Hikr » Nic » Touren » Alpen [x]

Nic » Tourenberichte (215)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mai 29
Ammergauer Alpen   T5 II  
29 Mai 24
Große Klammspitze (1924 m) - Vier Gipfel über dem Wintertal
Rundtour von Linderhof auf 4 mehr oder weniger bekannte Berge über dem Wintertal. Trotz zahlreicher Berichte werden die Gipfel nach wie vor selten besucht. Route: Linderhof - Sefelwand - Große Klammspitze - Kleine Klammspitze - Alpeck - Brunnenkopfhütte - Linderhof.
Publiziert von Nic 30. Mai 2024 um 14:24 (Fotos:32)
Mai 26
Ammergauer Alpen   T4 II  
26 Mai 24
Gumpenkarspitze (1918 m) + Geiselstein (1882 m) - Zwei auf einen Streich
Die formschöne Gumpenkarspitze zählt zu meinen absoluten Lieblingsbergen in den Ammergauer Alpen. Trotz zahlreicher Berichte ist es dort bis heute recht ruhig geblieben. In Kombination mit dem Geiselstein und einem Abstieg über die Gumpenhütte absolut lohnend.
Publiziert von Nic 27. Mai 2024 um 20:56 (Fotos:24)
Mai 20
Ammergauer Alpen   T3  
20 Mai 24
Rauhenstein (1728 m) - Unterwegs am Ziegspitzkamm
Kleine Rundtour am Ziegspitzkamm bei Griesen. Hauptziel war das kleine Rauheck, das mir in meiner Sammlung bisher noch fehlte. Das Rauheck ist Gipfel Nr. 189 in meinem Projekt: "Alle Gipfel und Gupfe der Ammergauer Alpen".
Publiziert von Nic 21. Mai 2024 um 23:34 (Fotos:18)
Mai 11
Chiemgauer Alpen   T3  
11 Mai 24
Adlerköpfe (1338 m) Überschreitung - mit Abstieg durch das Vordere Kraxenbachtal
Bei der Überschreitung der Adlerköpfe handelt es sich trotz einiger Berichte noch immer um eine vergleichsweise stille Bergtour. Anders als beim letzten Mal wählen wir heute für den Abstieg die landschaftlich reizvolle Variante durch das Vordere Kraxenbachtal.
Publiziert von Nic 28. Mai 2024 um 10:57 (Fotos:16)
Apr 27
Ammergauer Alpen   T3  
27 Apr 24
Jagdberg & Co. (1330 m) - im Reich der Jäger
Das bewaldete Gebiet zwischen dem Buchenberg und dem Schönleitenschrofen ist den meisten Wanderern eher unbekannt. Die relativ aussichtsarmen Gupfe dieser Gegend erhalten dementsprechend nur wenig Besuch. Dennoch hat es zumindestens einer dieser Hügel zu einem Eintrag im AVF geschafft. Die Rede ist vom Jagdberg. Nach dem...
Publiziert von Nic 30. April 2024 um 07:21 (Fotos:16)
Apr 14
Ammergauer Alpen   T4+ I  
14 Apr 24
Schwarzenkopf (1684 m) & Co. - Ammergauer Exoten
Über weite Strecken einsame und landschaftlich reizvolle Rundtour nördlich von Gruben- und Feigenkopf in den Ammergauer Alpen. Eine genaue Wegbeschreibung zur Tour gibt es nicht. Der Roßstallkopf ist Gipfel Nr. 182 in meinem Projekt: "Alle Gipfel und Gupfe der Ammergauer Alpen".
Publiziert von Nic 20. April 2024 um 11:07 (Fotos:34)
Apr 13
Ammergauer Alpen   T3  
13 Apr 24
Sulzeck (1389 m) - Spritztour von Linderhof
Das Sulzeck ist ein der Sefelwand südöstlich vorgelagerter bewaldeter Gupf hoch über dem Ammerwald in den Ammergauer Alpen. Der höchste Punkt lässt sich nur weglos erreichen. Eine genaue Beschreibung zur Tour gibt es nicht. Das Sulzeck ist Gipfel Nr. 179 in meinem Projekt: "Alle Gipfel und Gupfe der Ammergauer Alpen".
