Hikr » Mo6451 » Touren » Schweiz [x]

Mo6451 » Tourenberichte (mit Geodaten) (572)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 12
Berner Voralpen   T4  
12 Aug 15
Brienzer Rothorn - eine Gratwanderung
Das Gewitterrisiko in den Bergen ist unkalkulierbar. Scheint unten die Sonne, brauen sich oben schon dicke Wolken zusammen. Das beeinträchtigte auch heute meine Tour über den Brienzer Rothorngrat. Uursprünglich wollte ich den gesamten Grat begehen, aber schon auf dem Briefenhörnli zogen dicke Wolken auf. Am Wannepass gibt es...
Publiziert von Mo6451 12. August 2015 um 19:51 (Fotos:23 | Geodaten:3)
Aug 8
St.Gallen   T1  
8 Aug 15
Entlang der Thur - von Ebnat-Kappel nach Stein
Gibt es nun ein Gewitter oder gibt es keins? Für das Ritomgebiet, wo eigentlich unsere Tour hingehen sollte war schon über den Tag Regen und Gewitter angesagt. So wurde die Tour abgesagt und als Ersatz kam der Thurweg zum Zuge. Da konnte man jederzeit abbrechen, wenn uns das Gewitter überraschen sollte. Vorab: keine der...
Publiziert von Mo6451 8. August 2015 um 20:42 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Jul 20
Mittelwallis   T4-  
20 Jul 15
Ladu-Süe und Tatz-Giesch-Süe, zweiter Versuch
Viel Gemüse - kratzend und brennend -, vier Schlüsselstellen, zwei Verhauer und jede Menge Sonnenschein, so könnte man die Tour von heute kurz zusammenfassen. An diesen beiden, in meinen Augen vergessenen Suonen ist mir über fast sechs Stunden niemand begegnet. Nur eine Schlange fühlte sich durch mich gestört und zischte aus...
Publiziert von Mo6451 21. Juli 2015 um 00:03 (Fotos:78 | Geodaten:3)
Jul 17
Schwyz   T4 I  
17 Jul 15
Zindlenspitz 2097m
Es gibt sie, die Tage, an denen nichts läuft. Heute war für mich so ein Tag. Auf dem Programm standen Zindlenspitz und Rossalpelispitz. Für mich hat es nur zum ersten gereicht. Die Temperaturen extrem hoch, man sprach vom heißesten Tag. Schon morgens lagen die Werte über 20 Grad. Nach einer eher schlaflosen Nacht fühlte ich...
Publiziert von Mo6451 17. Juli 2015 um 21:29 (Fotos:22 | Geodaten:4)
Jul 10
Frutigland   T4  
10 Jul 15
Um den Oeschinensee via Untere Fründenschnur
Da gibt es doch das Super Angebot der BLS, auf ihrer Strecke den ganzen Tag für 28 CHF (HT) zu fahren. Das muss man einfach nutzen und so konnte ich heute die langersehnte Tour zur Unteren Fründenschnur machen. Die Wetterbedingungen optimal, besser kann es nicht sein. Am Morgen gegen sieben Uhr mache ich mich auf den Weg nach...
Publiziert von Mo6451 10. Juli 2015 um 22:04 (Fotos:65 | Geodaten:1)
Jul 7
Nidwalden   T3  
7 Jul 15
Eine kühle Brise auf dem Brisen
Eigentlich verrückt, bei Temperaturen über 30 Grad eine Tour auf den Bisen zu machen und das noch mit einem Aufstieg von Niederrickenbach Dorf. Als SAC-Tour der Wandergruppe war sie ausgeschrieben und immerhin sechs Verrückte trauten sich. Kurz nach sieben verlassen wir Luzern. Der Zug nach Engelberg ist erstaunlicherweise...
Publiziert von Mo6451 7. Juli 2015 um 19:37 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Jul 4
Schwyz   T3  
4 Jul 15
Lange Nacht an der Rigi
Es ist wieder soweit, die Nachtwanderung der Luzerner Wanderwege steht auf dem Programm. Diesmal ist die Rigi das Ziel. Um halb acht abends treffen sich 36 Wandermutige am Bahnhof in Küssnacht. Das Wetter könnte nicht besser sein, wenn man die etwas zu hohen Temperaturen außer Acht lässt. Entsprechend viel Wasser findet...
Publiziert von Mo6451 5. Juli 2015 um 13:07 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Jul 2
Mittelwallis   T2  
2 Jul 15
Ladu-Süe und Tatz-Giesch-Süe, der Hitze zum Opfer gefallen
Eigentlich hatte ich heute vor, die zwei Suonen Ladu-Süe und Tatz-Giesch-Süe zu begehen. Aber die hohen Temperaturen ließen das nicht zu. Schon, als ich in Hohtenn heute morgen den Zug verließ brannte die Sonne gnadenlos. Von der Station Hohtenn geht man direkt neben dem Haus die Treppe runter. Der Wegweiser ist auf Anhieb...
Publiziert von Mo6451 2. Juli 2015 um 18:15 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Jul 1
Sottoceneri   T2  
1 Jul 15
Grenzkamm Schweiz/Italien und Fojorina
Bereits am 22. April habe ich die heutige Tour rekognosziert. Zu diesem Zeitpunkt lag noch so viel Schnee, dass an eine Besteigung der Fojorina nicht zu denken war. Auch die übrigen Wege waren ab 1400 m größtenteils mit Schnee bedeckt. Heute nun waren die Bedingungen fast optimal. Warmes, fast schwüles Wetter, die Sonne hatte...
Publiziert von Mo6451 1. Juli 2015 um 23:13 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Jun 28
Schwyz   T4-  
28 Jun 15
Kleiner Mythen - Großer Mythen
Ideales Wanderwetter? Fast schon wieder zu warm, wenn kein Lüftchen weht. Und das war heute fast durchgängig so, bis auf ein paar Ausnahmen. Trotzdem wollte ich heute den Kleinen Mythen versuchen. Leider blieb es bei dem Versuch, am Vorgipfel sagte mir mein Bauchgefühl heute: nicht weiter. So bleibt der Kleine Mythen weiter auf...
Publiziert von Mo6451 28. Juni 2015 um 21:27 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Jun 21
Obwalden   T2  
21 Jun 15
Auf dem Römerweg in Lungern
Es ist mal wieder Wochenende, da muss es doch regnen. Genau das tat es heute Morgen. Trotz allem fand die Tour der Luzerner Wanderwege zum Römerweg bei Lungern statt. Bekanntlich gibt es ja kein schlechtes Wetter, sondern nur falsche Kleidung. Bei noch trockenem Wetter und einem kühlen Wind starteten wir in Lungern am...
Publiziert von Mo6451 21. Juni 2015 um 18:31 (Fotos:21 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 11
Oberhasli   T3+ I  
11 Sep 12
Nepal-Feeling zum Zweiten, diesmal an der Triftbrücke
Gewitter und Regen sind im Anmarsch, deshalb wollten wir die Zeit heute noch einmal nutzen für eine interessante Tour. Nach der Salbitbrücke sollte es heute die Triftbrücke sein. Diesmal nahmen wir das Auto und um sieben Uhr ging es in Luzern los. Zuerst war es noch trübe, doch je weiter wir unserem Ziel kamen, desto...
Publiziert von Mo6451 11. September 2012 um 20:12 (Fotos:62 | Kommentare:1 | Geodaten:1)