Hikr » Mo6451 » Touren » Schweiz [x]

Mo6451 » Tourenberichte (1008)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Sep 9
Unterwallis   T3  
8 Sep 20
Chute de la Raspille – viele Höhenmeter auf kurzer Strecke
Eine außergewöhnliche Wanderung bei optimalem Wetter. Und das noch total einsam, also kein Problem wegen Corona. Einen ausführlichen Bericht mit vielen Fotos gibt es hier: [/mt-monikateusch.blogspot.com/2020/09/chute-de-la-raspille-v...]
Publiziert von Mo6451 9. September 2020 um 12:16 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Aug 26
Unterwallis   T3  
25 Aug 20
Von Aminona nach Salgesch – teilweise etwas abenteuerlich
Die Tour verlief anders als geplant, der Aufstieg zum Wasserfall der Raspille war heute wegen Holzfällarbeiten nicht möglich. Also musste vor Ort umgeplant werden. Ich fand eine attraktive und teilweise etwas abenteuerliche Alternative. Mehr Infos und viele Bilder hier:...
Publiziert von Mo6451 26. August 2020 um 09:23 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Aug 20
Unterwallis   T3  
19 Aug 20
La Sinièse et La Raspille – wild und einsam
Eine Abenteuertour in den Rebbergen zwischen Miège und Salgesch. Hier gibt es einen ausführlichen Bericht und viele Fotos von einer Tour auf meist unmarkierten Pfaden. [/mt-monikateusch.blogspot.com/2020/08/la-siniese-et-la-raspi...]
Publiziert von Mo6451 20. August 2020 um 11:54 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Aug 16
Unterwallis   T2  
15 Aug 20
Mengis Wasserleitu und Grossi Wasserleitu Varen
Nach der großen Hitze der letzten Tage wollte ich heute eine Wanderung an schattigen Suonen unternehmen. Schattig war es nur teilweise. Gut, dass hier oben nur ganz wenige Wanderer unterwegs waren. den ausführlichen Bericht mit vielen Fotos gibt es hier: [/mt-monikateusch.blogspot.com/2020/08/mengis-wasserleitu-und...]
Publiziert von Mo6451 16. August 2020 um 10:35 (Fotos:4 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 28
Berner Voralpen   T2  
27 Jul 20
Von der Grossen Scheidegg hinunter nach Rosenlaui
Urlaub im eigenen Land, das ist in Covid-Zeiten in. Das war auch heute, an einem ganz gewöhnlichen Ferien Motag zu spüren. Es mussten gleich mehrere Postautos auf gleicher Strecke eingesetzt werden, um die vielen Ausflügler zu den bekannten Hotspots zu tranportieren. Aber wie so oft, kaum auf dem Weg verteilte sich die Massen...
Publiziert von Mo6451 28. Juli 2020 um 07:55 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Jul 26
Surselva   T2  
25 Jul 20
Die Gletschermühlen auf der Alp Mora
Wegen des Wetters habe ich diese Wanderung dreimal verschoben. Gestern sollte es klappen. Das Wetter stabil, ein leiser Wind sorgte für Erfrischung. Der Anblick am Ziel war jede Mühe wert. Weitere Infos mit entsprechenden Bildern hier: [/mt-monikateusch.blogspot.com/2020/07/die-gletschermuhlen-au...]
Publiziert von Mo6451 26. Juli 2020 um 10:30 (Fotos:3 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 23
Waadtländer Alpen   T3  
23 Jul 20
Dent de Jaman
Wenn der Wettergott nicht mitspielt, muss man flexibel sein. Anstatt nach Graubünden habe ich mir das Waadtland ausgesucht. Vom Gipfel der Dent de Jaman hat man einen wunderbaren Blick auf den Genfer See, auch wenn es heute etwas diesig war. Einen ausführlichen Bericht mit Fotos geibt es...
Publiziert von Mo6451 23. Juli 2020 um 20:55 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Jul 19
Simmental   T3  
18 Jul 20
Loch an Loch im Simmental
Heute sollte es die Vollendung einer, bereits im Januar begangenen Tour sein. Die Löcher waren mir seinerzeit wegen des Zustandes(Eis und Schnee) verwehrt worden. Das wollte ich heute nachholen. Und um eventuellen Wanderer-Ansammlungen aus dem Weg zu gehen, wählte ich eine andere Aufstiegsroute. Aber s waren trotz des...
Publiziert von Mo6451 19. Juli 2020 um 09:37 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Jul 4
Oberwallis   T2  
4 Jul 20
Gondoschlucht – von Gondo hinauf nach Simplon Dorf
Bei bestem Wetter eine weitere Wanderung im Simplongebiet, diesmal durch die schöne Gondoschlucht. Der Aufstieg teilweise recht steil. Einen ausführlichen Bericht und viele Fotos hier: [/mt-monikateusch.blogspot.com/2020/07/gondoschlucht-von-gond...]
Publiziert von Mo6451 4. Juli 2020 um 23:06 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Jul 1
Mittelwallis   T3  
30 Jun 20
Bisse d'Ayent - spektakulär und einfach
Die Bisse d'Ayent stand schon länger auf meiner Liste. Gestern war der optimale Tag für diese in Teilen sepektakuläre Wanderung. Bis zu dem Punkt, wo die Bisse Wasser führt eine recht anspruchsvolle Bergwanderung, danach wird es einfach. Lediglich der letzte Abschnit an der Bisse de Bitailla ist noch etwas ruppig. Mehr...