Publiziert von Nic 20. April 2024 um 12:44 (Fotos:7)
Ammergauer Alpen   T3+  
13 Apr 24
Hennenkopf (1768 m) - eine Frühjahrstour
Der Hennenkopf ist ein markanter Gipfel im langen Klammspitzkamm in den Ammergauer Alpen. Ohne Zweifel handelt es sich beim Hennenkopf um eine Aussichtsloge par excellence. Vor allem aber die Tiefblicke hinab ins schöne Graswangtal sind eindrucksvoll. Nach Westen entsendet der Gipfel einen grasigen und teils bewaldeten Kamm in...
Publiziert von Nic 21. April 2024 um 21:31 (Fotos:20)
Mär 17
Bayrische Voralpen   T3 WT3  
17 Mär 24
Klaffen (1829 m) - Rundtour von Wallgau
Der Klaffen ist ein östlich des Krottenkopfs gelegener Gipfel im Estergebirge hoch über Wallgau in den Bayrischen Voralpen. Im Vergleich zu seinem bekannten Nachbarn spielt der Klaffen eine eher untergeordnete Rolle und findet daher kaum Beachtung. Eigentlich verwunderlich, bietet der "Winzling" doch Ausblicke wie ein ganz...
Publiziert von Nic 21. März 2024 um 18:48 (Fotos:24)
Mär 9
Ammergauer Alpen   T2 WT3  
9 Mär 24
Weitalpspitz (1870 m) - Winterabschluss im Ammerwald
Der Weitalpspitz hoch über dem Ammerwald ist ein vergleichsweise wenig begangener Nachbarberg der prominenten Scheinbergspitze. Der Berg steht im Schatten seiner höheren Nachbarn und geht daher ein wenig unter. Gerade im Winter hat der kleine Weitalpspitz aber durchaus seinen Reiz, wenn auch hauptsächlich nur für...
Publiziert von Nic 10. März 2024 um 15:30 (Fotos:22)
Mär 2
Ammergauer Alpen   T3+ WT3  
2 Mär 24
Laubeneck (1758 m) via Nordostrücken - noch ein letztes Mal Winter?
Das Laubeneck ist ein Berg im langen Klammspitzkamm in den Ammergauer Alpen. Nach Süden hin bricht der Gipfel mit senkrechten Felswänden in Richtung Graswangtal ab, was dem Laubeneck sein markantes Aussehen verleiht. im Vergleich zu seinen bekannteren Nachbarn findet das Laubeneck kaum Beachtung. Als eigenständiges Ziel wird es...
Publiziert von Nic 3. März 2024 um 11:28 (Fotos:34)
Feb 25
Ammergauer Alpen   T2 WT3  
25 Feb 24
Hochblasse (1989 m) via Westkamm - eine Wintertour
Die Hochblasse ist ein der Hochplatte vorgelagerter Berg hoch über dem Ammerwald in den Ammergauer Alpen. Aufgrund ihrer Lage bietet die Hochblasse sowohl spektakuläre Nah-, als auch fantastische Fernblicke. Lange schon hatte ich vor der Hochblasse im Winter einen Besuch abzustatten. Nun hat es sich endlich mal ergeben und...
Publiziert von Nic 27. Februar 2024 um 16:37 (Fotos:30)
Feb 24
Ammergauer Alpen   T3  
24 Feb 24
Ofenberg (1174 m) - Drüben auf dem Hügel
Der Ofenberg ist ein dem Rauhsteinkamm vorgelagerter bewaldeter Hügel, der sich aufgrund seiner freistehenden Lage markant ins Landschaftsbild einfügt Schon oft habe ich den kleinen Ofenberg bei anderen Touren gesehen und musste dabei jedes Mal an den Song "Drüben auf dem Hügel" von Tocotronic denken. Nun hat es sich...
Publiziert von Nic 28. Februar 2024 um 08:21 (Fotos:19)
Feb 10
Bayrische Voralpen   T3 WT3  
10 Feb 24
Großer Traithen (1852 m) Überschreitung - der Klassiker mit Schneeschuhen
Der Große Traithen bei Bayrischzell zählt zu den höchsten Bergen im Mangfallgebirge und bietet an schönen Tagen eine Gipfelschau der Extraklasse. Zahlreiche Anstiege führen zum Gipfel, die sich allesamt zu wunderbaren Rundtouren verbinden lassen. Eigentlich war am heutigen Tag eine Tour in den Ammergauern geplant. Da es...
