Jun 12
Bayrische Voralpen   T2  
12 Jun 22
Staffel - kurz und gut
So prächtig war die Fernsicht bei unseren letzten Besuchen nicht und ausserdem haben wir den Gipfel für uns allein, reichlich Zeit für eine lange Pause. Wie üblich nutzen wir denn beschilderten und markierten Weg 492 Ost für den Aufstieg und 492 West für den Abstieg. Heute sparen wir den Schlenker über Fleck aus, wandern...
Publiziert von Max 14. Juli 2022 um 22:25 (Fotos:27)
Jun 6
Bayrische Voralpen   T2  
6 Jun 22
Bockstein (1575 m)
Pfingstmontag im Winklstüberl, Sternstunden touristischer Parkmanöver. Warum sollte man mit seinem Wohnmobileckhaus hier nicht kalorienhaltigen Nachschub besorgen? Gut, die anderen müssen halt ein bisschen rangieren, aber es geht doch! Im Gegensatz zur süßen Versuchung findet die Wanderung über Schwaiger und Bucher Alm...
Publiziert von Max 24. Juni 2022 um 21:39 (Fotos:32)
Jun 4
Bayrische Voralpen   T2  
4 Jun 22
Nachmittagstour über vier Gipfel(chen) bei Bad Heilbrunn - klassisch oder klasse?
"We call it a Klassiker" (F. Beckenbauer, 27.8.2001, vor dem Spiel D vs ENG 1:5) Nach der kurzen Anreise, leider klassisch mit Verbrenner, machen wir uns auf den Weg. Es geht via "Am Zwieselhang" zum signalisierten Wanderweg 462 und weiter nach oben. Den üblichen, auch von 83_Stefan zitierten Schlamm gibt's ebenfalls und...
Publiziert von Max 11. Juni 2022 um 20:17 (Fotos:23 | Kommentare:3)
Mai 22
Bayrische Voralpen   T3  
22 Mai 22
Geierstein - Rundtour
Tatsächlich schon eine ganze Weile her, der letzte Besuch am Geierstein. Der Aufstieg ist ab Hohenburgstraße signalisiert, am Schlossweiher biegen wir nach Osten ab und steigen rauf zum Markeck. Steil wird‘s und stellenweise ziemlich schlammig und rutschig. Auf den letzten Höhenmetern direkt am Grat braucht‘s vielleicht die...
Publiziert von Max 27. Mai 2022 um 21:49 (Fotos:24)
Mai 21
Bayrische Voralpen   T2  
21 Mai 22
Zwiesel - Nachmittagstour
Pünktlich zum Wochenende verschlechtert sich das Wetter, aber am späten Samstag Nachmittag soll es trocken bleiben. Was Großes wird's nicht mehr werden, das Ambiente schaut eher nach "stark bewölkt" aus, vielleicht sogar nach sehr stark bewölkt. Oft schon begangen, der Weg B2 zum Zwiesel über die Schnaiter Alm zum Gipfel,...
Publiziert von Max 24. Mai 2022 um 19:35 (Fotos:21)
Mai 15
Bayrische Voralpen   T3 I  
15 Mai 22
Seekarkreuz über Maria Eck
Auf dem Seekarkreuz waren wir zwar schon ein paar mal, wir haben aber noch nie die Route über Maria Eck genommen. Dabei dürfte dies wahrscheinlich der spannendste Anstieg sein. Wir verzichten auf das Gerangel am Waldparkplatz und starten an der Bushaltestelle beim Papyrer in Fleck, folgen der Beschilderung nach Osten Richtung...
Publiziert von Max 20. Mai 2022 um 22:04 (Fotos:40)
Apr 29
Bayrische Voralpen   T2  
29 Apr 22
Frühjahrstour auf den Wendelstein
Eigentlich unser Spätherbst-Klassiker. Das schöne Wetter hält nur noch bis Freitag Abend, also schnell auf Wendelstein. Vom Bahnhof zunächst auf bezeichnetem Weg Richtung Bayrischzell zum Aussichtspunkt Nogg und weiter zum Siglhof in Hochkreuth. Weiter geht's an der Siglhütte vorbei zu den Wendelsteinalmen, wo uns ein paar...