Publiziert von Mo6451 1. Juli 2020 um 10:27 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Jun 25
Oberwallis   T2  
24 Jun 20
Via Stockalper
Bei herrlichem Sommerwetter eine Wanderung mit fantastischen Aussichten. Der Bergsommer steht in voller Blüte. Ausführlicher Bericht mit Fotos hier: /mt-monikateusch.blogspot.com/2020/06/via-stockalper.html Tour mit SAC Pilatus, Senioren Wandergruppe
Publiziert von Mo6451 25. Juni 2020 um 08:39 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Jun 21
Waadt   T3  
21 Jun 20
Gorge du Chauderon
Nach zweimaligem Verschieben wegen Gewitter konnte ich heute die Wanderung durch die Gorge du Chauderon unter die Füße nehmen. Auf dem offiziellen Wanderweg bis P 660 recht problemlos. Danach wird es teilweise extrem steil und der feuchte Untergrund sorgt für rutschiges Ambiente. Mehr Bilder und eine ausführliche...
Publiziert von Mo6451 21. Juni 2020 um 21:37 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Feb 25
Locarnese   T2  
25 Feb 20
Auf Spurensuche im Valle di Chignolasc
Was habe ich mich gefreut, als mich Seeger kontaktierte um mich zu einem Treffen einzuladen. Zwei Tage später war es soweit und wir trafen uns in Cadenazzo. Eigentlich hatte der Wettergott Sonne und Wolken vorhergesagt, aber irgendwie war er nicht auf der Höhe der Zeit. Diesig und nebelig war es und die hohen Gipfel kaum zu...
Publiziert von Mo6451 25. Februar 2020 um 22:23 (Fotos:30 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Feb 18
Locarnese   T2  
18 Feb 20
Bazzadee - Versuch und Abbruch
Ein Hikr hat mir mal geschrieben: "Nicht alle Wege, die in der Karte eingezeichnet sind, sind auch begehbar", dass war heute der Fall, zumindest für mich. Hinzu kommt, dass die gestrichelte Linie hinauf nach Bazzadee auch noch viermal unterbrochen ist. Überhaupt gibt es an diesem Hang einige Erdrutsche, wie ich später noch...
Publiziert von Mo6451 18. Februar 2020 um 20:55 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Feb 15
Sottoceneri   T3  
15 Feb 20
Monte San Giorgio, eine steinige Angelegenheit
Im Moment gibt es wegen Baustellen in Basel SBB einige Zugausfälle. Heute morgen war auch mein geplanter Zug davon betroffen. Ich hatte Glück, dass ich eine Straßenbahn früher gefahren bin, so konnte ich über Lenzburg den früheren Zug nach Lugano erreichen. So konnte ich bereits um 10:30 Uhr meine Wanderung in Capolago -...
Publiziert von Mo6451 15. Februar 2020 um 23:48 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Feb 11
Locarnese   T2  
11 Feb 20
Entlang der Verzasca und über die Collina Bassa
Während Sabine in unseren Breiten Spuren hinterlässt, ist es im Tessin frühlingshaft warm und sonnig. Nur ein paar Windstöße gab es am Morgen noch. Regnerisch und ungemütlich war heute lediglich der Weg zur Straßenbahnhaltestelle. Hinter dem Gotthardtunnel strahlte die Sonne von einem blauen Himmel. Das sollte doch ein...
Publiziert von Mo6451 11. Februar 2020 um 21:18 (Fotos:41 | Geodaten:1)
Feb 7
Simmental   T2  
7 Feb 20
Hängebrücke Leitereweideni
War das heute ein schöner Wandertag, vielleicht erst mal der Letzte bevor das angekündigte Unwetter kommt. Aber auch das wird vorübergehen. Mich zog es heute mal nicht ins Tessin oder ins Wallis, sondern ins Simmental. Dort gibt es eine Hängebrücke, die ich noch nicht kenne. Bei strahlendem Sonnenschein und kühlen...
Publiziert von Mo6451 7. Februar 2020 um 21:01 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Feb 3
Locarnese   T4- I  
3 Feb 20
Lago Coglio oder Lago del Vasasca
Schon einmal war ich hier und habe den Aufstieg von Giumaglio genommen. Damals lag im Schatten noch zu viel Schnee. Lago Coglio. Heute wollte ich etwas anderes probieren, den nicht markierten Aufstieg von Coglio. Von der Bushaltestelle noch einen Gang durch den kleinen Ort, dann beginnt am Ende der Asphaltstrasse der Wanderweg...
Publiziert von Mo6451 3. Februar 2020 um 23:46 (Fotos:42 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jan 29
Sottoceneri   T2  
29 Jan 20
Punt dal Farügin
auf dem Weg von Mendrisio nach Chiasso. Eine einfache Tour sollte es eigentlich werden, die Wanderung von Mendrisio nach Chiasso auf der Via Gottardo. Einfach war sie nur teilweise, dafür reich an Höhepunkten, dafür sorgte die Breggia. Was Flüsse an Schönheiten produzieren ist unglaublich, wir sollten sie viel mehr...
Publiziert von Mo6451 29. Januar 2020 um 23:28 (Fotos:58 | Geodaten:1)
Jan 21
Mittelwallis   T3  
21 Jan 20
Tourbillon auf Abwegen und zur Erholung an die Bisse de Lentine
Die Wanderung begann mit Hindernissen. Der Zug nach Interlaken stand schon eine Weile im Bahnhof Basel. Als er abfahren wollte, war die Lok kaputt. Das auswechseln dauerte 18 Minuten, eine Verspätung, die meinen Fahrplan zur Makulatur werden ließ. In Olten bin ich dann umgestiegen in den folgenden Zug, der direkt nach Visp fuhr....
Publiziert von Mo6451 21. Januar 2020 um 22:48 (Fotos:39 | Geodaten:1)