Publiziert von Nic 11. Februar 2024 um 12:07 (Fotos:22)
Nov 1
Ammergauer Alpen   T3+  
1 Nov 23
Schellkopf (1832 m) via Südwestrücken - eine Tour für Pfadfinder
Der kleine Schellkopf in den südlichen Ammergauer Alpen zählt trotz zahlreicher Internet-Berichte noch immer zu den eher ruhigeren Zielen der Gebirgsgruppe. Zu dominant erheben sich seine deutlich höheren unmittelbaren Nachbarn. Meist wird der Schellkopf auf einer Rundtour über den Schellschlicht "mitgenommen". Neben dem...
Publiziert von Nic 3. November 2023 um 15:29 (Fotos:28)
Okt 22
Ammergauer Alpen   T3  
22 Okt 23
Spitziger Brand (1816 m) - lohnend nur für Latschenliebhaber
Der Spitzige Brand ist ein mächtiger Latschenberg im langen, vom Daniel nach Norden ziehenden Kamm. Laut AVF handelt es sich um einen der einsamsten Gipfel der Ammergauer Alpen. Schon lange wollte ich diesem widerspenstigen Gesellen einen Besuch abstatten. Heute hat es sich gemeinsam mit Frank endlich mal ergeben. Der Anstieg...
Publiziert von Nic 28. Oktober 2023 um 21:11 (Fotos:20)
Okt 21
Ammergauer Alpen   T2  
21 Okt 23
Schergenkopf (1396 m) - Unterwegs im Ammergauer Unterholz
Der Schergenkopf aka Hochschergen ist ein bewaldeter Gupf bei Unternogg in den Ammergauer Alpen. Der Berg zählt zur Klammspitzgruppe und ist dessen Hauptkamm nördlich vorgelagert. Nachdem es ja bekanntlich mein Ziel ist, irgendwann mal alle Ammergauer Gipfel und Gupfe bestiegen zu haben, stand logischerweise auch der...
Publiziert von Nic 21. Oktober 2023 um 21:20 (Fotos:20)
Aug 14
Bayrische Voralpen   T3  
14 Aug 23
Schinder (1808) - ein Berg mit zwei Gesichtern
Der Schinder in den Bayrischen Voralpen ist ein Berg mit zwei Gesichtern. Während die Nordseite steil und felsig ins Schinderkar abbricht, präsentiert sich die mit Latschen bewachsene Südseite vergleichsweise mild. Über die Grathöhe verläuft die Grenze zwischen Deutschland und Österreich, sodass man den Doppelgipfel...
Publiziert von Nic 21. August 2023 um 10:08 (Fotos:25)
Jun 3
Bayrische Voralpen   T3  
3 Jun 23
Pfaffenkopf (1619 m) - stiller Gipfel im Schatten des Schinder
Der Pfaffenkopf ist Teil der kleinen Schindergruppe im Mangfallgebirge. Der Berg ist nur weglos zu erreichen und erhält dementsprechend selten Besuch. Meist wird der Pfaffenkopf aus dem Tal der Valepp über den Nordostrücken erstiegen. Aber auch der Nordwestgrat und die Südflanke sind begehbar. Der Aufstieg erfolgte von der...
Publiziert von Nic 4. Juni 2023 um 11:18 (Fotos:14)
Mai 29
Bayrische Voralpen   T5 II  
29 Mai 23
Gschwandtpfeiler (1530 m) - steiler Zahn über der Mitteralm
Der Gschwandpfeiler oberhalb der Mitteralm im Wendelsteingebiet dürfte außer der einheimischen Kletterszene den Wenigsten ein Begriff sein. Selbst auf den gängigen Karten ist der markante Felsen namentlich nicht erwähnt. Gesehen haben ihn aber sicher schon Viele, liegt er doch im malerischen Gschwandtkessel, durch den der...
Publiziert von Nic 29. Mai 2023 um 20:50 (Fotos:26)