Publiziert von Max 5. Mai 2022 um 23:37 (Fotos:48)
Apr 23
Bayrische Voralpen   T2  
23 Apr 22
Bärlauch an der Baumgartenschneid
Wie üblich begeistert die "Sackgassen" Tour nicht unbedingt mit wettertechnischen Highlights, sondern erfreut vornehmlich den Geruchssinn. Auf der Südseite der Baumgartenschneid breiten sich zu dieser Jahreszeit große Teppiche mit Bärlauch aus. Beim Aufstieg treffen wir bereits auf die ersten Sammler. Trotz fehlender...
Publiziert von Max 2. Mai 2022 um 07:50 (Fotos:24)
Apr 3
Bayrische Voralpen   T2  
3 Apr 22
Wintereinbruch - nochmals zum Rechelkopf
So viel Schnee hätten wir eigentlich nicht mehr gebraucht, aber man kann sich‘s halt nicht aussuchen. Mäßiges Wetter, keine besonderen Ideen im Köcher. Also nochmal rauf auf den Sulz- und Rechelkopf. Schneeschuhe braucht man nicht, aber robustes Schuhwerk tut Not. Der Weg ist kaum zu verfehlen, Aus- oder Fernsicht gibt‘s...
Publiziert von Max 12. April 2022 um 23:36 (Fotos:19)
Mär 6
Bayrische Voralpen   T2  
6 Mär 22
Same procedure as every year - Wank
Das heisst, so ganz wie immer verhält es sich nicht. Der Wetterbericht hat uns reingelegt oder wir haben das neueste Update nicht verfolgt. Statt strahlendem Sonnenschein hat's dunkle Wolken exakt über dem Estergebirge. Sowohl Auf- als auch Abstieg erfolgen über steinhart gefrorene Pfade, ab 1500 m Seehöhe Schnee mit...
Publiziert von Max 17. März 2022 um 22:04 (Fotos:20 | Kommentare:1)
Feb 19
Bayrische Voralpen   T2  
19 Feb 22
Neureuth und Gindelalmschneid, der Winter-Klassiker
Wolkig, einzelne Schnee- und Graupelschauer, also ideales Tegernsee-Wanderwetter. Den Wanderwegweisern an der Neureuthstraße folgend, geht's rauf zum Berggasthaus. Trockenes Gelände bis zur Lichtung, aber dann stapfen wir über eine geschlossene Schneedecke. Je nach Begehung ist die Spur bockhart gefroren, wir legen die Grödel...
Publiziert von Max 1. März 2022 um 22:21 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Jan 23
Bayrische Voralpen   T2  
23 Jan 22
Winterwanderung auf den Sulz- und Rechelkopf
Von unseren vielen Begehungen ist dies wahrscheinlich die beste Idee gewesen. Statt knochentrockenem Steig im Hochsommer oder Schlammpiste in der Übergangszeit taugt der Hügel einwandfrei zum Winterwandern, so wie wir ihn eigentlich vor etlichen Jahren kennenlernten. Verlaufen ist unmöglich, die Schneeschuhe dürfen momentan...
Publiziert von Max 1. Februar 2022 um 22:59 (Fotos:23)
Jan 16
Bayrische Voralpen   T2  
16 Jan 22
Heigelkopf - Sundowner
Die schnelle Übung, entgegen dem Mainstream. Auf Weg 463 nach oben, beschildert zum Heigelkopf. Kalt ist's und glatt, Ketten oder Grödel eher ein must-do. Eis und Dreck hält aber kaum jemand ab, wir sind spät dran, manche kommen aber noch später zum Gipfel. Einsamkeit gibt's freilich keine, der Spurlage nach wird der Hügel...
