Misox   T4+  
10 Jul 14
Sentiero Alpino Calanca - Rif. Pian Grand-Rifugio Ganan, Tag 2
Wohlwissend und nach einem Gespräch mit Daniel von der Caspanna Buffalora, bin ich früh am Morgen aufgebrochen. Direkt hinter Pian Grand musste zuerst ein extrem steiles Schneefeld aufwärts überwunden werden. Das kostete unendlich viel Zeit. Gott sei Dank hatte Daniel von der ASAC, den ich am Tag vorher traf, eine gute Spur...
Publiziert von Mo6451 12. Juli 2014 um 21:12 (Fotos:20)
Misox   T4+  
11 Jul 14
Sentiero Alpino Calanca - Rifugio Ganan-Capanna Buffalora, Tag 3
Eigentlich benötigt man für die Strecke zwischen den beiden Rifugien bei normalen Bedingungen nur drei Stunden. Aber was war in diesen Tagen schon normal? Nach der unfreiwilligen Übernachtung im Rifugio Ganan ging es heute weiter zur Caspanna Buffalora. Vom Rifugio führt der Weg leicht abwärts und schon stehe ich vor dem...
Publiziert von Mo6451 12. Juli 2014 um 21:54 (Fotos:17)
Misox   T3  
26 Aug 14
Sentiero Alpino Calanca - Rosso - Capanna Buffalora
Drei Tage prognostizierte Sonne, eher die Ausnahme, denn die Regel in diesem "Sommer". Nachdem ich am 12. Juli die Begehung wegen der vielen Schneefelder in der Capanna Buffalora abgebrochen habe, will ich heute die letzte Etappe in Angriff nehmen. Nach aktuellen Informationen ist der Weg weitestgehend schneefrei. Leider hielt...
Publiziert von Mo6451 28. August 2014 um 19:55 (Fotos:8)
Misox   T3  
28 Aug 14
Sentiero Alpino Calanca - Alpe di Fori - St. Maria in Calanca
Die Alp di Fori diente früher den Erbauern der Lawinenverbauungen als Unterkunft. Heute dient sie den Wanderern als willkommene Station auf dem Weg nach Santa Maria in Calanca. Die Alp di Fora ist eine Selbstversorgerhütte ohne Trinkwasser. 16 Plätze in vier Räumen stehen zur Verfügung. Nach einer recht guten Nacht machte...
Publiziert von Mo6451 28. August 2014 um 19:55 (Fotos:8)
Surselva   T1  
6 Jan 16
Die Rheinschlucht im "Fast"-Winter
Wie man an den Wegpunkten unschwer erkennen kann, ist das keine Tour, die in 10 Stunden zu Fuß zu bewältigen ist. Das geht nur unter Zuhilfenahme des ÖV. Und es hat sich gelohnt. Während es in Basel noch regnete, schien schon in Chur die Sonne. Durch die Rheinschlucht dann ein wunderbares Licht-Schattenspiel. Während...
Publiziert von Mo6451 7. Januar 2016 um 11:02 (Fotos:18)
Hinterrhein   T3  
3 Jun 16
Ausserferrera mit der 3-fach Rutschformel
Heute sollte es mal wieder Graubünden sein, die Wetteraussichten trocken, nicht kalt und wolkig. Von Ausserferrera sollte es über die Alp Nursera nach Sufers gehen. Weit bin ich nicht gekommen, die Bedingungen außergewöhnlich schlecht. Als ich Ausserferrera los ging fing es ganz leicht an zu nieseln, später etwas fester an...
Publiziert von Mo6451 3. Juni 2016 um 19:37 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Unterengadin   T2  
23 Aug 16
Uina Schlucht 1|2
Zugegeben, es gibt kürzere Wege in die Uina-Schlucht. Aber mit ÖV von Basel aus ist die Uina-Schlucht in einem Tag nicht zu besichtigen, also habe schon länger eine Zwei-Tagestour geplant. Der Sommer ist noch einmal zur Hochleistung aufgelaufen, die Wetteraussichten ideal für die geplante Tour. Von Scuol über die Chamanna...
Publiziert von Mo6451 25. August 2016 um 00:30 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Unterengadin   T3+ I  
24 Aug 16
Uina Schlucht 2|2
Früh um sechs begann heute der Tag. Vor mir lag ein langer Weg, um kurz nach sieben machte ich mich auf den Weg. Auch einige Andere waren startklar, zwei junge Männer wollten auf den Piz Lischana und die beiden Älteren über den alpinen Weg nach S-Scharl. Ein kurzer Abstieg von der Hütte, da steht dann der Wegweiser nach...
Publiziert von Mo6451 25. August 2016 um 00:30 (Fotos:60 | Geodaten:1)
Surselva   T2  
26 Aug 16
Pazolastock - bei der Hitze, nein Danke
Die Hoffnung, auf 2.000m etwas Abkühlung zu finden trog. Es wehte zwar ein laues Lüftchen, aber die Hitze war trotzdem unerträglich. Beim Ausstieg aus dem Zug schlug mir eine Hitze entgegen, die man auf dieser Höhe kaum erwartet hatte. Daran änderte auch das laue Lüftchen nichts. Alle Personen bewegten sich träge und...
Publiziert von Mo6451 26. August 2016 um 19:34 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Berninagebiet    
22 Jan 17
Diavolezza bei schönstem Wetter
Sonnenschein in der Höhe, da kann man einfach nicht zu Hause bleiben. Also wollte ich heute den Versuch unternehmen, vom Berghaus Diavolezza den Munt Pers zu besteigen. Es sollte bei dem Versuch bleiben. Das Wetter traumhaft schön und heute in der Höhe auch kaum Wind. Nach einer recht langen Anfahrt kam ich gegen Mittag oben...
