - der nördlichste Grasberg der Lechtaler Alpen! Wer schon mal auf der Fernpassstraße durch Zwischentoren gefahren ist, dem sind die eleganten Schwünge des Nordgrates sicherlich nicht entgangen. Die wollte ich begehen - nicht wissend, dass an diesem Tag noch einiges mehr möglich sein würde! Animals As...
Publiziert von Nik Brückner 11. September 2014 um 16:02 (Fotos:56 | Kommentare:2)
Okt 25
Lechquellengebirge   T6 II  
18 Okt 17
Annalper Stecken Ostgrat und Gräshörner
Der Annalper Stecken! Ein faszinierendes Horn! Schönster Berg weit und breit... Und doch ist er hier bis dato nur vier mal beschrieben worden. Das müssen wir ändern! Judith7 und ich sahen den Gipfel zum ersten Mal vor ein paar Jahren vom Neuhornbachhaus aus, und waren sofort begeistert: Dort wollten wir hinauf! Das machen...
Publiziert von Nik Brückner 23. Oktober 2017 um 10:10 (Fotos:76 | Kommentare:2)
Sep 4
Venedigergruppe   T5 II K3  
23 Aug 17
Sajatkrone: Überschreitung der Seven Summits über dem Sajatkar
Die Sajatkrone ist die immer wieder mit dem Jubiläumsgrat an der Zugspitze verglichene Gipfelumrahmung des 2600 bis 2700 Meter hoch gelegenen Sajatkars. Dabei überschreitet man sieben Gipfel, drei davon über 3000 Meter: Rote Säule (2820m), Tanzbodenkopf (2879m), Knappenspitz (2888m), Scherneskopf (3033m), Kreuzspitze (3164m),...
Publiziert von Nik Brückner 3. September 2017 um 19:51 (Fotos:88 | Kommentare:2)
Sep 1
Bregenzerwald   T6 II  
22 Jun 16
Über die Kanisfluh
Die Überschreitung der Kanisfluh! Einer der Klassiker, die schon recht früh im Jahr möglich sind. Es geht zunächst einen 700 Meter hohen, bis zu 40° steilen Grashang hinauf, dann folgt eine Gratüberschreitung mit einigen IIer-Stellen. Dabei geht es rechts 1000 Meter senkrecht hinunter. Schöner geht es kaum! Los ging's...
Publiziert von Nik Brückner 27. Juni 2016 um 19:44 (Fotos:64 | Kommentare:10)
Aug 7
Allgäuer Alpen   T5+ I  
2 Aug 17
Am Berg der (Un)Sinne: Walmendinger Horn Ost- und Nordgrat
Der Westgrat des Walmendinger Horns dürfte wohl der am häufigsten begangene Grat am "Walmi" sein. Der Nordgrat dagegen ist vielen sicherlich unbekannt. Zu unrecht! Denn für Steilgrasfans bietet er eine spannende und anspruchsvolle, wenn auch kurze Kraxelei. Dieser Sommer ist wie verhext. Wer immer noch nicht verstanden hat,...
Publiziert von Nik Brückner 7. August 2017 um 15:50 (Fotos:37 | Kommentare:2)
Mai 22
Lechtaler Alpen   T6 L II  
13 Sep 16
Gratkletterei, Gletscherquerung und eine geile Rinne: Die Vorderseespitze
Ich bin komisch. Ich gehe lieber abseits von Wegen als auf ihnen. Ich höre auf dem Rückweg von wilden Touren Pink Floyd, um beim Runterkommen runterzukommen. Ich sehe die meisten Dinge ziemlich anders als die meisten. Das gilt auch für die Vorderseespitze: So schön der Ostgrat, aber so eklig der Abstieg durch die Südrinne,...
Publiziert von Nik Brückner 18. September 2016 um 15:34 (Fotos:69 | Kommentare:2)
Nov 7
Allgäuer Alpen   T6 II  
29 Okt 16
Heuberggrat, Walmendinger Horn Westgrat - und die unglaubliche Überschreitung des Derraköpfles
Diese Tour war die unglaubliche Idee des unglaublichen Löwensteiners. Mit dem war ich einen Tag nach meiner Tour über den Nordwestgrat des Nebelhorns verabredet. Tja, und was konnte ich angesichts so vieler Unglaublichkeit anderes tun als zusagen, wenn mir einer diese Traumtour vorschlägt. Wir sprechen immer noch von der...
Publiziert von Nik Brückner 5. November 2016 um 17:48 (Fotos:96 | Kommentare:11 | Geodaten:1)
Sep 2
Lechtaler Alpen   T6 III  
14 Aug 16
Stundenlang auf luftigen Kanten: Umrundung des Berwanger Älpeletals auf der höchstmöglichen Route
Seit ich einst bei Neuschnee von Berwang über den Hönig und die Suwaldspitzen zur Steinmandlspitze gestiegen war, hatte ich die Idee, die Runde um das Älpeletal zu vollenden: Weiter über den Grat zum Roten Stein, dann hinunter zum Kamp und wieder zurück nach Berwang. Jetzt konnte ich die Idee verwirklichen. Andersherum...
Publiziert von Nik Brückner 16. August 2016 um 09:20 (Fotos:89 | Kommentare:6)
Jun 30
Allgäuer Alpen   T6 II  
24 Jun 16
Tanz auf dem Rasiermesser: Der Nordostgrat der Kleinen Höfats
Kleine Höfats? Schon wieder? War ich doch erst vor einem halben Jahr! Am 7. November 2015! Jaja, aber der Nordostgrat... Mal gesehen? So geil... So scharf... Am dritten Tag meines ersten Oberstdorf-Trips 2016 brauchte ich etwas kurzes, weil abends Freunde von mir kommen würden und ich noch einkaufen musste, und es sollte...
Publiziert von Nik Brückner 27. Juni 2016 um 12:50 (Fotos:48 | Kommentare:7)
Jun 28
Allgäuer Alpen   T6 II  
23 Jun 16
Zwölfer, Elfer, Liechelkopf - und als Bonus der Angererkopf
Die Überschreitung von Zwölfer, Elfer und Liechelkopf gehört zu den Geheimtipp-Touren in den Allgäuer Alpen: Es geht zunächst einen fast 1000 Meter hohen, bis zu 50° steilen Grashang hinauf, dann folgt eine Gratüberschreitung im T6-Bereich mit einigen IIer-Stellen. Am Ende folgt ein fast schon hochalpiner Abstieg über viel...
Publiziert von Nik Brückner 27. Juni 2016 um 15:42 (Fotos:74 | Kommentare:4)
Feb 3
Allgäuer Alpen   T4 I  
29 Jul 08
Hohe Vilsalpseerunde
Rund um den Vilsalpsee: eine grandiose Tour in den Tannheimern. Man kann die Tour direkt am See gehen - dann ist sie kurz und hat kaum Höhenmeter -, oder tausend Meter weiter oben, über Geißhorn, Rauhhorn, Kugelhorn und Rote Spitze, die Gipfel, die den Vilsalpsee am dichtesten umstehen. Dann hat sie allerdings über 2300...
Publiziert von Nik Brückner 2. Februar 2016 um 21:27 (Fotos:37 | Kommentare:2)