Publiziert von Max 29. Januar 2022 um 11:05 (Fotos:13)
Jan 12
Bayrische Voralpen   T2  
12 Jan 22
Schwarzenberg mit Traumwetter
Immer schön, wenn man unter der Woche die Gelegenheit nutzen kann, tolles Wetter zu geniessen. Und der Betrieb auf den Voralpen hält sich ebenfalls in Grenzen. Der Kurztrip ist identisch mit dieserTour, heute freilich bei mehr Schnee. Glatt ist's stellenweise, Schuhketten oder Grödel sind hilfreich. Hoher T1 Anteil, am...
Publiziert von Max 21. Januar 2022 um 17:14 (Fotos:20)
Dez 18
Bayrische Voralpen   WT1  
18 Dez 21
Laichhansenalm - ein Wintertraum
Manchmal macht man alles verkehrt."Da wird's nicht soviel Schnee haben, wir brauchen keine Schneeschuhe", "Da haben sowieso schon etliche eine gute Spur eingetrampelt", "Ist ja nur ein kurzer Spaziergang". Alle drei Aussagen sind falsch, zumindest heute. Bis zum Langenecksattel kommt man ohne Schneeschuhe durch, ab dann wird's...
Publiziert von Max 29. Dezember 2021 um 09:05 (Fotos:10)
Nov 3
Bayrische Voralpen   T2  
3 Nov 21
Sunntratenweg und -steig
Damenwanderung auf einem allseits bekannten Steig. Aufstieg über den Sunntratensteig, Abstieg über den Sunntratenweg. Beide Varianten sind beschildert, Verkehr hat's unter der Woche wenig und das Wetter ist besser als gedacht.
Publiziert von Max 15. November 2021 um 07:23 (Fotos:22)
Okt 17
Bayrische Voralpen   T3+  
17 Okt 21
Türkenköpfl & Co
Stand schon länger auf unserer ToDo Liste und wenn man sich so den Zulauf am Bahnhof Geitau anschaut, wahrscheinlich auch bei anderen. Wir wählen nicht den bezeichneten Weg 595a Richtung Wendelstein, sondern den Forstweg zwischen Kuttenraingraben und Kloograben (was für ein Name), der auf dem Weg nach oben etwas Demut...
Publiziert von Max 3. November 2021 um 10:38 (Fotos:34 | Kommentare:1)
Okt 9
Bayrische Voralpen   T2  
9 Okt 21
Breiten- und Bockstein - Nebelschwaden
Wenn sich sogar Wohnmobile auf engstem Raum in wilden Parkmanövern üben, dann muss an dem Spot irgendwas dran sein. Also gehen wir da auch rauf. Allerdings hält sich das Wetter nicht an die Vorhersage, dichter Nebel zieht um die Voralpengipfel. "...aber oben wird's dann besser", behaupte ich. Wir steigen wie üblich über die...
Publiziert von Max 21. Oktober 2021 um 23:21 (Fotos:32)
Sep 12
Bayrische Voralpen   T2  
12 Sep 21
Hochalm im Frühherbst
Mittlerweile kostet der Parkplatz Geld, was aber dem Publikum nichts ausmacht. Wie üblich gehen wir antizyklisch vor, die Anzahl Entgegenkommender erreicht Rekordwerte, dafür hat man am Gipfel seine Ruhe. Über den Weg 638 geht's rauf und wieder runter. Es hat noch reichlich Flora, für irgendwas müssen die zahlreichen Gewitter...
Publiziert von Max 28. September 2021 um 19:24 (Fotos:26)
Sep 5
Bayrische Voralpen   T2  
5 Sep 21
Zwiesel über Schnaiter Alm
Mal andersrum zum Zwiesel. Zunächst auf dem Waldweg B2 zum Einstieg über den Großbach am Zwieselleiten und selbigen hoch zur Schnaiter Alm, gut markiert. Von der Alm weiter Richtung Westen zum Gipfel. Rückweg über das Blomberghaus und Weg 463 zur Unteren Hirschalm und retour zum Parkplatz.
Publiziert von Max 27. September 2021 um 07:29 (Fotos:16)