Publiziert von Mo6451 22. Januar 2017 um 20:53 (Fotos:10)
Surselva   T2  
2 Apr 17
Rheinschlucht - von Flims nach Tamins
Immer zum Wochenende verschlechtert sich das Wetter. Nach Konsultation des Wetterberichtes tat sich in Graubünden ein sonniges Fenster auf. Ideal, um der Rheinschlucht mal wieder einen Besuch abzustatten. Von Chur fuhr unser kleines Grüppchen hinauf nach Flims. Im Postbus konnten wir gleich die Panoramasitze einnehmen. Sobald...
Publiziert von Mo6451 2. April 2017 um 21:52 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Prättigau   T3  
16 Jul 17
Prättigauer Höhenweg 1|2
Ein letztes Mal mit der SAC Wandergruppe unterwegs. Diesmal stand der Prättigauer Höhenweg auf dem Programm. Die Anreise nach Bludenz ist recht komfortabel und ohne viel Umsteigen. Danach allerdings wurde es schlagartig anders. Der Bus hinauf zur Talstation der Lünerseebahn war übervoll und musste unterwegs mangels Platz viele...
Publiziert von Mo6451 18. Juli 2017 um 11:30 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Hinterrhein   T2  
22 Jul 17
Chur - Tamins, Alpenpässeweg Etappe 1
Die Wetteraussichten sind zurzeit etwas ambivalent. Hohe Gewitterneigung bei extrem schwülen Temperaturen. Da fällt die Tourenauswahl nicht leicht. Für Graubünden gab es noch die besten Aussichten, Gewitter waren erst ab dem Abend angekündigt. So entschloss ich mich, mal ein länger geplantes Projekt in Angriff zu nehmen, den...
Publiziert von Mo6451 22. Juli 2017 um 20:08 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Lenzerheide   T1  
29 Dez 17
Winterwandern in Lenzerheide
Seit dem letzten update hat Schweizmobil das neue Tool Winter aufgeschaltet. Heute wollte ich mal eine Tour dieser neuen Plattform ausprobieren, eine Winterwanderung im Gebiet Lenzerheide, denn dort war ich noch nicht. Mit einmal umsteigen in Chur auf das Postauto ist der Wintersportort gut zu erreichen. Was ist nicht wusste,...
Publiziert von Mo6451 29. Dezember 2017 um 18:37 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Safiental   T2  
26 Mai 18
Alpenpässeweg Etappe 3
Letztes Jahr habe ich das Projekt Alpenpässeweg begonnen. In diesem Jahr sollte nun die Fortsetzung erfolgen, die 3. Etappe von Ilanz nach Lumbrein. Da es eine sehr lange Etappe mit vielen Höhenmetern ist, bin ich schon früh aufgestanden, damit ich um halb zehn meine Wanderung beginnen konnte. Das hat auch geklappt. Um halb...
Publiziert von Mo6451 26. Mai 2018 um 18:49 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Prättigau   T2  
3 Jul 18
Serneuser Schwendi
Irgendwie ist nach einer Wanderwoche auch immer wieder vor einer Wanderwoche. Im nächsten Jahr habe ich als Destination Klosters in Graubünden ausgesucht. Die Touren sind geplant, nun muss ich sie nur noch rekognoszieren. Heute sollte es noch einen halben Tag gutes Wetter sein, für den Nachmittag war dann Regen angesagt. Das...
Publiziert von Mo6451 3. Juli 2018 um 19:24 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Prättigau   T3  
8 Jul 18
Drostobel im Sommer
Heute die erste Reko-Tour für die Wanderwoche im nächsten Jahr. Ziel war das Drostobel. Vor zwei Jahren bin ich diese Tour unter erschwerten Bedingungen gegangen (Frost, Schnee und keine Sicherungen). Heute stellte sich die Tour einfacher dar. Die Wege sind nach dem Winter wieder instand gesetzt und auch die Sicherungen sind...
Publiziert von Mo6451 10. Juli 2018 um 21:31 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Prättigau   T2  
10 Jul 18
Der Schluchtweg von Davos nach Klosters
Heute nun die dritte Rekotour bevor es am frühen Nachmittag wieder zurüvk nach Hause geht. Auf dem Programm steht der Schluchtweg von Davos nach Klosters. Mit der RhB fahre ich am am Morgen von Klosters Platz nach Davos Wolfgang. Auf kurzem Weg geht es dann hinunter zum See, den ich von Ost nach West umrunde. Am frühen...
Publiziert von Mo6451 10. Juli 2018 um 21:31 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Prättigau   T2  
19 Aug 18
Klosters - Monbiel und zurück
Heute eine weitere Rekotour für die Wanderwoche in 2019. Diesmal stand der Rundweg von Klosters nach Monbiel und zurück auf dem Programm. Eigentlich war Gewitter vorhergesagt, deshalb hatte ich auf die Tour in der Höhe verzichtet. Es gab aber bis zu meiner Rückkehr kein Gewitter, dafür war es schwül warm. Die Wanderung...
Publiziert von Mo6451 19. August 2018 um 19:59 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Prättigau   T2  
28 Aug 18
Rätschenjoch
Der Sommer ist zurück und so konnte ich heute eine weitere Rekotour für die Wanderwoche im nächsten Jahr absolvieren. Mit einem frühen Zug war es möglich, die Tour schon um 10.30 Uhr auf Madrisa Station zu beginnen. Es waren noch weitere Gruppen unterwegs, aber nach kurzer Zeit war ich schon allein auf weiter Flur. Von der...
Publiziert von Mo6451 28. August 2018 um 22:02 (Fotos:24 | Geodaten:1)